Einsteigerfragen zur PROFAN Programmierung
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Registry für Autostart
Mathias Kranze
Datum:07.05.02 16:21 Antwortenals Email verschicken  


Nun wollte ich mich mal an die Registry wenden und mich auch an diesen Thema versuchen, doch leider habe ich die durch die 0Erfahrung auch gleich nen System Absturz herbeigeführt und muste so einige Programme neu installieren......

Nun möchte ich mal den Rad erfahrerner suchen und um nützliche Tipps bitten...

Ich ahbe mich an die Sache gewagt, weil ich einen Eintrag in den ebreich machen möchte, in dem alle Autostart Programme eingetragen werden (Bitte nicht mit dem Satz kommen "Einfach in das Verzeichnis autostart einfügen") das kenne ich und möchte es so nicht lösen, da ih aber zudem keine lsut habe wieder benötigte schlüssel zu überschreiben und somit meinen pc einiges an schaden zu zu führen, frage ich liebe die die sich damit auch wirklich auskennen....

MFg


Jörg Sellmeyer
Datum:07.05.02 22:10 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Matias,
Der Schlüssel für Autostart per Registry lautet:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
für Win9x (NT oder Win 2000 / XP) weiß ich es nicht.
Mit
Writeini "HKEY_1","Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run","MeinProgramm"=MeinprogrammMitPfad.exe"

Erzeugst Du einen Eintrag, der Dein Programm beim Start aufruft.
Es empfiehlt sich, immer eine Sichrung der Registry zu machen, bevor man daran herummanipuliert.
Gruß
Jörg


Sven Schmidts
Datum:08.05.02 08:32 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Hallo,

Du musst entscheiden: Schreibe in CURRENT_USER, dann wird es bei dem Benutzer gestartet (bei NT z.B.). Schreibe es in LOCAL_MACHINE, und es gilt global.

Mfg.
Sven Schmidts


Mathias Kranze
Datum:08.05.02 16:40 Antwortenals Email verschicken  


Vielleicht ne dumme Fragen:

damit sich nt user nicht ne andere version ziehen zu müssen wäre es möglich, einfach beide möglichkeiten anzulegen, da ich eine Version machen wiell die auf allen betriebssystemen läuft?

Danke für die schnlelle und hilfreiche antwort

zum thema backup:
Hätte ich die sicherung der registry gespeichert wäre dies möglich gewesena ber so, ich dachte zudem das das nicht so "viel" passieren kann.....


Alexander Schoenfeld
Datum:12.05.02 10:43 Antwortenals Email verschicken (alexander.schoenfeld@chronologic.de) 


Hallo Mathias !

die Registry Pfade für Autorun sollten unter WinNT und Win9x eigentlich die selben sein. Falls du aber unterscheiden willst, kannst du das bei deinem Programm ja mit $WinVer o.ä. abfragen und dann entsprechend setzen...

Und nochmal 'ne kleine erklärung zu CURRENT_USER und LOCAL_MACHINE:
CURRENT_USER gilt immer nur für den Benutzer der gerade angemeldet ist. LOCAL_MACHINE hingegen wird auf alle User des Systems angewendet. Soll es also für alle im Autostart stehen, verwende einfach LOCAL_MACHINE :)

Mit freunlichem Gruss / kind regards,
Alexander Schönfeld

Email: alexander.schoenfeld@chronologic.de


Mathias Kranze
Datum: 12.05.02 13:45 Antwortenals Email verschicken  


Danke euch :)


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
doteu.info: Don´t miss your .eu-Domain