Einsteigerfragen zur PROFAN Programmierung
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Sprache
Mathias Kranze
Datum:14.07.02 11:31 Antwortenals Email verschicken  


Ich möchte mal eure Meinung zum Thema Sprachen hören:

Wir entwicklen unser porjekt in zwei sprachen, wären es dabei nicht vom vorteil die eingestellte user sprache im vorraus auszulesen und entsprechend die verwendete Sprache zu laden oder sollte der user entscheiden....

zum anderen:
ich ermittle das ganze mittels auslesen der registry, dabei wird mir bei der deutschen sprache "deu" angezeigt, ich gehe davon aus das hingegen bei der englischen Variante "eng" stehen würde oder?

MFG


René Bühling
Datum:14.07.02 20:24 Antwortenals Email verschicken (rene.buehling@gmx.de) 


Hallo!

Ich mach es bei mehrsprachigen Programmen i.d.R. so, daß der User beim ersten Start nach der gewünschten Sprache gefragt wird, die Wahl dann gespeichert und in Zukunft automatisch übernommen wird. Die Sprache kann dann (nur) noch über die Optionen nachträglich geändert werden.

Das mit der Registry weiß ich nicht, aber ich würde mich ehrlich gesagt nicht drauf verlassen, daß da immer deu oder eng steht.

MfG
René


Martin Pohl
Datum:14.07.02 21:58 Antwortenals Email verschicken (bananenfresser@msn.com) 


Hi!

Das mit "deu" und "eng" würde funktionieren. Aber was ist, wenn da nun z.B. "ita" oder "spa" als Antwort kommt? Dann müsstest du die auch noch umleiten auf "eng". Obwohl du das in etwa so machen könntest:

wenn deu als Antwort kommt zum deutschen Teil springen, ansonsten zum englischen.


Gerd Telzerow
Datum:14.07.02 22:14 Antwortenals Email verschicken (GTelzerow@T-Online.de) 


Hi Mathias,

ich bin der gleichen Meinung wie Rene, aber ich markiere (Scrolle) den Registry-Eintrag dann dem User als Vorschlag in den Sichtbaren-Bereich. Ist diese Sprache in deinem Prog. vorhanden? Nicht? Dann Englisch (vorschlagen).

FYI mein gelöschter Beitrag war nicht Arglistig gemeint.

MFG Gerd


Ingo Bordasch
Datum:14.07.02 23:15 Antwortenals Email verschicken (webmaster@ib-software.de) 


Hallo Mathias,

benutze die API-Funktion GetSystemDefaultLangID. Die Aufschlüsselung der ID findest Du unter http://msdn.microsoft.com/library/en-us/wcelocal/htm/cereflanguageidentifierslocales.asp

Ingo
Software für Entwickler
http://www.setupmaker.com
http://www.zip-dll.de


Mathias Kranze
Datum: 16.07.02 20:27 Antwortenals Email verschicken  


ich verwende die Registry die die Sprache des derzeitigen users abfragt.......

unser projekt wird NUR in englisch und deutsch erscheinen......

ich denke ich werde auf die möglichekit zurückgreifen, zuerst englisch einzustellen, ausser es wird "deu" ermitteln, und nacher in der Option die Möglichkeit geben das ganze umzustellen

danke für eure eindrücke


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
eBay