Autor | Thema: ListView-Message | | Datum:12.08.02 10:08 
(b.kuenzel@chello.at) | |
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen was ich bei der sendmessage falsch mache, da der rückgabewert der spalten im listview bei mir immer 0 spalten ist.
SendMessage (hListView&,$1019,0,0)'--------->LVM_GETCOLUMN
gruß
bernhard
|
| | Datum:12.08.02 14:08 
(g.putschalka@utanet.at) | |
Hallo Bernhard,
im Sendmessage muß im 3. Parameter (wParam) der Index zur Spalte und im 4. Parameter (lParam) der Pointer zur LV_COLUMN Struktur angegeben werden.
Die Struktur (die Bereichsvariable) ist die selbe wie sie beim Erstellen einer ListView-Column verwendet wird.
Mfg
Gerhard.
|
| | Datum:12.08.02 17:22 
(b.kuenzel@chello.at) | |
Hallo Gerhard,
danke für deine hilfreiche antwort,
war der meinung die message gibt die anzahl der spalten zurück, dem ist aber leider nich so.
Gibt es eine solche für die anzahl der spalten ????
Bei der message LVM_GETCOLUMN dürfte es sich um den spaltentext handeln?
Habe sie nach deinen angaben umgeändert, sie gibt jetzt auch 1 zurück, aber in der eingetragenen textadresse wird nichts eingetragen.
Könntest du mich bitte über die funktion dieser message kurz aufklären.
DANKE
Gruß
Bernhard
|
| | Datum: 12.08.02 19:42 
(g.putschalka@utanet.at) | |
Hallo Bernhard,
mit LVM_GETCOLUMN erhältst Du, laut Win32.hlp, die Attribute der Spalte (was das genau ist weiß ich auch nicht).
Was die Anzahl der Spalten betrifft, was meinst Du? Geht es darum festzustellen wieviele Spalten existieren (die müßtest Du wissen, weil die Spalten ja ursprünglich zum Listview hinzugefügt wurden), oder wieviele Spalten ausgefüllt wurden?
Hast Du meine Beispiele (Listbox6 und Listbox7) welche auf meiner HP
http://members.telering.at/g.putschalka/index.html
unter Programme/Boxes zu finden sind?
Ich muß allerdings zugeben, daß mein Wissen über Listviews noch sehr bescheiden ist.
Mfg
Gerhard.
|
|
|