Anregungen und Vorschläge zu PROFAN
Hier können Vorschläge für künftige PROFAN-Versionen, Ausgestaltung der PROFAN-Seiten und -Foren, etc. gemacht werden.
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: 4. Betaversion PROFAN 7.6
Roland G. Hülsmann
Datum:25.09.02 10:46 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Es gibt gegenüber der letzten Betaversion zwei Ergänzungen:

SQLInit funktioniert jetzt auch so, wie dort beschrieben und gibt bei Erfolg das Datenbank-Handle zurück:
DB1& = SQLINIT("<Datenabank1>")
DB2& = SQLINIT("<Datenabank2>")

Zur Systemvariablen &SQLDBC, die das Handle der gerade aktuellen Datenbankverbindung enthält, kommt nun noch &SQLENV hinzu, die das Environmenthandle des ODBC-Verbindung enthält. Mit diesen beiden Infos ist es nun möglich, dier ODBC-API bei einer bestehenden Datenbankverbindung direkt zu nutzen! (Diese API findet man bei Microsoft sehr ausführlich beschrieben und erklärt.)

Hier die bekannte Download-Adresse für die aktuelle Betaversion:
http://www.profan2.de/download/xprofan.zip

Gruß
Roland





Roland G. Hülsmann
Datum:27.09.02 09:07 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Ich habe das Testprogrammn für mehrere ODBC-Verbindungen auf das geänderte SQLInit angepaßt. So funktioniert es mit der aktuellen Betaversion:
cls
declare hdb1&, hdb2&

' 1. und 2. Datenbanken öffnen

hdb1& = @SQLinit("DSN=ZIM")
ifnot hdb1& > 0
  messagebox("ZIM-Datenbank nicht gefunden!","Kritischer Fehler!",16)
  end
endif

hdb2& = @SQLinit("DSN=dBase")
ifnot hdb1& > 0
  messagebox("dBase-Datenbank nicht gefunden!","Kritischer Fehler!",16)
  end
endif

' 1. Datenbank lesen

clearlist
set("SQLDBC",hdb1&)
sqlexec "select nachname, dgeburt from personen where dgeburt > {d'1969-09-12'}",1
listbox$("ZIM",2)

' 2. Datenbank lesen

clearlist
set("SQLDBC",hdb2&)
sqlexec "select * from adress",1
listbox$("dBase",2)

' 1. Datenbank erneut lesen

clearlist
set("SQLDBC",hdb1&)
sqlexec "select nachname, dgeburt from personen where dgeburt > {d'1969-09-12'}",1
listbox$("ZIM",2)

' 2. Datenbank erneut lesen

clearlist
set("SQLDBC",hdb2&)
sqlexec "select * from adress",1
listbox$("dBase",2)

' Beide Datenbanken schließen

set("SQLDBC",hdb1&)
sqldone

set("SQLDBC",hdb2&)
sqldone

waitinput
end


Viel Spaß beim Testen!

Gruß
Roland



Martin Heller
Datum: 05.10.02 12:25 Antwortenals Email verschicken (martin@technopolis.de) 


Gibt es dieses Mal eigentlich wieder einen Helferwettbewerb???

Martin


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!