Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 243078 (4514)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Per Titelzeile verschieben - Message?
Rolf Koch
Datum:31.03.02 22:37 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Hi,
anhand meiner Fragen, merkt Ihr daß ich wieder voll im Element bin (Smile).
Wer kann mir sagen, welche Message anliegt (in %message oder lastmessage% steht nix!!!) oder was auch immer passiert, wenn ich mit der Maus ein erstelltes Dialogfenster
verschiebe.
Wenn ich ein Dialog oder Fenster am Rand verkleinere oder vergrößere liegt eine Message vor.
Euer Rolf
... und natürlich wieder mal ein großer Dank im Vorraus....


Norbert Spörl
Datum:01.04.02 11:50 Antwortenals Email verschicken (nsp_ware@t-online.de) 


Hallo Rolf,

wenn ich es richtig sehe, werden Dialogfenster wie "normale" Fenster behandelt. Da mußt Du nach WM_MOVE (=3) und WM_SIZE (=5) schauen. Ein Blick in die WINAPI ist wohl nötig. Und suche einmal nach den 2 Stichwörtern in den Vorlagen von PRFELLOW - da müßte sich etwas dazu finden lassen.

Gruß

Norbert


Rolf Koch
Datum:01.04.02 12:53 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Vielen Dank Norbert,
da hab ich wenigstens einen Anhaltspunkt - manchmal könnte man wirklich von selbst drauf kommen :))))
Rolf


Rolf Koch
Datum:01.04.02 23:49 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Tja leider wird aus WM_Move auch nichts.
Habs Definiert und eingebaut, nichts :(
Def WM_MOVE(0) Equ(%Message,3)
und z.B. nach Waitinput zum Testen mal
PRINT WMMOVE() - oder andere Tests.
Wenn ich das Fenster (in diesem Fall ein
Dialogfenster) verschiebe, ist es so, als ob
mein Programm
1.) Keine Message bekommt
2.) Waitinput kaltlässt -
Schade, irgendeiner da draussen, der die genaue
Auswertung oder Handhabe kennt?
Rolf


Uwe ''Pascal'' Niemeier
Datum:02.04.02 09:22 Antwortenals Email verschicken (Pascalxd@owl-online.de) 


Hallo Rolf!

Probier mal dies:
window 150,150-300,300
numwidth 3
decimals 0
declare dlg1&
dlg1&=create("dialog",%hwnd,"Test",50,50,100,100)
usermessages 3'---WM_MOVE
while 1
	waitinput
	locate 0,0
	print "X-Pos:",div(&ulparam,$10000)
	print "Y-Pos:",mod(&ulparam,$10000)
	print 
	print "%hwnd:",%hwnd
	print "dlg1&:",dlg1&
	print
	print "Aktiv:",getactivewindow()
endwhile

HTH
Pascal



Rolf Koch
Datum: 02.04.02 18:39 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Vielen Dank für Deine Antwort
ob Du es glaubst oder nicht, nach gestrigen zur fast nächlichen Zeit, habe ich mir gedacht könnte es vielleicht sein, daß es sich hier um eine Abfrage per Usermessage handelt und siehe da, genau wie Du es mir geschrieben hast, hatte es direkt geklappt.
Aber wie gesagt: DANKE für die Lösung.
tschau


 Zurück zur Übersicht