Autor | Thema: SQL und Variablen | | Datum:20.07.02 00:29 
(rdbruijne@freenet.de) | |
Hallo Profanis!
In ein Datenbank habe ich eine Tabelle angelegt, dessen Spalten vom Datentyp VARCHAR sind.
Nun will ich über ein Editfeld Daten eingeben die in eine Variable, hier a1$, a2$ ... genannt, übergeben werden. Mit Statement$ = "INSERT INTO bla, bla, VALUES ("+a1$+","+a2$+",bla, bla)" und SQLExec Statement$,1 versuche ich nun meine Eingaben in dieser Tabelle zu übergeben.
Besteht mein Eingabe aus ein reiner String zB.: "Test" erscheint folgender Fehlermeldung: Unknown column "Test" in 'field list'. Ist mein Eingabe numerisch, werden die Daten sauber übergeben obwohl die Daten ja auch als String in a1$, a2$ ... vorliegen.
Wo liegt hier mein Fehler?
Vorab schon mal danke ,
Gruß Raymond
|
| | Datum:20.07.02 11:55 
(carlo.keil@web.de) | |
Hallo Raymond,
SQl erwartet Zeichenketten in Anführungszeichen.
Du mußt also vor und nach deinen Zeichenkettenvariablen noch ein einfaches oder doppeltes Gänsefüßchen (vermutlich ein einfaches) mittels chr$-Funktion einfügen.
Das sollte also ungefähr so aussehen:
Statement$ = "INSERT INTO bla, bla, VALUES ("+@chr$(19)+a1$+@chr$(19)+ ...
(Gcuk vorsichtshalber mal nach, ob 19 stimmt, ich habe es aus dem Gedächtnis, da ich keine ASCII-Tabelle zur Hand habe).
HTH
Carlo
|
| | Datum:20.07.02 12:48 
(rdbruijne@freenet.de) | |
Hallo Carlo,
Danke für dein Turboantwort. Das Zeichen lautet @chr$(39), klappt prima so. Bringt mir wieder ein grosses Stück vorwärts.
Schöne Grüssen,
Raymond
|
| | Datum: 20.07.02 19:30 
(HJKramm@Web.de) | |
es sollte auch ohne "@chr$(39)" klappen .....
das hochkomma genügt ....
Statement$ = "INSERT INTO Adresse(Vorname,Nachname) Values ('"+Vorname$+"', '"+Nachname$+"')"
|
|
|