Anregungen und Vorschläge zu PROFAN
Hier können Vorschläge für künftige PROFAN-Versionen, Ausgestaltung der PROFAN-Seiten und -Foren, etc. gemacht werden.
  Suchen
Seiten: 1 2Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Drucken mit Profan
Bernhard Ammon
Datum:14.06.01 13:52 Antwortenals Email verschicken (bernhard.ammon@mobi.ch) 


Hallo zusammen
Habe folgende Codes zusammengebastelt:
Drucker anwählen (wird dauerhaft gespeichert)

'------------------------------------------------------------------------
' Druck-Menu-Steuerung 32 Bit
'------------------------------------------------------------------------

proc PD32Bit

declare RetCode&,GName&,DruckerName&,Zw1$,Zw2$,Zw3$,WinIni$,Ct%,Count&

let Ct%=0
whilenot gt(Ct%,62)
long PD#,Ct%=0
add Ct%,4
endWhile

long PD#,0=66
long PD#,4=%HWND
long PD#,8=0
long PD#,12=0
long PD#,16=0
' Standard
'long PD#,20=$00000010
'long PD#,20=$1C010C
long PD#,20=$00000040
word PD#,24=0
word PD#,26=0
word PD#,28=0
word PD#,30=0
word PD#,32=1
long PD#,34=0
long PD#,38=0
long PD#,42=0
long PD#,46=0
long PD#,50=0
long PD#,54=0
long PD#,58=0
long PD#,62=0

let RetCode&=PD32(PD#)

if RetCode&

let GName&=Long(PD#,12)
let DruckerName&=PDGlobalLock32(GName&)
let Count&=0
whilenot gt(Count&,8)
PDlStrCpyn32(ADD(Drucker#,Count&),ADD(DruckerName&,Count&),2)
let Count&=ADD(Count&,1)
endwhile

PDlStrCpyn32(ADD(Drucker#,8),ADD(DruckerName&,Word(Drucker#,0)),256)
let Zw1$=String$(Drucker#,8)

PDlStrCpyn32(ADD(Drucker#,8),ADD(DruckerName&,Word(Drucker#,2)),256)
let Zw2$=String$(Drucker#,8)

PDlStrCpyn32(ADD(Drucker#,8),ADD(DruckerName&,Word(Drucker#,4)),256)
let Zw3$=String$(Drucker#,8)

PDGlobalUnlock32(GName&)
PDGlobalFree32(GName&)
PDGlobalFree32(Word(PD#,6))

if len(Zw2$)
let Zw2$=Zw2$;",";Zw1$;",";Zw3$
let WinIni$=$WinPath;"\WIN.INI"
writeini WinIni$,"WINDOWS","DEVICE"=Zw2$
endif

endif

'DatenDrucken

endproc

Druckereinstellungen: Kann danach aufgerufen werden (ist aus PRFELLOW von Thomas Hölzer)
funktioniert bei mir im Netzwerk und bei Win NT
nicht sauber:

'------------------------------------------------------------------------
' Druck-Menu-Steuerung 32 Bit
'------------------------------------------------------------------------

Proc DruckerDialog

Parameters device$
Declare hprinter&
Dim device#,Add(Len(device$),1)
String device#,0=device$
Let device$=device$;Chr$(0)
If Neq(OpenPrinter(device#,Addr(hprinter&),0),0)
PrinterProperties(GetActiveWindow(),hprinter&)
ClosePrinter(hprinter&)
EndIf
Dispose device#
EndProc




Bernhard Ammon
Datum:12.06.01 09:19 Antwortenals Email verschicken (bernhard.ammon@mobi.ch) 


Hallo Norbert
Vielen Dank für Deinen Vorstoss in dieser Sache.
Ich habe in den letzten Jahren vermutlich jeden,
der sich in Sachen Profan einen Namen gemacht hat
mit meinen Wünschen und Fragen belästigt. Leider
hat es bis zum heutigen Tag nicht sehr viel ge-
bracht. Es ist halt schon so, dass in der Spiele-
programmierung (scheint ein wichtiges Thema bei
Profan zu sein) das Drucken irrelevant ist. Ich
habe mich seit meiner frühsten Kindheit mit der
Rationalisierung von Problemen mit Hilfe des Com-
puters beschäftigt. Bei vielen dieser Problem-
lösungen (Offertprogramme, Aktienanalyse, Anle-
gerprofilanaylsen etc.) ist der Ausdruck das
Wichtigste (eigentlich generell wenn es um die
Lösung von kfm. Problemen geht). Hier hinkt
Profan leider noch etwas hinterher (trotz RGH-
Druck, welches nicht die Lösung sein kann!).
Bin auch sicher (aus meiner langjährigen Erfah-
rung) dass das Drucken (in der Zeit der papier-
losen Büros !??) immer eine wichtigere Rolle
spielt. Jede andere Programmiersprache (ausge-
nommen vielleicht Q-Basic) bietet was den
Ausdruck angeht bessere Lösungen (soll kein Vor-
wurf an Roland sein, aber vielleicht ein kleiner
Ansporn!). Eines ist grundsätzlich klar: Profan
ist super! Aber für professionelle Spiele wohl
doch eher zu langsam. Jedoch für Anwendungen
im kaufmännischen Bereich wäre es aus meiner
Sicht das absolute Wunderwerkzeug! Wenn da nicht
das Thema "Ausdruck / Printerdialog" wäre.
Vielleicht sollte man auch einmal eine Art Unter-
schriften-Sammlung via e-mail initieren um zu
sehen, wieviele man zusammenbekommen würde.
Ich danke Euch allen jedenfalls herzlich für
Eure Unterstützung in dieser Sache.
Gruss Bernhard


Seiten: 1 2Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!