Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 240853 (2289)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Variablen-Problem
Horst Horn
Datum:25.09.02 13:35 Antwortenals Email verschicken (info@web-treffpunkt.de) 


'Grosse Frage an alle PROFAN²-er
'
'Wie kann ich ähnlich BASIC, die Variable automatisch verändern ?
DECLARE text$,text&,I%
DECLARE spalte%,zeile%,steig%,anzahl%
'---------------------------------------
spalte%=20
zeile%=20
steig%=25
anzahl%=10 ''willkürlicher Wert
I%=0
'---------------------------------------
''Wenn ich den Text so compiliere, bekomme ich die Fehlermeldung "...nicht declariert"
CLS
WHILENOT GT(I%,zahl%)
text&[i%]=CREATE("EDIT",%HWnd,text$[i%],spalte%,zeile%,200,20)
INC I% ''theoretisch müsste sich jetzt die Longinteger- und die Stringvariable ändern
Add zeile%,steig%
WEND
Waitinput
end
''Was mache ich falsch ?
''Über eine Antwort freut sich

''horst horn



Jörg Sellmeyer
Datum:25.09.02 13:54 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Horst,
Du mußt natürlich auch die Arrays deklarieren:

declare Text$[4]
declare Text&[4]

DECLARE spalte%,zeile%,steig%,anzahl%
'---------------------------------------
spalte%=20
zeile%=20
steig%=25

Cls
Whileloop 4
Text$[&Loop]=Str$(&Loop) + ". Edit"
Wend

Whileloop 4
Text&[&Loop]=CREATE("EDIT",%HWnd,text$[&Loop],spalte%,zeile%,200,20)
Add zeile%,steig%
Wend

WaitInput

Gruß
Jörg


Horst Horn
Datum: 25.09.02 15:28 Antwortenals Email verschicken (info@web-treffpunkt.de) 


Hallo Jörg
Da hab ich mal wieder "vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen !" - danke Dir für die schnelle Antwort
CU
horst


 Zurück zur Übersicht