Autor | Thema: Offizielles ProSpeed Demo. | | Datum:24.04.02 16:58 
(frankabbing@12move.de) | |
Hallo zusammen,
hier das neue Demo zur aktuellen ProSpeed.dll.
Direktlink (271 KB)
Wäre nett, wenn der ein oder andere das Progrämmchen mal austestet. Für die User, die neu sind bei Profan:
Solche Bitmap-Manipulationen gehen mit normalem Profan leider nicht, es bleibt nur der Umweg über eine Dll.
Die offizielle Version 2.3 von ProSpeed kommt vorraussichtlich gegen Ende der Woche ins Netz, wenn alles glatt läuft.
Diese Funktionen sind neu:
LoadExtImage (S)
Lädt ein Bild in den Arbeitsspeicher zur späteren Benutzung. Im Gegensatz zu LoadExtBmp() können aber Grafikformate der Typen BMP, JPG, GIF und WMF geladen werden, dafür aber kein PSF !
LoadExtMemory (B,A)
Holt ein Bild in den Arbeitsspeicher zur späteren Benutzung. Alle Grafiken der Formate BMP, JPG, GIF und WMF werden aus einem Speicherbereich (z.B. aus einem Bereich) heraus geladen.
LoadExtResource (H,S)
Lädt ein Bild aus einer Resource-Datei in den Arbeitsspeicher zur späteren Benutzung. Die Formate BMP, JPG, GIF und WMF werden als Grafikdateien unterstützt. Eine Resource-Datei kann eine Dll sein oder das eigene Exeprogramm, das mit Daten zusammen gelinkt wird.
CountFirstBytes (V,A,N,B)
Testet einen Teil eines Bereiches (oder den ganzen) auf ein bestimmtes Byte und meldet, wie oft das Byte anfangs in dem Bereich vorkommt, bis ein anderes Byte gefunden wird. Sinnvoll, z.B. um zu ermitteln, wieviele Leerzeichen anfangs in einem String vorkommen, bevor der reguläre Text erreicht ist.
CountStrings (V,A,N,S,L)
Testet einen Teil eines Bereiches (oder den ganzen) auf den Inhalt eines Strings und meldet, wie oft der String in dem Bereich vorkommt.
ReplaceTabs (Q,Z,A,L)
Wandelt alle Tab's (Chr$(9)) im Bereich Q um in eine bestimmte Anzahl Leerzeichen.
Replace (Q,A,Z,S1,L1,S2,L2)
Alle Vorkommen des Strings S1 werden in einem Text oder Datenbereich durch S2 ersetzt. Funktioniert so wie Profan's "Translate$", kann aber auf beliebig Große Strings bzw. Bereiche angewendet werden. Replace() arbeitet noch dazu unglaublich schnell !
Gruß,
Frank Abbing
|
| | Datum:24.04.02 21:32 
(schmidts@flat2serv.de) | |
"
Die angeforderte Seite
macht Kaffeepause.
Naja, wir konnten die Seite nicht finden. Bitte prüfen Sie die URL.
The page you requested
is taking a coffee break.
Actually, we couldn't find the page you requested. Please check the URL.
"
|
| | Datum:24.04.02 23:31 
(info@mbsoft-computer.de) | |
Der Link funktioniert einwandfrei, habe die Datei soeben heruntergeladen.
gruß
Manfred
|
| | Datum:25.04.02 06:19 
| |
Hi Sven,
irgendwie hakt der Server manchmal, sorry...
Einfach ein paar mal anklicken, die Homepage ist auf jeden Fall online.
Gruß, Frank
|
| | Datum:25.04.02 08:15 
(alexander.schoenfeld@chronologic.de) | |
Hallo Frank !
Nachdem das Bild gezoomt wurde ( nach dem Darken ), bringt deine Demo im Source, sowie in der EXE einen Anwendungsfehler...
Windows NT; SP6a
Mit freundlichem Gruss,
Alexander Schönfeld
|
| | Datum:25.04.02 08:27 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Hey Frank,
nun ging es ;) Ich kannte die Demo aber schon, war die nicht vorher auch schon drin? Hmmm, wie dem auch sei, nette Effekte ;) Bei dem "Wasser"-Effekt verschwindet das obere Bitmap, wenn ich kurz den Focus wechsele. Da man das aber normalerweise nicht tut denke ich mal, es ist normal.
Schön! Sven
|
| | Datum:25.04.02 16:40 
| |
Hallo,
Alexander: Danke für den Bugreport, noch zwei andere haben den gleichen Bug bemerkt. Bei mir (XP) läuft alles einwandfrei. Wäre nicht schlecht, wenn ich die Funktion wüßte, die den Fehler auslöst. Ich tippe auf ein Registerproblem, sollte nicht schwer zu beheben sein, nur muß ich die passende Stelle wissen ;-)
Wenigstens werden auf allen Systemen die unterschiedlichen Dateiformate korrekt gelesen, darauf kam es mir in erster Linie an.
Sven: Dieses Demo ist die Erweiterung einer älteren Version, jetzt sind aber (fast) alle Grafikmanipulationen mit drin. Das Hintergrundsbild ist aber geblieben und die Grafiken sind jetzt Jpg's und Gif's.
Das Bild verschwindet, wenn es verdeckt wurde. Ich hab' darauf verzichtet, die statischen Grafiken auch auf %HDC2 zu kopieren. Ist ja nur eine Demo. Wen das stört, der kann alle Bitmaps nicht nur nach %HDC kopieren, sondern auch nach %HDC2...
Gruß und Dank,
Frank
|
| | Datum:26.04.02 06:48 
(frankabbing@12move.de) | |
Hallo zusammen,
der Fehler müßte jetzt behoben sein und das neue Manipulations-Demo steht unter dem gleichen Link zum Laden bereit.
Gruß, Frank
|
| | Datum:26.04.02 08:01 
(alexander.schoenfeld@chronologic.de) | |
Hallo Frank,
Jetzt funktioniert die ganze ZIP nicht mehr ;)
Fehler in der Datei #1: fehlerhafter ZIP-Offset (Fehler: Lokale Header-Signatur
wurde nicht gefunden.): Datenträger #1 Offset: 0
WinNT; WinZip 8.1
Mit freundlichem Gruss,
Alexander Schönfeld
|
| | Datum: 26.04.02 13:52 
| |
Uppps, da ist beim Uploaden wohl was schief gelaufen, die Zip-Datei auf meiner Festplatte war in Ordnung, die auf meinem Server nicht.
Ich hab' sie jetzt aber ausgetauscht, sie funktioniert.
Viel Spaß beim Ansehen der Demo !
Gruß, Frank
|
|
|