Autor | Thema: Probleme mit ReBar und ToolBar |
| Datum:22.05.02 13:29 
(ps@burghardt-ib.de) | |
Hallo leute,
ich bin seit einiger zeit dabei in Profan mit hilfe der api toolbars und Rebars zu erstellen. Beides für sich genommen funktioniert auch ganz gut, so kann ich z.B. eine Toolbar erstellen mit Knöpfen, Text und allem drum und dran. Auch ein ReBar zu erstellen, das z.B. ein Editfeld enthält und am oberen bzw. unteren Fensterrand zu platzieren ist kein Problem. Nur wenn ich versuche eine Toolbar in einem Rebar-Control unterzubringen kommt es zu einer ganz merkwüdigen Erscheinung: (siehe Bild) 
Die Toolbar wird irgendwie über die Rebar gesetzt und nicht hinein. Auch kann ich die Rebarhöhe nicht mehr einstellen (sie ist anscheinend bodenlos) Wer dieses Problem auch hatte und mir sagen kann wie sie oder er es gelöst hat helfe mir bitte ! (Ich bin seit über 2 Wochen auf Fehlersuche - ohne Erfolg !)
Philipp Sternberg
|
|
| Datum:23.05.02 19:51 
(Pascalxd@owl-online.de) | |
Hallo Philipp!
Versuch bei der ToolBar mal den Stil CSS_NORESIZE !
HTH
Pascal
|
|
| Datum:23.05.02 22:23 
(ps@burghardt-ib.de) | |
Mein Dank wird dir wirklich ewig nachlaufen
Danke Danke Danke Danke Danke Danke !!!!
Philipp Sternerg
|
|
| Datum:23.05.02 22:25 
(ps@burghardt-ib.de) | |
Ach so noch was:
wie kann ich feststellen welchen button der toolbar ich angeklickt habe (über den Identifier natürlich) nur wie komm ich an den ran ?? (mit MenuItem hats leider nicht funktioniert)
Philipp
|
|
| Datum: 24.05.02 09:04 
(ps@burghardt-ib.de) | |
Hat sich erledigt...
bei mir leiferte MenuItem immer 0 zurück, jetzt weiß ich woran es liegt:
wird in Profan windowstyle 512 verwendet werden Identifier nur noch ziemlich luschig verarbeitet ohne style 512 klappts wunderbar...
Philipp
|
|