Autor | Thema: mcisend loopen? |
| Datum:29.04.02 18:42 
(sascha@snowboarding-net.de) | |
Hallo kann man irgendwie eine datei die per mcisend$ abgespielt wird automatisch loopen lassen?
Oder wie sonst? mit zeitabfrage und sowas?
Sascha
|
|
| Datum:30.04.02 19:53 
(webmaster@rokosoft.de) | |
Hallöchen Sacha,
leider hab ich nix in der MCI Help inbezug auf Loop gefunden.
Jedoch kommt es darauf an, wie Dein Hauptprogramm aufgebaut ist (Waitinput oder getmessage oder Timer?).
Im Falle eines Timers könnteste mit MCI es so machen, daß
Du die Zeit des Songs oder was auch immer ausliest.
Wenn die Zeit erreicht wurde - MCI schließen und neu starten.
Würde ja auch gut mit nem Timer zusammenarbeiten.
1.) Songlänge
2.) Song starten
3.) Timer setzen
4.) Wenn Timer(Songlänge) = Ende
--->>> Stop Song
--->>> Start Song und wieder von vorne.
Irgendwie so (hab das jetzt aus dem Kopf ggeschrieben).
ALLES WIRD GUT :))))))
Rolf
|
|
| Datum:01.05.02 11:02 
(sascha@snowboarding-net.de) | |
hi Rolf,
ok das werde ich mal ausprobieren! es darf halt dabei keine verzögerung entstehen! das muss nahtlos wieder neuanfangen!
Sascha
|
|
| Datum:01.05.02 14:20 
(sascha@snowboarding-net.de) | |
hi
also ich habe das jetzt mal so gemacht:
if @equ$(@mcisend$("STATUS musik POSITION"),midilength$)
@mcisend$("stop musik")
@mcisend$("play musik from 0")
endif
midilength$ enthält dabei die länge der datei in millisekunden!
wenn jetzt die datei zu ende gespielt wird beginnt sie auch wieder von vorn aber mit einer leichtern verzögerung und das ist nicht so gut! gibts noch irgendwas mit dem ichs anders machen kann?
Gruß
Sascha
|
|
| Datum: 04.08.02 11:03 
| |
Sieh dich mal bei MRK-Soft um!
Da gibt es sowas!
Gerhard
|
|