Autor | Thema: was ist das in delphi ? | | Datum:21.12.01 16:48 
| |
Hallo - weiß jemand wie das in Delphi aussehen müßte ?
@String$(TEXT#,16),10)
ist das etwa COPY(x,16,10) .... das haut nicht hin ...
Gruß Olaf
|
| | Datum:23.12.01 10:38 
(anna@bolika.de) | |
Hi,
wortwörtlich übersetzt ergibt
@String$(TEXT#,16),10)
in Delphi
COPY(x,16),10)
Das verursacht in Delphi den Fehler nicht genügend wirkliche Parameter, was der Profan-Meldung ziemlich nahe kommen sollte.
Gruß
Anna
|
| | Datum: 23.12.01 12:21 
(rgh-soft@t-online.de) | |
@String$(text#,16,10)
Das bedeutet, daß im Speicherbereich text# ab Offset 16 (ab dem 17. Zeichen, das erste Zeihen hat Offset 0) genau 10 Zeichen in den Ergebnisstring übernommen werden sollen.
Dafür braucht man in Delphi zwei Funktionen:
StrLCopy(X,Text+16,10); // kopiert die zehn Zeichen aus dem PChar Text in den PChar X, der natürlich zuvor in passender Größe initialisiert wurde.
Ergebnis := StrPas(X); // Wandelt den PChar X in einen Pacal-String um.
Weitere Hilfe zur Delphi-Programmierung solltest Du in Delphi-Foren finden!
Gruß
Roland
Roland
|
|
|