Autor | Thema: AddR einer Systemvariablen |
| Datum:30.05.02 16:53 
(ps@burghardt-ib.de) | |
Hi
ich würde gerne die Speicheradresse bekommen, an der eine Systemvariable steht Beispiel @AddR(%UMessage) bekomm aber jedesmal einen "Variable nicht deklariert"-Fehler woran liegt das ?? Ist die AddR-Funktion villeicht nur für "normale" Variablen ?? Wenn ja : gibts noch nen anderen weg um festzustellen welche adresse eine systemvariable hat ???
|
|
| Datum:30.05.02 18:46 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Die Adresse von Systemvariablen kann nicht ermittelt werden. @Addr funktioniert nur bei "normalen" Variablen.
|
|
| Datum:30.05.02 19:07 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Definier eine eigene Variable, pack da den Wert der gewünschten Systemvar. rein und übergib die an Addr ...
|
|
| Datum:30.05.02 21:27 
(ps@burghardt-ib.de) | |
ne, das zählt nicht !
Ich brauch die Adresse der Systemvariablen !
Sonst könnt ich ja auch die Adresse irgendeiner anderen Variablen nehmen, egal ob ich ihr vorher den Wert Systemvariablen zugewiesen hab oder nicht !
|
|
| Datum:30.05.02 21:32 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Addr macht fast immer nur dann Sinn (eigentlich immer), wenn der Wert der Variable von extern geändert werden soll. Und da wäre ich bei Systemvariablen sehr sehr vorsichtig.
Mfg.
Sven Schmidts
|
|
| Datum:31.05.02 12:07 
(ps@burghardt-ib.de) | |
Nein, es geht um was anderes: an meinen anderen Einträgen im Forum ist wohl leicht zu erkennenen, dass ich an Messagehandling rumexperimentiere. Ich versuche nun einen Weg zu finden, mit dem ich die Messagebehandlung von Profan unterdrücken, die Messagebehandlung durch Windows aber stattfinden lassen kann. Damit die Message von Profan möglichst nicht behandelt wird, definiere ich SetErrorLevel -2 und Usermessage ~WM_XXXXX. Durch Usermessage wird leider auch verhindert, dass die Message zurück ans System gegeben wird. Deshalb wollte ich dies mit der Api-funktion DispatchMessage nachholen. Diese verlangt einen Pointer auf die Struktur MSG die wie folgt aufgebaut ist: hwnd&,message&,wParam&,lParam&,time&,point& Ich vermute das auch die Systemvariablen %UMessage - &ULParam - &UWParam Teil dieser Struktur sind und wollte deshalb DispatchMessage (@AddR(%Umessage) - 4 ) aufrufen, damit die Usermessage zur Behandlung ans System gegeben wird.
Philipp
|
|
| Datum: 31.05.02 13:18 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Komplett auf die Message-Verwaltung von Profan² zu verzichten würde ich lassen. Du bekommst niemals die Geschwindigkeit hin, in der eine Anwendung reagieren muss. Und es gehen eine ganze Menge Messages ein ...
|
|