Autor | Thema: Profanscript und HTML |
| Datum:19.11.01 15:59 
(dirk@mett.org) | |
Hallo,
mich interessiert Profan und -Script im Zusammenhang mit Browserprogammierung und Internetprogrammierung (HTML)allgemein was kann Profan da alles .
Ich habe neulich so ein Browser-Design-Tool gesehen unter Browserbob.de
welches sich einfach über den IE legt, kann man sowas z.b mit
Profan auch programmieren ?
|
|
| Datum:19.11.01 16:31 
(info@heinemaennchen.de) | |
Ja, das geht. Du brauchst aber die PowerDLL dazu. Und einen Quelltext, mit dem du kuriose Fensterformen machen kannst.
|
|
| Datum:21.11.01 09:21 
(oliver.hahn@landratsamt-ansbach.de) | |
Hallo!
Profan arbeitet auch sehr gut als CGI-Skript (WIN-CGI). Ich habe für meinen Arbeitgeber ein erweitertes "Telefonbuch" im Intranet programmiert. Basis ist eine Access-Datenbank, die Abfrage geht per HTML-Formular über die WIN-CGI-Schnittstelle an das Profan-Programm. Dieses nimmt per ODBC Verbindung zur Datenbank auf, fragt die gewünschten Daten ab, erstellt eine Webseite und schickt die über den Webserver zurück. Läuft seit ca. 1 Jahr erfolgreich.
Oliver
|
|
| Datum: 22.11.01 10:15 
(sascha@willecke-net.de) | |
Hallo,
ich hätte mal ne Frage bzgl. Profan und HTML/PHP Datenbanken und koplung mit einem Profan Programm!
Ich hab ne mysql datenbank und dort sind informationen gespeichert die ich gern in einem Profan²-Programm anzeigen lassen möchte! Wäre es möglich mit Profan² Die mysql datenbank auf dem webserver abzufragen?
Oder wäre es überhaupt möglich irgendwie per Profan² Daten vom webserver runter zu ziehen?
Gruß
Sascha
|
|