Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249236 (10672)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Verstecktes Fenster finden
Achim
Datum:19.01.02 11:13 Antwortenals Email verschicken (ahebeisen@alpha-trier.de) 


Hallo,

wie kann ich ermitteln, ob ein Fenster mit dem Text "blabla" gerade im Vordergrund ist oder versteckt ist? Es ist dabei wichtig, dass das Fenster dabei in der Form bleibt, in der es auch vorher war. (also geht showwindow schon mal nicht....)

Das Fenster ist von einem Fremdprogramm....

Hat da jemand eine Idee?

liebe Grüsse aus Trier,
achim


Sven Schmidts
Datum:19.01.02 15:39 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Hallo,

schau Dir mal die Funktion"GetForegroundWindow" an, befindet sich in USER32. Text aus der API:

"
The GetForegroundWindow function returns the handle of the foreground window (the window with which the user is currently working). The system assigns a slightly higher priority to the thread that creates the foreground window than it does to other threads.

HWND GetForegroundWindow

Parameters: This function has no parameters.

Return Values: The return value is the handle of the foreground window.
"

Mfg.
Sven Schmidts


Achim Hebeisen
Datum: 19.01.02 16:47 Antwortenals Email verschicken (ahebeisen@alpha-trier.de) 


Hallo Sven,

danke für Deinen Tipp. Aber ich glaube, er hilft mir nicht weiter. Liegt wohl daran, dass ich meine Frage nicht ausführlich genug gestellt hab.

Vorweg: ich hab für ein WaWi-Programm das Drucken übernommen.
Von dem WaWi-Programm wird anstatt eines Beleges nur noch eine Ascii-Datei übermittelt. Damit ich nicht mit dem Programm ins Gehege komme, schaue ich, ob das Fenster, das normalerweise beim Drucken aufgeht, nicht mehr versteckt ist. Während das WaWi-Prg seine Ascii-Datei ausschmeisst, ist das Druckfenster zwar oben aber deaktiviert. Es aktiviert sich nicht von alleine, wenn der "Ausdruck" fertig ist. Wenn ich nun einen Beleg nach dem Druck-Vorgang verlasse, so bleiben alle Fenster dieses Beleges versteckt geöffnet. Diese müssen leider geöffnet bleiben, da ansonsten dieses Mistding abschmieren kann....

Ich muss nun halt schauen, ob eben dieses Druck-Fenster nicht mehr versteckt ist. Wenn es sichtbar ist - egal ob das nun oben oder hinter einem anderen Fenster steht - muss ich es nach oben bekommen und mittels Tastatureingabesim. das fenster schliessen und dann den Beleg schliessen....

achim


 Zurück zur Übersicht