Anregungen und Vorschläge zu PROFAN
Hier können Vorschläge für künftige PROFAN-Versionen, Ausgestaltung der PROFAN-Seiten und -Foren, etc. gemacht werden.
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: @FileSize() hat Fehlfunktion
Frank Abbing
Datum:02.05.02 20:05 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

kann es sein, das @FileSize() nicht mit schreibgeschützten Dateien und Dateien, die auf CD-ROM vorliegen, umgehen kann?
Jedenfalls bekomme ich in dem Fall von der Funktion immer -1 zurück...
Könnt ihr das mal bitte ausprobieren?

Gruß, Frank
Windows XP, Profan 7.5


Jörg Sellmeyer
Datum:02.05.02 22:39 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Frank,
Wenn Du vorher FileMode 0 (nur lesen) setzt müßte es klappen.
Gruß
Jörg


Sven Schmidts
Datum:03.05.02 08:22 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Funktioniert nur leider auf einer CD nicht, weil schreibgeschützt und so ...


Frank Abbing
Datum:03.05.02 14:09 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

mit anderen Worten:
Ich kann also keine Dateien von CD lesen, weil ich nicht die Länge der Datei ermitteln kann ?

Gruß, Frank


Jörg Sellmeyer
Datum:03.05.02 16:16 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Frank,
Bei mir funktioniert es so problemlos:
declare file$,size&
file$="O:\..."
Cls
size&=FileSize(file$)
print size&
WaitInput
Kann es sein, dass Du GetFileSize verwendest ?
Jörg


Frank Abbing
Datum:03.05.02 17:35 Antwortenals Email verschicken  


Hallo Jörg,

nein, ich benutze diese Zeile:
x&=@FileSize(text$)

GetFileSize benötigt ja (glaube ich) ein Handle auf eine Datei.

Ich habe den Fehler bemerkt, weil Sven mir gemailt hatte, die ProSpeed Funktion ReadFileFast() würde nicht bei schreibgeschützten Dateien funktionieren. ReadFileFast() funktioniert aber einwandfrei, aber die Berechnung der Dateilänge (Profan's FileSize) war fehlerhaft. Sven hat ebenfalls WindowsXP und Profan 7.5.
Ist das jetzt ein WindowsXP Fehler oder einer von Profan 7.5 ???

Roland, du hast ja ebenfalls XP. Was kannst du dazu sagen?

Gruß, Frank


Roland G. Hülsmann
Datum:03.05.02 22:09 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Hallo Frank,
ich habe kein Windows XP, sondern Windows 2000.

Wie schon bei der ersten Antwort von Jörg erwähnt, reicht es, bei schreibgeschützten Dateien zuvor ein "FileMode 0" zu setzen und schon sollte es problemlos auch bei CDs klappen.

Um Dateien zu kopieren, kann man den Befehl COPY benutzen, der auch bei schreibgeschützten Dateien funktioniert. Hier wird der Filemode intern während des Kopiervorganges auf 0 (und anschließend wieder zurück auf den ursprünglichen Wert) gesetzt.

Gruß
Roland



Frank Abbing
Datum: 04.05.02 13:27 Antwortenals Email verschicken  


Hallo Roland,

ich dachte, du hättest XP...
Du hast recht, Filemode 0 funktioniert, allerdings steht nirgendwo in der Profan-Anleitung etwas darüber, das Filemode auch die Funktion @FileSize beeinträchtigt !
Einen Sinn sehe ich in dieser Maßnahme auch nicht, @FileSize kann ja nur auf Dateien angewendet werden, die existieren, und keine neuen Dateien anlegen. Es sollte also automatisch für "nur lesen" eingestellt sein, oder ?
Ich denke, das solltest du aber auf jeden Fall in der Anleitung erwähnen.

Gruß, Frank


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!