Autor | Thema: DSoundfunktionen | | Datum:22.09.02 18:21 
(Kerzenlicht@chello.at) | |
Hallo Frank
Gibts auch eine Möglichkeit WaveDateien aus einer Dll in Zusammenhang mit deinen DSoundfunktionen zu verwenden.
Wie ich Waves aus einer Dll abspiele ist mir schon klar. Aber nicht in Zusammenhang mit deinen Funktionen.
Gruß Thomas
|
| | Datum:22.09.02 19:49 
| |
Hallo Thomas,
wie lädst du denn Wave-Dateien aus einer Dll?
Bisher sehe ich keine Möglichkeit, Waves per DirectSound direkt aus dem Speicher abzuspielen, es geht nur als Datei.
Sebastian König (DirectSound-Spezialist) hat hierfür bisher ebenfalls keine Möglichkeit gefunden.
Tut mir leid...
Gruß, Frank
|
| | Datum:22.09.02 20:26 
(Kerzenlicht@chello.at) | |
Hallo Frank
Def FindResource(3) !"Kernel32","FindResourceA"
Def LoadResource(2) !"Kernel32","LoadResource"
def Play(2) !"WINMM","sndPlaySoundA"
Exdat$="Exdat.Dll"
Exdat&=usedll(Exdat$)
Typ$="Wave"
Name$="Schritt1"
Schritt1&=LoadResource(Exdat&,FindResource(Exdat&,Add(Name$),Addr(Typ$)))
Play(Schritt1&,4)
Mit Play kann ichs abspielen.
Gruß Thomas
|
| | Datum:22.09.02 20:51 
| |
Hallo.
Ok.
Aber DirectSound ist wohl nicht so flexibel, wie gesagt, momentan sehe ich keine Möglichkeit hierzu...
Gruß, Frank
|
| | Datum: 24.09.02 14:31 
| |
Hi,
mir ist noch eine Möglichkeit eingefallen.
Du könntest ein Waves aus der Dll laden, den Speicherbereich als Temp-Datei (z.B.Temp.wav) speichern und mit DSoundLoad() wieder einladen. Das wiederholst du mit allen Waves.
Hinterher löscht du die Temp-Datei dann wieder.
Ist nicht sehr elegant, funktioniert aber immerhin...
Gruß, Frank
|
|
|