Anregungen und Vorschläge zu PROFAN
Hier können Vorschläge für künftige PROFAN-Versionen, Ausgestaltung der PROFAN-Seiten und -Foren, etc. gemacht werden.
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: PALM und Profan?
Dietmar Pinger
Datum:06.04.02 19:22 Antwortenals Email verschicken (dietmar.pinger@t-online.de) 


Ist es möglich mit PROFAN Quellcode bzw. fertige Aplikationen für den PALM zu schreiben? Hat sich schon jemand damit befasst?

Wer kennt deutschsprachiges Programmiertools für den PALM?

Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
Dietmar


Rene Wagner
Datum:07.04.02 20:17 Antwortenals Email verschicken (apollo@rw-net.de) 


Hallo,

ist meines Wissen nicht möglich, da die Funktionalitäten auf nem Palm, insbesondere die API, vollkommen anders ist.

mfG, René


Daniel Hecken
Datum:27.06.02 11:57 Antwortenals Email verschicken (privat@daniel-hecken.de) 


Hallo,

wie sieht es denn mit Windows CE aus ? Gut die API scheint da auch anders zu sein, aber müsste dennoch einfach sein, als fürm Palm oder ?

Gruß
Daniel

P.S: Wenn jemand kostengünstige Programmiersprache für Windows CE 3.0 ( Pocket PC SH3 ) kennt, so kann er mir das mal per Mail mehlen.


René Wagner
Datum:27.06.02 12:06 Antwortenals Email verschicken (apollo@rw-net.de) 


Ist auch nicht möglich.


Thorsten
Datum:28.06.02 07:54 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Eigentlich ist Profan durch seine "Code Interpretation",
auch als EXE nicht in der Lage, auf Palms oder Orgernizer
zum laufen zu bekommen, meist ist der Code als EXE (immerhin
sind es gut 450 KB), schon viel zu gross pro Anwendung.
Darunter fällt auch win CE.




Sven Schmidts
Datum: 28.06.02 08:16 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Das Problem ist, das Windows CE nur einen kleinen Teil von API's der "grossen" Windows Versionen besitzt. Da Profan² auf Delphi basiert und Delphi fast die komplette API nutzt (neuere nicht, da Delphi 2), würde Profan² garnicht laufen. Unter dem Palm gebe es keine Chance, weil dessen API's in keinster Weise Windows-kompatibel sind.

Die kleinere Codegroesse eines CE-Programms ergibt sich auch zwansläufig aus den nicht-vorhandenen API's. Wenn weniger Befehle vorhanden sind, dann läuft es schneller (Beispiel CISC<>RISC Prozessoren) und ist kleiner.

Mfg.
Sven Schmidts


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!