Autor | Thema: FileMode für Dateien im Netzwerk | | Datum:16.09.02 11:33 
(mail@stschnell.de) | |
Hallo Community,
bin auf folgendes Problem gestossen. Wollte eine Text-Datenbank mit folgendem Code öffnen:
Assign #1,"V:\\STUECK.TXT"
FileMode 0
OpenRW #1
Das Verzeichnis, in dem die Datei steht, ist ReadOnly über das LAN auf unserem Server. Sobald der Befehl OpenRW erreicht wurde, brach das Programm mit der Fehlermeldung "Datei STUECK.TXT ist nicht zu finden" ab.
Kann es sein, das trotz FileMode 0 die Datei im Schreib-/Lesezugriff geöffnet wird?
Bin für Hinweise dankbar.
Tschüss
Stefan
|
| | Datum:16.09.02 13:11 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Hallo Stefan!
> Kann es sein, das trotz FileMode 0 die Datei im Schreib-/Lesezugriff geöffnet wird?
Nein. Ich habe sicherheitshalber im Quellcode nachgesehen. Der Filemode bleibt unverändert. Allerdings gibt es im Netzwerk noch weitere Filemodes, sodaß eventuell ein anderere Filemode nötig ist. (Leider habe ich momentan keine Liste der Filemodes für Netzwerke im Zugriff.)
Gruß
Roland
|
| | Datum:17.09.02 10:53 
(mail@stschnell.de) | |
Hallo Roland,
habe folgende FileModes ausgegraben:
FM_ReadOnly = $00;
FM_WriteOnly = $01;
FM_ReadWrite = $02;
FM_DenyAll = $10;
FM_DenyWrite = $20;
FM_DenyRead = $30;
FM_DenyNONE = $40;
FM_Private = $80;
Allerdings sind diese FileModes noch von TP4, gelten diese auch für Delphi?
Tschüss
Stefan
|
| | Datum: 18.09.02 12:23 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Die Filemodes sind NICHT von der Programmiersprache abhängig, sondern höchstens vom (Netzwerk-)Betriebssystem. Sie sollten daher also auch mit PROFAN funktionieren.
Deine Liste erinnert sehr an die, die zu haben glaube, aber noch nicht wiedergefunden habe. Vielen Dank!
Gruß
Roland
|
|
|