Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249223 (10659)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Probleme mit AVI-Dateien
Andreas Gebel
Datum:22.01.02 23:34 Antwortenals Email verschicken (CS-Gebel@Businessnet.de) 


Was mache ich falsch ????
Profan 7.0 / eine Avi-datei im DivX Format gepackt. Alle Windowsplayer können die Datei wiedergeben. Nur unter Profan kommt die Fehlermeldung "MMSYSTEM263 Dies ist kein registriertes MCI-Gerät". Avi-Dateien die nicht Komprimiert sind laufen aber tadellos.

Vieleicht hat ja jemand nen Tip ???

Danke... Cu Andy


Ralph Theobald
Datum:23.01.02 14:55 Antwortenals Email verschicken (rc.theobald@t-online.de) 


Hallo Andreas,
damit das Divx - Avi läuft muß der verwendete Codec
installiert sein. Dann kann jedes Wiedergabeprogramm
den Film abspielen.


Andreas Gebel
Datum:24.01.02 23:31 Antwortenals Email verschicken (CS-Gebel@Businessnet.de) 


Hallo Ralph...

Ich habe den DivX CodeX Installiert und der Windowsplayer/Realplayer ... usw. läuft es auch.
Aber unter Prof 7.0 mit den MCI Befehlen eben nicht.

Declare a$
cls

A$=@LOADFILE$("FILM-DATEI","d:\*.AVI")
A$=@ADD$(@ADD$("OPEN ",A$)," TYPE AVIVIDEO ALIAS FILM")
A$=@MCISend$(A$)
Case %MCIError: Print "Fehler: ";A$
A$=@MCISend$("PLAY FILM")
WaitMouse
A$=@MCISend$("CLOSE FILM")

.... und hier kommt dann der fehler:
"MMSYSTEM259 Der angegebene Befehlsparameter ist im MCI-Befehlssatz nicht definiert".




Roland G. Hülsmann
Datum:25.01.02 07:40 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Hallo,

du hast die Anführungszeichen (Chr$(34), auch Hochkommas genannt) beim Dateinamen vergessen! So geht es:

<...>
A$=@LOADFILE$("FILM-DATEI","e:\filme\*.AVI")
A$=@Chr$(34) + A$ + @CHR$(34)
<...>

Die Beispiele im PROFAN-Handbuch haben diese Zeile zwar auch nicht, aber neuere MCI-Treiber, die auch lange Dateinamen kennen, verlangen diese Anführungszeichen! (Das sollte ich in der nächsten Auflage des Handbuchs berücksichtigen.)
BTW: Und bei den älteren Treibern die auch noch ohne auskommen, schaden die Anführungszeichen nicht!

Gruß
Roland




Theo Merkler
Datum:25.01.02 09:50 Antwortenals Email verschicken  


DivX-Movies habe zwar die Endung avi.
Sie müssen aber als MPEGVIDEO oder MPEGVIDEO2 und nicht mit AVIVIDEO angesprochen
werden.

Theo


Roland G. Hülsmann
Datum:25.01.02 10:58 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Es geht - zumindest bei mir - auch mit AVIVIDEO, wenn die Codecs ordungsgemäß installiert sind. (Ich benutze Windows 2000 mit Mediaplayer 7 und habe DivX 3.x und 4.12 installiert.)

Bei früheren Windowsversionen war es richtig, daß MPEG-Dateien intern nicht über die VfW (Video für Windows)-Schnittstelle abgespielt werden konnten. Inzwischen ist diese jedoch erweitert worden.

Wie immer hilft im Zweifelsfalle ausprobieren!

Gruß Roland




Andreas Gebel
Datum: 25.01.02 12:35 Antwortenals Email verschicken (CS-Gebel@Businessnet.de) 


Erstmal vielen dank für die Antworten.
Ich habe selber festgestellt, daß Dateien wo ein Leerzeichen vorkam nicht gingen. Mit dem Tip von Herrn Hülsman Funktioniert es.

Also vielen dank nochmal

Cu Andy


 Zurück zur Übersicht