Autor | Thema: DBASE ODBC UPDATE |
| Datum:29.05.01 20:56 
(donpentium@web.de) | |
Hallo - habe da etwas merkwürdiges:
Eine Sortiertabelle (Dbase) kann ich mit ODBC erstellen und beschreieb, nur einen UPDATE macht er mir nicht, es kommt die Fehlermeldung, daß ich eine Aktualisierungsabfrage fahren soll...
Die selbe Mimik läuft mit MS-ACCESS ohne irgendwelche Probleme:
KANN MIR DA IRGENDEINER HELFEN ?
(danke)
|
|
| Datum:30.05.01 13:53 
(donpentium@web.de) | |
merkwürdig:
wenn ich die dbase-tabelle mit odbc (CREATE TABLE ... wie in der hilfe beschrieben) bilde, so ist die für immer und ewig "von einem anderen benutzer gesperrt" - jedenfalls sagt mir DBASE for WIN dies, wenn ich mir z.b. die struktur angucken will ....
habe nun die standard-profan routinen (dbCreate) benutzt, kein "lock" mehr, aber dieser doofe UPDATE will nicht.
also: alles in ein access-file reinfgebaut und meine update-mimik tut DAS WAS ICH WILL (!)
hat irgendwer die gleichen erfahrungen ?
|
|
| Datum:30.05.01 14:57 
| |
Welches Dbase nutzt Du denn ? Dbase IV ist normalerweise Multiuserfähig. DBASE III macht Probleme.
Vielleicht sollteet Du dir eine andere DB-haltung zulegen um sauber mit ODBC arbeiten zu können.
:-)) Bernd
|
|
| Datum: 31.05.01 18:28 
(donpentium@web.de) | |
danke bernd,
schätze das hängt mit den SQL UPDATE befehlen zusammen.
mir fehlt eben die zeit mal diverse tests mit den angaben aus dem profan help-file auf dbase iV zu fahren - habe meine routine mit nem access-file am laufen .....
|
|