Autor | Thema: Graustufen | | Datum:08.10.02 18:31 
(HaHoLang@aol.com) | |
Hallo ,
ich will einen Messwert als Graustufe darstellen , optimal wäre SetPixel x1,y1,@RGB(r,g,b) jedoch rgb als Graustufenwert
mit 12 Bit . Gibt es so etwas oder eine Möglichkeit Graustufen in rgb umzuwandeln ?
besten Dank für jede Antwort
Hans Lang
|
| | Datum:08.10.02 18:50 
(mail@yatil.de) | |
Hallo, beim Aufruf @RGB(r,g,b) bekommst du Graustufen, indem du r=g=b wählst:
cls
whileloop 0, 255
usepen 0,1,@rgb(&loop,&loop,&loop)
line 10,(&loop+10)-110,(&loop+10)
EndWhile
waitinput
MfG, Eric
|
| | Datum:08.10.02 19:42 
| |
Hi,
Aus Farbwert macht Grauwert =
R + G + B / 3
Gruß, Frank
|
| | Datum:08.10.02 22:20 
(b.kuenzel@chello.at) | |
Hallo Hans,
mit dieser Funktion,kannst Du die Grauwerte von weiss bis schwarz darstellen
Def GetGrauwert&(1) RGB(Div&(Mul(255,Sub(100,%(1))),100),Div&(Mul(255,Sub(100,%(1))),100),\
Div&(Mul(255,Sub(100,%(1))),100))
'Par1=von 0 bis 100% 0=weiß 100%=schwarz
'Ergebnis: Grauwertcode
'Beispiel:
Cls GetGrauwert&(0)
WaitInput
Cls GetGrauwert&(30)
WaitInput
Cls GetGrauwert&(50)
WaitInput
Gruß
Bernhard
|
| | Datum:09.10.02 11:03 
(info@web-treffpunkt.de) | |
Hallo Bernhard
Deine Defination funktioniert aber erst, wenn vorher SETTRUECOLOR 1 angegeben wird. Danach klappt es prima
CU
horst
|
| | Datum: 09.10.02 20:52 
(b.kuenzel@chello.at) | |
Hallo Horst,
da hast Du vollkommen Recht, da bei mir immer in der ersten Zeile SETTRUECOLOR 1 steht, habe ich das Vergessen zu erwähnen.
Habe Angenommen, dass jeder mit der höheren Farbanzahl arbeitet.
Wer aber mit SETTRUECOLOR 0 arbeitet,der braucht nur in der Funktion die Zahlen mit 255 auf 31 austauschen, dann funktionierts auch bei der Nachbarin.
Gruß
Bernhard
|
|
|