Einsteigerfragen zur PROFAN Programmierung
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Registry
Ludger
Datum:26.04.02 19:21 Antwortenals Email verschicken (ludger.wossilat@wossilat.de) 


Hallo zusammen,

hat jemand schon mal das Problem gelöst aus der Registry zu einem Eintrag alle vorhandenen Schlüssel auszulesen ??
Ich habe unter

...ODBC\ODBC.INI\ODBC Data Sources

mehrere Einträge und möchte alle in eine AuswahlBox stellen, aber irgendwie funtioniert das nicht weil ich einen Schlüssel angeben muss und das sind ja dann alles Schlüssel.

Hat jemand eine Idee ?

Ludger


Uwe ''Pascal'' Niemeier
Datum:27.04.02 22:50 Antwortenals Email verschicken (Pascalxd@owl-online.de) 


Hallo Ludger!
Dies könnte dir helfen:
def RegOpenKeyEx(5) !"ADVAPI32","RegOpenKeyExA"
def RegEnumKey(4) !"ADVAPI32","RegEnumKeyA"
def RegCloseKey(1) !"ADVAPI32","RegCloseKey"
declare Handle&,Key#,Zähler%,Error&,Ergebnis#
dim Key#,100
dim Ergebnis#,100
string Key#,0="Software\Microsoft"
RegOpenKeyEx($80000001,Key#,0,$F003F,addr(Handle&))
whilenot Error&=259
	Error&=RegEnumKey(Handle&,Zähler%,Ergebnis#,100)
	casenot Error&:print string$(Ergebnis#,0)
	inc Zähler%
endwhile
RegCloseKey(Handle&)
dispose Ergebnis#
dispose Key#
waitkey

P.S.:Die oberste Ebene wird bestimmt durch den 1. Parameter bei RegOpenKeyEx: $80000000=CLASSES_ROOT, $80000001=CURRENT_USER, $80000002=LOCAL_MACHINE usw.

HTH
Pascal


Ludger
Datum: 07.05.02 00:05 Antwortenals Email verschicken (ludger.wossilat@wossilat.de) 


Hey Pascal,

danke dir, das war genau das was ich gesucht habe.

Ludger


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!