Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249270 (10706)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Fehler beim compilieren
Daniel Hecken
Datum:01.01.02 20:51 Antwortenals Email verschicken (privat@daniel-hecken.de) 


Hallo,

wenn ich mein Programm compilieren will, erscheint nach einer Weile folgende Fehlermeldung:

Exception EAccessViolation im Modul PROFCOMP.EXE bei 00012B39.
Zugriffsverletzung bei Adresse 00413CB1. Lesen von Adresse 018C4000.

Der Fehler tritt immer an der selben Stelle (Zeile 4299) auf. Mein Programm hat nur 1499 Zeilen, so das es auch Möglich ist, das der Fehler in einer Includedatei zu suchen ist.

Diese Inc-Dateien sind vorgefertig gewesen ( PRFellow ).

Ich setzte als Betriebssystem Windows XP ein. Meine Profanversion ist Profan 7.5u.

Wer kann mir helfen ?

Gruß
Daniel

P.S.: Ich wünsche allen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr !!!!!




Norbert Spörl
Datum:02.01.02 10:48 Antwortenals Email verschicken (nsp_ware@t-online.de) 


Hi Daniel,

ich kenne mich mit PRFellow nicht weiter aus, darum meine Aussagen unter Vorbehalt.
Wenn Du ein registrierter Nutzer von PRFellow bist, dann kannst Du ja den Support dazu nutzen. Hast Du lediglich die Freeware-Version, dann ist das von Thomas Hölzer am 7.12.01 im hier Geschriebene von Interesse.
"Ich werde als wirklich letzten Akt wohl während der Weihnachtsferien den letzten seinerzeit zur Veröffentlichung fertigen Entwicklungsstand zum Download anbieten.
Dies bin ich meinen ehemaligen Kunden schuldig, weil damit
ein kleines nur unter XP auftretendes IDE-Problem gelöst ist und bei mir noch ca. 50 größtenteils fertige Vorlagen rumflattern, für die ich keinen Bedarf mehr habe. Anpassungen an ME oder XP, die einige ältere Vorlagen und
Bibliotheksdateien benötigten, werde ich allerdings nicht vornehmen.
Falls mir irgendwer in den nächsten Tagen die neuen Profan 7.5-Befehle samt Syntax zukommen läßt, baue ich die für die Syntaxvervollständigung usw. auch noch ein."

Vermutlich ist es iregend eine API-Geschichte, die sich mit XP nicht verträgt. Du mußt versuchen, die Stelle zu finden, die die Probleme bereitet. Füge doch die Include-Dateien direkt in Deinen Quellcode ein.

MfG

Norbert


Rainer Weicht
Datum: 02.01.02 13:21 Antwortenals Email verschicken (werasoft@web.de) 


> Füge doch die Include-Dateien direkt in Deinen Quellcode ein.

Dazu eignet sich PRFellow auch, einfach mittels Tools/PRFormat32 den Quelltext inkl. INCs formatieren. Dazu alle Optionen der Formatierung ausschalten (!) bis auf "1 Leerzeichen statt Tabulator" ...

MfG
Rainer


 Zurück zur Übersicht