Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 242820 (4256)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Task-Manager
Gerd Telzerow
Datum:18.07.02 18:36 Antwortenals Email verschicken (GTelzerow@T-Onkline.de) 


Hallo Profaner,

wie kann ich mein Prog. (Time-Counter)
unter Prozesse im Task-Manager genau so wie services.exe
vor dem beenden Schützen?

TIA

MFG Gerd


Mischa Brandt
Datum:18.07.02 18:59 Antwortenals Email verschicken (mischabrandt@gmx.de) 


Hallo Gerd!

Meinst Du so was?

Declare ende%,Wahl%
WindowStyle 520
Window 0,0-%maxx,%maxy
Whilenot ende%
WaitInput
If Equ(%key,2)
Wahl%=MessageBox("Möchten Sie beenden ?","Frage",52)
Case Equ(Wahl%,6):Ende%= 1
Endif
EndWhile
End

Gruß,
Mischa


Florian May
Datum:18.07.02 19:21 Antwortenals Email verschicken  


um das programm vor dem taskmanager zu verstecken, gibts eine prffellow......

die seite müsstest du unter links finden, das programm findest du auf einer seite eines profaners......

um das programm im taskmanager zu lokalisieren und zu beenden vewendest du findwindow und beendest das ganze dann.


Gerd Telzerow
Datum:18.07.02 21:30 Antwortenals Email verschicken (GTelzerow@T-Online.de) 


Hallo

Mischa und Florian,

ich möchte mein Prog. unter Prozesse im Task-Manager (also Strg-Alt-Entf) genau so wie services.exe vor dem Beenden schützen!

Und nicht vor der Taskleiste verstecken.

MFG Gerd


Florian May
Datum:19.07.02 16:41 Antwortenals Email verschicken  


Soganz verstehe ich es nicht..

wenn die exe nicht nagzeogt wird, kann man sie mittels tasmanager auch nicht beenden......


Gerd Telzerow
Datum:19.07.02 19:05 Antwortenals Email verschicken (GTelzerow@T-Online.de) 


Hallo Florian,

ich möchte mein Prog. unter Prozesse im Task-Manager, nicht in der Task-Leiste, vor dem Beenden schützen!

Und das Prog. nicht unbedingt verstecken.

MFG Gerd


Gerd Telzerow
Datum:20.07.02 12:28 Antwortenals Email verschicken (GTelzerow@T-Online.de) 


Hallo

Mischa und Florian,

ich habe die Lösung!

2 Prog.

'Aber ACHTUNG der Einsatz sollte wohlüberlegt sein!

' ********** Programm 1 ************
'Unsichtbares Fenster erstellen
Windowstyle 112
WindowTitle "¤"
Window 0,0-0,0
'Programm Verstecken
ShowWindow(%hwnd,0)
'************
Declare Ende1%,Ende2%
Let Ende1% = 0
Let Ende2% = 0

WHILENOT Ende1%
SetTimer 1000
WaitInput
If @Equ(%wmTimer,1)
If @Equ(@FindWindow("¥"),0)
shell "Proramm2.exe"
Case @Equ(Ende2%,1):@MessageBox("Der Task-Manager konnte diesen kritischen Systemprozess nicht beende.","Abbruch des Prozesses nicht möglich",4144)
Case @Equ(Ende2%,0):Let Ende2% = 1
Endif
EndIf
KillTimer
ENDWHILE
End

' ********** Programm 2 ************
'Unsichtbares Fenster erstellen
Windowstyle 112
WindowTitle "¥"
Window 0,0-0,0
'Programm Verstecken
ShowWindow(%hwnd,0)
'************
Declare Ende1%,Ende2%
Let Ende1% = 0
Let Ende2% = 0

WHILENOT Ende1%
SetTimer 1000
WaitInput
If @Equ(%wmTimer,1)
If @Equ(@FindWindow("¤"),0)
shell "Programm1.exe"
Case @Equ(Ende2%,1):@MessageBox("Der Task-Manager konnte diesen kritischen Systemprozess nicht beende.","Abbruch des Prozesses nicht möglich",4144)
Case @Equ(Ende2%,0):Let Ende2% = 1
Endif
EndIf
KillTimer
ENDWHILE
End

'wenn ihr beide Programme zur *.exe compiliert habt und eines ausführt, wird das 2 automatisch gestartet und sollte dann nicht mehr beendet werden können. Ich aktivire z.B. bei bestimmten Benutzern Programm1.

MFG Gerd




Sven Schmidts
Datum:20.07.02 18:36 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Hallo,

man kann ein Programm nicht 100% verstecken, spätestens unter "Prozesse" taucht es auf. Windows fragt bei der Applikation nach, ob diese beendet werden kann. Antwortet diese auf die Message nicht so wie erwartet, dann kommt die Windows-Fehlermeldung. Da Profan² das aber intern regelt (und 0 (oder 1?) als Message.Result nimmt), sollte das nicht so leicht bzw. nicht möglich sein.

Mfg.
Sven Schmidts


Gerd Telzerow
Datum:20.07.02 22:12 Antwortenals Email verschicken (GTelzerow@T-Online.de) 


Hallo Profaner,

mein Programm Time-Counter ist jetzt fertig.

"bestimmte User (meine Kinder) können ihren PC oder meinen, nur einen bestimmten Zeitraum nutzen".

Dieses Prog. bietet euch die Möglichkeit, den PC nach eurer Zeitauswahl zu beenden. Ihr habt die Möglichkeit 5 Benutzer
für eine Zeitsteuerung und 5 für keine Zeitsteuerung zu aktivieren. Die Benutzer mit Zeitsteuerung können nach Ablauf dieser Zeit den PC an diesem Tag nicht mehr nutzen.

Das Prog. zur Aktivierung bz.w Deaktivierung ist Passwort geschützt (das Passwort kann und sollte nach dem Erstaufruf geändert werden).

Der Benutzer mit Zeitsteuerung hat nicht die Möglichkeit diese Zeitsteuerung zu beenden.

Werden Dateien zur Ausführung gelöscht, wird Windows nach Anmeldung der Benutzer mit Zeitsteuerung beendet.

Dank an alle, die mich in diesem Forum mit Ideen insperiert, und bei Problemen geholfen haben!

Das Prog. ist Friware und ist 2,3 MB groß, bei Intresse bitte Info per Email.

MFG Gerd


Gerd Telzerow
Datum: 20.07.02 22:36 Antwortenals Email verschicken (GTelzerow@T-Online.de) 



UPS: Freeware

Gerd


 Zurück zur Übersicht