Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249399 (10835)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: @Add$(@Chr$(13), @Chr$(10))
Stefan Schnell
Datum:16.10.01 10:19 Antwortenals Email verschicken (mail@stschnell.de) 


Hallo Community,
ich möchte gerne mehrere Zeichen addieren, gibt es auch eine elegantere Möglichkeit als z. B. @Add$(@Add$(@Chr$(27), @Chr$(25)), @Chr$(49))? Irgendjemand hatte da mal eine ganz tolle Vorgehensweise (wenn ich mich recht erinnere).
Für Antwort bin ich dankbar.
Tschüss
Stefan Schnell


Jörg Sellmeyer
Datum:16.10.01 13:27 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Stefan,
Es gibt mehrere Möglichkeiten je nach Profanversion.
Die Möglichkeit Strings einfach mit Komma und Semikolon zusammenzufügen haben alle Verionen.
Obwohl Roland empfiehlt, für neuere Versionen (7x) den + Operanden zu benutzen.
Also:
Alle Versionen:
declare s$
let s$="Dies ist",$Winpath,"und das ist ";str$(&gettickcount)

7x:
declare s$
let s$="Dies ist" + $Winpath + " und das ist " + str$(&gettickcount)

Es geht auch:

proc Stringadd
declare s$,count%
count%=0
whilenot gt(count%,%pcount)
s$=add$(s$,@$(count%))
inc count%
wend
return s$
endproc

cls
Stringadd Chr$(27),Chr$(25),Chr$(49),"Hallo ",$Winpath," ",str$(&gettickcount)
print @$(0)
waitinput
Das sollte auch in allen Versionen funktionieren
Gruß
Jörg



Martin Heller
Datum:18.10.01 14:41 Antwortenals Email verschicken (martin@technopolis.de) 


Das 3. Beispiel kann man auch so lössen:

DEF @AddStrings(3) @Add$(Add$(@$(1),@$(2)),@$(3))

Der Aufruf wäre dann:

Print @AddStrings("a","b","c")

Und die Ausgabe:

abc

Martin


Stefan Schnell
Datum: 19.10.01 12:32 Antwortenals Email verschicken (mail@stschnell.de) 


Hallo Jörg und Martin,
danke für Eure Tips, sind bereits umgesetzt und funktionieren super...
Tschüss
Stefan


 Zurück zur Übersicht