Autor | Thema: Fehlermeldung beim Start der .exe | | Datum:27.12.01 18:54 
(hoefener@web.de) | |
Hallo Profaner,
leider zeigt unser Sonnenstandsberechnungsprogramm beim Ausführen folgenden Fehler an:
Exception EAccessViolation im Modul sonnenstandsberechnung.exe bei 000337C7.
Zugriffsverletzung bei Adresse 0043493F. Lesen von Adresse 00000000.
Innerhalb Prefellow läuft's ... Compilieren & Linken klappt ...
Hat jemand eine Idee ?
Wir schreiben Werte in eine vorhandene Textdatei (und ich schätze dort bricht er ab).
Würde mich über Eure Hilfe freuen.
Guten Rutsch !
Lars
|
| | Datum:27.12.01 19:12 
(IsNoGood2000@aol.com) | |
Hallo Lars,
leider bietet Profan keine möglichkeit, solch einen fehler zu lokalisieren. Es wird wahrscheinlich irgendwo ein vertauschtes zeichen wie , statt ; sein. Solch ein Fehler macht sich nicht im Interpretermodus bemerkbar sondern nur im compilierten Programm, ich hatte schon diverse frustrierende erlebnisse solcher art und habe immoment auch wieder so ein Problem.
Die einzigste möglichkeit den Fehler aufzuspüren liegt darin sich ihm "anzunähern", z.b.: Messageboxen einbauen, teile entfernen und neu compilieren ...
Ist natürlich nicht sehr schön und bei viel Code sehr Zeitaufwendig ! Ich finde hierfür sollte es bald eine Lösung geben da ich es doch als Bug in Profan bezeichnen würde.
Moritz
P.S.: Lies dir bitte mal die Regeln durch, wenn du neu bist ist das ja nicht schlimm, aber in letzter Zeit tummeln sich doch wieder einige Leute in diesem Forum die es nicht für nötig halten, mit vollem Namen zu posten.
|
| | Datum:28.12.01 10:32 
(hoefener@web.de) | |
Vielen Dank für Eure Antwort,
übrigens bin ich nicht neu hier ...
Anhand meiner Emailadresse kann man den Nachnamen ja leicht erkennen.
Schade, dass innerhalb eines so persönlichen Forums mit einen festen Besucherstamm so viel Wert auf den Nachnamen gelegt wird - halt die Regeln.
Grüße Lars
|
| | Datum:28.12.01 06:42 
(info@ebs-haase.de) | |
Hi !
Wie Moritz schon sagt. Man muß sich dem Fehler annähern. Hierzu empfehle ich mit tracon und tracoff zu arbeiten. Der Debug zeigt ja auch noch Felder an. dann kommt man eigentlich sehr schnell dahinter, warum dieser Fehler entsteht.
|
| | Datum:28.12.01 11:59 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo,
Traceon und traceoff nützen leider im compilierten Programm nix.
Das ist eine Sache, die bei Gelegenheit mal nachgerüstet werden sollte.
Für ganz hartnäckige Fälle habe ich das schon mal so gelöst,
daß ich eine Listbox in einem zusätzlichen Dialog ins Programm
eingebaut habe. Dann jede Programmzeile verdoppeln:
Window 10,10-200,400
addstring(DebugListe&,"Window 10,10-200,400")
print "Test"
addstring(DebugListe&,"print "Test")
...
Ist mit etwas Programmieraufwand schnell automatiesiert und
zeigt zuverlässig die letzten Codezeilen vorm Ausstieg an.
Window 10,10,200,400 falsch ist Window 10,10,200,400
Das ist übrigens auch eine Fehlerquelle, die der Interpreter übersieht.
Viel Erfolg
Jörg
|
| | Datum:28.12.01 17:34 
(IsNoGood2000@aol.com) | |
Hallo Lars,
das hat schon seinen Grund mit dem vollen Namen.
Du bist bestimmt nicht der einzigste Lars der in Profan programmiert ? Wenn jetzt alle nur mit ihrem Vornamen posten weiß keiner mehr, wer wer ist !
"übrigens bin ich nicht neu hier ..."
Hättest du mit vollem Namen gepostet, wär diese verwechslung nicht passiert !
"Schade, dass innerhalb eines so persönlichen Forums mit einen festen Besucherstamm so viel Wert auf den Nachnamen gelegt wird "
Der feste Besucherstamm ist nur ein kleiner Teil dieses Forums, hier kommen andauernd irgendwelche dazu die noch absolut neu sind oder nur schnell ein Problem gelöst haben wollen sich sonst aber nicht aktiv an diesem Forum beteiligen.
Und kennst du alle "Stammbesucher" ? Und wieso persönliches Forum ?
Ich will mich hier nicht aufspielen oder irgendwie als "Forum Polizist" betätigen, ich finde nur das dieses Forum deutlich an Qualität und Persönlichkeit verlieren würde wenn man nur mit seinen vornamen postet, und vom vornamen bis Nickname ist auch es nicht mehr weit weg !
Sorry, für diese abschweifende Thema :]
Moritz
|
| | Datum:02.01.02 13:13 
(werasoft@web.de) | |
Hallo,
die Art Fehler tritt auch regelmäßig dann auf, wenn die PRFRUN32.EXE nicht in Ordnung ist. Also z.B. die falsche Version verwandt wird, ein nichtkompatibler (fast alle) EXE-Packer eingesetzt wurde, die Ressourcen fehlerhaft bearbeitet wurden (etwa mit dem BRW) u.v.a.m. ...
MfG
Rainer
|
| | Datum:02.01.02 19:32 
(hoefener@web.de) | |
Danke für Eure Hilfe,
ich habe den Fehler gefunden: ein kleines "+" war zwischen einen print - Befehl gerutscht ....
Kann dann trotzdem noch was mit dem Packer sein ?
Grüße Lars
|
| | Datum: 03.01.02 00:21 
(werasoft@web.de) | |
Hallo,
verwendest du denn einen (zusätzlichen) EXE-Packer?
MfG
Rainer
|
|
|