Autor | Thema: Die dritte öffentliche Betaversion von PROFAN 7.5! | | Datum:10.08.01 18:01 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Hallo Leute, es ist mal wieder so weit. Eine neue und vor allem stark erweiterte Betaversion von PROFAN 7.5 steht zum Testen bereit:
http://www.profan.de/prof75.zip
Das Wichtigste in Kürze (über 20 neue Befehle, Funktionen, Systemvariablen):
- 4 neue SET-Funktionen
- TRANSAKTIONEN bei SQL (4 SQL-Befehle)
- HILFSFUNKTION für 32-Bit-Fließkommazahlen
- Druckerkontext (nur testweise, 1 Funktion + 1 Systemvariable)
- 13 FTP-Funktionen + 1 Systemvariable
Bitte unbedingt die Hinweise im LIESMICH.TXT beachten! Ich bin auf Eure Testergebnisse gespannt!
|
| | Datum:10.08.01 19:38 
(webmaster@yatil.de) | |
Hmm, sieht ja ganz vielversprechend aus, mein Code aus dem Tread weiter unten funzt aber trozdem noch nicht.
Wir sollten uns mal zu einem Interview über 7.5 treffen, mail mich mal an :)
MfG, Eric Eggert, Chefredakteur Yatil.de - Das ultimative, 100% unabhängige Profan²-Magazin.
|
| | Datum:10.08.01 22:51 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Wie unten schon gesagt. Bei mir scheint es zu funktionieren. Mal sehen, was andere Tester dazu sagen.
|
| | Datum:10.08.01 22:06 
(NSp_ware@t-online.de) | |
Hallo Roland,
SET("PDC",LongInt) funktioniert genauso wenig wie bei der letzten Beta von PRORFAN 7.5.
Meinen Beitrag weiter unten im Forum zum Betatest mit einstellbarem Druckerkontext könnte ich hier eigentlich noch einmal posten.
Gruß
Norbert
|
| | Datum:10.08.01 22:59 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Hallo!
Gerade habe ich festgestellt, daß ich an einer Stelle intern noch mit Integer statt LongInt arbeite (die korrigierte Version habe ich soeben hochgeladen), aber ich fürchte, daß das nicht die Lösung ist. Ich habe ja in LIESMICH.TXT dazugeschrieben, daß ich nicht garantieren kann, daß das von Euch weiter unten diskutierte Problem so einfach über den Druck-Kontext zu lösen ist. Das Drucken ist dazu eine zu komplexe Angelegenheit. Ich fürchte fast, diese Problematik wird uns noch eine Weile begleiten ... ;-)
|
| | Datum: 11.08.01 13:19 
(NSp_ware@t-online.de) | |
Habe es nach einem neuen Download von profan 7.5 noch einmal probiert, leider ohne Erfolg.
Ein mit der API gesetzter Druckerkontext führt nach SET("PDC", API_printerdc&) dazu, daß innerhalb von STARTPRINT - ENDPRINT mit Profanbefehlen keine Druckerausgaben möglich sind. Es wird nicht einmal das Papier in den Drucker eingezogen, d.h. es geht kein Druckerauftrag an den Spooler.
Jetzt habe ich noch probiert, den Profan-Druckerkontext mit %PDC auszulesen und mit SET("PDC", LongInt) neu einzusetzen. Das funktioniert - bringt zwar in der Programmierpraxis nichts, ist aber evtl. einen Hinweis wert.
Gruß
Norbert
|
|
|