ProSpeed.dll
Wenn sie Fragen und Anregungen zu meiner ProSpeed DLL oder zu den Profan²-Sourcecodes und Demos haben, dann sind sie hier richtig. Auch neue Vorschläge sind jederzeit willkommen. Und bitte mit richtigem Namen und Email-Adresse einschreiben. Danke.
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: direct sound!?
Sascha Willecke
Datum:27.04.02 13:12 Antwortenals Email verschicken (sascha@snowboarding-net.de) 


Hallo Frank,

ich will nicht nerven aber ich bin eben momentan auf einem prospeed trip! *ggg*

ich habe mir eine prozedur geschrieben

proc play_sound
parameters handle&, loop&
DSoundPlay(handle&,loop&)
endproc

später möchte ich in dieser noch abfragen ob eine variable gesetzt ist die angibt ob sound an oder aus ist!

wäre es nicht auch möglich etwas in die prospeed zu integrieren mit der man das spielen von directsounds ab und anschalten kann! ich weiß so geht es auch aber es wäre sicherlich eine sinnvolle funktion!

Sascha



Frank Abbing
Datum:27.04.02 13:21 Antwortenals Email verschicken  


Hi Sascha,

hab' ich nicht ganz verstanden...
Du möchtest, das eine Variable beschrieben wird, ob ein bestimmter Sound gerade läuft?

Gruß, Frank


Sascha Willecke
Datum:27.04.02 13:23 Antwortenals Email verschicken (sascha@snowboarding-net.de) 


nein ich habe mir eine funktion selbst geschrieben die sieht so aus!

proc play_sound
parameters handle&, loop&
case @equ(sound_mode%,1): DSoundPlay(handle&,loop&)
endproc

in meinem options menü des programm kann man jetzt auswählen ob sound an oder aus ist!

ist sound auf an gestellt enthält die variable sound_mode% = 1
wenn aus ist gleich 0!

naja habe mir gedacht das man sowas in die prospeed einbauen könnte!

einen befehl in der art:

deaktivateDsound()
aktivateDsound()

oder so!

Sascha




Sascha Willecke
Datum:27.04.02 13:59 Antwortenals Email verschicken (sascha@snowboarding-net.de) 


hallo gibt es eigentlich bei directsound auch die möglichkeit eine sounddatei erst ab einer bestimmten stelle zu spiele?


Frank Abbing
Datum:27.04.02 15:18 Antwortenals Email verschicken  


Hi,

deaktivateDsound() = DSoundStop()
aktivateDsound() = DSoundPlay()

Mußt es halt so machen, was anderes ist nicht drin.
Die Daten mehrerer Sounds werden miteinander vermischt (OR) und sind dann untrennbar miteinander verbunden. Ich kann nur die Ausgabe stoppen, mehr geht nicht...
DirectX halt... anders geht's nicht, mehrere Sounds gleichzeitig zu spielen, Windows kann immer nur einen.

Gruß, Frank



Sascha Willecke
Datum:28.04.02 03:13 Antwortenals Email verschicken (sascha@snowboarding-net.de) 


nein ich meinte etwas wo man wählen kann ob überhaupt das im quellcode eigentlich genannte Dsoundplay ausgeführt wird oder nicht! also wenn z.b. eine funktion gäbe die nennt sich

Dsoundoff()

und diese ist aktiv gewesen und nun kommt ein

Dsoundplay...

hört der user nichts weil eben das abspielen deaktiviert wurde!

das wäre sinnvoll wenn der user der software wählen soll ob er sound haben möchte oder nicht!

so wie in meiner proc! hier wird geprüft ob ob sound an oder aus ist und wenn aus wird die Dsoundplay funktion einfach übersprungen!

Sascha


Frank Abbing
Datum:28.04.02 10:31 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

das geht doch viel einfacher mit einer Variablen, oder.

Gruß, Frank


Sascha Willecke
Datum:28.04.02 11:36 Antwortenals Email verschicken (sascha@snowboarding-net.de) 


wenn du mir sagen kannst das es keinen geschwindigkeits verlust bringt dann bin ich zufrieden ok!? *ggg*


Frank Abbing
Datum: 28.04.02 13:28 Antwortenals Email verschicken  


Hi Sascha,

ob du jetzt eine Profanvariable verwendest, oder eine, die von ProSpeed erzeugt wird, bleibt sich gleich...

;-))

Gruß, Frank


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!