Einsteigerfragen zur PROFAN Programmierung
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: listboxen mit Index???
Walter
Datum:13.06.02 13:24 Antwortenals Email verschicken (risikowks@web.de) 


Da muss doch was möglich sein ! Aber ich finde noch keine Idee :-(

Problem: mehrere Listboxen miteinander "verlinken"
Beim scrollen oder sortieren einer Box muss di zweite " mitscrollen bzw. mitsortieren.
Die einzelnen Einträge in den Boxen gehören also reihenweise zusammen.

Hier ein Beispiel wies "nicht!" sein soll.

declare lauf%,ende%,datei%,artist%,titel%

proc laden
datei%= @createwindow (%HWnd,"Liste",0,150,800,450)
artist%=@CreateListBox(datei%,"",0,20,200,400)'artist
titel%=@CreateListBox(datei%,"",200,20,265,400)'titel
whilenot @equ(lauf%,256)
@addstring(artist%, @str$(lauf%+256))'" !ARTIST! "
@addstring(titel%, @str$(lauf%))'" !TITEL! "
' Diese beiden Einträge gehören immer zusammen in die gleiche Reihe! Zur Zeit ist kein Bezug zwischen den Boxen vorhanden.
inc lauf%
wend
endproc

window 0,0-520,600
popup "Datei"
Appendmenu 101, "Ende"
AppendMenu 102, "Laden"
whilenot ende%
waitinput
case menuitem (101): ende%=1
case menuitem (102): laden
wend
end

Gibt es einen Trick zur Indizierung bzw. Verschachtelung oder wie auch immer ???????????????
oder muss ich das Problem vom Ansatz her ändern???

Für Erfahrungen auf diesem Gebiet wäre ich sehr dankbar
Walter Köhler



Sven Schmidts
Datum:13.06.02 13:43 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Automatisch geht das nicht, woher soll die 1. Listbox auch wissen,welcher Teil aus der 2. zu ihr gehört? Oder noch schlimmer: Wie soll sie sich verhalten, wenn zwei Einträge dazu gehören? Du musst den Klick in der ersten LB abfangen und entsprechend die Daten der 2. LB ändern, ein Lookup sozusagen. Aber halt alles per Hand.

Mfg.
Sven Schmidts


Alexander Schoenfeld
Datum:13.06.02 14:20 Antwortenals Email verschicken (alexander.schoenfeld@chronologic.de) 


Hallo Walter,
ich glaube nicht, das man das mit Profan² ohne weiteres realisieren kann.
Ich denke die einzige Möglichkeit sowas zu realisieren wäre Callback...

Das Problem ist nämlich nicht nur bei Listboxen, sondern auch bei Scrollbars, oder Änderungen der größe...
Alles wird nicht sofort, sondern erst nach loslassen der Maus abgefragt. Mit Callback lässt sich sowas direkt realisieren.

Warum benutzt du eigentlich kein Listview? Das sollte eigentlich ziemlich die gewünschte Funktion sein, die du anstrebst :)

Mit freundlichem Gruss / kind regards,
Alexander Schoenfeld

Email: alexander.schoenfeld@chronologic.de


walter
Datum:13.06.02 15:00 Antwortenals Email verschicken (risikowks@web.de) 


Der Begriff Listview sagt mir nichts.
Ist auf jeden Fall kein Befehl den Profan 6.6 so kennt,

trotzdem Danke für Eure Kommentare.

Ich habe mir als Lösung vorgenommen die einzelnen Strings aus den Listboxen ( 13 Stück) jeweils zu holen und zu einem String zusammenzuführen, um damit dann eine MasterListBox zu füllen.
Das Scrollproblem erledigt sich damit von selbst.

Das sortieren nach einzelnen Teilstrings ( also die ehemaligen Einträge der einzelnen Listboxen) wird zwar sehr rechenintensiv und könnte daher im Endstadium zu langsam sein; Es sollen 10000 Einträge ( mit je 13 Sortierkriterien) verarbeitet werden.
Kennt Jemand eine DLL die mächtig(schnell) sortieren kann??
Gibt es eventuell sogar im Kernel von Windows kann ich mir vorstellen; hier fehlt mir Insiderwissen schade.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, Walter


Alexander Schoenfeld
Datum:13.06.02 16:09 Antwortenals Email verschicken (alexander.schoenfeld@chronologic.de) 


Hallo Walter,
ein Listview wird beispielsweise im Windows Explorer verwendet (die rechte Seite, wo die Dateien drinstehen).

Unter folgender URL findest du Beispiele:
http://members.telering.at/g.putschalka/index.html
unter 'Beispielprogramme für Profan / Boxes'

Mit freundlichem Gruss / kind regards,
Alexander Schoenfeld

Email: alexander.schoenfeld@chronologic.de


Sven Schmidts
Datum: 14.06.02 08:53 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Die sehen zwar schöner aus, die "Referenz" Programmierung muss man trotzdem noch erledigen.


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!