Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 240871 (2307)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: ALT F4 abschalten
Walter Köhler
Datum:18.09.02 12:15 Antwortenals Email verschicken (risikowks@web.de) 


Ich komm mal wieder nicht weiter!

Ich schreibe an einem Program und möchte verhindern das dieses über Tastenkombination abgebrochen wird.
Ctrl Alt Del konnte ich dank einer Routine aus PRFellow abschalten ( vielen Dank , das hätte ich alleine NIE gefunden).

Ich benutze Windowstyle 80 Profan 6.6 win98b

leider kann man das Program mit ALT F4 vorzeitig beenden.

Ich hoffe Jemand kann mir sagen wie ich das abklemmen kann !

Wahrscheinlich gibt es dafür einen einfachen Schlüssel in der Registry, oder eine API; aber ich finde die Information nicht.

So spielen die Future von Windows manchen Streich und machen die Programmiererei müssig; trotzdem: Aufgeben gibts nicht!

Vielen Dank im Voraus

Walter Köhler


Jörg Sellmeyer
Datum:18.09.02 12:46 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo ,
Ich weiß nicht ob die Möglichkeit schon in 6.6 besteht.
Mit UserMessages 16 fängst Du die Befehle zum Schliessen ab.
Sonst evtl. einfach auf Message = 16 abfragen.

cls
usermessages 16
while 1
WaitInput
Case %message = 16:print "6.6 Ätsch !"
case %mousepressed = 2:end
case %umessage = 16:print "Ätsch !"
Wend

Gruß
Jörg


Walter Köhler
Datum: 18.09.02 13:09 Antwortenals Email verschicken  


Danke Jörg

Es geht auch einfacher; habs in der Hilfe Überlesen.

Windowstyle 208 macht alles was ich will
Kein verschieben/verkleinern, kein tab, kein ALT F4

Damit komm ich gut hin.


 Zurück zur Übersicht