Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 240943 (2379)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: ZipDll - Anbindung
Stephan Lührsen
Datum:13.08.02 11:27 Antwortenals Email verschicken (mail@l-prog.de) 


Auch wenn der ein oder andere es nicht gut findet, aber wer kann mir eine Anbindung zur Freeware Zipdll.dll programmieren. Mein Know-how reicht leider nicht aus. Die DLL und die Beschreibung können bei mir angefordert werden. Wie der Name schon verspricht, kann man mit dieser Datei zippen a la Winzip und co (für null,nix).

CIAO Stephan


Martin Pohl
Datum:13.08.02 12:48 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


In der Beschreibung steht doch, wie man die Zip.DLL einbindet. Aber ich werde dir gleich mal ein kleines Programm schreiben.


Martin Pohl
Datum:13.08.02 13:53 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Hier ist nun der Code. Es funktioniert leider nicht, weil ich wohl eine wichtige Funktion vergessen habe.

' Als ich diesen Code getestet habe, hat es nicht ganz geklappt. Wahrscheinlich habe ich eine wichtige
' Funktion der DLL vergessen. Es wird keine Zip-Datei erstellt. Aber egal.
'
' Hier ist ein Beispiel für die Einbindung der ZIP.DLL
' Achte darauf, dass diese Datei im selben Verzeichnis wie die IB-ZIP.DLL liegt, da es sonst
' nicht funktioniert. Bei deinem Programm später musst du die IB-ZIP.DLL mit liefern.
'
' Dieses Beispiel packt nur eine Datei, die du auswählen darfst in eine ZIP-Datei. Den Rest müsstest
' alleine zusammengewürfelt kriegen. Falls nicht, dann kannst du das Programmieren gleich aufgeben oder
' üben, üben, üben!
'
' 13. August 2002 - 13:02 Uhr GMT

' Hier werden die Funktionen aus der ZIP.DLL gelesen. Wenn du mehr Funktionen nutzen willst, z.B. zum
' Dekomprimieren musst du sie noch hinzufügen. Alle Funktionen findest du in der Hilfe-Datei der DLL
Def Zip(1) !"zip.dll","IB_Zip"
Def ZipArchiveFile(1) !"zip.dll","IB_ZipArchiveFile"
Def ZipFileSpec(1) !"zip.dll","IB_ZipFileSpec"

' Hier werde ich alle Variablen deklarieren, das dürfte dir aber schon bekannt vorkommen.
Declare Pfad#,Archiv#

' Ohne das Dimensionieren kommt eine Fehlermeldung
Dim Pfad#,255
Dim Archiv#,255

' Hier wird der Anwender nach den Dateien gefragt
String Pfad#,0 = @LoadFile$("Zu komprimierende Datei auswählen","Alle Dateien|*.*")
String Archiv#,0 = @SaveFile$("Zip-Datei speichern unter ...","*.zip")

' Hier wird der Zip-Vorgang initialisiert und durchgeführt
ZipArchiveFile(Archiv#)
ZipFileSpec(Pfad#)
Zip(1)

' NICHT VERGESSEN!
Dispose Pfad#
Dispose Archiv#

' Nun noch eine kleine Nachricht für den Anwender und dann Ende
MessageBox "Zip-Vorgang war erfolgreich","ZIP",64
End


Stephan Luehrsen
Datum:14.08.02 19:43 Antwortenals Email verschicken (mail@l-prog.de) 


Ist ja alles gut und schön, aber ich wollte eben nicht die IB-ZIP nutzen sondern die fertige datei "zipdll.dll" nutzen. Und für explizit diese datei wollte ich gerne eine anbindung.
Trotzdem VIELEN DANK.


Martin Pohl
Datum:15.08.02 12:29 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Das ist doch die zip.dll von IB. Oder nicht? Doch! Das ist die IB-ZIP.DLL. In dem Verzeichnis, wo du die IB-ZIP installiert hast ist die Datei ib-zip.dll, die du deinem Programm beilegen musst. Die DLL wird angesprochen und zippt dann.


Mischa Brandt
Datum:15.08.02 13:48 Antwortenals Email verschicken (mischabrandt@gmx.de) 


Hi!

Martin: Nein, Nein, Nein. Gib' doch bitte nur einmal
zipdll.dll in eine Suchmaschine, wie beispielsweise Google ein,
dann wirst Du sehen WAS Stephan meinte...;-)

Stephan: Hast Du die Pack.dll schon mal ausprobiert? Oder mußt
Du notwendigerweise norm-conform programmieren?

Gruß,
Mischa


Martin Pohl
Datum: 15.08.02 14:38 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Sag das doch gleich! :-)


 Zurück zur Übersicht