Autor | Thema: (c) im Menü |
| Datum:14.10.02 10:08 
(info@multimediareview.de) | |
Hallo...
Gibt es eine möglichkeit das (c)-Zeichen zu unterdrücken, sobald man die Menü-Funktionen benutzt (Profan 4.5)???
mfg
Rich
|
|
| Datum:14.10.02 10:18 
(martin_pohl@msn.com) | |
1. Benutze lieber Profan² 5.0 - Gibt es als Freeware im Downloadbereich
2. Zum WindowStyle 16 dazurechnen
|
|
| Datum:14.10.02 13:33 
(info@multimediareview.de) | |
Danke für die Tips...brachte leider nicht viel.
Nach etwas probieren zeigt sich aber nun, daß der Fehler im
Programm selbst liegt. Stelle ich den WindowStyle-Befehl am
den Anfang des Programms geht es. Setzte ich Ihn nach die
Append Anweisungen für das Menue hat er anscheinend keine Funktion.
mfg
Rich
|
|
| Datum:14.10.02 15:12 
(martin_pohl@msn.com) | |
Du musst WindowStyle vor den Window und vor alle @CreateWindow()-Befehle setzen. Das ist eigentlich auch logisch. WindowStyle legt den Fensterstil für die Fenster fest, die erst danach erstellt werden. Erstellst du ein Fenster vor dem WindowStyle-Befehl, erhält das Fenster den Standard-WindowStyle.
|
|
| Datum:16.10.02 20:38 
(info@multimediareview.de) | |
Logisch bestimmt.....jedoch liegen alle Anweisungen davor in proc's. warum diese dennoch zu Geltung kommen ist mir schleierhaft. nett wird das wohl erst bei einem weiteren fenster...
...vielen dank für die hilfe
|
|
| Datum: 16.10.02 20:52 
| |
Hallo,
alle Proc's, die vor dem Hauptprogramm liegen werden zunächst übersprungen, das Hauptprogramm wird als allererstes abgearbeitet. Die Proc's arbeiten erst dann, wenn sie aufgerufen werden.
Gruß, Frank
|
|