Autor | Thema: IRC Chat ( und nochmals CD ) | | Datum:02.03.02 16:28 
(privat@daniel-hecken.de) | |
Hallo,
ich möchte ein Programm zum Chaten in einen IRC Chat schreiben.
Wie kann ich das machen ?
Was muss ich dazu beachten ?
Es soll kein universelles Chatprogramm werden, sondern ein für mein Verein spezial angepasstes Proggy.
Ich nutze Windows XP HE und Profan 7.0 (noch).
@Roland: Wie lange brach die CD noch ( für die Subdingsbumskunden ) ? Hab einen neuen PC und habe mir die Mail ( man denkt ja nicht an alles ) nicht gesichert.
mfg
Daniel Hecken
|
| | Datum:03.03.02 08:48 
(mrk@mrk-soft.de) | |
>ich möchte ein Programm zum Chaten in einen
>IRC Chat schreiben.
(ohne worte)
>Wie kann ich das machen ?
>Was muss ich dazu beachten ?
a) einen Programm Code schreiben, welches sich an einer
UNI-IRC anmeldet und mit diesen Server Daten austauscht.
b) Das richtige Protokoll zu benutzen und das kein Text
auf der strecke bleibt !!
Ok, jetzt mal wirklich realistisch gesehen: Möglich ist
es mit sicherheit, die Übertragung der Daten läuft hier
direkt über TCP/IP ab. Allerdings sind es nicht nur einfach
die Tecte, die übertragen werden, sondern hinter der
übertragung steht eine komplxe Strucktur, wie Anmelden
mit Username, Raum Zuordnung, ext. und es müssen verschiedene
IP-Ports Adressen verwaltet werden können.
Mit der TCP.DLL steht einen mächtige DLL für die Kommunikation
via TCP und UDP zur verfügung, (http://www.mrk-soft.de),
da diese verscheidene und mehrere Ports gleichzeitig
unterstützt. SChwieriger wirds mit den IRC Hintergrund-
Protokoll, quasi das Handling der Daten-Kommunikation,
das ist nit so einfach.
>Es soll kein universelles Chatprogramm werden, sondern ein
>für mein Verein spezial angepasstes Proggy.
Hmmm, also soll ein eigener Chat erstellt werden !!!
Machbar ist auch dies, denk drann, das dazu jedoch irgendwo
der Chat- Server laufen muss, der dann auch in Profan
geschreiben, unter einem Windows-System ständig aktiv sein
muss. Provider lassen sies aber nicht zu, also bleibt hier
nur ein Privater Rechner übrig, der eine FLAT besitzt und
ständig Online sein muss. kleine Mini-Demos sind in der
TCP.DLL vorhanden.
Einen IRC -Client würde ich jedoch nicht erstellen, dazu
gibs schon zu genüge ...
Thorsten
ps: Ende März werde ich das M-Chat-System vorstellen. Der
Server wird dazu auf meinem Rechner Installiert, wo sich dann
die Clienten Anmelden können, mit mehreren Räumen, Privaten
Chats, ect. Nach einem dann fogelnden Problelauf wird der
Server dann ebenfalls zur verfügung gestellt, so das sich
dann jeder selber diesen Server Installieren kann.
|
| | Datum: 04.03.02 01:14 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Hallo!
Was die CDs betrifft: Sobald die CDs von JDS bei mir eintreffen, werde ich sie an alle Subscriptionskunden verschicken! (Bei JDS sind sie vermutlich schon.)
Gruß
Roland
|
|
|