Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249290 (10726)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: rechner online oder nicht!?
Sascha Willecke
Datum:10.12.01 12:52 Antwortenals Email verschicken (sascha@willecke-net.de) 


Hallo,

wie kann ich rausfinden ob der rechner gerade online ist? Es gibt ja die möglichkeit mit der powerdll aber das klappt ja nicht wirklich! Und dann soll es noch eine vorlage bei prfellow geben aber das kann man ja nicht mehr downloaden! Wer kann mir helfen?

Gruß
Sascha


Moritz Kersten
Datum:10.12.01 16:28 Antwortenals Email verschicken (IsNoGood2000@aol.com) 


Hallo Sascha,

in PRFellow gibt es eine Vorlage dazu, die ist aber anscheinend genauso unsicher wie die Funktion der Powerdll.

Die Vorlage sagt mir immer das ich Online bin obwohl das nicht stimmt.

Würde mich auch mal interessieren wie man das sicher herausbekommt !

Moritz


Sascha
Datum:10.12.01 17:30 Antwortenals Email verschicken (sascha@willecke-net.de) 


Hallo,

das ist schlecht! Ich hatte aber mal eine vorlage die hat eigentlich zu 99% funktioniert! Aber ich habs sie nicht mehr! Darf man den nicht die vorlagen per email senden! Ich meine da ist doch nichts dabei oder? Ich denke der autor von prfellow hätte nichts dagegen aber wenn doch soll er es bitte sagen! ich brauche das wirklich dringend!

Gruß
Sascha


Thorsten HG
Datum:14.12.01 21:55 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hi,

Eine weiter Lösung für dieses Problem ist in kürze ebenfalls
erhältlich, erste Tests zeigen bisher sehr SICHER an,
ob der Rechner grad Online ist, eine Verbindung
herstellt oder sich im Offlne zustand befindet.

Die kleine DLL ist grad mal 4 KB und liest dabei
sogar den aktuellen Namen der DFü-Verbindung mit aus,
dazu ist die dll SAU schnell, da direkt in Assembler
Programiert. Achja, gegenüber anderen lösungen, die über
die WININET.DLL funktionieren wird hier in ECHTZEIT
die DFÜ-Verbindung direkt geprüft und die dazugehörigen
Informationen selber berechnet.

Geplant für die nächste Revision ist nun noch,
das solange angewählt werden kann, bis der Recher
eine Verbindung hergestellt hat und das disconnecten
einer DFÜ-Verbindung.

Thorsten

ps: Zu finden ab Sammstag auf meiner Page .....
komm zur zeit nicht auf dem FTP-Server drauf ...




Anna
Datum:15.12.01 21:08 Antwortenals Email verschicken (anna@bolika.de) 


Hi Thorsten,
deine DLL sagt, das mein PC nicht verbunden ist obwohl ich mit dem Internet verbunden bin. Ich habe Windows XP.

Ciao,

Anna


Moritz Kersten
Datum:16.12.01 00:46 Antwortenals Email verschicken (IsNoGood2000@aol.com) 


Hallo,

genau das gleiche bei mir, sagt Offline obwohl Online, Win 98.
Wohl doch nicht so sicher, trotz "written in Assembler" !

Moritz


Florian May
Datum:17.12.01 16:45 Antwortenals Email verschicken  


Das Problem habe ich ebenfalls. Die Vorlage von Prf zeigt nich den Online Modus an, sondern schaut, ob das entsprechende Zugangsfenster* offen ist. Ist es offen, ist man antscheinend online, ist es weg, ist man nicht online. Dabei gab es aber nur Probleme beim Nicht online sein.

* Das fenster beinhaltet den anbieter und die Telefonnummer (habe es leider net im Kopf).

mfg


Thorsten HG
Datum:17.12.01 17:45 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


So,

es wäre net, wenn alle, bei denen es nit funktioniert,
mal unter

http://www.mrk-soft.purespace.de/vot11.zip

die EXE anstarten könnten, es werden 3 Varianten geprüft,
ob der Rechner Online ist.




thorsten
Datum:17.12.01 17:01 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hmmm,

Das Problem scheint wohl an den Informationsstellen
der Verschiedenen Windows Versionen zu sein.
Bei Win95 ist es z.b bei Adresse 0, bei 98 auf Adr. 2
bei 98SE und ME bei Adresse 8 und bei 2000 / NT liegt die
ganz woanders und XP scheint da ganz anderer Meinung zu
sein. !!!!

Überleg mir da ne lösung, wie das Unterschieden werden kann




Frank Abbing
Datum:17.12.01 20:27 Antwortenals Email verschicken (frankabbing@12move.de) 


Hallo Thorsten,

also bei mir funktioniert es und ich benutze Windows XP !

Gruß, Frank


thorsten
Datum:21.12.01 09:32 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hatte die Tage noch Kurzfristig die DLL auf der Page
ausgetauscht. Bei mir wird auf den Rechnern:

Win98-SE, Win-ME und Win-XP

korrekt erkannt, ob der Rechner Online ist oder nicht.




Dieter
Datum: 22.12.01 18:39 Antwortenals Email verschicken (Dieter.Gumpp@t-online.de) 


Hallo,
vielleicht helfen folgende Routinen.Die hab ich mal in diesem
Forum als Antwort auf ein ähnliches Problem bekommen.
Der Rechner wählt sich ein,testet die Verbindung und trennt
wieder. Funktioniert bei mir mit Windows 98SE und Profan 7 sehr
zuverlässig (über DFÜ-Netzwerk).
MfG
Dieter

'Zum Verbinden:
'InternetAutoDial(1,0)
'--------
'Zum Aufhängen:
'InternetAutoDialHangup(0)
'-===========================================================

Def InternetAutodial(2) !"WININET.DLL","InternetAutodial"
Def InternetAutodialHangup(1) !"WININET.DLL","InternetAutodialHangup"

Proc RAS_EnumConnections
DEF @RasEnumConnections(03) ! "RASAPI32.DLL","RasEnumConnectionsA"
DECLARE c_Buffer$, i_Lang&, i_Anzahl&, i_Adresse&
c_Buffer$ = CHR$(156)+CHR$(01)+CHR$(00)+CHR$(00)+MkStr$(CHR$(00),408)
i_Lang& = 412
IF @EQU(RasEnumConnections(ADD(ADDR(c_Buffer$),IF(@Val(@Left$($ProfVer,01,01))<7,01,00)),ADDR(i_Lang&),ADDR(i_Anzahl&)),00)
i_Adresse& = ADDR(c_Buffer$)
RETURN @LONG(i_Adresse&,IF(@Val(@Left$($ProfVer,01))<7,05,04))
ENDIF
ENDPROC

Proc VerbindungsTest
RAS_EnumConnections
IF @&(0) <> 00
Print "Verbunden"
Else
Print "keine Verbindung"
Endif
EndProc

Print "Test"
VerbindungsTest
Sleep 3000
InternetAutoDial(1,0)
Sleep 10000
VerbindungsTest
Sleep 5000
InternetAutoDialHangup(0)
Sleep 3000
VerbindungsTest
Print "Fertig.Taste"
WaitKey
End




 Zurück zur Übersicht