Autor | Thema: Profan 7.0f (Das Sendkey-Problem) |
| Datum:20.01.02 21:23 
(stelas@lycosmail.com) | |
Hi,
eine Frage wohl speziell für Roland:
Gibt es einen Patch für Profan² 7.0(e) der das Sendkey-Problem
unter 2000/XP beseitigt?
Denn dies ist das einzige Manko, welches die 7.0er-Version gegenüber der 7.5er-Version hat.
Und diesen einen Fehler zu beseitigen kann doch eigentlich nicht schwer sein, oder?
Also, CU,
Steffen.
|
|
| Datum:21.01.02 18:34 
| |
Hallo,
ich bin auch der Meinung das es in Zukunft auch kostenlose Bugfixes für ältere Versionen geben sollte. Es kann doch nicht angehen dass man immer wieder liest, der Bug xy ist in der Version XY behoben, und man fleißig zur Kasse gebeten wird.
Für ein Update mit neuen Funktionen bezahlen O.K., ist nicht mehr als Recht. Behobene Programmfehler sollten für einen registrierten Anwender aber kostenlos heraus gegeben werden wie allgemein üblich, ohne den Anwender für die Fehler des Programmieres zahlen zu lassen !!
Mfg
Markus
|
|
| Datum:21.01.02 19:55 
(frankabbing@12move.de) | |
Hallo,
wenn ein Fehler in einem Programm gefunden wurde, muß der Autor mit allen Mitteln versuchen, den Fehler zu beheben. Zumindest ab Profan 7.0 sollte es dann schon einen kostenlosen Bugfix geben, sodaß das Programm einwandfrei läuft. Wer bezahlt schon gerne für ein fehlerhaftes Produkt...?
gez.: Frank Abbing
|
|
| Datum:21.01.02 20:59 
(apollo@rw-net.de) | |
Hallo,
sehe ich auch so. Auch zu einem späteren Zeitpunkt sollten bekanntgewordene Fehler noch behoben werden.
mfG, René
|
|
| Datum:22.01.02 10:06 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Es war bei PROFAN schon immer so, daß Bugfixes (erkennbar am Buchstaben hinter der Versionsnummer) kostenlos waren und entweder zum Download angeboten wurden oder gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr versandt wurden. (Für ABO-Kunden entfällt auch die Bearbeitungsgebühr!) Das wird auch in Zukunft so bleiben, wobei Bugfixes, wenn immer es möglich ist, zum Download angeboten werden, damit sie möglichst schnell beim Kunden sind. Wenn Bugs auftreten, die ich nachvollziehen kann, versuche ich natürlich immer, diese so schnell wie möglich zu beheben.
Was mir leider NICHT möglich ist, in vergangenen Versionen noch nachträglich aufgetauchte Bugs zu beheben. Das macht auch keine andere Software-Firma. SORRY!
Gruß
Roland
|
|
| Datum:22.01.02 20:02 
(frankabbing@12move.de) | |
Hallo Roland,
momentan ist doch Profan 7 noch die aktuelle Version, oder? Zumindest beim Zeitpunkt der Fehlerfindung.....
Werden also die Bugs noch behoben? Das sollte einfach sein, weil in 7.5 Beta einige Fehler schon behoben sind und du nur noch die fehlerhaften Zeilen ausbessern mußt.
Gruß, Frank
|
|
| Datum:23.01.02 20:44 
(info@web-treffpunkt.de) | |
Hallo Roland
Bei mir ist es ja noch schlimmer ;o( - ;o) !
Da ich die Version 7.0 von Dir persönlich bezogen habe, bin ich bei 'Jens Driese' nicht registriert, müsste also, um das Update zu erhalten, eine neue Vollversion kaufen oder...?
mfG
horst
|
|
| Datum:24.01.02 00:00 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Nein, du mußt nicht die Vollversion bestellen. Da ich die Adressen an Jens Driese weitergebe, können also auch alle, die die Vorversion bei mir bestellt haben, einfach bei JDS das Update bestellen! (Im Zweifelsfall fragt dann Jens bei mir nach.)
BTW: Das Update von Version 7 auf Version 7.5 wird 19,90 € + Versand kosten. Wir haben also deutlich knapper kalkuliert wie sonst. (Zum Vergleich: Von 6.x auf 7.0 hat das Update 59 DM gekostet, was also 30,17 € entspricht.)
|
|
| Datum:24.01.02 07:01 
(info@web-treffpunkt.de) | |
Hallo Roland
Danke für die schnelle Antwort - Werde mich also an 'JD' wenden. Nur so zum Preis: Der war bei PROFAN² schon immer benutzerfreundlich. Das ist kein 'Schleimen !' - Wer nicht dieser Meinung ist, sollte sich die Preise anderer Entwickler-Software im Vergleich mal anschauen !
mfG
horst
|
|
| Datum:24.01.02 16:26 
(apollo@rw-net.de) | |
Weil ich da gerade was von Profan7.5-Update lese:
Erhalten die Subscription-Kunden auch die CD, es soll ja eine geben wenn ich das richtig verstanden habe.
mfG, René
|
|
| Datum:24.01.02 18:55 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Ja natürlich! Sobald JDS die erste ladung CDs hat, werde ich welche bekommen. Bis dahin mußt Du Dich aber noch gedulden.
Gruß Roland
|
|
| Datum:24.01.02 19:01 
(apollo@rw-net.de) | |
ja ne...kein Problem. :)
Ich hab die 7.5 ja schon. ;D
mfG, René
|
|
| Datum:26.01.02 13:58 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Es wird noch einen Patch für PROFAN 7.0 geben, der das Sendkey-Problem beseitigt! Er wird in den nächsten Tagen zum Download angeboten werden. Ich muß ihn nur noch ausführlich testen.
Gruß
Roland
|
|
|
| Datum:27.01.02 22:02 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Hallo,
der Patch auf Verson 7.0f, der die Probleme mit EXITWINDOWS, SENDKEY und SENDSTRING unter Windows 2000 und Windows XP behebt, ist im Downloadbereich der PROFAN-Homepage verfügbar!
Gruß
Roland
|
|
|
| Datum:28.01.02 10:38 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Sorry, bei www.profan.de gibt es zur Zeit ein technisches Problem. Die Seite konnte ich daher noch nicht updaten.
Wenn Du über www.profan2.de rein gehst oder über www.rgh-profan.de, dann sollte es klappen!
Oder hier der direkte Link:
http://www.profan2.de/download/patch70f.zip
Gruß
Roland
|
|
| Datum: 12.04.02 20:20 
(info@am-beratung.de) | |
Hallo Leute,
ich verfolge durch Zufall diese Diskusion und bin sehr verblüfft.
1. hat sich schon einmal jemand überlegt welcher Aufwand notwendig ist um ein Produkt wie Profan auf die Beine zu stellen?
2. das Pricing ist mehr als korrekt
was erwartet Ihr also???
BugFixes werden in der Regel sehr schnell bereit gestellt
und Updates kosten wirklich nicht die Welt.
Ich möchte darauf hinweisen, daß das meine persönliche Meinung ist. Ich bin der meinung das Roland ein SUPER Produkt zu sehr guten Konditionen bereit stellt. Hier über Bugsfixes zu meckern(mein Eindruck) finde ich unfair.
Ich würde mich freuen wenn andere PROFANER Ihre Mienung hierzu äußern würden.
Grund meiner Meinungsäuserung ist auch die mit Schaudern gelesene Diskusion um PREFELLO. Ich finde es schade das diese Leute nicht mehr für Profan entwickeln. Deshalb sollte es meiner Meinung nach vermieden werden unsachliche oder unwirkliche Kritik an Dritten zu äußern.Wir sitzen alle im gleichen BOOT. Wir möchten mit PROFAN entwickeln und möchten das Profan und die Tools weiterentwickelt werden.
In diesem Sinne
Axel Möller
|
|