Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 243062 (4498)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Notenverwaltung in Profan ?
Andreas
Datum:08.04.02 11:55 Antwortenals Email verschicken (wotan@gmx.ch) 


Hallo Profaner !

Ich muss für die Schule ein Programm coden und komme eifach nicht so recht klar damit.
Ich soll eine Notenverwaltung schreiben (Klasse,Schüler,Fächer).. und ich weiss nicht wie ich die einzelnen Daten ablegen soll ??? Datenbank ????

Hat viellicht jemand schon mal so etwas geschrieben und kann mir einen quellcode schicken ?

Wäre wirklich sehr froh !!

mfg
Andreas


Marco
Datum:08.04.02 14:39 Antwortenals Email verschicken (MaLenz@gmx.net) 


Sei mir nich böse, aber das ist doch eine Einsteigerfrage und nix Allgemeines, oder ?

Ich würde dafür auf jedenfall eine DB zum speichern verwenden, und für die direkte Arbeit mit den Werten dann 3 dimensionale Arrays einsetzen . [Klasse,Schüler,Fach]=Note

MFG Marco
www.DerEismann.com


Bernd
Datum:10.04.02 06:32 Antwortenals Email verschicken (info@ebs-haase.de) 


Moin, MOin!

Ob Einsteiger oder nicht, die Frage ist allgemein. Also darf diese Frage hier auftauchen.
Komplex ist die Frage ebenfalls, da nicht nur nach der Struktur der DB, sonder auch nach der Verwaltung gefragt wird. Auf alle Fälle sollten die Daten in eine Db abgespeichert werden.
Ich würde vorschlagen eine Struktur aufzubauen, die wie folgt aussieht:
Schülernummer, Name, Vorname,Klasse,Fach,Note, erhalten am,momentaner Notendurchschnitt, männlich/Weiblich. Daraus lassen sich dann jede Menge Auswertungen stricken.
Wie die Verarbeitung aussieht, mußt Du dir natürlich auch überlegen. Standard ist immer:
Anlegen, Ändern, Löschen, Drucken. Beim Drucken kann man abfragen welcher Druck gestartet werden soll.
So, das als Anregung. Bei weiteren Fragen kannst Du mich auch gerne anmailen.
Gruß Bernd


Thorsten
Datum: 10.04.02 08:45 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hi,

unbedingt muss es nicht eine D-Base DB sein, mann kann
sich durchaus auch eine eigene Datenstrucktur aufbauen,
von einer sehr eifachen bis zur komplexen verschlüsselung.

Einfach wäre es, jede Schul-klasse als eine eigene Datei
anzulegen, (z.b 7c.ini, 6a.ini, 6b.ini, usw.). In der
Datei, die eine INI ist, ist nun jeder Schüler vermerkt
und darunter seine fächer ...

[andreas.nachnahme]
mat=3,2,2,
deu=2,2,3
eng=4,2,3
phy=2,1,1
ges=3,3,3

[bernd.nachnahme]
mat=4,3,3,
deu=2,2,3
eng=3,3,2
phy=2,1,2
ges=2,4,3

usw. halt.

wer keine INIs mag, kann das ganze auch ohne INI-Headers
aufbauen, z.b

andreas.nachnahme,mat=3,2,2,deu=2,2,3,eng=4,2,3,phy=2,1,1,ges=3,3,3
bernd.nachnahme,mat=4,3,3,deu=2,2,3,eng=3,3,2,phy=2,1,2,ges=2,4,3

usw. das Programm muss dann halt diesen String je immer
auseinandernehmen und zusammensetzen, mann könnte dann
auch diese Daten verschlüsseln, damit keiner manipulieren
kann.



 Zurück zur Übersicht