Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249378 (10814)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Variablentypen
Stefan Schnell
Datum:29.10.01 18:30 Antwortenals Email verschicken (mail@stschnell.de) 


Hallo Community,
habe mal folgende Frage:
Arbeite gerade mit ODBC-Anbindung von ASCII-Datenbanken (die ich uebrigens mit Profan aufbereite zur Anbindung), bin jedoch auf ein Problem gestossen bezueglich der Variablentypen die im ODBC-Manager:
INTEGER, welchen Bereich deckt dieser Variablentyp im ODBC-Manager ab, gegenueber dem Typ im Profan? Ist das auch der Bereich von ±32768, oder ist damit ein anderer Bereich gemeint?
Vielleicht kann mir ja auch irgendjemand alle Bereiche der Variablentypen zugänglich machen bzw. eine Quelle nennen...
Grüsse aus Helsinki, Finland (im Moment auf Urlaub hier ;-)
Stefan Schnell


Thorsten
Datum:29.10.01 18:47 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


wie wärs mit der Profan-Hilfedatei !!!!

In den Kapiteln stets.

7.1 Integer
7.2 LongInt
7.3 Float
7.4 String
7.5 Bereich




Stefan Schnell
Datum:31.10.01 12:41 Antwortenals Email verschicken (mail@stschnell.de) 


Hallo Thorsten,
nee, so war das nicht gemeint, die Variablentypen im Profan kenn ich schon. Ich suche jedoch die Variablentypen bzw. deren Bereiche aus dem ODBC-Manager. Also, im Profan bedeutet Integer +-32xxx, was bedeutet die Integer-Variable jedoch im ODBC-Manager? Gleicher Bereich oder vielleicht ein anderer?
Danke...


Roland G. Hülsmann
Datum: 31.10.01 16:05 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Ich denke, du meinst die Datentypen der Datenbank, die Du über ODBC ansprechen willst.

Die Antwort wird Dir nicht gefallen, aber die Lösung findet man in der Dokumentation zur jeweiligen Datenbank. Leider weichen da trotz des ODBC-Standarts die Datenbanken teilweise voneinander ab. Mit dem genannten Bereich (+-32767) ist man aber auf der sicheren Seite, da ein kleinerer Bereich mit Sicherheit NICHT gemeint ist. Eher dürfte der Bereich eines 32-Bit-Integers gemeint sein, d.h. +-2 Milliarden.

BTW: Hilfreich zum Thema war für mich folgendes Buch:
G. Kuhlmann, F. Müllmerstadt: Datenbanksprache SQL für DOS, Windows, OS/2 und Unix - Eine strukturierte Einführung, rororo ISBN 3 634 19289 5 (seinerzeit 19,90 DM)



 Zurück zur Übersicht