Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 241802 (3238)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Checksum per DLL / Profan
Markus Edmaier
Datum:18.07.02 12:30 Antwortenals Email verschicken (bigeddie@gmx.net) 


Hallöchen!
Ich möchte ein programm schreiben, dass Dateien vergleicht und dabei nicht nur auf den Dateinamen schaut. Also bin ich der Meinung ich könnte das ganze über ein Checksum lösen.
Mein Source-Code in Profan brauch dabei für 3 MB aber ungefähr 15 Minuten. Mit einer Dll müsste das doch schneller gehen, oder?
Wenn jemand so eine Dll weiß oder hat oder mir einen bracuhbaren Quellcode schicken könnte, wäre ich echt happy!!

THX, der Profan-Fan Eddie
www.eddiespage.2xt.de



Thorsten
Datum:18.07.02 13:30 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hi,

In der TCP.DLL ist eine Routiene "CRC32", wo eine Prüfsumme
von beliebigen Bytes erstellt werden kann. Angegeben werden
einfach nur in einer Bereichsvariable die Daten, als 2ter
Parameter die Länge der Daten, zurückgegeben wird dann die
Prüfsumme. Ziemlich schnell ist das ganze auch noch (direkt
Assembler), also ein 10 MB File in weniger als 1 Secunde.

MRK
www.mrk-soft.de



Frank Abbing
Datum:18.07.02 15:42 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

die ProSpeed.dll bietet auch so eine Funktion, ebenfalls in superschnellem Assembler programmiert.

GenerateChecksum (B,A,S)

Generiert eine Checksumme aus A Bytes des Speicherbereichs B. Als Startwert kann für S ein anderer Wert als Null angegeben werden.

B : Long - Bereichsvariable
A : Long - Anzahl Bytes, die für die Checksumme verwendet werden
S : Long - Startwert der Checksumme

Ergebniss: Long - Checksumme.

Checksummen können sehr vielfältig verwendet werden. Sie werden sehr einfach berechnet. Jedes Byte des angegebenen
Speicherbereichs wird zu der Variablen (S) addiert. So entsteht ein recht individuelles Erkennungszeichen für einen Speicher.

Gruß, Frank


Florian May
Datum:18.07.02 17:49 Antwortenals Email verschicken  


es geht auch mit der api:
MapFileAndCheckSum


Frank Abbing
Datum:18.07.02 18:27 Antwortenals Email verschicken  


Hi,

The MapFileAndCheckSumA function computes the checksum of an image file.

A new checksum for the file is computed and returned in the CheckSum parameter. This function is used by any application that creates or modifies an executable image. Checksums are required for Windows NT kernel mode drivers and some system DLLs. The Win32 linker computes the original checksum at link time, if the linker switch for checksumming is turned on. It is recommended that all images have valid checksums.

Ich glaube kaum, das diese API auf alle Dateien/Speicher angewendet werden kann...

Gruß, Frank


Florian May
Datum:19.07.02 16:35 Antwortenals Email verschicken  


ich habe es mir nicht durchgelesen konnte aber was von win Nt erkennen.....

also bei mir läuft es und ist recht hilfreich

zudem war es ja auch nur nen vorschlag....


Markus Edmaier
Datum: 28.08.02 19:49 Antwortenals Email verschicken (bigeddie@gmx.net) 


Vielen Dank für die Hilfe! Konnte mein Problem lösen.

Eddie


 Zurück zur Übersicht