Autor | Thema: windowstyle funzt net bei createwindow | | Datum:30.07.02 21:26 
| |
WindowStyle 208
Let Dialog&=@Createdialog(%Hwnd,"hallo",ADialog2%,BDialog2%,456,293)
SetWindowPos ADialog2%,BDialog2%-456,293;-1
StartPaint Dialog&
.......
16 - Fenster hat zunächst kein Menü (also auch kein ©)
64 - Das Fenster hat keine Titelzeile
128 - Das Programm kann weder mit <Strg-Esc>, <Alt-Tab> noch <Alt-F4> verlassen werden.
Obwohl ich diesen Fensterstyle für das creatwindow verwende, kann ich das Programm mit <Strg-Esc> beenden und mit
<Alt-Tab> in den Hintergrund verbannen. <Alt-F4> wird erfolgreich deaktivert.
doch warum sind die beiden anderen tastenkombinationen <Strg-Esc> und <Alt-Tab> aktiv, obwohl ja laut windowstyle das Programm so
nicht verlassen werden kann.
|
| | Datum:30.07.02 22:08 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Weil STRG+ESC und ALT+TAB System-Tasten sind und die lassen sich (glücklicherweise) nicht unterbinden.
Mfg.
Sven Schmidts
|
| | Datum:31.07.02 11:16 
| |
lol, dann verstehe ich den Sinn dieses windowstyles nicht wenn es eh nicht verwendet wird, zudem ist dieser style auf das hauptfenster einwandfrei anwendbar.......
gibt es vielleicht noch anderen messages, die einen solches ergebnis bringen?
|
| | Datum:31.07.02 11:25 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Hallo,
das Thema hatten wir vor kurzem im Board, frag mich aber nicht, wo. Resume: Du kannst nicht verhindern, dass zu einer anderen Anwendung gezappt wird. Du kannst auch den Taskmanager nicht verhindern und kein STRG+ALT+ENF ;)
Sven
|
| | Datum:31.07.02 15:32 
| |
nun gut nach deiner meinung geht es nicht.........
dann müsste bei mir wohl ein sogenannter bug vorhanden sein, da bei mir mein HAUTPFENSTER bei Tap immer im vordergund bleibt und bei strg und EXE eine Weckseln nicht möglich macht.......
nun möchte ich diesen "BUG" auch auf meine createwindow zuweisen, doch warum geht das nich mit dem unten gezeigten text?
theoretisch müsste es ja gehen..........
|
| | Datum:31.07.02 18:27 
(mrk@mrk-soft.de) | |
>Let Dialog&=@Createdialog (Hwnd,"hallo",ADialog2%,BDialog2%,456,293)
wie wärs mit CREATEWINDOW( ......
|
| | Datum: 31.07.02 20:32 
| |
ich verwende createwindow, da bei mir beim aufrufen ds befehls createdialog kein fenster erscheint, ich hab es jetzt anderst gelöst...
ich bitte mal einige die nicht win98 haben das mal zu testen und mir zu erzählen ob es sich so verhält wie ich das beschrieben habe:
windowstyle 240
window 0,0-%maxx,%maxy
windowtitle "test"
SetWindowPos %HWND=0,0-%Maxx,%Maxy;-1
Rectangle 10,10-500,50
while 1
endwhile
'Bei diesen Quellcode sollte folgendes geschehen:
'<Strg-Esc> Hier kann sich das Startmenü ruhig öffnen. Testen Sie beispielsweise mit dem Aufruf
' des Explorers mit der rechten Maustaste ob sich nun der Explorer vor unser Fenster schiebt.
' Der Explorer sollte ja laut windowstyle hinter dem unseren Fenster nicht zu sehen sein.
'<Alt-Tab> Hier sollte das Tap-Menü normal erscheinen, doch beispielsweise beim Auswählen eines anderen
' Fenster soll dieses Fenster hinter unsere bleiben und nicht angezeigt werden.
'<Alt-F4> Diese Tastenkombination sollte überhaupt keine Reaktion mit sich bringen.
danke für alle die mir helfen
|
|
|