Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249472 (10908)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: !!! BITTE LESEN
Martin Heller
Datum:10.09.01 16:31 Antwortenals Email verschicken (martin@technopolis.de) 


Ich weiß, dass dieses Thema nichts mit Profan² zu tuhen hat, aber ich denke es ist wichtig bitte nehmt euch einpaar Minuten und lesst euch folgendes durch (ich habe es von einem gutem Freund per E-Mail bekommen):

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
wir möchten Euch bitten, der folgenden Mitteilung ein
bisschen
Aufmerksamkeit zu schenken. Es handelt sich um etwas,
mit dem wir alle,
Männer sowie Frauen uns auseinandersetzen müssen.
Ich weiss nicht, ob diese Initiative irgendein Ziel
erreichen wird,
aber

widme bitte einige Minuten deines Lebens, um selbst
einen kleinen
Beitrag zu leisten.
Madhu, die Regierung von Afghanistan, hat einen Krieg
gegen Frauen
erklärt.
Seitdem die Taliban in 1996 an die Macht kamen, müssen
Frauen den
Burqua

tragen und werden öffentlich geschlagen und
gesteinigt, weil sie nicht
die vorgeschriebene Kleidung trugen, auch wenn sie nur
die Augen nicht
vorschriftsgemäß verdeckt hatten.
Eine Frau wurde zu Tode gesteinigt, weil sie versucht
hatte, das Land
mit einem Mann zu verlassen, der nicht mit ihr
verwandt war.
Frauen dürfen nicht arbeiten und nicht ohne einen
männlichen Verwandten
in der Öffentlichkeit erscheinen. Dozentinnen,
Übersetzerinnen,
Ärztinnen, Rechtsanwältinnen, Künstlerinnen,
Schriftstellerinnen waren
gezwungen, ihre Arbeit aufzugeben, und wurden dadurch
gezwungen,
zuhause

zubleiben.
Wohnungen, in denen eine Frau lebt, müssen
undurchsichtige
Fensterhaben,

so dass sie von ausserhalb nicht gesehen werden
können. Frauen müssen
geräuschlose Schuhe tragen, so dass sie nicht gehört
werden.
Die Frauen leben in einer ständigen Angst um ihr
Leben, das sie wegen
jeder kleinen Missachtung der Gesetze verlieren
könnten.
Frauen, die keine männlichen Verwandte haben, müssen
betteln oder
verhungern, weil sie nicht arbeiten dürfen.
Die Depression hat die Notgrenze erreicht. In einer
solchen
Gesellschaft

gibt es keine Möglichkeit, die tatsächliche Diffusion
von Selbstmord
festzustellen.
Leute, die im Land arbeiten, schätzen, dass der
prozentuale Anteil von
Frauen, die sich das Leben nehmen, stark angestiegen
ist.
Frauen finden keinen Ausweg aus ihrer Depression und
suchen den
Freitod,

um nicht unter solchen Bedingungen weiterleben zu
müssen. Frauen
bekommen kaum medizinische und ärztlicheBetreuung.
In einem der wenigen Krankenhäuser für Frauen hat ein
Journalist auf
den

Betten Körper von Patientinnen gesehen, die fast
leblos dalagen, ohne
Kraft, weder zum Essen noch zum Reden. Andere Frauen
saßen weinend in
einer Ecke, und waren nahe daran wahnsinnig zu werden.
Der Ausdruck "Verletzung der Menschenrechte"
reicht nicht mehr aus, diese schreckliche Realität zu
beschreiben.
Männer haben uneingeschränktes Recht über die
weiblichen
Familienmitglieder.
Bis zum Jahr 1996 war es den Frauen immerhin möglich
relativ frei zu
sein. Sie konnten z. B. arbeiten, und allein in der
Öffentlichkeit
erscheinen.
Die Geschwindigkeit der Veränderung ist der Hauptgrund
für Depression
und Selbstmorde. Frauen, die an selbstverständliche
Freiheiten gewohnt
waren, sind jetzt stark eingeschränkt und werden im
Namen des Islams
unmenschlich behandelt. Es geht hier nicht um
Tradition oder Kultur.
Hier handelt es sich um etwas UNHEIMLICHES, was sogar
in
fundamentalistischen Kreisen als extrem gilt.
Jeder hat Recht auf ein menschenwürdiges Leben, auch
Frauen in einem
moslemischen Staat. Wenn sich schon die westlichen
Länder im Kosovo im
Namen der Menschenrechte militärisch eingesetzt haben,
dann können die
Menschen in der Welt in einer friedlichen Art und
Weise ihre Wut gegen
Unterdrückung, Mord und Ungerechtigkeit gegenüber
afghanischen Frauen
aussprechen.

BITTSCHRIFT:
Wir halten die aktuellen Lebensbedingungen der Frauen
in Afghanistan
für

absolut INAKZEPTABEL und fordern damit eine
entsprechende Aktion
seitens

der UNO.

Die Situation in Afghanistan kann nicht weiter
geduldet werden. Die
Rechte der Frauen dürfen an keinem Ort der Welt als
Nebensache
betrachtet werden. Es ist im Jahre 2001 INAKZEPTABEL,
dass Frauen als
Untermenschen und Besitz behandelt werden.
Gleichberechtigung und
Menschenwürde sind für alle in der Welt ein
grundlegendes RECHT.
Unterschrieben:
1) Monica Zoppe'. Milano. Italy
2) Andrea Buzzi, Milano, Italy
3) Roberto Furlan, Milano, Italy
4) Rachele Dottori, Milano, Italy
5) Alessia Corpino, Rome, Italy
6) Maria Solange Auteri, Rome, Italy
7) Arianna Schiavoni, Roma, Italy
8) Marco Di Luzio, Roma, Italy
9) David Vicario, Roma, Italy
10) Alessandra Catalani, Rome, Italy
11) Silvia Catalani, Rome, Italy
12) Gianluca Cerlini, Latina, Italy
13) Junior Silvestro Pomenti,Latina,Italy
14) Elisa Pomenti,Latina,Italy
15) Luciana Abenda,Latina,Italy
16) Elisabetta Muraglia, Latina, Italy
17) Stefano Giancola, Latina, ITALY
18) Rita Scipioni, Frascati(Rm) ITALY
19) Roberta Guerrieri, Roma, Italy
20) Paola Sabbatini, Frascati(Rm), Italy
21) Dominique Katsers, Rome, Italy
22) Karina De Castris, Rome, Italy
23) Fabrizio Fiorini, Frascati(Rm), Italy
24) Enrico Colagrossi, Roma, Italia
25) Lorena Coppola (Na), Italy
26) Emanuele Coppola, Torino, Italy
27) Stefania Galli, Torino, Italy
28) Antonietta Greco, Torino,Italy
29) Gandin Luca, Torino, Italy
30) Deborah Lucchetti, Torino, Italy
31) Anna Chiesa, Torino, Italy
32) Alfonso Zuccala', Lecce, Italy
33) Orsola Fornara, Roma, Italy
34) Chiara Magri, Torino, Italy
35) Giannalberto Bendazzi, Milan, Italy
37) Marcello Acquarone, Parma, Italy
38) Alfonso Romano, Salerno, Italy
39) Mimmo Zappia, Milano, Italy
40) Manuela Colombo, Milano, Italy
41) Marco Piccioni, Roma, Italy
42) Raffaella Bedini, Roma, Italy
43) Massimiliano Pomponi, Roma, Italy
44) Alessio Valente, Roma, Italy
45) Claudio Sandroni, Roma, Italy
46) Aldo Sodero, Torino, Italy
47) Giulio Radeschi, Torino, Italy
48) Roberto Recupero, Torino, Italy
49) Alvisa Palese, Udine (Italy)
50) Rodolfo Sbrojavacca, Udine (Italy)
51) Daniele Coen, Milano (Italy)
52) Carlo Locatelli, Pavia, Italy
53) Daniela Fasola, Milano, Italy
54) Raffaella Butera, Pavia. Italy
55) Franck Jacazio, Biella, Italy
56) Maria Luisa Farina, Bergamo, Italy
57) Anna Cristina Sacchetta, Milano, Italy
58) Anna Maria Graf, Saronno (VA), Italy
59) Antonella Rava, Novate Mil.se (MI) Italiy
60) Elisabetta Rivolta Milan


Martin Heller
Datum:10.09.01 16:32 Antwortenals Email verschicken (martin@technopolis.de) 


Leider hat nicht alles in eine Nachicht gepasst.

61) Sara Ricciardi, Mialno, Italy
62) Luca Dotti, Roma, Italy
63) Manuela Simonelli, Paris, France
64) Gianluca Simonelli, Reggio Emilia, Italy
65) Irene Volpi, Firenze, Italy
66) Mauro Nocentini, Firenze, Italy
67) Luca Nicolandi Torino Italy
68) Alberto Giani, Donnas (AO) Italy
69) Lucelia Costa da Silva, Donnas (AO) Italy
70) Alessandro Borghi, Manaus, Brasil
71) Ugo Amaldi, Ginevra
72) Clelia Amaldi, Ginevra
73) Tiziano Camporesi, Thoiry, France
74) Chiara Mariotti, Thoiry, France
75) Roberto Contri
76) Lorenzo Mattera, Genova, Italy
77) Umberto del Pennino, Modena, Italy
78) Salvatore Altieri, Modena (Italy)
79) Alberto Rota, Modena Italy
80) Massimiliano Rinaldi, Dublin, Ireland
81) Siria Guzzo, Napoli, Italy
82) Dino Guaccio, Parma, Italy
83) Enzo Russo, Parma, Italy
84) Mar? Taverna, Parma, Italy
85) Carla Cavazzi, Parma, Italy
86) Armando Rabaglia, Parma, Italyu'fcber afghanischen
Frauen
aussp
87) Beatrice Rabaglia, Parma, Italy
88) Emilia Sonni Dolce
89) Massimo Dolce
90) Gabriella Focherini
91) Hans Georg Blasgude
92) GIANFRANCO TANNINO
93) Sandra Cartaccip
94) Irene Colacurto, Italia
95) Cristina Picciolini, Orbetello
96) Laura Arbolino, Munich
97) Daniela Pasculli-Schmidt, Monaco di Baviera
98) Aurelio Ferrara, Napoli
99) Francesco Frattolillo, Monaco di Baviera
100) Barbara Righi, Follonica
101) Susanna Gobbo, Monaco di Baviera
102) Cristiana Gobbo, Monaco di Baviera
103) Frank Herrmann, Monaco di Baviera
104) Enrico Marconi, Monaco di Baviera
105) Cornelia Guetz-Marconi, Monaco di Baviera
106) Thomas Euringer, München, Deutschland
107) Christine Fischer
108) Thomas Otten, Muwnchen
109) Christine Degelmann,Hof,Deutschland
110) Petra Diestelhorst, Porta Westfalica
111) Florence Girardier, Chiasso, Schweiz
112) Susanne Doerr, Florenz, Italien
113) Margrit Trauttmansdorff, Aegypten
114) Anna Trauttmansdorff
115) Magdalena Trauttmansdorff
116) Cecily Rudnay
117) Georg Eickhoff ,Wien Österreich
118) Gottfried Neumeister, Wien Österreich
119) Kristyna Arnold, Wien
120) Alexandra Riener, Wien
121) Christine Miller, Wien
122) Antoinette Rhomberg , Wien
123) Angela Eichler, Wien
124) rainer focke,london
125) Scumeck Sabottka, Berlin
126) Anke Reitzenstein, Berlin
128) Gerd Ludwigs, Frankfurt am Mai
129) Uriz v.Oertzen,Hamburg
130) Stefan Malzkorn, Hamburg
131) Mette Reynold, Hamburg
132) Sabine Friedrich, Dortmund
133) Dirk Siepe, Dortmund
134) Oliver Uschmann, Wesel
135) Andreas Hochhaus, Offenbach
136) Franz-Joseph Plank, Austria
137) Elisabeth Berger, Austria
138) Christa Steinacher,Austria
139) Ursula Moser, Austria
140) Claudia Niedermair, Austria
141) Sabine Mandak, Feldkirch, Austria
141) Katharina Lins, Maeder, Austria
142) Klaus Koenig, Lauterach, Austria
143) Iris Krenn-Strizsik, Wien, Austria
144) Florian Amlinger. Wien, Austria
145) Holger Stoeppler-Zimmer, Witzenhausen, Germany
146) Gert Reinberger, Sidikalang, Indonesia
147) Werner Wasmuth, Bandung, Indonesia
148) Kai Reimers, Beijing, China
149) Birte Plutat, Bremen, Germany
150) Ulrike Rodenbüsch, Germany
151) Tanja Buchner, Germany
152) Joachim Wrage, Germany
153) Horst Zellinger, Germany
154) Doris Zellinger, Germany
155) Regina Zellinger, Germany
156) Sabrina Zellinger, Germany
157) Yvonne Zwanziger, Germany
158) Sabine Scharf, Germany
159) Jörg Schaf, Germany
160) Melanie Metz, Germany
161) Michael Metz, Germany
162) Sabine Winkler, Werther, Germany
163) Ariane Breitkreuz, Bielefeld, Germany
164) Pia C. Gröning , Germany
165) Martin Ulrich, Germany
166) Florian Potschka, Germany
167) Alexander Fischer, German
168) Frank Hülle, Germany
169) Sven Klasing, Allgäu, Germany
170) Max Rauscher, Allgäu, Germany
171) Susanne Schlotthauer, Germany
172) Kerstin Maiß, Germany
173) Sabine Maiß, Germany
174) Christiane Maiß, Höhenkirchen-Siegertsbrunn,
Germany
175) Heidi Putz, Germany / USA
176) Secondino Giancarlo Gheri, Nürnberg/Germany
177) Stefan Kunz, Nürnberg/Germany
178) Evi Haberberger, Bayreuth, Germany
179) Christoph Lederl, Würzburg, Germany
180) Lorena Vega Molina, Weikersheim, Germany
181) Gerhard Benz, Weikersheim, Germany
182) Christoph Michel, Obertshausen, Germany
183) Frank Dissinger, Obertshausen, Germany
184) Bianca Cipriani, Neu-Isenburg, Germany
185) Susanne Feldhoff, Cologne, Germany
186) Ulla Baur, Muelheim, Germany
187) Kristian Zarse, Cologne, Germany
188) Uta Zarse, Berlin, Germany
189) Dorothee Bausch, Germany
190) Janina Sosnowski, Cologne, Germany
191) Daniel Tönskemper, Muenster, Germany
192) Richard Holzhauser, Mannheim, Germany
193) Eva Panusch, Zürich, Switzerland
194) Sabina Leone, Zuerich, Switzerland
195) Yvonne Stacoff, Zuerich, Switzerland
196) Andrea Schmitter, Zürich, Switzerland
197) Nikolas Zographos, CA, USA
198) Christine Roth, Zuerich, Switzerland
199) Renato Steiner, Kaltbrunn, Switzerland
200) Ueli Fink, Zurich, Switzerland
201) Alex Robert Bulgheroni, Kreuzlingen, Switzerland
202) Sonja Wosnitza, Bottrop, Germany
203) Daniela Winkler, Blomberg Germany
204) Moritz Schuster, Herne, Germany
205) Dirk Meyer, Bonn, Germany
206) Eva Paschen, Bonn, Germany
207) Sarah Wohlfahrt, Remagen, Germany
208) Stefan Regnier, Bonn, Germany
209) Krampe, Christian, Manrbach, Germany
210) Reimann, Sarah, Stockach, Germany
211) Kümmel, Rebecca, Nürnberg, Germany
212) Heike Schalaster, Meckenheim, Deutschland
213) Christine Schneider, Bonn, Germany
214) Angela Abmeier, Berlin, Germany
215) Kathrin Lenz, Berlin, Germany
216) Marcel Pockrandt, Berlin, Germany
217) Nadja Pockrandt, Berlin, Germany
218) Philipp M. Kolb, Sauerland, Germany
219) Tatjana Lein,Germany
220) Daniela Paroli, Hamburg, Germany
221) Irina Gussev, Hamburg,Germany
222) Steffi Dietzel Hamburg, germany
223) Florian Wittig, Hamburg, Germany
224) Samé Khorrami, Hamburg, Germany
225) Tanja Khorrami, Hamburg, Germany
226) Nelli Khorrami, Hamburg Germany
227) Svenja Tietgen, Hamburg Germany
228) Gabriele Tietgen, Hamburg Germany
229) Felix Tietgen, Hamburg Germany
230) Hans Tietgen, Hamburg Germany
231) Dörte Albrecht, Flensburg Germany
232) Burkard Hettinger, Flensburg, Germany
233) Erika Kroell, Germany
234) Peggy Wehmeier, Bad Oeynhausen, Germany
245) Alisha Bionda, Portals Nous, Mallorca
246) Volker Budinger, Duesseldorf, Germany
247) Ingo Nachrodt, D


Martin Heller
Datum:10.09.01 16:34 Antwortenals Email verschicken (martin@technopolis.de) 


Ups, und der Rest:

248) Patricia Bargenda,Duesseldorf,Germany
249) Bettina Schloz, Köln, Germany
250) Anja Haussels, Köln, Germany
256) Antares Reisky, Bielefeld, germany
257) Barbara Franke, Bielefeld, Germany
258) Bettina Dempwolf
259) Annette Steinsiek, Innsbruck, Austria
260) Peter Kramer, Münster, Germany
261) Michael Heß, Münster, Germany
262) Axel Knappmeyer, Münster, Germany
263) wollie kaiser, cologne, germany
264) Achim Fink, Cologne, Germany
265) Andreas Gilgenberg, Innsbruck Austria
266) Bergild Gilgenberg,Innsbruck Austria
267) Jutta Fürst, Innsbruck, Austria
268) Anita Schnell, Innsbruck, Austria
269) Monika Zanolin, Innsbruck, Austria
270) Elli Schlintl, Maria Enzersdorf, Austria
271) Ingrid Kubaczek, Wien, Austria
272) Gabriele Karas, Wien, Austria
273) Andrea Palles, Wien, Austria
274) Alexander Jenovelis, Donauwoerth, Germany
275) Pia Kraus, Ulm, Germany
276) Angelika Schmahl
277) Lea Große Vorholt, Germany
278) Sina Frank, Germany
279) Svenja Jäger, Germany
280) Fred Iber, Germany
281) Christa Jagusch, Delmenhorst, Germany
282) Lisa Witt, Germany
283) Kathrin Wille, Germany
293) Isabelle Lunden, Germany
294) Christian Nickel, Germany
295)Christina Rademacher, Germany
296)Cynthia Arnold, Germany
297)Sabine Liebmann, Germany

BITTE leite dieses Dokument mit deiner
Unterschrift weiter an alle Deine
Adressen. Falls Du diese Liste mit mehr als
300 Unterschriften bekommst,
bitte sende eine Kopie an folgende Adresse:
sarabande@brandeis.edu <sarabande@brandeis.edu>
Wenn Du entscheidest, diese Bittschrift nicht
zu unterschreiben, bitte leite sie trotzdem weiter.
HINWEIS:
Bitte N I C H T die
FORWARD-Funktion benutzen(wegen der vielen
">>>>"-Zeichen), sondern
'ausschneiden' und in eine neue Nachricht kopieren!


Sven Schmidts
Datum:10.09.01 18:04 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Auch wenn's ein ernstes Thema ist ... ich denke, das sollte hier nicht reingeschrieben werden. Sonst hätten sicherlich auch sehr viele andere "Menschheitsverletzungen" in diesem Forum ihre Daseins-Berechtigung und das Board würde überlaufen. Sorry :(


Martin Heller
Datum: 11.09.01 14:23 Antwortenals Email verschicken (martin@technopolis.de) 


is ok merk ich mir!

martin


 Zurück zur Übersicht