Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 243046 (4482)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Ähnlich wie @Trim$()
Frank Abbing
Datum:12.04.02 23:05 Antwortenals Email verschicken (frankabbing@12move.de) 


Hallo,

@Trim$() schneidet ja führende und endende Leerzeichen ab.
Ich möchte aber nur die führenden Leerzeichen abschneiden.
Hat jemand dazu eine Idee ?

Gruß, Frank


Sebastian Sprenger
Datum:12.04.02 23:25 Antwortenals Email verschicken (prof.chaos@netcologne.de) 


Hallo Frank,
hab hier eine Funktion @LTrim$() rausgekramt:
def LTrim$(1) if(left$($(1),1)=" ",LTrim$(del$($(1),1,1),$(1)),$(1))
Funktioniert so wie @Trim$().
Gruß,
Sebastian


Jörg Sellmeyer
Datum:12.04.02 23:26 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Frank,
Häng' einfach ein anderes Zeichen an Deinen String an. Dann mit Trim$ die führenden
Leerstellen erledigen und das Zeichen wieder entfernen.
Kann man sich bestimmt auch 'ne Def für schreiben.
Gruß
Jörg


Rolf Koch
Datum:12.04.02 23:39 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


... und mit einfachen Profanmitteln ;)
declare string$,temp$,stelle%
string$="    DIES IST EIN TEST   "
print string$,"VORHER"
stelle%=@Instr(" ",string$)
temp$=mid$(string$,1,1)
while equ$(temp$," ")
string$=@Del$(string$,stelle%,1)
temp$=mid$(string$,1,1)
print string$
waitinput
stelle%=@Instr(" ",string$)
wend
print string$,"NACHHER"
waitinput

Rolf


Jürgen K.
Datum:13.04.02 08:11 Antwortenals Email verschicken  




DEF LTRIM$(1) @Left$(TRIM$($(1)+"#"),LEN(TRIM$($(1)+"#"))-1)


Frank Abbing
Datum:13.04.02 11:30 Antwortenals Email verschicken  


Danke Leute !!!

Da hab' ich ja die Quahl der Wahl ;-))

Gruß, Frank


Jürgen K.
Datum:13.04.02 13:20 Antwortenals Email verschicken  


Nein - hast Du nicht ... von den bisherigen
ist mein Source kürzer und wird vorallen Dingen
nur einmal aufgerufen. Sebastians DEF-Funktion
ruft sich solange auf - wie Leerstellen vorhanden sind.
Gruß Jürgen



Frank Abbing
Datum:13.04.02 13:36 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

hast recht, Jürgen ;-))

Sebastian:
Deine DEF liefert manchmal ein falsches Ergebniss 8-(), aber keine Ahnung warum...

Jörg und Jürgen:
Eure Technik ist ja gleich, und die kürzeste obendrein

Rolf:
Schleifen sind natürlich langsam und meine Programmstelle war sehr zeitkritisch ;-))

Danke an alle !!!
Gruß, Frank



Rolf Koch
Datum:13.04.02 13:44 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Natürlich haste Recht Frank,
deswegen hatte ich ja auch das ;) dahinter - aber wie man sieht führen viele Wege nach Rom :)
Rolf


Jürgen K.
Datum: 13.04.02 14:09 Antwortenals Email verschicken  


So geht es natürlich auch noch:

DEF LTRIM$(1) @Mid$($(1),@Instr(Trim$($(1)),$(1)),Len($(1)))



 Zurück zur Übersicht