Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 241085 (2521)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: viele Daten verwalten
Walter
Datum:07.06.02 14:20 Antwortenals Email verschicken (risikowks@web.de) 


Problemstellung:
Profan 6.6 win 98SE
Ich bin mit den existierenden MP3List-Programmen nicht zufrieden, weil mir hier freie Sortierkriterien fehlen; also will ich das selbst schreiben.
Alle Files einzulesen und Interpret + Titel zu filtern ist kein Problem, aber nun:
Ist es sinnvoller einen Binärfile mit bekannter Satzlänge anzulegen und zu strukturieren, oder ist es sinnvoller auf das DBase-Modul zuzugreifen?????
Es handelt sich um ca 10000 Files
13 Zusatzeinträge pro File
Es soll nach jedem Zusatz sortiert, bzw. gefiltert können werden, sowie Filterung innerhalb eines Zusatz.
Der Bezug zum Ursprungsfile muss dabei bekannt bleiben.

Über einen binären DatenFile traue ich mir das zwar zu, sieht aber nach sehr viel Arbeit aus. Bisher bin ich in der Benutzung von DLLs noch nicht firm.
ber DBase siehts mir (auf den ersten Blick) etwas einfacher aus, habe hier aber keine Erfahrungen.
Die ganze Filterei sollte natürlich fix gehen,daher bitte ich um Erfahrungsmitteilung welche Art grundsätzlich schneller ist.

Wäre prima wenn ich vorher wüßte was günstiger ist, damit ich nicht zuviel Zeit " in den Sand setze".
mfg Walter Köhler


Martin Pohl
Datum: 07.06.02 17:56 Antwortenals Email verschicken (bananenfresser@msn.com) 


Ich würde das DB-Modul verwenden, weil man damit leichter umgehen kann. Obwohl die andere Idee auch nicht schlecht ist. Hmm, würde trotzdem DB nehmen.


 Zurück zur Übersicht