Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 242906 (4342)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Prozessorauslastung 100% ?
Wilfried Heyse
Datum:08.06.02 19:04 Antwortenals Email verschicken (wheyse@wobline.de) 


Der Windowssystemmonitor (und ein anderer ebenfalls) zeigen mir bei jedem gestarteten Profan-Programm eine Prozessorauslastung von 100% an, unabhängig von der Größe des Programms (auch eines nur einzeiligen). Der Recher arbeitet auch entsprechend langsam. Bei anderen, viel intensiveren Anwendungen, habe ich dieses Problem nicht. Woran also könnte es liegen. Vielleicht weiß jemand Rat. Ich arbeite mit einem Pentium II mit 300 Mhz.


Frank Abbing
Datum:08.06.02 20:42 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

vielleicht kannst du mal den Code eines kleinen Programm's posten, dann kann man vielleicht mehr dazu sagen...

Gruß, Frank


Gerd Telzerow
Datum:09.06.02 10:35 Antwortenals Email verschicken (GTelzerow@T-Online.de) 


Hallo,

Declare Ende%

Window 20,20-400,300

PopUp "&Aktion"
AppendMenu 101,"&Test"
Separator
AppendMenu 199,"&Ende"

'Dein Fehler
Let Ende% = 0
WhileNot Ende%
If @MenuItem(101)
Dialog1
ElseIf @MenuItem(199)
Let Ende% = 1
EndIf
Wend

'du musst WaitInput oder WaitKey oder WaitMouse oder WaitScan
'oder... in einer Schleife benutzen!

Let Ende% = 0
WhileNot Ende%
WaitInput
If @MenuItem(101)
Dialog1
ElseIf @MenuItem(199)
Let Ende% = 1
EndIf
Wend

End

MFG Gerd


Jörg Sellmeyer
Datum:09.06.02 11:48 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Wenn man keinen der wait-Befehle einsetzen will, kann man auch mit Sleep 1
den Prozessor entlasten.
Gruß
Jörg


Wilfried Heyse
Datum:10.06.02 20:47 Antwortenals Email verschicken (w.heyse@wobline.de) 


Sogar bei nachstehenden Programm Prozessorauslastung 100%

Declare Text$
Print "Bitte einen Text eingeben: ";
Input Text$
print text$
Waitkey
END


Rolf Koch
Datum:10.06.02 20:56 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Diese Auslastung liegt an dem Input.
Wird input ausgeführt, so ist es nicht zu vergleichen mit
Waitinput oder andere Waitbefehle.
Wie man unschwer erkennen kann wird mit diesem Befehl etwas ausgeführt. Der Cursor blinkt.
Wenn ich hier absolut daneben liege, so soll man mich korrigieren :)
Rolf


Frank Abbing
Datum:10.06.02 21:21 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

Input war mal zu C64'er Zeiten, heute solltest du Editboxen oder Ähnliches verwenden...

Gruß, Frank


Wilfried Heyse
Datum: 10.06.02 22:05 Antwortenals Email verschicken (w.heyse@wobline.de) 


Besten Dank, das mit den Editboxen hilft mir weiter. Damit tritt das Problem nicht auf. P.S ich hatte keinen C64, nur ZX81

DANKE!!



 Zurück zur Übersicht