Autor | Thema: Seitenaktualiserung im Internetexplorer |
| Datum:08.06.02 10:43 
(Fam.Uckermann@t-online.de) | |
Hallo Profaner,
ist es möglich mit Profan die Seitenaktualisierung im Internetexplorer automatisch im gewissen Zeitabstand durchführen zu lassen?
Vielen Dank im Voraus
Gruss
Michael
|
|
| Datum:08.06.02 13:09 
(Juergen.Baier@web.de) | |
Hallo!
Es müsste meiner Meinung nach ausreichen, wenn du per ShellExec
den Internet Explorer aufrufst mit der gewünschten Seite, kombiniert mit einer Timerfunktion.
ShellExec("http://www.juergenbaier.de.vu","",1) 'Internet Explorer starten
Oder willst du die jeweils gerade angezeigte Seite aktualisieren?
Gruß Jürgen
|
|
| Datum:08.06.02 19:13 
(Fam.Uckermann@t-online.de) | |
Hallo Jürgen,
die jeweils angezeigte Seite soll im gewissen zeitlichen Abständen aktualisiert werden.
Gruss
Michael
|
|
| Datum:09.06.02 11:51 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo,
Versuch doch mal mit SendString den Aktualisierungshotkey (F5)
an des Fenster zu senden.
Das Handle entweder mit Winexec oder FindWindow ermitteln.
Gruß
Jörg
|
|
| Datum:10.06.02 11:52 
(alexander.schoenfeld@chronologic.de) | |
Hallo Michael,
das ganze kannst du mit SendString lösen, ich hatte da sogar irgendwo ein Beispiel, muss am Wochende mal suchen.
Aber nur als Hinweis, wenn du eine Seite mit Frames hast, ist die Sache nicht so einfach, dann wird ( wenn du direkt den IE ansprichst ) immer die Startseite des Frames angezeigt, also genauso, als würdest du immer die URL neu angeben.
Machst du die Seiten selber, kannst du auch JavaScript und einen Timer verwenden.
Mit freundlichem Gruss / kind regards,
Alexander Schoenfeld
Email: alexander.schoenfeld@chronologic.de
|
|
| Datum:12.06.02 11:15 
(Sascha@EtzrodtCity.de) | |
Hi,
wenn sich eine Internetseite regelmäßig aktuallisieren soll,
dann schreib doch diese Seite so, dass sie sich alle paar Sekunden selbst aufruft:
<head>
<meta http-equiv=refresh content="10; URL=test.html">
</head>
in diesem Beispiel wird die seite test.html nach 10 Secunden aufgerufen. Wenn die Seite sich selbst aufruft gibt es demnach eine Endlosschleife.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
MfG
Sascha
|
|
| Datum:12.06.02 13:59 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Das funktioniert aber nur x Aufrufe (20 oder so).
Mfg.
Sven Schmidts
|
|
| Datum:13.06.02 08:28 
(Sascha@EtzrodtCity.de) | |
Hallo,
Ich habe ein Profan-Prog geschrieben, welches eine HTML-Datei erzeugt, die dann eine aktuelle Tabelle auf einem extra Rechner dargestellt hat.
Die HTML-Seite lief den ganzen Abend ohne Probleme, ca. 5 Std. bei einem Wechsel alle 10 sec.
Wobei ich sagen muß, dass ich nicht immer die selbe Datei aufgerufen habe, sondern 4 Dateien (1 ruft 2 auf; 2 ruft 3;...; 4 ruft wieder 1 auf)
Immer wenn sich der aktuelle Stand geändert hat, habe ich in Profan die vier Dateien neu geschrieben:
Assign #1,"web\test1.html"
REWRITE #1
Print #1,"<html><head><meta http-equiv=refresh content='10; URL=test2.html'></head><body><table border =1 width=100%>"
.
.
Assign #1,"web\test2.html"
REWRITE #1
.
.
usw.
So das bei nächsten Anzeigeumlauf eine aktuelle Version angezeigt wurde.
MfG
Sascha
|
|
| Datum:14.06.02 08:02 
(Sascha@EtzrodtCity.de) | |
Hallo nochmal,
...oder möchtest du etwa eine "fremde" Seite regelmäßig aktuallisieren?
Dann bietet sich ein FrameSet an, der einen frame aufruft:
Dieser Frameset ruft sich dann immer selber auf.
MfG
Sascha
|
|
| Datum:14.06.02 13:51 
(Fam.Uckermann@t-online.de) | |
Hallo Sascha,
es geht um auswählte HTML-Fremdseiten, deren Inhalt in gewissen Abständen wie mit (F5) aktualisiert werden.
Besser noch:
Ändert sich jetzt der Inhalt einer periodisch abgefragten Seite, könnte durch ein Message darauf hingewiesen werden, dass der Inhalt dieser Seite sich geändert hat.
|
|
| Datum: 14.06.02 18:05 
| |
Hallo Jürgen,
Wenn es nicht unbedingt der IE sein muss,
im Operabrowser gibt es eine Einstellung, in der man
das Aktualisierungsintervall einstellen kann.
Einfach mal ausprobieren, mit Werbung ist der Opera
kostenlos. http://www.opera.com
Gruß
Kay
|
|