Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249158 (10594)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Funktionen in DLL´s
Uwe Beisler
Datum:21.02.02 14:22 Antwortenals Email verschicken (uwe.beisler@t-online.de) 


Hallo,

in letzter Zeit habe ich mich öffter mit der WinAPI beschäftigt und dabei verschiedene Quellen genutzt. Häufig bin ich so auf neue Funktionen in der COMCTL32.DLL gestoßen.
Aktuelles Beispiel : ImageList in WINE (Freeware AddOn für Linux um Win32-kompatibilität zu erreichen).

Gibt es eine Möglichkeit alle aufrufbaren Funktionen in einer DLL aufzulisten ?

Danke im voraus !

Uwe


Jürgen K.
Datum:21.02.02 16:46 Antwortenals Email verschicken  



http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/CommCtls/Common/Common.asp


Uwe Beisler
Datum:22.02.02 09:31 Antwortenals Email verschicken (uwe.beisler@t-online.de) 


Danke Jürgen,

den Link hatte ich zwar schon aber die gute Absicht zählt.

Um beim Beispiel von WINE zu bleiben : ImageList_SetFilter oder BTW sind solche Funktionen, und da fragt man sich ob es nicht noch mehr gibt.

Uwe


Alexander Schoenfeld
Datum:22.02.02 22:20 Antwortenals Email verschicken (alexander.schoenfeld@chronologic.de) 


Hallo Uwe !

Eine grundsätzliche Lösung kann ich dir jetzt zwar nicht nennen, aber ich mach's so:

- Öffne die entsprechende Dll in einem Hexeditor
- suche nach dem namen der dll (z.B. ComCtl32.dll)

warscheinlich wirst du das mind.2x finden, musst schaun, wonach einige namen getrennt mit 00(hex) stehen. Diese Namens sind dann die ganzen Funktionen der Dll.

Hoffe das Hilft dir :)

Mit freundlichem Gruss,
A.Schoenfeld


Uwe Beisler
Datum:23.02.02 00:23 Antwortenals Email verschicken (uwe.beisler@t-online.de) 


DANKE !!!


Bernhard Künzel
Datum:23.02.02 01:37 Antwortenals Email verschicken (b.kuenzel@chello.at) 


Hallo Uwe,
öffne die DLL mit einem Doppelklick, dann erscheint ein Dialog mit welchen Programm Du die Datei öffnen willst, suche dort das Programm "quikview" und starte es mit OK, dann hast Du alles schön aufgelistet.

Gruß
Bernhard


Uwe Beisler
Datum:23.02.02 08:38 Antwortenals Email verschicken (uwe.beisler@t-online.de) 


Danke, auch Dir !

Der Tip hilft mir zwar im Moment nicht weiter ist aber trotzdem gut. Man lernt eben nie aus.

Uwe


Uwe ''Pascal'' Niemeier
Datum:23.02.02 09:17 Antwortenals Email verschicken (Pascalxd@owl-online.de) 


Hallo Leute!

Sehr nützlich sind auch spezielle Analyse-Tools (besonders, wenn sie nichts kosten ;-))
Z.B.:
ScanBin: http://members.aol.com/bellamyjc/
DependencyWalker: http://www.dependencywalker.com/

HTH
Pascal


Gerhard Putschalka
Datum:24.02.02 09:30 Antwortenals Email verschicken (g.putschalka@utanet.at) 


Hallo Bernhard,
wo soll sich das Programm quikview befinden?
Mfg
Gerhard.


Uwe Beisler
Datum: 24.02.02 09:51 Antwortenals Email verschicken (uwe.beisler@t-online.de) 


Hallo,

bei mir (Win98) liegt es unter dem Windows-Verzeichniss in \SYSTEM\VIEWERS. Beim "öffnen mit" wird es mir auch angeboten. Allerdings weiß ich nicht mehr ob ich es bei der Installation mit ausgewählt habe oder ob es zur Grundinstallation zählt.

Uwe


 Zurück zur Übersicht