Autor | Thema: verfügbarer Platz für Bereich | | Datum:14.04.02 14:18 
(carlo.keil@web.de) | |
Wie kann ich die maximal mögliche Grösse für die DIMensionierung einer Bereichsvariablen ermitteln?
Ich möchte eine größere Menge Daten in Bereichen und Arrays im Speicher halten und beim DIMensionieren sicher sein, dass der auf dem jeweiligen PC verfügbare Speicherplatz ausreicht bzw. das genug Reserven bleiben.
Eine Unterscheidung nach RAM-frei und Gesamt-frei wäre natürlich besonders nützlich.
TIA und herzliche Grüsse
Carlo
|
| | Datum: 14.04.02 16:50 
(mrk@mrk-soft.de) | |
Hi,
Eigentlich kannste dem Bereich so gross Dimensioneren wie
du meinst zu gebrauchen, Windows kümmert sich da um den
Speicher selber. Passt das ganze nicht in den Arbeitsspeicher,
wird auf Platte ausgelagert.
Allerdings ist es doch unklug, komplett mehr als 100 MB
auf einmal zu laden, wenns geht, teil das lieber auf und
lade nur immer den Teil, der auch wirklich benötigt wird.
|
|
|