Einsteigerfragen zur PROFAN Programmierung
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Textausgabe
Andreas Spelter
Datum:22.07.02 09:30 Antwortenals Email verschicken (andreas.spelter@t-online.de) 


Moin moin,

ich versuche mich gerade an einem kleinen Terminalprogramm zum testen von Datenübertragungen auf der seriellen Schnittstelle.

Das senden und empfangen ist nicht mein Problem.

Ich muß das gesendete und das empfange aber irgendwie anzeigen und dafür würde ich gerne zwei getrennte Bereiche in meinem Programmfenster benutzen. In jedem Bereich sollen die Daten einfach unten reingeschrieben werden und dann oben wieder rauslaufen wenn viel nachkommt. Im Textmode funktioniert das ja ganz gut.

Aber wie stelle ich das ganze im Grafik-Mode an?

Irgendwie finde ich in der Hilfe nicht das richtige oder habe es vielleicht einfach nur übersehen.

Viele Grüße
Andreas Spelter


Frank Abbing
Datum:22.07.02 16:30 Antwortenals Email verschicken  


Hallo Andreas,

du könntest den Text mit DrawText setzen (immer in die gleiche untere Zeile) und scrollst dann nach jeder Zeile deinen gewünschten Bereich um die Anzahl Pixel nach oben, die der Größe des verwendeten Zeichensatzes entspricht. Dafür nimmst du am besten CopyBmp.
So mache ich es immer, sieht gut aus und ist relativ schnell.

Gruß, Frank


Andreas Spelter
Datum:22.07.02 20:36 Antwortenals Email verschicken (andreas.spelter@t-online.de) 


Moin Frank,

dann muß ich ja für jedes Zeichen die neue Position rechnen, denn ich weiß ja nicht ob und wann mal wieder was kommt, aber muß ja jedes Zeichen sofort angezeigt bekommen, kann also nicht Zeichen sammeln bis die Zeile voll ist.

Was ist relativ schnell? Komme ich da mit 115kB noch mit?

Viele Grüße
Andreas Spelter


Jörg Sellmeyer
Datum:22.07.02 20:53 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo,
Du könntest den Text immer in eine Listbox setzen.
Das Scrollen erfolgt automatisch und man kann älterere Mitteilungen noch nachlesen.
Gruß
Jörg


Frank Abbing
Datum:22.07.02 21:25 Antwortenals Email verschicken  


Hi,

die Methode ist relativ schnell.

115 kB ?
Wie was ??

Du weißt nicht ob und wann was kommt ? Aber du gibst es doch als Text auf den Bildschirm aus, oder ? Und danach kopierst du dann einfach ein rechteckiges Grafikstück ein Stück nach oben. Immer Text setzen, scrollen, text setzen, scrollen...

Gruß, Frank


Andreas Spelter
Datum: 23.07.02 19:35 Antwortenals Email verschicken (andreas.spelter@t-online.de) 


Moin moin,

jetzt hab ich erstmal Frank´s Vorschlag ausprobiert und bin schon sehr zufrieden.

Ich hole mir jetzt immer ein Zeichen von der seriellen Schnittstelle, schreibe das unten in´s Fenster, erhöhe einen Positionszähler um eine Zeichenbreite damit das nächste Zeichen ordentlich rechts daneben gesetzt werden kann, hole wieder ein Zeichen usw. bis ich rechts angekommen bin, dann kopiere ich den Bildschirmbereich immer um ein Pixel nach oben bis ich unten wieder eine Zeile frei habe und fange das gleiche Spiel wieder von vorne an. Das ganze mache ich zwei Mal, einmal für die gesendeten Daten und einmal für die empfangenen Daten. Soweit ich das jetzt Probieren kann geht auch noch nichts verloren wenn die Daten mit 115200 Baud reinkommen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Viele Grüße
Andreas Spelter


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
doteu.info: Don´t miss your .eu-Domain