Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 240712 (2148)
  Suchen
Seiten: 1 2Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Übersetzer Profan² => C++ - Betatester gesucht
Sebastian König
Datum:06.10.02 16:37 Antwortenals Email verschicken (feedback@sekoenig.de) 


Hallo zusammen,

seit einiger Zeit arbeite ich an einem Programm (Profan2Cpp), das aus Profan²-Quellcodes C++-Projekte erzeugt und möchte nun einen umfangreichen Betatest starten.

Zur Zeit werden drei C++ Compiler unterstützt:

  • Microsoft® Visual C++® (Version 6.0 habe ich getestet, 5.0 sollte aber auch funktionieren.)
  • Borland® C++ [Builder] (tm)
  • Dev-C++ / MinGW32 (Dev-C++ enthält den MinGW32-Compiler)


Die letzten beiden genannten sind völlig kostenlos erhältlich (der Borland-Compiler nur als Kommandozeilen-Version, die allerdings völlig ausreichend ist). Zu finden sind sie hier:

Borland C++: http://www.borland.com/products/downloads/download_cbuilder.html
Dev-C++: http://www.bloodshed.net/devcpp.html
MinGW32 allein: http://www.mingw.org/download.shtml

C/C++ Kenntnisse werden nicht benötigt. Wer Interesse hat, kann sich bei mir per eMail melden.

Ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche Antworten!

MfG

Sebastian

P.S.: Der Test startet Mitte nächster Woche und ist für einen längeren Zeitraum geplant. Bis zur Fertigstellung des Programms wird es noch einige Zeit dauern.


Frank Abbing
Datum:07.10.02 14:53 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

da ich den Übersetzer schon längere Zeit für Sebastian teste, kann ich euch nur raten, Sebastian jetzt fleißig zu unterstützen.
Um es nochmal deutlich zu sagen:

Profan2Cpp ist ein Native-Compiler (echter Compiler) für Profan, der fertige Exe-Dateien aus Profansources erstellt.
Dadurch werden Programme wesentlich kürzer und schneller.
Und das beste ist, die meisten Profan-Sourcecodes lassen sich jetzt schon ohne Fehler compilieren.
Wer also endlich echte Exe-Dateien erstellen möchte, der sollte Sebastian kräftig unterstützen...

Gruß, Frank


Sebastian König
Datum:07.10.02 15:04 Antwortenals Email verschicken (feedback@sekoenig.de) 


Hallo Frank,

danke!! :-)

Ich möchte nur noch ganz kurz betonen, dass Profan2Cpp selbst kein Compiler ist, sondern lediglich Profan²-Codes übersetzt und anschließend einen (der oben genannten) C++-Compiler aufruft...

Ansonsten kann ich Dir natürlich nur voll zustimmen! ;-))

MfG

Sebastian


Frank Abbing
Datum:07.10.02 15:55 Antwortenals Email verschicken  


Hallo Sebastian,

so meinte ich es auch.
Profan2Cpp selbst ist kein Compiler, aber das Profan2Cpp-Paket arbeitet wie ein Native Compiler.
Und die fertigen Exes können durchaus huntertmal schneller arbeiten, als die Profan-Exes... je nach Quellcode...

Gruß, Frank


Florian May | cnesm
Datum:07.10.02 17:19 Antwortenals Email verschicken  


also, ich bin überrascht, ein programm das den profan code in ein cpp fähigen code umwadnelt, das ist genial, also ich würde mich sehr stark dafür interessieren........

was würde das ganze nacher den kosten, wenn man so fragen darf, ich würde gerne als beta tester aufdrehten wenn du mir genau sagst welche programme ich dazu brauche.....

mfg


Sebastian König
Datum:07.10.02 18:19 Antwortenals Email verschicken (feedback@sekoenig.de) 


Hallo,

> also, ich bin überrascht, ein programm das den profan code
> in ein cpp fähigen code umwadnelt, das ist genial, also ich
> würde mich sehr stark dafür interessieren........

das freut mich! :-) Kannst Du mir noch Deine eMail-Adresse mitteilen, damit ich Dich in die Verteilerliste für die Beta-Version eintragen kann?

> was würde das ganze nacher den kosten, wenn man so fragen
> darf, ich würde gerne als beta tester aufdrehten wenn du
> mir genau sagst welche programme ich dazu brauche.....

Zum Preis kann ich noch nichts sagen - sorry. Du benötigst zum Testen nur einen der von mir genannten C++ Compiler (s.o.).

MfG

Sebastian


Florian May
Datum:07.10.02 19:55 Antwortenals Email verschicken  


also meine addy ist jafafamilie@gmx.de

ich werde mir mal einer der compiler runterladen, hast du entsprechende wünsche, wie das ganze nacher aussehen soll?

mfg


Sebastian König
Datum:07.10.02 20:41 Antwortenals Email verschicken (feedback@sekoenig.de) 


Hallo,

Danke!

Den Compiler musst Du einfach nur installieren. Alles weitere zum Test erfährst Du, wenn es in ein paar Tagen losgeht.

MfG

Sebastian


Rolf Wagner
Datum:07.10.02 19:56 Antwortenals Email verschicken (RolfWagnerWCK@AOL.com) 


Hallo,

ich hätte nicht gedacht, dass sich jemand wirklich daran macht und C++ fähigen Code generieren will.

Unter BCX (Basic-Compiler nach LCCwin) ist der Quellcode gigantisch. Weit mehr als 10.000 Zeilen Basic-Code um Basic-Befehle nach C umzusetzen. Aber die Arbeit wird sich wirklich lohnen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass hier ein eigenes Produkt entsteht wird...

Ich sehe dass Ergebnis mit grosser Erwartung entgegen.

Gruss,
Rolf



Rolf Koch
Datum:07.10.02 20:53 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


.... da ich wie Frank auch schon längere Zeit am testen bin, kann ich nur bestätigen, daß dieses Teil ein Meilenstein in der Profangeschichte wird!
Beispiel: Sebastian schickte mir mal einen Prf Testcode, welchen ich als Profanexe und als umgewandelte C Exe laufen lassen sollte (sehr Rechenaufwendiger Code).
Ich lies dann den Profancode laufen und gab nach ca. 5-10 min auf und hab das Programm nach keiner Ergebnisausgabe abgebrochen.
Dann ließ ich dasselbe Teil, nachdem ich es durch P2CPP (das Programm halt von Sebastian) gejagt hatte als Exe (war dann eine C Exe) laufen - und siehe da: nach ca. 1-3 Sekunden war eine Printausgabe auf dem Bildschirm.
Mehr brauch man wirklich mehr zu sagen, oder?
Als Betatester wird es am wichtigsten für Sebastian sein, alle verfügbaren Profancodes über P2CPP zu compilieren und dann die Fehler vom C-Compiler (kann man abspeichern) und die dazugehörenden Zeilen des Profancodes raussuchen und auch diese abzuspeichern. Dann unserem Sebastian senden.
Dies ist wirklich keine schwere Arbeit und würde wirklich viel bringen.
Bis dann
Rolf


Frank Abbing
Datum:07.10.02 21:15 Antwortenals Email verschicken  


...stimmt, ich habe eher untertrieben, als ich von hundertfachem Geschwindigkeitsgewinnenen geschrieben hatte...

Gruß, Frank


Florian May
Datum:07.10.02 21:30 Antwortenals Email verschicken  


also ich werde alles tun um dich dabei zu unterstüzen, ich finde es klasse, wenn leute was für profan tun und dabei auch newbys wie ich dir helfen können :)

ich habe einige selbst geschriebene codes auf meine pc also sehr viel zum testen :)

werde mir jetzt mal die compiler runterladen.......


Eric Eggert
Datum:08.10.02 00:01 Antwortenals Email verschicken (mail@yatil.de) 


Hallo an alle,

finde die Idee alleine schon großartig und würde mich gern als Tester bereitstellen.

Noch eine Frage: Braucht man C++-Kenntnisse???

Meine E-Mailaddy für das Projekt: prof2c@yatil.de

MfG, Eric


Rolf Koch
Datum:08.10.02 00:12 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Hi
in C musst Du Dich zum Betatesten nicht auskennen. Ich teste wie geschrieben schon länger und habe nur Grundkenntnisse in C ;)
Nur Deinen Profancode compilieren und Ergebnisse an Sebastian mailen.
Aber das hatte Sebastian schon geschrieben.
Rolf


Eric Eggert
Datum:08.10.02 11:00 Antwortenals Email verschicken (mail@yatil.de) 


Danke, genau das wollte ich wissen.

MfG, Eric


Stefan Stroehlein
Datum:09.10.02 13:56 Antwortenals Email verschicken (eMailTo@StefanStroehlein.de) 


sebastinas vorhaben ist genial. vorallem wird auch roland dadurch wachgerüttelt und kann nicht mehr länger auf seinen zwischencode beharren. es könnt sonst leicht geschehen, dass viele profan-user später auf ein produkt von sebastian zurück greifen werden. denn von einem konverter zu einer eigenständigen sprach ist es nicht mehr weit. für meinen teil habe ich sowieso profan² wieder denn rücken zu gekehrt und bin auf purebasic umgestiegen. nativcode ist eben durch nichts zu ersetzen.


Sebastian König
Datum:09.10.02 14:45 Antwortenals Email verschicken (feedback@sekoenig.de) 


Hallo,

mir ist sehr wichtig, dass Profan2Cpp nicht als Konkurrenzprodukt zu Profan² gedacht ist, sondern vielmehr als eine sinvolle Ergänzung für Projekte, bei denen es sehr auf Geschwindigkeit ankommt.

Auch habe ich definitiv nicht vor, eine eigene Programmiersprache zu entwickeln. Profan2Cpp ist und bleibt ein Übersetzer, der optional automatisch einen externen Compiler starten kann.

Der Zwischencode, den der Profan²-Compiler erzeugt, ist für die meisten Anwendungen auch völlig ausreichend.

Über Dein Lob, Stefan, freue ich mich natürlich trotzdem :-)

MfG

Sebastian


Florian May
Datum:09.10.02 16:22 Antwortenals Email verschicken  


ich finde auch das profan dadurch nur erweitert wird, wenn man dann endlich cpp fähige codes bekommt , ist das nur ein vorteil für profan, da ich mit profan im vergleich zu anderen besser zurechtkomme


Mario Donick
Datum:15.10.02 23:20 Antwortenals Email verschicken (mariodonick@yahoo.de) 


Hallo,

Ich würde den Betatest auch gerne noch mitmachen, falls es geht.
Im Übrigen denke ich, dass dieses Programm durchaus Konkurrenz zum Profan von Roland ist. Denn wer würde sich das noch kaufen, wenn es den C++ - Präcompiler gibt? Wegen der Hilfe-Datei? Profan lernen kann man auch so. Einziger Ausweg: Das Teil zusammen mit Profan vertreiben und es dem Autoren zu verbieten, es unabhängig zu vertreiben. Bestes Beispiel, ich: Wenn ich den Betatest mitmachen darf/würde/will, komme ich quasi kostenlos an die Funktionen von Profan 7.x obwohl ich es mir nie gekauft habe. Und wenn das fertige Programm einmal von Sebastian vertrieben wird, wird Roland um seine Arbeit "beschissen"...

Grüße,
Mario


Roland G. Hülsmann
Datum:16.10.02 00:26 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Hallo Mario,
keine Bange: Ich kann Dir versichern, daß Sebastian und ich gemeinsam einen Weg finden werden, den Vertrieb des fertigen Produktes so zu gestalten, daß keiner übers Ohr gehauen wird.
Gruß
Roland


Seiten: 1 2Zurück zur Übersicht