Autor | Thema: If then | | Datum:26.09.02 14:35 
(panapaul@web.de) | |
Hat jemand eine Idee wie ich min. 2 Vergleiche machen kann.
Also
if
@lt(heute$,datum$) AND ??? @equ(heute$, datum$)
Funktion ausführen
die Funktion über Elseif zu realisieren ist zu umständlich, da in Funktion 1 noch mal ein Vergleich mit 2 Bedingungen stattfinden muß.
Danke Stefan
|
| | Datum:26.09.02 15:46 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Hallo,
hier wäre das OR angebracht, wenn Du erreichen möchtest, daß die Funktion sowohl ausgeführt wird, wenn das Datum heute ist, als auch dann, wenn es kleiner als heute ist. In älteren PROFAN-Versionen:
if @or(@lt(heute$,datum$),@equ(heute$,datum$))
<Funktion ausführen>
endif
Aktuell mit Operatoren (ab Version 6.5):
if (heute$ < datum$) or (heute$ = datum$)
<Funktion ausführen>
endif
Oder noch besser:
if heute$ <= datum$
<Funktion ausführen>
endif
Gruß
Roland
|
| | Datum:26.09.02 22:21 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo,
Man kann's in diesem Fall auch einfach umdrehen:
IfNot Gt(heute$,Datum$)
Funktion
...
Übrigens testest Du so nur auf die Länge des Strings. Der Inhalt spielt keine Rolle.
"23.7.2002" und "12.1.1900" sind für die Abfrage gleich.
Gruß
Jörg
|
| | Datum:27.09.02 09:10 
(panapaul@web.de) | |
Hallo!
Danke für die Hilfe. Ich wußte nicht, wie ich die Bedingungen verknüpfen kann. Und natürlich hat auch Jörg Recht, aber mein Vergleich heißt natürlich @gt$(heute$, datum$). Dann wird auch der Inhalt richtig verglichen.
Danke an alle! :-)
Programm läuft jetzt.
|
| | Datum:27.09.02 11:09 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo Roland,
Was vergleicht eigentlich GT$ genau? Ich dachte immer die Länge.
Oder hat es etwas mit den Ansiwerten zu tun ?
Gruß
Jörg
|
| | Datum: 27.09.02 11:20 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Hallo Jörg,
ja, ich vergleiche die Inhalte der Strings auf Ansi-Basis, so wie es eigentlich alle Programmiersprachen halten, die Stringvergleiche erlauben. Die Länge spielt nur dann eine Rolle, wenn der Anfang des längeren Strings identisch mit dem kürzeren String ist, etwa:
s1$="abc"
s2$="abcde"
In diesem Fall, gilt der längere String als der größere, da jedes Zeichen ja größer als Nichts ist.
Gruß
Roland
|
|
|