Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 240877 (2313)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Test: Oem-Generator
Frank Abbing
Datum:16.09.02 15:33 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

ich möchte euch bitten, etwas zu testen.
In der Zipdatei ist der Quellcode des Oem-Generators, ein Progrämmchen um Dateien (Bilder usw.) direkt in euren Profan-Quellcode einzubauen. Mehr dazu in der Lies-Mich-Datei im Zipfile.

Oem-Generator.zip (37 KB)

Wäre nett, wenn der eine oder andere es mal ausprobiert und schreibt, ob alles funktioniert ;-))

Gruß,
Frank Abbing



Thomas Ungerböck
Datum:16.09.02 19:07 Antwortenals Email verschicken (Kerzenlicht@Chello.at) 


Hallo Frank
Dein Programm funktioniert bei mir.
Hab aber den erstellten Code in deinem Quelltext hineinkopiert und dann ausprobiert. Es hat alles korrekt angezeigt meiner Meinung nach. Werds die nächsten Tage mal genauer Testen.
Geniales Programm. Geht das mit Soundfiles auch?
Gruß Thomas


Frank Abbing
Datum: 16.09.02 20:26 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

Thomas: Ja, müßte gehen, soweit ich weiß, gibt es eine Api, die Wav-Dateien aus dem Speichers heraus laden kann.

Martin: In der fertigen ProSpeed Version 2.5 wird der Oemgenerator auch als Exe-Datei dabei sein. Mit kleinen Änderungen an der Prozedure OemBytes (in der Prospeed_Funktionen.inc-Datei) kannst du die generierten In-Source-Dateien auch mit Profan 5 nutzen.

Schonmal vielen Dank,
Frank


Martin Pohl
Datum:16.09.02 20:07 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Hallo, Frank!

Bei mir hat es NICHT funktioniert, weil ich Profan² 5.0 habe. Wäre klasse, wenn du noch eine Version für 5.0 hinkriegst.


 Zurück zur Übersicht