Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 240922 (2358)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: fremdprogramm
Volker Lemke
Datum:15.08.02 22:51 Antwortenals Email verschicken  


hallo leute,
ich habe ein programm gebastelt und in diesen fenster laufen auch andere externe programme.
nun möchte ich das ein programm was da drin läuft, dem hauptfenster ein button-klick vorteuscht oder eine prozedur startet, die sich im hauptfenster befindet.

beispiel:
hauptprogramm : button1 - button2 - ...
- klick button1 in hauptprog. = programm1 starten und in´s fenster holen.
programm1 : button1 - button2 - ...
-klick button1 in programm1 = button2 in hauptprogramm ausführen

mfg
volker
ps: nutze noch profan 5 ;-)


Rolf Koch
Datum:15.08.02 21:43 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Hiho Volker ;)
Also leider verstehe ich das ganze garnicht. Und da Du im Einsteigerforum auch bis dato keine Antwort hast, wird es wohl auch so sein, daß andere es auch nicht kapieren.
Du hast ein Hauptfenster - OK
In diesem Fenster laufen Programme????
- Fremdanwendungen oder andere Profanprogramme???
- Was machen diese Programme in dem Hauptfenster???
- Sind es Dialoge, andere Fenster oder was ???
Und nun muss ich zugeben, jetzt bin ich am Ende meines Vorstellungsvermögens
Rolf



Volker Lemke
Datum:16.08.02 20:34 Antwortenals Email verschicken  


hallo rolf,
es handelt sich um den quellcode von : Andreas Miethe
MDI(multiple document interface) ohne API :-)
da drin wird kommt eine anwendung die ich geschrieben habe.
sie ist also im hauptfenster gefangen...
und wen ich nun ein button in der neuen anwendung klick,
soll ein ereigniss im hauptfenster passieren (z.b. button2 aktion von hauptfenster).
haffe das es nmu deutlich ist ;-)

mfg
volker


Volker Lemke
Datum:21.08.02 10:54 Antwortenals Email verschicken  


hilfeeeeeeeeeeeeeeeee


Jörg Sellmeyer
Datum:21.08.02 11:23 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Volker,
Ich muß mich dem vo Rolf Gesagtem anschließen. So ganz verstehe ich Sinn
und Vorgehensweise Deines Programms nicht.
Und diese MDI-Geschichte scheint mir mächtig kompliziert zu sein.
Ich habe bisher keine besonderen Erfahrungen damit.
Also gib' doch mal ein paar mehr Erklärungen ab.
Ich weiß z. B. nicht, ob es überhaupt möglich ist fremde Fenster in Deinem
Programm als MDI-Fenster anzuzeigen.
Gruß
Jörg



Volker Lemke
Datum:21.08.02 20:45 Antwortenals Email verschicken  


hallo,
hier der auszug von : andreas miethe

--------------------------------------------------------------
'Fremdfenster einfangen
'Andreas Miethe * Bielefeld * 1999
'##################################
DEF @SetWindowLong(3) !"USER32", "SetWindowLongA"
DEF @ASetParent(2) ! "USER32","SetParent","%%","%"
DEF @ACopyIcon(2) ! "USER32","CopyIcon","%%","%"
DEF @ASetClassLong(3) ! "User32","SetClassLongA"
DEF @AExtractIcon(3) ! "SHELL32","ExtractIconA"

Declare Ende%
Declare w2&,Icon&
Declare Dateiname#
Dim Dateiname#,11
String Dateiname#,0="Notepad.exe"
settruecolor 1
Windowstyle 16
Windowtitle "Profan mit Editor..."
window add(%maxx,1),0-640,480
cls rgb(192,192,192)
'Ein Icon aussuchen
Let Icon& = @AExtractIcon(%Hinstance,Dateiname#,0)
@ASetClassLong(%hwnd,-14,Icon&)
dispose dateiname#
'Windowstyle setzen
SetWindowLong(%hwnd,-16,$92CF0000)
SetWindowLong(%hwnd,-20,$00000200)
setwindowpos %Hwnd = 0,0-400,280
'Notepad starten
winexec("notepad.exe",2)
Let w2& = @FindWindow("Unbenannt - Editor")
'umbenennen
SetText w2&,"Das ist jetzt mein Editor"
'Elternfenster ist Profan
@Asetparent(w2&,%hwnd)
'Fensterposition von Notepad
setwindowpos w2& = 0,0-width(%hwnd),Height(%hwnd)
'Hauptfenster auf den Bildschirm
setwindowpos %hwnd = 0,0-600,400
'Text in Notepad
@SendString(W2&,"Das ist ein Notepadfenster im Profanfenster ! {ENTER}")
Let ende%=0
whilenot ende%
wend
End
--------------------------------------------------------------

einfach supi das teil :-)
und nun möchte ich hier ein paar button erstellen, was ja kein problem ist.
dieser button startet nun ein von mir etstelltes prog.
und wen ich nun bei dem gestarteten prog. ein button drück, soll er das hauptfenster fern steuern :-)
habe hier schon sowas ähnliches gelesen (win amp) allerdings war die lösung nicht dabei :-(
hoffe das es nun deutlich geworden ist und hoffe das andere sich über diesen quellcode feuen.
und nicht vergessen sich bei andreas dankbar zu machen :)))

mfg
volker


Volker Lemke
Datum:25.08.02 18:03 Antwortenals Email verschicken  


hallo,
hilfe................


Rolf Koch
Datum: 25.08.02 22:40 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Hmm, vielleicht wäre es in diesem Fall besser, wenn Du direkt den Kontakt mit Andreas aufnimmst.
Leider habe ich z.Zt. wenig Zeit um mich darein zu arbeiten :(
Kopf hoch - Andreas wird Dir bestimmt gute Tips geben ;)
Rolf


 Zurück zur Übersicht