Autor | Thema: Datenbank öffnen mit SQL |
| Datum:02.07.02 12:20 
(Werner.Menegoni@skf.com) | |
Ich habe auf dem Rechner eine Datenbank mit dem Namen
Stammdat.mbd.
Mit dem Profan-Programm komm ich immer in ein Auswahlfenster
aus dem ich die Datenbank auswählen muss.
Das möcht ich vermeiden.
kann mir jemand helfen?
cls
chdir "H:\Pers\stammdaten"
print @SQLInit("DSN=MS Access Database")
SQLExec "Select \
Schulungsgruppe,Name, KurzBesch \
FROM Weiterbildung \
WHERE (Fa LIKE 'Wahler') \
ORDER BY von DESC ",0
print "====================================="
SQLDone
waitinput
|
|
| Datum:02.07.02 15:44 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Hallo Werner,
Du sprichst ja auch nur einen ODBC Treiber an, der Treiber kann ja nicht wissen, welche Datei Du meinst, daher der "Datei" Dialog.
Definiere eine neue ODBC-DSN vom Typ "Access", optimalerweise als System-DNS. Dann kannst Du die mittels "DSN=MeineDatei" ansprechen. MeineDatei" referenziert dabei direkt auf die Zieldatei, dann braucht keine ausgewählt zu werden.
Mfg.
Sven Schmidts
|
|
|
| Datum: 03.07.02 08:33 
(Werner.Menegoni@skf.com) | |
Hallo ihr beiden
beide Lösungen funktionieren.
so kann mann auch mit kleinen Sachen, dem Werner eine Freude machen
Ich weiss zwar nicht wie, aber erstmal egal.
Vielleicht komme ich später mal drauf wie's funktioniert.
Ich hatte gedacht
Ich Initialisiere den Treiber (nur einer für MS-ACCESS)
mit dem SQLINIT Befehl
und öffne sie mit USE oder so ähnlich
aber wie mann sieht geht es so nicht
also nochmals vielen Dank an euch beide.
Gruss Werner
|
|
| Datum:02.07.02 18:45 
(HJKramm@Web.de) | |
das sollte gehen:
SQLINIT("Driver={Microsoft Access Driver (*.mdb)};DBQ=Stammdat.mbd")
|
|
| Datum:02.07.02 19:56 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Das war Möglichkeit Nummer 2 ;) Ich würde aber einen festen DNS Eintrag anlegen, dann bist Du unabhängig vom Quelltyp der Datenbank.
Starte die ODBC Verwaltung (W2K: Systemsteuerung / Verwaltung / Datenquellen), hier in "System-DNS". "Hinzufügen" klicken, als Treiber "Microsoft Access Driver" wählen und den Hinweisen folgenden. Für diesen Eintrag musst Du einen Alias eingeben, den kannst Du mittels "DSN=" ansteuern.
Mfg.
Sven Schmidts
|
|