Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249085 (10521)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Fenstertext und Variablen
Rolf Koch
Datum:29.03.02 22:15 Antwortenals Email verschicken (webmaster@roksoft.de) 


Oh wie Lustig, hallo Leute hat einer irgendeine Idee
zu meinem Gehirnleerenden Problem?

hier ist eine Schleife----------

let search$=GetText$(fremd&) 'fremd sind Handles der verschiedenen Fenster
let search&=@Instr("Internet Explorer",search$)
If neq(search&,0)
let string$=search$,Time$(1)
settext fremd&,String$
ENdif

---- Schleife endet hier irgendo :)

Leider wird ja immer wieder in search$ alles reinkopiert.
Also:
1. Durchlauf : Internet Explorer 18:17
2. Durchlauf : Internet Explorer 18:17 18:18

und immer so weiter.
Ein Settext fremd&,"" vor das "settext fremd&,String$" bringt nicht
das Ergebnis.
Hat einer ne Idee, wie ich die Stelle, wo date$(0) sitzt immer wieder auf
den neusten Stand bringen kann - habs mit Translate$ versucht, komme aber
nicht auf einen Grünen Zweig.
Soll also immer so aussehen:
1. Durchlauf : Internet Explorer 18:17
2. Durchlauf : Internet Explorer 18:18

Noch was: Der Rest in der Schleife ist voll in Ordnung, ich will
! EGAL WIEVIELE BROWSERFENSTER !
werden, diese mit dem "hier als Beispiel:
Time$(0)" an die vorhandenen FENSTERTITEL und zwar immer aktuell anzeigen.

Puh, das Problem ist schwierig zu schildern, aber vielleicht hats ja einer
kapiert :)))))
Ich hoffe auf was Positives und Danke im Vorraus
Euer Rolf



Jörg Sellmeyer
Datum:29.03.02 23:00 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Rolf,
So wie ich das verstehe, willst Du an der Fenstertitel des IE immer die
aktuelle Uhrzeit anhängen. Durch das Auslesen und neusetzen des Titels kopierst
Du aber die alte Uhrzeit mit rein.
Du könntest jetzt den String search$immer um 6 Zeichen kürzen Left$(search$,Len(search$) - 2)
oder ein markantes Zeichen oder Wort mit einbauen und mit z. B. SubStr$(search$,"Zeit:",1)
den Originaltitel erhalten
Ich hoffe es hilft Dir.
Gruß
Jörg


Rolf Koch
Datum: 30.03.02 13:41 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Hi Jörg
Vielen Dank, Du hast mit Deiner richtigen Vorstellungen mir sehr geholfen.
Musste jedoch noch mit trim u.s.w den String bearbeiten, da im Ergebnis die Uhrzeit immer weiter nach rechts gerutscht war.
Achja, bin fast verückt geworden, bis ich merkte, daß
es nicht SubStr$(search$,"Zeit:",1)
sondern SubStr$(search$,1,"Zeit:") heist :)
Also Danke für Deine Anregungen
Rolf



 Zurück zur Übersicht