Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 241782 (3218)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Nationalhymne
Martin Pohl
Datum:10.09.02 13:38 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Hallo!

Ich bin ein großer patriotischer kleiner Schüler. Ich würde gerne die deutsche Nationalhymne (die Melodie davon) abspielen, wenn die Credits angezeigt werden. Ich habe auch eine MIDI, die ist aber zu laut und ich habe kein Programm gefunden, das die MIDI leiser macht. Kennt jemand ein Programm oder kann mir einer einen Profan²-Code mit den Befehlen Music oder so schreiben? Danke im Vorraus.

MFG - Martin "LaZeR" Pohl


Andreas Preiser
Datum:10.09.02 17:19 Antwortenals Email verschicken (Andreas.Preiser@t-online.de) 


Hallo Martin,

ich bin mir nicht sicher, aber es müßte eigentlich möglich sein, über den Master-Regler des System-Mixers auch die Lautstärke einer MIDI-Datei zu ändern.
Mache doch mal schnell folgenden Test: Spiele Deine MIDI-Nationalhyme ab und verändere per Maus die Reglerstellung der Master-Lautstärke. Falls dies klappt, dann schau Dir mal in den PRFellow-Vorlagen im Bereich Sound das Programm zum Ändern der Master-Lautstärke des System-Mixers an.
Falls Du PRFellow nicht hast, dann kannst Du es auf Bernd's Homepage bekommen.

Ansonsten hat Sebastian König auf seiner Homepage auch Quellcode-Beispiele mit dem Umgang von Sounds, Waves etc.

Falls dies alles nicht zum Ziel führt, dann ist zusammen mit der genialen API-Hilfe von Gerhard und den genannten Vorlagen sicherlich ein Weg zu finden, welche Bereiche man anzusprechen hat, um die MIDI-Lautstärke zu verändern.

Dann viel Glück bei den Credits und der Nationalhymne.
Andreas.




Roland G. Hülsmann
Datum: 11.09.02 08:23 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Hallo Martin,
ich würde mich zwar nicht als großen Patrioten bezeichnen, eher als überzeugten Europäer, aber ich habe mal für ein Spiel zur Bundestagswahl unsere Hymne nach PROFAN übertragen:

   MUSIC "T120 O3 I29"
   MUSIC "E-4. F8 G4 F4 A-4 G4 ML F8 MN D8 E-4"
   MUSIC ">C4 <B-4 A-4 G4 F4 ML G8 MN E-8 B-2"
   MUSIC "E-4. F8 G4 F4 A-4 G4 ML F8 MN D8 E-4"
   MUSIC ">C4 <B-4 A-4 G4 F4 ML G8 MN E-8 B-2"
   MUSIC "F4 G4 ML F8 MN D8 <B-4 >A-4 G4 ML F8 MN D8 <B-4"
   MUSIC ">B-4 A-4 G4. G8 A4 ML A8 MN B-8 B-2"
   MUSIC ">E-4. D8 ML D8 MN C8 <B-4 >C4. <B-8 ML B-8 MN A-8 G4"
   MUSIC "F4. ML G16 MN A-16 ML B-8 MN >C8 ML <A-8 MN F8 E-4 ML G8 MN F8 E-2"
   MUSIC ">E-4. D8 ML D8 MN C8 <B-4 >C4. <B-8 ML B-8 MN A-8 G4"
   MUSIC "F4. ML G16 MN A-16 ML B-8 MN >C8 ML <A-8 MN F8 E-4 ML G8 MN F8 E-2"


In der ersten Zeile kann man Tempo (T) und Instrument (I) nach Gusto ändern.

Gruß
Roland




 Zurück zur Übersicht