Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249655 (11091)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: ODBC
Bernd
Datum:06.06.01 06:50 Antwortenals Email verschicken (info@ebs-haase.de) 


Moin,Moin!

Ich hab auch mal wieder nach langer Zeit eine Frage.
Mit @SQLINIT("DSN=SQLserver;UID=USER;DATABASE=TEST")

initialisiere ich die ODBC-Verbindung. Das klappt auch. Nun möchte ich ein weiteres Profan-Programm starten, das den gleichen INIT-string nutzt, ohne das ich diesen nochmal absetzen muß.
Wie rufe ich das Profanprogramm auf. Mit WinExec oder WinExecWait klappt das nicht.
Wie heißt der Parameter, wenn ich das Passwort gleich mitsenden möchte.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

:-)) Bernd

P.S.: Ups, es waren zwei Fragen....



Roland G. Hülsmann
Datum:06.06.01 23:21 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


>> Nun möchte ich ein weiteres Profan-Programm starten,
>> das den gleichen INIT-string nutzt, ohne das ich diesen
>> nochmal absetzen muß.

Das geht in der aktuellen Version leider nicht, da intern beim SQLINIT ein Handle erzeugt wird, mit dem auf die Datenbank bei SQLEXEC zugegriffen wird. Damit so etwas funktioniert, müßte man das Handle einerseits auslesen und andererseits setzen können.

>> Wie heißt der Parameter, wenn ich das Passwort gleich
>> mitsenden möchte.

Der heißt PWD!

Roland




Bernd
Datum:07.06.01 06:28 Antwortenals Email verschicken  


Wird es die Funktion in der neuen Version 7.5 geben ?

Gruß Bernd


Roland G. Hülsmann
Datum: 07.06.01 09:23 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Da denke ich in der Tat drüber nach ... aber ich möchte noch nichts versprechen. Es gibt ja zusätzlich noch den Wunsch, mehrere ODBC-Verbindungen gleichzeitig zu haben. Wie gesagt, ob sich da schon was in der 7.5 tut oder ob es ein Feature für 8.0 ist, kann ich noch nicht versprechen.

Roland



 Zurück zur Übersicht