Autor | Thema: Soundausgabe (Balance und Volume) | | Datum:16.06.01 11:08 
(Kellergregor@aol.com) | |
Hallo Leute,
weis jemand, wie ich (ohne den Win-Mixer zu öffnen), vom Programm aus, die Lautstärke und Balance der ausgegebenen Sounds einstellen kann?
Vielleicht hat auch jemand sich schon intensiever mit Wavebearbeitung und Tonerzeugung allgemein beschäftigt?
Bin für jeden Tip dankbar und gebe auch gerne eigene Erfahrungen weiter.
Grüße
Gregor
|
| | Datum:30.06.01 09:52 
(knuddelbaer2701@yahoo.de) | |
sorry aber habe genau das selbe proplem hab´s im einsteiger forum auch schon nachgefragt aber bis jetzt noch nichts .
denke , das das irgendein MCISEND befehl ist aber bis jetzt noch nichts gefunden.
Sag mal weist du zufällig , wie ich das AVIWINDOW plazieren und die Größe einstellen kann ?
Gruß volker
PS.: wenn ich zur lautstärke was habe mail ichs dir.
|
| | Datum:01.07.01 10:37 
(Dennis.Schulmeister@web.de) | |
Hallo,
ich habe zwar keine Lösung für euer(e) Problem(e)
parat im Kopf, aber ladet euch von Rolands
downloadseite mal die Forumsarchive und die
Mailinglistenarchive runter.
Zum Avifenster steht da auf jeden Fall was drin.
(Habs selbst gesehen). Für die WaveLautstärke
kann es sein, dass PRFellow (ist ja nun leider
Freeware) eine gute Vorlage enthält. Oder war
das nur die Gesamtlautstärke?
Dennis
|
| | | | Datum:03.07.01 00:33 
(sascha@willecke-net.de) | |
Hallo,
also kann sein das da fehler drin sind sollte aber eigentlich nicht sein!
------------code schnipsel------------
'API funktionen etc.
Def waveOutGetVolume(2) !"WINMM","waveOutGetVolume"
Def waveOutSetVolume(2) !"WINMM","waveOutSetVolume"
Def HiWord(1) Div&(&(1),$10000)
Def LoWord(1) And(&(1),$FFFF)
Def MakeLong(2)Or(&(1),Mul(&(2),$10000))
Def GetLeftChannel(1) Div&(LoWord(&(1)),$028F)
Def GetRightChannel(1) Div&(HiWord(&(1)),$028F)
'prozeduren
Proc SetWaveVolume
Parameters left%,right%
Case Gt(left%,100): Let left%=100
Case Lt(left%,0): Let left%=0
Case Gt(right%,100): Let right%=100
Case Lt(right%,0): Let right%=0
waveOutSetVolume(-1,MakeLong(Mul(left%,$028F),Mul(right%,$028F)))
EndProc
'declerationen
Declare x&
'lautstärke auslesen
waveOutGetVolume(-1,Addr(x&)) 'WAVE_MAPPER
'lautstärke festlegen
SetWaveVolume 100,100 'in prozent rechter und linker kanal
--------------ende---------------
ich hoffe geholfen zu haben!
MFG
Sascha Willecke
http://www.profan.willecke-net.de
|
| | Datum:03.07.01 07:38 
| |
Ja danke funktioniert prächtig nimmt nur den Befehl Addr nicht an kann aber an meiner prof6.0 version liegen.
sag mal weisst du zufällig , wie ich meine TV Karte (WinTV Go) ansprechen kann und diese in einem beliebig großen fenster anzeigen kann genauso wie AVI Filme möchte als nächstes projekt einen Videorecorder schreiben. Deshalb auch die Frage nach der Lautstärke . Über twain kunktioniert das nicht.
|
| | Datum:03.07.01 09:30 
(sascha@willecke-net.de) | |
Hallo,
die Funktion "addr" ist glaube ich erst ab Profan 7 verfügbar! Du musst dann glaube ich statdessen eine Bereichsvariable benutzen!
Also änders du die delceration der variablen in:
---------------
declare X#
dim X#,255 'keine Ahnung wie groß musst du selbst probieren!
waveOutGetVolume(-1,X#) 'WAVE_MAPPER
---------------
So sollte es dann richtig funktionieren! Wie du das mit der WINTVgo machst weiß ich leider auch nicht! Ich hatte mal einen Code um ein Avi in einem Text-feld darzustellen also frei positionierbar und größen veränder bar! Aber ich muss diesen erst suchen heute abend vielleicht! MFG
Sascha
http://www.profan.willecke-net.de
|
| | Datum: 03.07.01 19:36 
(sascha@willecke-net.de) | |
Hallo,
also ein Avi-video kann in einem Textfeld folgendermaßen dargestellt werden!
--------
cls
declare AVIVIDEO%,LANG%
LET AVIVIDEO% = CreateText(%hWnd,"",120,90,400,300)
@MCISEND$("OPEN TEST.AVI TYPE AVIVIDEO ALIAS FILM")
@MCISend$(add$("window film handle ",Str$(AVIVIDEO%)))
@MCISEND$("PLAY FILM")
----------
Natürlich ist der code startkverbesserungswürdig aber....
MFG
Sascha Willecke
http://www.profan.willecke-net.de
|
|
|