Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 243044 (4480)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: .prc in .html-Dateien ???
Rolf Wagner
Datum:14.04.02 11:48 Antwortenals Email verschicken (RolfWagnerWCK@AOL.com) 


Hallo,

ist es möglich, ein kompiliertes Profan-Programm in einer Html-Seite einbinden und, wenn es vorliegt, automatisch auf seinem Rechner ausführen lassen?

Rolf



Thorsten
Datum:14.04.02 12:12 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hallo Rolf,

NEIN. Definitiv nicht.
Das wäre ja auch ein sehr grosses Sicherheits-Risiko für den
User, den stell dir mal vor, jemand baut in der Datei den
Befehl format C ein oder andere böswillige dinge.

Ausführen von Fremtcode in einer HTM Datei ist also nicht so
ohne weiteres möglich, den

- zum einem müste der User dann die Runtime auf dem Rechner
Installiert haben,
- Windows soweit in der REGEdit verändert werden, das ein
Aufruf einer solchen Datei dann die Runtime lädt und diese
dann auch ausführt.
- ist das sicherheitsrisiko zu gross und wird daher keiner
nutzen ...




Jörg Sellmeyer
Datum:14.04.02 12:59 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Aber es gibt doch Profan-Script mit dem man so etwas vielleicht realisieren kann.
Du mußt auch ein Runtimemodul dafür installiert haben, aber wenn's nur auf Deinem Rechner
laufen soll...
Gruß
Jörg


Thorsten
Datum:14.04.02 13:36 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Stimmt,

gibs zwars, nur wird sich das kaum so richtig durchsetzen,
den neben Java, XML, Real Audio, Active X, und was es
sonst da noch so gibt ist es ebend zu unbedeutsamm.




Stefan Schnell
Datum:14.04.02 14:15 Antwortenals Email verschicken (mail@stschnell.de) 


Hallo Rolf,
ein kompiliertes Programm, über einen Standard-HTML-Viewer bzw. Browser, auszuführen ist "wahrscheinlich" unmöglich, da es einfach nicht erlaubt ist (wie Thorsten es richtig angemerkt hat). Du kannst jedoch, wenn Du z. B. eine Präsentation von CD erstellst, einen Offline-Browser verwenden (z. B. Opera 3.21), der wenigstens einen Start von ausführbaren Programmen erlaubt, via Mausklick. Dieser Browser unterstützt auch JavaScript , vielleicht lässt sich damit ja eine Lösung generieren.
Hoffe Dich einen Schritt weitergebracht zu haben.
Tschüss
Stefan Schnell

P. S. "wahrscheinlich" deshalb, da ich mir nicht ganz sicher bin!



Rolf Wagner
Datum:14.04.02 17:58 Antwortenals Email verschicken (RolfWagnerWCK@AOL.com) 


Ich arbeite mit der Powerdll(Net.dll). Ich werde es auf jeden Fall mal versuchen, die .prc-Kompilate im .html-Code herauszufiltern und auszuführen.

Bei dieser Art der Anwendung wird mit Profan² noch einiges über das Internet möglich sein. Die herkömmliche Möglichkeit mit Script-Dateien zu arbeiten, reicht mir nicht.

Rolf


Thorsten
Datum:14.04.02 18:06 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


>Ich arbeite mit der Powerdll(Net.dll). Ich werde es auf jeden
>Fall mal versuchen, die .prc-Kompilate im .html-Code
>herauszufiltern und auszuführen.

Hi,

Nix für ungut, aber die Net.Dll ist ein wenig eingestaubt und
hat einige kleine Fehler. (Sorry, Sven verzeih ...).

Nimm lieber die TCP.DLL, die ist viel leistungsfähiger, 100 %
mit dem TCP-Orginal-Protokol kompatieble (z.b. auch zum
OXC von Visual Basic und vielen anderen Tools), was die
net.dll ja nicht ist, und vor allen schneller allemal.
Schaus dir mal an unter
http://www.mrk-soft.de

Thorsten

ps: sogar ein eigener Web-HTTP Server ist damit möglich ...



Rolf Wagner
Datum:14.04.02 18:45 Antwortenals Email verschicken (RolfWagnerWCK@AOL.com) 


Hi Thorsten,

TCP und UDP sind ja möglich. Aber wo ist die Browser-Komponente, um z.B. zu surfen oder PowerPoint-Dateien abzuarbeiten?

Rolf



Thorsten
Datum: 14.04.02 18:54 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Stimmt,

in der net.dll ist ja noch die Browser komponente und das
versenden und empfangen von E-Mails ..., hatte ich ganz
übersehen, tsss.




 Zurück zur Übersicht