Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 241757 (3193)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Auf die Palme...
Frank Abbing
Datum:18.09.02 15:27 Antwortenals Email verschicken  


Manchmal kann einen ein kleiner Fehler im Sourcecode echt auf die Palme gehen...

Declare x&,y&

SetTrueColor 1
Window 0,0-1024,800

y&=2
Whileloop 255
Print "Durchlauf Nr. "+Str$(&loop)
y&=y&+8
EndWhile

WaitInput

End


Gruß, Frank


Jörg Sellmeyer
Datum:18.09.02 15:44 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Frank,
Erst mal 'n' Kamillentee trinken - das beruhigt !
So läuft's bei mir.
Window 0,0-%maxx,%maxy
Gruß
Jörg


Moritz Kersten
Datum:18.09.02 15:45 Antwortenals Email verschicken (IsNoMK@gmx.de) 


Und manchmal kann die erlösung so leicht sein...

Declare x&,y&

SetTrueColor 1
Window 0,0-%maxx,%maxy

y&=2
Whileloop 255
Print "Durchlauf Nr. "+Str$(&loop)
y&=y&+8
EndWhile

WaitInput

End

;) Moritz


Thorsten
Datum:18.09.02 17:10 Antwortenals Email verschicken (galaxy@mrk-soft.de) 


Hmmm,

wer klärt mich den mal auf, worum es eigentlich geht ???




Thomas Ungerböck
Datum:18.09.02 18:02 Antwortenals Email verschicken (Kerzenlicht@chello.at) 


<wer klärt mich den mal auf, worum es eigentlich geht ???>

Nehme mal an um die Fehlermeldung die kommt wenn man ein Fenster erstellen will das größer ist als der Bildschirm,
oder vielleicht das nach dem 48en Schleifendurchgang &loop nicht mehr den aktuellen Wert hat (ist bei mir nur bei einer Bildschirmauflösung von 1280/720 alles unter 1024/768 hab ich nicht getestet alles drüber schon)
Frag mich was die Bildschirmauflösung mit &Loop zu tun hat???

Gruß Thomas



Sebastian Sprenger
Datum:18.09.02 18:22 Antwortenals Email verschicken (prof.chaos@netcologne.de) 


Hallo,
ich glaube, der Fehler ist eher:
Wenn das Fenster größer ist als die Bildschirmauflösung und dann ganz unten Text reingeschrieben wird, da kommt halt die Exception.
Gruß,
Sebastian


Thomas Ungerböck
Datum:18.09.02 18:31 Antwortenals Email verschicken (Kerzenlicht@chello.at) 


Hallo Sebastian
Dann ändere mal auf Window 0,0-%maxx,%maxy
setze deine Bildschirmauflösung auf 1280/720 und test jetzt nochmal den Quellcode. Also bei mir hört das Programm bei 48 auf zu zählen.

Gruß Thomas

Ps: Weiß jetzt nicht ob das das Problem vom Frank ist, wenn nicht hab ich ein neues gefunden.


Roland G. Hülsmann
Datum:18.09.02 18:55 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Ich verstehe nicht, um was es geht. Klar ist: Wenn das Fenster größer gemacht wird, als der Bildschirm ist, geht der PRINT-Befehl irgendwann ins Leere ... und das gibt eine Exception.

Benutze ich %maxx und %maxy, dann zählt es bei mir exakt bis 255.
ACHTUNG: Daß der Bildschirm ordnungsgemäß hochscrollt ist u.U. nicht bei allen Rechnerkonfigurationen gegeben (und auch gar nicht von mir gewollt). Also lieber ein LOCATE 10,10 (oder was auch immer) vor den PRINT-Befehl angeben, zumal das Scrollen nicht nur nicht garantiert wird, sondern auch extrem zeitintensiv ist!

Gruß
Roland



Thomas Ungerböck
Datum:18.09.02 19:11 Antwortenals Email verschicken (Kerzenlicht@chello.at) 


Hallo Roland
Glaub nicht das es sich um einen Scrollfehler handelt. Ist es nur mir aufgefallen oder nur auf meinem Rechner so wenn ich die Bildschirmauflösung auf 1280/720 ändere (ich mein jetzt nicht das von dem Fenster) gibt &Loop ab den 48 Schleifendurchgang nur mehr 48 raus.
Gruß Thomas


Moritz Kersten
Datum:18.09.02 19:33 Antwortenals Email verschicken (IsNoMK@gmx.de) 


&loop scheint sowieso noch nicht ganz perfekt zu arbeiten. Wenn man WhileLoop ... mit break verlässt wird &loop nicht zurückgesetzt was bei der nächsten schleife probleme verursacht wenn man &loop abfragt da sie anfangs den wert hat wie oft die erste schleife durchlaufen wurde bis zum break.

Moritz


Frank Abbing
Datum:18.09.02 20:09 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

bei mir kam der Fehler immer nach dem 52 ten Durchlauf.
Da ich gerade eine Dll-Funktion programmierte, dachte ich, der Fehler läge an der Dll... Hat mich fast wahnsinnig gemacht.
Dann hab' ich das Programm immer weiter abgespeckt, bis ich den doofen Fehler endlich gefunden hatte...grrr.

Roland, du solltest bei Window automatisch überprüfen, ob die Angaben zu groß sind, das erspart manchen Ärger... ;-))

Gruß, Frank


Jürgen M.
Datum:19.09.02 01:11 Antwortenals Email verschicken (juergen@fdp.de) 


>Roland, du solltest bei Window automatisch überprüfen, ob >die Angaben zu groß sind, das erspart manchen Ärger... ;-))

Mama, bitte schmiere mir mein Brötchen und binde meine Schuhe, das erspart manchen Ärger...;-))

Jürgen




Frank Abbing
Datum: 19.09.02 08:19 Antwortenals Email verschicken  


;-))



 Zurück zur Übersicht