Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 243625 (5061)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Aktives Fenster nach Dialog und NViewLib.dll
Heiko Reddingius
Datum:16.10.02 10:38 Antwortenals Email verschicken (webmaster@nvse.de) 


Hallo zusammen,

mal wieder eine (wahrscheinlich recht simple) Frage von mir. Folgendes: in einem Programm erfolgt der Aufruf einer Routine bei Klick auf einen Button. Diese Routine macht folgendes:

- dBase-Datei öffnen (bzw. zu dieser mit @dbUse swichen)
- Dateinamen aus einem Feld auslesen
- Dialog mit CreateDialog erzeugen
- einen "Schließen"-Button anlegen
- StartPaint auf den Dialog legen
- Datei mit Hilfe der nviewlib.dll und RGHs nviewlib.inc über LoadPic öffnen
- Abwarten ob der Button angeklickt wird; wenn ja, Dialog schließen.

Jetzt habe ich folgendes Problem: in den Moment in dem ich das Fenster über DestroyWindow wieder entferne, wird das Hauptfenster automatisch in den Hintergrund verschoben; wenn ich statt dessen mit LoadBMP arbeite habe ich das Problem nicht. Ich würde den Fehler somit fast auf die DLL schieben, habe aber nur die 1.1.5 verfügbar und auch keine neuere gefunden.

Hat jemand von Euch eine Idee? Ich kann das Hauptfenster zwar mit SetActiveWindow sofort wieder in den Vordergrund holen, aber trotzdem ist das gerade für Anfänger recht irritierend.

Ich würde ja auch eine andere DLL nehmen, nur bin ich nicht unbedingt jemand, der sich wahnsinnig gut mit den Hintergründen auskennt :-)

Danke und viele Grüße,

Heiko


 Zurück zur Übersicht