Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 243068 (4504)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Lange Verzeichnis-Namen bei Profan 4.5
Mario Patzlaff
Datum:14.03.02 14:17 Antwortenals Email verschicken (mario@marios-website.de) 


Hallo,

kann man Profan 4.5 (bzw darin erstellte Programme) dazu bringen, mit RUN oder WINEXEC auch Datein in Verzeichnissen mit langen Namen (schönes Bsp.:C:\Programme\Microsoft Office\Office....) auszuführen ??
Ich erhalte Fehlermeldung 2 (Winexec, Datei nicht gefunden).

Oder ist das unter 4.5 noch nicht möglich ??

Danke im vorraus für jede Antwort
Mario


Jörg Sellmeyer
Datum:14.03.02 18:25 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Mario,
Versuch es mal mit:
declare Name$
Let Name$=Chr$(34);"C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\Programm.exe";chr$(34)
Winexec(Name$,1)
Pfade mit Leerzeichen müssen oft in Anführungszeichen eingeschlossen werden.
Gruß
Jörg


Mario Patzlaff
Datum:15.03.02 14:21 Antwortenals Email verschicken (mario@marios-website.de) 


Hallo Jörg,

danke für Deine Antwort, leider hat es nichts geholfen.
Auch so werden die langen Verzeichniss-Namen nicht erkannt.

Ich bitte ganz dringend um weitere Vorschläge !!

Mario


Sebastian Sprenger
Datum:15.03.02 14:53 Antwortenals Email verschicken (prof.chaos@netcologne.de) 


Hallo Mario,
vielleicht hilft dir der Befehl SetLFN etwas.
Wenn du irgendwo an den Anfang des Progammes ein
setlfn 1
schreibst, sollte es gehen.
Gruß, Sebastian


Jörg Sellmeyer
Datum:15.03.02 16:17 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Mario,
Es gibt die Funktion @ShortName$(S), die den 8.3-Namen einer Datei ausgibt.
Ich weiß allerdings nicht, ob die schon in 4.5 existiert.
Gruß
Jörg



Mario Patzlaff
Datum:15.03.02 21:52 Antwortenals Email verschicken (mario@marios-website.de) 


Hallo Leute,

Danke Sebastian, aber das hilft leider nicht.

Danke Jörg, so gibts keine Probleme mehr (zumindest im Moment).

Muß wohl dochmal über 7.xx nachdenken, oder gibts da diese Probleme auch ??

Mario


Martin Heller
Datum: 07.04.02 16:12 Antwortenals Email verschicken (martin@technopolis.de) 


Hi!
Es gibt teoretisch einen Umweg:
schreibe den EXE-Namen in eine *.bat-Datei und füre sie mit SHELL aus.

Martin


 Zurück zur Übersicht