Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 243065 (4501)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: automatischer eMail-Versand?
Jürgen Jänicke
Datum:06.04.02 17:07 Antwortenals Email verschicken (post@j-jaenicke.de) 


Hallo hier in die Runde. Ja, ist so etwas möglich (Betreff)?
Folgende Situation:
Rechner startet per Telefonanruf, dann geht er online, dann lese ich mittels vb-script (oder auch profan) die gerade aktuelle IP-Adresse, und nun muß diese per eMail verschickt werden. Ist sowas mit Profan machbar? Somit könnte ich von außerhalb auf meinen Rechner zugreifen ohne das mir immer ein Familienmitglied erst 'per Hand' die IP übermittelt.
...Ist ja auch nicht immer einer gerade zu Hause...
Viele Grüße Jürgen



Rolf Koch
Datum:06.04.02 17:41 Antwortenals Email verschicken (webmaster@roksoft.de) 


Hi,
mit Porfan ist sehr viel möglich, jedoch wenn Du dies nur zum eigenen Gebrauch willst, da gibt es dieses Programm schon:
Flat2Serv von Sven Schmidts http://www.flat2serv.de/
Genau was Du willst: Telefon, dann Online und IP als E-Mail versenden. Und natürlich wesentlich mehr.
Rolf


Jürgen Jänicke
Datum:07.04.02 06:51 Antwortenals Email verschicken (post@j-jaenicke.de) 


Danke, diese www.homeip.net hatte ich schon mal kontaktiert. Ist nicht deutsch - daher für mich nicht interessant. Leider.


Thorsten
Datum:07.04.02 08:47 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


>Danke, diese www.homeip.net hatte ich schon mal kontaktiert. >Ist nicht deutsch - daher für mich nicht interessant. Leider.

na so viel englisch braucht man dazu auch nit, um das
hinzubekommen. !!! Naja, falls jemand doch mal dafür
Interesse hat, kann ich mal ne Kurz-Anleitung erstellen,
wies funktioniert, sind eigentlich nur ein paar clicks ..




Thorsten
Datum:06.04.02 19:58 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hi,

Möglich ist es mit Profan allemal, nur wäre mir das dann
zu aufwendig.

Besorg die z.b bei www.homeip.net eine Dynamische DNS,
installiere das Programm "Dynsite for Windows", und
dein rechner ist dann unter einem festen namen erreichbar,
z.b: meinrechner.homeip.net

Naja, ok, einen haken hat das ganze, deine IP weiste damit
noch nit, z.b für die TCP.DLL, aber im zusammenhang mit einem
HTTP-Server (z.b flat2serv), oder jeder andere auch und
einem kleinen CGI-Programm kannste dann über die Dynamische
IP dann deine aktuelle IP erfragen, per Browser von jedem
Rechner aus. Das CGI-Prog gibs bei mir auf Anfrage ...

Thorsten



Sven Schmidts
Datum:06.04.02 20:43 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Hallo,

auch wenn es Eigenwerbung ist, denke ich, dass es mit Profan² komplizierter zu lösen ist. Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber ich würde flat2serv nutzen, weil damit sowohl der DNS Account aktualisiert sowie eine Mail mit Deiner IP versendet wird. Sparst Dir eine Menge Arbeit.

@Thorsten: Wozu sollte er die IP brauchen? 0.0.0.0 reicht doch ;)

Mfg.
Sven Schmidts


Jürgen Jänicke
Datum:07.04.02 06:53 Antwortenals Email verschicken (post@j-jaenicke.de) 


Jawoll, das schaue ich mir mal näher an...
Viele Grüße Jürgen


Jürgen Jänicke
Datum:07.04.02 10:54 Antwortenals Email verschicken (post@j-jaenicke.de) 


Jetzt ist es fast 11.00 Uhr, ich gebe es auf. Bis jetzt habe ich mich mit dem proggi BeOnline herumgeschlagen-begreife es einfach nicht.
Es geht online-ja. Ich habe mich für eine Subdomain entschieden, registriert, aber weder unter der (wieso?) eingetragenen homeip.net noch mit flat2serv.de bekomme ich connect zu meinem Rechner.
Werde also weiterhin meinen Jungen dazu mißbrauchen müssen mir die IP per Handy mitzuteilen...
Jürgen


Jürgen K.
Datum:07.04.02 09:04 Antwortenals Email verschicken  


Das ist nicht kompliziert !
Zu all diesen Schritten würde schon viel Source in
diesem Forum geschrieben.

1. prüfen ob Online
2. IP-Ermitteln
3. Email versenden mit Inhalt der IP

MfG Jürgen
Ps: man könnte das vielleicht sogar gleich mit einem eigenen Dialer verknüpfen ...




Sven Schmidts
Datum:07.04.02 14:23 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Fehlt nur noch die Telefon-Abfrage, optional mit einer Kennwort-Abfrage. Schliesslich soll der PC ja nicht bei jedem Anruf online gehen. Also nach dem abnehmen eine Wave Datei abspielen und die Pin verlangen. Wenn das mit Profan² geht ... viel Spass beim programmieren ;)

Mfg.
Sven Schmidts


Thorsten
Datum:07.04.02 16:28 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hi Sven,

Mit einer kleinen Zusatzschaltung ist es mit Profan sogar
sehr veinfach möglich. Ein AB hebt ab, parallel dazu hängt
eine kleine Schaltung an der Line, die per IC die DCF
Signaltöne auswertet und diese als 4 Bit Code dann
digital zur verfügung stellt, zum bsp. zum Parallelport !!!

Das Profan Prog liest nun den LPT ob eine bestimmte Datenfolge
in besatimmter Zeit erfolgt, wenn ja, z.b mittels der
Online.dll von mir eine Verbindung aufbauen ...

Ist also garnicvht so schwer, wie angenommen, nur für die
Zusatzschaltung benötigt man schon etwas löterfahrung ...


Jürgen K.
Datum: 07.04.02 16:29 Antwortenals Email verschicken  


Warum denn nicht ?
Die CAPI-Funktionen hierfür habe ich bereits schon einmal hier veröffentlicht. Die Rufnummernerkennung ist ein Kinderspiel ...
MfG Jürgen
(WAVE ist komplizierter ... PIN ist EASY !)



 Zurück zur Übersicht