Autor | Thema: Installationsprogramm |
| Datum:06.07.02 17:44 
| |
ich möchte ein einfaches installationsprogramm schreiben, leider habe ich dabei etwas "Angst" das da ganze nicht überall laufen könnte. Gibt es beispielsweise für Profann Freeware Installer, wo man Fenster und Hintergrund, Buttons uw anpassen kann aber trotzdem gute Funktionen bereithält? Hier noch einige Fragen:
- Wie kann ich meine Datei als Verknüpfung in das startmenü eintragen lassen
- Wie kann ich meine Datei als Verknüpfung auf den Desktop kopieren
- ich möchte gerne mit mkdir ein verzeichnis erstellen, da ich aber das zukünftige
verzeichnis nicht weiss wird es nacher mittel Verz$ dem mkdir befehl mitgeteilt,
doch es wird aber kein verzeichnis erstellt, der string enthält aber das
verzeichnis
mfg
|
|
| Datum:07.07.02 11:33 
| |
Hey kann mir dann wenigstens jemand sagen, wie ich verknüpfungen erstelle?
|
|
| Datum:07.07.02 11:45 
(webmaster@rokosoft.de) | |
Hi Florian,
schau mal dazu in der Profanhilfe unter
DDELink - DDEExecute - DDETerminate nach ;)
Rolf
|
|
| Datum:07.07.02 12:27 
(webmaster@juergenbaier.net) | |
Hallo Florian!
Mein Beispielcode für das erstellen eines Verzeichnisses:
DECLARE Dir$[100],Zähler%,Pfad$
Zähler% = 100
WHILELOOP Zähler%
Dir$[&LOOP] = SubStr$(Pfad$,&LOOP,"\") + "\"
CASE Dir$[&LOOP] = "\" : GOTO "NuAdwieX"
MkDir Dir$[&LOOP]
ChDir Dir$[&LOOP]
ENDWHILE
NuAdwieX:
'Weiter im Text...
Gruß Jürgen
|
|
| Datum:07.07.02 12:46 
| |
@ rolf
thx
@baier
thx
danke für eure hilfe
werde mal schauen ob es sich machen lässt :)
danke
|
|
| Datum:07.07.02 12:59 
| |
Kann mir einer das mit DDE mal erklären.
ich habe das so vertanden das ich erst auf ein programm zugreifé muss dann mit der anwendung ein icon beipielsweise auf den desktop erstelle und somt eine link bzw. kommunikation herstelle d.h. das wenn ich nun diese datei anklicke automatisch das programm gestartet wird,
wir spreche ich sowas an?
|
|
| Datum:07.07.02 13:53 
(info@heinemaennchen.de) | |
Die Sache mit den Verknüpfungen:
Schau dir mal folgenden Link an:
http://www.msgroup.de/profan/tools.htm#isl
Gruß heinemaennchen
|
|
| Datum:07.07.02 16:16 
| |
aha eine DLL zum Link erzeugen........
nicht schlecht, doch warum gibt es die funkion in profan wenn ein besseres ergebnis mit einer dll erzielt wird.......?
|
|
| Datum:07.07.02 21:12 
(GTelzerow@T-Online.de) | |
Hallo Florian,
zu Pos.1 ein Beispiel.
DDELINK "Progman","Progman"
Declare befehl$,ProgramPfad$
Let ProgramPfad$="C:\"
If %DDEWin
Let befehl$="[CreateGroup(Autostart,"")]"
Let befehl$=befehl$;"[ShowGroup(Autostart,1)]"
Let befehl$=befehl$;@Add$(@Add$(@Add$("[AddItem(",ProgramPfad$),"Sicherung.exe"),",Sicherung-Gerd,shell32.dll,72)]")
' Hier wird das Icon 72 aus shell32.dll benutzt
DDEExecute befehl$
EndIf
DDETerminate
MFG Gerd
|
|
| Datum:08.07.02 13:05 
| |
aha, so in etwas habe ich mir das gedacht, doch ohne hilfe kommt man ja nie so richtiog auf die sprüngen, ich danke dir gerd und werde es auch gleich mal testen
thx
|
|
| Datum: 15.07.02 20:36 
(profan@msgroup.de) | |
Hallo,
die DLL nutzt nicht die UrAlt-DDE-Funktionen. Diese stammen noch aus den Zeiten von Win3.x (16Bit). Aus Kompatibliätsgründen sollte man Shell-Funktionen verwenden, welche von der DLL genutzt werden.
Viele Grüße,
--
Maik Strohfeldt, MS Group Software
http://www.msgroup.de
|
|