Autor | Thema: Systemdienste |
| Datum:25.03.02 16:32 
(geroldflaig@gmx.de) | |
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Systemdiesnten. WIe kann ich unter WinNT/Win2000 mit Profan einen Dienst anmelden bzw loeschen? Weiss da jemand einen Rat? Oder hat das schon mal jemand gemacht?
Danke..
Gerold
|
|
| Datum:26.03.02 08:15 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Hallo,
das geht mit Profan² nicht. Man könnte höchstens einen Dienst unter Delphi (Oder C oder ...) schreiben, der dann das Profan² Programm startet.
Mfg.
Sven Schmidts
|
|
| Datum:26.03.02 08:16 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Für den Fall, dass ich Dich jetzt missverstanden habe: Wenn Du nur einen Dienst installieren oder deinstallieren willst, dann rufst Du die Service-EXE-Datei mit einem Parameter auf:
datei.exe /INSTALL
datei.exe /UNINSTALL
Mfg.
Sven Schmidts
|
|
| Datum:26.03.02 16:22 
(geroldflaig@gmx.de) | |
Hallo Sven,
vielen Dank fuer deine Antwort. Hat schon mal geholfen..die naechste Frage ist nun wie loesche ich den dienst wenn das Programm von der Platte geloescht wurde (also kein Uninstall gemacht wurde) und der Dienst noch da ist..und wie kann ich die Properties auslesen?
Vielen Dank
Gerold
|
|
| Datum:26.03.02 16:40 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Dazu musst Du in der Registry mal nach einem aktuell eingetragenen Dienst suchen. Windows schreibt die Dienste in die Registry, müssten zwei oder drei Einträge sein. Die musst Du dann löschen (suche nach dem angezeigten Namen und/oder dem Dateinamen), dann Windows neu starten. Einen anderen Weg kenne ich leider auch nicht, habe auch schon geflucht. Leider merkt Windows das nicht von sich aus und die Norton-Tools sind da auch nicht so bewandert drin :(
Mfg.
Sven Schmidts
|
|
| Datum:28.03.02 12:38 
(thinninger@email.com) | |
Systemdienst mit Profan ist nicht, oder man fügt eine Litanei von API aufrufen in das Profanprogramm mit ein. Weiter gibt es ein OCX von Microsoft NTSCV.OCX. Allerdings wüsste ich nicht wie man dieses OCX in Profan einbinden kann.
Ich kann nur folgendes Freeware-Tool empfehlen:
http://www.advok.com/gservany.html
Mit diesem Tool kann man jedes Programm als NT-Service starten, stoppen, etc...
Gruß
Thomas Hinninger
|
|
| Datum: 28.03.02 21:49 
(geroldflaig@gmx.de) | |
Hallo Leute,
vielen Dank fuer die Antworten, sie haben mir sehr geholfen..ich habe es mit den Registryeintraegen getestet und nach einem Neuboot war der Dienst tatsaechlich weg..ausserdem habe ich auch ein tool mit commandline moeglichkeiten gefunden.
Also vielen Dank..
Gerold
|
|