In meinen eigenen Programmen wie auch in den Profan Beispielen brauchen dbOpen und dbClose Funktionen Speicher, den sie nicht wieder freigeben. Getestet mit 7.0e unter W98 mit einem Speichermanager (Rambooster) oder unter NT4/2000 mit dem Taskmanager.
1000 mal ein- und dieselbe Tabelle öffenen und wieder schliessen braucht locker zig MB's Arbeitsspeicher, der erst nach Beenden des Programmes wieder freigegeben wird.
Kennt jemand das Problem und weiss Abhilfe?
|