Einsteigerfragen zur PROFAN Programmierung
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Ist dies mit Profan möglich
Udo Ullrich
Datum:23.09.02 15:13 Antwortenals Email verschicken  


Hallo zusammen

Ich bin durch Zufall auf PROFAN gestoßen, da ich eine neue Programmierumgebung suche. Ich habe bisher in VB6 programmiert und möchte den „.NET-Zirkus“ nicht mitmachen.
Aus den bisherigen Infos auf der WEB-Seite und der FAQ konnte ich mir noch kein richtiges Bild von PROFAN machen.
Könnt Ihr mir kurz mitteilen ob PROFAN folgendes lösen kann.

1. Gebundene Felder. (Maskenfelder sind an Datenquelle geknüpft ?)

2. Gibt es ein Grid (Daten werden wie eine Excel-Tabelle angezeigt)??

3. Kann man die Felder mit der Return-Taste verlassen?

4. Externe Bilder (bmp, tif oder jpg) anzeigen. (in einen vorgegebenen Rahmen ohne Verzerrung)?
ProSpeed.dll ??
Bsp: 20 jpg-Bilder anzeigen auf Bildschirm anzeigen lassen. Doppelklick auf ein kleines Bild zeigt dieses Bild in einem neuem Rahmen vergößert an.

5. Mehrspaltige List und Kombinationsfelder?

Vielen Dank im voraus

Udo




Martin Pohl
Datum:23.09.02 15:33 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Also:

1. Versteht ich nicht ganz. Wnn ich dich richtig interpretiere, dann geht das.

2. Das ist mit externen Funktionen aus DLL oder API möglich. Nicht einfach, aber machbar.

3. Ja, das habe cih schon mehrfach erfolgreich verwendet.

4. BMP kann Profan² anzeigen. Für andere Bildformate empfehle ich dir die ProSpeed.dll von Frank Abbing.

5. Das ist auch recht einfach machbar.


Udo Ullrich
Datum:23.09.02 15:54 Antwortenals Email verschicken  


Hallo Martin
danke für deine schnelle Antwort.

Zu 1 (vereinfacht ausgedrückt):
Ich ziehe 3 Felder aud die Maske. Diese 3 Felder verknüpfe ich mit einer Datenquelle. Wenn ich jetzt Änderungen an einem Feldinhalt vornehme wird dies automatisch mit der verbundenen Datenquelle aktualiesiert.
Ist reiner Luxus, spart aber bei der Programmierung viel Zeit.

Zu 2:
Ist dir bekannt ob es schon fertige Lösungen zu kaufen gibt??

Zu 3:
Generell einstellbar oder muß es pro Feld abgefragt werden ?

Zu 4.
Werde ich mir anschauen.

Zu 5.
Unter mehrspaltig verstehe ich auch unsichtbare Spalten.
Bsp:
in einem KomboFeld sollen pro Zeile 3 Spalten abgestellt werden:
Spalte 1 eine KundenNummer
Spalte 2 KundenName
Spalte 3 Kunden Strasse und Ort.

Angezeigt werden soll nur Spalte 2. Beim aufklaben der Box soll spalte 2 und 3 Angezeigt werden.

Intern im Programm möchte ich aber mit Spalte 1 (Kundenummer) arbeiten.

Ist dies möglich ?

Gruß
Udo



Martin Pohl
Datum:23.09.02 20:07 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


1. Dazu gibt es meiner Meinung nach von irgendeinem Profan²er ein Beispiel. Guck mal unter den Links bei Gerhard Putschalka, da ist das glaube ich.

2. Die API ist kostenlos, denn die ist bei jedem Windows mit bei. Die kannst du kostenlos verwenden. Musst dir nur eine gute Referenz suchen oder einen im Forum fragen.

3. Das ist generell beim WindowStyle einstellbar. Einfach nur 512 dazu rechnen.

4. Ist abgehakt.

5. Dazu benötigst du schon etwas mehr Erfahrung. Entweder mit Profan² selbst machbar oder mithilfe der API.


Bernd Haase
Datum:24.09.02 06:59 Antwortenals Email verschicken (info@ebs-haase.de) 


Hi !

Ich habe auch mal mit VB6 programmiert. Die visuelle Entwicklung unter VB hat einiges mehr als andere visuelle Entwicklungsumgebungen unter Profan. Trotzdem benutze ich Profan und PrFellow. VB6 erstellt immer große Installationdateien und verhält sich auf Rechner sehr oft unterschiedlich. Ein Grund VB in die Tonne zu hauen. Profanentwicklungen passen stumpf auf eine Diskette. Der Wechsel zu Profan ist bestimmt kein Fehler. Ich habe diesen jedenfalls nicht bereut.

:-)) Bernd


Sven Schmidts
Datum: 24.09.02 08:50 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Hallo Udo,

zu den einzelnen Punkten:

1. Gebundene Datenfelder
Sind nicht direkt möglich, müsstest Du per Hand programmieren. Ich habe es seinerzeit mal in TME gelöst, es funktioniert also problemlos, nur halt mit Aufwand. Das, was MS oder Borland da implementiert, haben die Jungs irgendwann auch mal programmiert. Das ist bei Profan Dein Job ...

2. Jein, als AddOn, nicht direkt als Klasse vorhanden.

3. Das ist ein Windows-Feature!

4. Ja.

5. Ja.

Profan hat in der Form keine Klasse dahinterstehen, die Features sind vorhanden und punkt. Bitte beachte beim Umstieg, dass Du keine CallBack's, keinen Native-Code (erst ab VB6) sowie keine Klassenvererbung hast. Größere Projekte mit Datenbanken solltest Du besser mit VB, Delphi, C-Builder o.ä. lösen, für die kleinen Aufgaben kannst Du Profan perfekt verwenden.

Mfg.
Sven Schmidts


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!