Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 241769 (3205)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Power.dll und Groupbox (Problem)
Hans-Jürgen Trog
Datum:14.09.02 16:09 Antwortenals Email verschicken (sumatra@dhjt.de) 


Hallo,

ich habe zur Ordnerwahl das Diroutline-Objekt der Power.dll verwendet. Darunter habe ich 2 Groupboxen mit Radiobutton.
In der vorherigen Variante mit Listbox:

LET _dlg%=@createdialog(%Hwnd,"Aufruf von C-Picture",230,460,230,460)
LET verz%=@createsortedlistbox(_dlg%,"",15,80,193,175)
anzmodus%=@CreateGroupBox(_dlg%,"Anzeigemodus",5,295,110,100)
anzmodus1%=@CreateRadioButton(_dlg%,"mit Auswahl",8,310,100,20)
anzmodus2%=@CreateRadioButton(_dlg%,"ohne Auswahl",8,330,100,20)
anzzeit%=@CreateGroupBox(_dlg%,"Anzeigeabstand",117,295,105,100)
anzzeit1%=@CreateRadioButton(_dlg%,"2 sek",120,310,80,20)
anzzeit2%=@CreateRadioButton(_dlg%,"3 sek",120,330,80,20)
SetCheck anzmodus1%,0
usw. ....

Hier funktionierten auch die Radiobutton der 2. Groupbox.

Tausche ich die Listbox gegen die Diroutline-Komponente aus, funktionieren die Button der 2. Box nicht mehr. Das Programm hängt sich auf. Eingesetzt wurde:

Diroutline_Create _dlg%,"",3,15,80,193,175
DirA& = @&(0)

Schreibe ich nach der 2. Groupbox eine unsichtbare:
leer%=@CreateGroupBox(_dlg%,"",117,396,0,0)

dann klappt alles.

Ist das normal? Muß eine Groupbox mit z.B. einer leeren Box beendet werden? Oder liegt das an der Power.dll?

Viele Grüße
Hans-Jürgen



Thorsten
Datum:14.09.02 18:32 Antwortenals Email verschicken (galaxy@mrk-soft.de) 


Hi, (Ohhhhh)

Es liegt an der DLL und an Profan. Über diesen Fehler hatte
ich mich mit Sven schon vor länger Zeit per E-Mail unterhalten.
Sven fand dazu keine Lösung, und selber hab ich das dann auch
anders gelöst.

Sven, was ist dazu dein(e) ......




Sven Schmidts
Datum: 16.09.02 16:05 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Hallo Hans-Jürgen,

das Problem ist, dass ich intern Teile der Borland eigenen Klasse (VCL) verwende und das nur mit einigen Tricks mit dem Profan² Fenster zusammenarbeitet. Ich habe es seinerzeit analysiert und es scheint, als wenn die Messages an die Komponente mit denen vom Profan² Fenster kollidieren. Warum und weswegen kann ich nicht sagen, da ich die internen Strukturen von Profan² nicht so recht kenne (bräuchte dazu den Source, 120 Schachteln Zigaretten und Unmengen an Kaffee :)).

Mfg.
Sven Schmidts


 Zurück zur Übersicht