Autor | Thema: fehlermeldungen bei Profan 7.0eNT 32 | | Datum:21.11.01 15:18 
(rhoefs@rhcarpetdesign.de) | |
Hallo profaner,
ich benutze Prfellow in der letzten Version. Installiert habe ich Profan 6.6 und Profan 7.0e NT 32 in jeweils verschiedenen Verzeichnissen. Wenn ich nun in Prfellow den Compiler auswähle geht mit Profan 6.6 alles richtig. Wähle ich den 7.0 dann wird mit 7.0e compiliert, und auch gelinkt. Allerdings tauchen dann beim Start der Exe fehler auf wie:
Zeile 1 kein Parameter
Zeile zu lang mehr als 254 Zeichen
Falsche Programmdatei
und anderes wirres Zeug.
Außerdem kommen Fehlermeldungen auf
$Check on
$Warnings on
Auf Usermessages unbekannter Befehl
und weitere Meldungen, die bei 7.0 eigentlich nicht auftreten dürften.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen??
Danke im voraus
Rainer
|
| | Datum:21.11.01 19:50 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Hallo Rainer,
hier wird eindeutig die falsche Runtime verwendet! Genau derartige Fehler treten auf, wenn man ein PROFAN 7 - Compilat zu einer PROFAN 6 Runtime linkt! Wenn Du zwischen 6 und 7 wechselst und nicht JEDESMAL die benötigte Runtime neu einstellst, passiert so etwas, da der Linker in einer INI-Datei den Pfad der Runtime nachsieht!
Gruß Roland
|
| | | Datum:23.11.01 07:54 
(rhoefs@rhcarpetdesign.de) | |
Hallo Roland,
habe es ausprobiert, doch keinen Erfolg gehabt.
Alles ist wie bisher.
wie kann ich die verschiedenen Runtimes, Compiler, Linker nach ihrer Version und Zusammengehörigkeit identifizieren?
Rainer
|
| | Datum: 23.11.01 09:12 
(idefix_nosferatus@lycos.de) | |
Hi,
Beim Compilieren und Linken steht ja oben z.b im Linker
Windows, Welche Version benutzt wurde.
Dein Problem ist eindeutig, das in der INI Datei dort der
Linker zu 6.6 eingetragen ist, und 7.0 ebend diesen auch
nimmt. (Schau doch mal in der INI Datei nach, was da für ein
Pfad angegeben ist, liegt im Windows Verzeichniss)
Ich tipp mal auf Prefellow, das hier die INI ew. immer
neu zurückschreibt !!!!!!
gruss
Christian
|
|
|