Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 240936 (2372)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Endlosschleife lässt Programm abstürzen
Martin Heller
Datum:14.08.02 21:33 Antwortenals Email verschicken (martin.heller@technopolis.de) 


Kann es sein, dass Endlosschleifen nach dem Schema:
WhileNot end%
 ...(ca. 1500 Zeilen)
 Case ... : end% = 1
 Sleep 100
EndWhile

nach dem 50-200 Durchlaufen das Programm abstürzen lassen?
Sowohl im Interpret, wie auch als *.exe!

Martin
Prf-Version: 7.5 mit Sicherheitspatch


Frank Abbing
Datum:14.08.02 22:14 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

wie sieht der Absturz denn aus ?
Deine Schleife dauert immerhin über 150 Sekunden, hast du solange gewartet ?

Gruß, Frank


Martin Heller
Datum:14.08.02 22:28 Antwortenals Email verschicken (martin.heller@technopolis.de) 


Hier erstmal ein Bild von der Fehlermeldung:


Soweit ich weiß wartet Sleep 100, 100 Millisekunden.
Eigentlich ist dass auch nur, damit der Prozessor nicht so belastet wird.
Ich denke es muss irgendwas mit der Schleife zu tun haben.

Martin


Frank Abbing
Datum:14.08.02 22:37 Antwortenals Email verschicken  


Hi,

100 Millisekunden, klar.

> WhileNot end%
> ...(ca. 1500 Zeilen)

1500 hatte ich jetzt für die Anzahl Schleifen-Durchläufe gehalten, 'tschuldigung !
100 x 1500 = 150000 / 1000 = 150 Sekunden...

Aber die Fehlermeldung ist nicht normal, hab' aber keine Idee woran das liegen könnte...

Gruß, Frank


Martin Heller
Datum:14.08.02 22:42 Antwortenals Email verschicken (martin.heller@technopolis.de) 


Hm..
Das ist echt dumm, ich habe schon mal so ein Programm programmiert, welches zwar eigentlich funtioniert, aber daran scheitert, dass Profan² dafür nicht geeignet ist.
Kann ich dir morgen mal den Quellcode schicken, damit du dir dass mal anschaust und vieleicht nach Fehlern untersuchst?

Martin


Frank Abbing
Datum:14.08.02 22:55 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

klar kannst du !
Ich weiß nur nicht, ob ich vor meinem Urlaub noch dazu komme, den Quelltext durchzuschauen...

Gruß, Frank


Jörg Sellmeyer
Datum:14.08.02 23:41 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Wenn Du Dine 1500 Zeilen Programmcode mal auskommentierst wirst
Du feststellen, dss es daran nicht liegen kann ;-)
Wenn Du willst kannst Du mir das Ganze auch mal schicken.
Gruß
Jörg


Frank Abbing
Datum:14.08.02 23:53 Antwortenals Email verschicken  


Hi,

1500 Zeilen auskommentieren, puh...
In so einem Fall ist man dann doch froh, das es GOTO gibt, oder ?
;-))))

Gruß, Frank


Michael Wodrich
Datum:19.08.02 15:59 Antwortenals Email verschicken (profan@michael-wodrich.de) 


Kann es nicht auch sein, daß da in der Schleife irgendwelche Resourcen verbraten werden, wo Profan dann die Luft ausgeht?
Wenn es sich um so viele Programzeilen handelt, würde ich erst einmal alle Möglichkeiten der Speicherverwendung, der Handles und Bereiche usw. kontrollieren.

MfG
Michael Wodrich



Martin Heller
Datum: 20.08.02 16:21 Antwortenals Email verschicken (martin.heller@technopolis.de) 


Ich bin deiner Idee nachgegangen, doch leider hatte ich dabei auch kein Glück. Ich denke, ich werde den Quellcode einfach allen zur Verfügung stellen, nachdem ich noch ein bisschen was eingefügt habe.

Martin


 Zurück zur Übersicht