Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 240753 (2189)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: AVI oder MPEG unter Windows XP
Mark Küster
Datum:04.10.02 19:35 Antwortenals Email verschicken (Profanet@web.de) 


Hallo

Ich bin umgestiegen von Windows ME auf Windows XP Home.
Unter ME gingen alle Videoformate.
Unter XP erscheint immer diese Meldung "Unbekannter Befehlparameter".

Hat jemand vielleicht eine Lösung.


Martin Pohl
Datum:04.10.02 21:15 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


1. Ich finde es gut, dass du umgestiegen bist. Einer meiner Kumpels benutzt ME und meint, es sei das beste Windows überhaupt. Der Type ist einfach naiv. Sein Rechner fährt nicht runter, Abstürze, Fehlermeldungen und, und, und.
Ich habe auch XP, jedoch Professional.

2. Wie öffnest du die Videos denn? Mit @MCISend$() ? Dann musst du bei TYPE für AVI "AVIVIDEO" und für MPEG "MPEGVIDEO" angeben.


Mark Küster
Datum:05.10.02 09:52 Antwortenals Email verschicken (Profanet@web.de) 


Ich benutze MCISend.
AviVideo und MpegVideo stehen auch in Win.ini.

Es ist eientlich alles so wie es auch bei Windows ME war.
Plötzlich will er aber irgendwelche Parameter.
Die ich leider nirgends finden kann.

Kennt jemand vielleicht diese Parameter.


Roland G. Hülsmann
Datum:05.10.02 10:43 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Hallo,

ich vermute, das liegt daran, daß Du den String mit dem Dateinamen der Videodatei in Anführungszeichen setzen mußt, etwa so:
let datei$ = chr$(34)+datei$+chr$(34)
Das gilt auch für alle anderen Multimediadateien. Unter Wndows 95/98/ME ging es noch ohne, aber die NT-Varianten Windows 2000 und XP (und künftige) bestehen auf die Anführungszeichen. Das ist auch verständlich, da nur so lange Dateinamen mit Leerzeichen korrekt erkannt werden. Gerade bei MP3- und Videodateien hat man ja gerne den Titel als Dateinamen.

Das Beispiel aus der PROFAN-Hilfe wäre also wie folgt umzuschreiben:
Cls
Declare A$,B$
WindowTitle "Testprogramm AVI-Video"
Let A$=@LOADFILE$("FILM-DATEI","*.AVI")
While @NEQ$(A$,"")
        Let A$=@Chr$(34)+A$+@Chr$(34)
	Let A$=@ADD$(@ADD$("OPEN ",A$),\
    		" TYPE AVIVIDEO ALIAS FILM")
	Let B$=@MCISend$(A$)
	Case %MCIError: Print "Fehler: ";B$
	Let B$=@MCISend$("PLAY FILM")
	WaitMouse
	Let B$=@MCISend$("CLOSE FILM")
	Let A$=@LOADFILE$("FILM-DATEI","*.AVI")
Wend
End


Gruß
Roland



Mark Küster
Datum:05.10.02 12:07 Antwortenals Email verschicken (Profanet@web.de) 


Danke für den Hinweis.
Es lag tatsächlich an den Gänsefüßchen.


Stefan Raulf
Datum:05.10.02 13:00 Antwortenals Email verschicken (Stefan.Raulf@Online.de) 


Hallo,

die Wiedergabe von MP3-Dateien funktioniert im Zusammengang mit Windows XP aber nur ab Profan 7.0 !!

Mit Profan 6.6 kommt die Fehlermeldung "Fehler beim starten von MCI" !!

Hab Rolands Beispiel zum ausprobieren entsprechend umgeschrieben.

Cls
Declare A$,B$
WindowTitle "Testprogramm MP3-Audio"
Let A$=@LOADFILE$("MP3-DATEI","*.MP3")
While @NEQ$(A$,"")
        Let A$=@Chr$(34)+A$+@Chr$(34)
	Let A$=@ADD$(@ADD$("OPEN ",A$),\
    		" TYPE MPEGVIDEO ALIAS AUDIO")
	Let B$=@MCISend$(A$)
	Case %MCIError: Print "Fehler: ";B$
	Let B$=@MCISend$("PLAY AUDIO")
	WaitMouse
	Let B$=@MCISend$("CLOSE AUDIO")
	Let A$=@LOADFILE$("MP3-DATEI","*.MP3")
Wend
End


Wenn da jemand eine Lösung wüsste währe ich happy !!

Tschau

Stefan



Frank Abbing
Datum:05.10.02 13:13 Antwortenals Email verschicken  


Hi,

probier mal:

Let A$=@Chr$(34);A$;@Chr$(34)

anstatt

Let A$=@Chr$(34)+A$+@Chr$(34)

Vielleicht war das ja schon der Fehler...

Gruß, Frank


Stefan Raulf
Datum: 05.10.02 13:28 Antwortenals Email verschicken (Stefan.Raulf@Online.de) 


Hallo Frank,

nee daran liegt es nicht, Profan 6.6 kann ja eigentlich auch schon mit Operatoren umgehen.

Trotzdem danke für den Tip...

Tschau

Stefan


 Zurück zur Übersicht