Anregungen und Vorschläge zu PROFAN
Hier können Vorschläge für künftige PROFAN-Versionen, Ausgestaltung der PROFAN-Seiten und -Foren, etc. gemacht werden.
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Compiler / Projekte
Sven Schmidts
Datum:19.09.02 09:50 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Hallo Roland,

ich denke, Du solltest die Projekt-Punkte vom Compiler nochmal dringend überarbeiten. Bei mir spinnt der Compiler ganz gerne mal rum, wenn Projekt-Datei und Compiler im Profan-Verzeichnis, der Source aber ganz woanders liegt. Jedesmal kommt die Fehlermeldung "Runtime nicht gefunden", obwohl alles korrekt konfiguriert ist (PRJ wird vom Pad korrekt erzeugt). Sorry, aber das nervt wirklich auf Dauer ...

Sven


Roland G. Hülsmann
Datum: 19.09.02 10:29 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Hallo Sven,
bist Du sicher daß die von Dir bevorzugte Entwicklunsumgebung alles richtig macht?
Das beschriebene Problem hat nämlich nichts mit dem Compiler zu tun. Der kennt keine Runtime. Es sieht eher so aus, als würde die Entwicklungsumgebung beim Laden des Projektes versäumen, den Pfad der Runtime in die PROFED32.INI zu schreiben: Abschnitt 'LINK', Schlüsselwort 'Runtime'. (Außerdem sollte der Projektpfad zum aktuellen Pfad gemacht werden.)
Die von Dir genannte Fehlermeldung kommt vom Linker. Der schaut nämlich in PROFED32.INI nach, wo die Runtime ist. Ist dort kein Eintrag, sucht er die Runtime im aktuellen Verzeichnis. (Ich habe gerade noch mal im Quellcode vom Linker nachgeschaut.)
Übrigens: Für PROFAN SE wird der Runtimepfad in PROFEDSE.INI gesucht.

Gruß
Roland



 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!