Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249439 (10875)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: dll-Fehlermeldung bei Programmstart von CD-ROM auf Win98
Hans-Peter Richter
Datum:26.09.01 09:06 Antwortenals Email verschicken (richter@anwr.de) 


Hallo Herr Hülsmann,
seit mehreren Stunden versuche ich eine
Lösung für folgendes Problem zu finden :

Eine mit Profan 7 kompilierte EXE startet auf der C-Platte meines NT-Rechners
einwandfrei und kann auch vom Diskettenlaufwerk aus problemlos gestartet werden.

Auf unserem Windows-98-Rechner läuft das
Programm von der C-Platte gestartet ebenfalls
ohne Probleme

Von der CD-ROM aus gestartet erscheint folgende Fehlermeldung

"Fehler beim Laden der DLL"
D:\/Lib.DLL

gleiches Ergebnis von der Diskette mit

A:\/Lib.DLL
Zeile 42!

Das gleiche Problem trat auch auf anderen Testrechnern mit Windows 95 oder 98 auf.

Da ich das Programm so auf keinen Fall einsetzen kann, bitte ich Sie um Hilfe.
Falls hierfür Kosten enstehen, werden wir diese entsprechend übernehmen.

Mit freundlichem Gruß
Hans-Peter Richter

Ariston-Nord-West-Ring eG
www.anwr.de




Frank Abbing
Datum:26.09.01 16:41 Antwortenals Email verschicken (frankabbing@12move.de) 


Hallo,

ich bin zwar nicht Herr Hülsmann, denke aber ich weiß woran der Fehler liegt.
Die CD und die Diskette sind schreibgeschützt!
Ich vermute, bei ihrer Programmierung haben sie den verkehrten Filemode gesetzt oder gar keinen. Schauen sie in der Hilfe unter "Filemode" nach und passen sie in ihrem Programm den richtigen Wert an. Dann sollte es klappen.

Gruss, Frank


H.P. Richter
Datum:26.09.01 18:41 Antwortenals Email verschicken (richter@anwr.de) 


Vielen Dank für den Tipp,
werde das mit dem Filemode mal prüfen
und noch mal testen.

Danke auch für die schnelle Antwort.

H.P. Richter


Hans-Peter Richter
Datum:28.09.01 11:03 Antwortenals Email verschicken (richter@anwr.de) 



An der Schreibschutzeinstellung liegt das
Problem wohl doch nicht - die Ursache habe
ich inzwischen eingegrenzt auf die Bildanzeige
einer Titelgrafik mit dem Befehl "LoadPIC",
der auf der C-Platte funktioniert, von A aus
gestartet (ohne Schreibschutz der Diskette)
$I NViewLib.inc Fehler beim Laden der DLL
A:\\NViewLib.dll Zeile 40! produziert.

Hat jemand eine Idee, was man da noch tun
kann ?




Jörg Sellmeyer
Datum:28.09.01 12:51 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo,
Da die NViewLib.dll benutzt wird, muß sie so eingebunden werden,
daß das Programm sie immer findet.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, alle setzen voraus, das keine festen Pfade im DLL-Aufruf verwendet werden.
1. Die Dll im gleichen Ordner wie das Programm speichern. Aufruf nur NViewLib.dll ohne Pfadangabe.
2. Einen Unterordner verwenden und den Aufruf mit \DLLOrdner\NViewLib.dll verwenden.
3. Die Dll bei der Programminstallation in den Systemordner kopieren. Aufruf wie 1.
4. Den Ordner Gemeinsame Dateien aus der Registry ermitteln, Dll dorthin kopieren und Aufruf per:
GemDateien$ + "\NViewLib.dll"
Ich hoffe, das hilft Dir weiter
Viele Grüße
Jörg


Hans-Peter Richter
Datum: 28.09.01 14:05 Antwortenals Email verschicken (richter@anwr.de) 



Hallo Jörg,
vielen Dank für Deinen Hinweis - das war wohl
genau die "hinterlistige" Ursache. In der
Nviewlib.inc gibt es den Eintrag

Let PIC$ = @GetDir$("@");"\NViewLib.DLL"

der unter NT problemlos verarbeitet wird.

Nach Änderung des Befehles auf

Let PIC$ = "NViewLib.DLL"

und erneuter Kompilierung der EXE lief das
Programm dann auch auf dem Windows-98-Rechner
von der CD-ROM. Die NVieLib.DLL stand hierbei
im gleichen Verzeichnis wie die EXE.

Vielleicht wäre es gut, wenn die Profan-
Entwickler das noch mal anschauen und ggf.
in künftigen Updates korrigieren.

Viel Spaß beim Programmieren wünscht

Hans-Peter Richter




 Zurück zur Übersicht