Autor | Thema: Parameterübergabe an Fremdprogramme | | Datum:24.06.01 12:08 
(gs-sdl@web.de) | |
Hallo,
ich habe einen "Programmstarter" programmiert.
Funktioniert bis auf den Programmstart eines Programmes mit "Parametern" - also z.B.
C:\...\programm.exe /user=xy etc.
Der Aufruf der .lnk Datei würde funktionieren, nur dann kommt die Internet-Explorer-Meldung "Öffnen oder Herunterladen".
Hat sich damit schon mal einer rumgequält?
|
| | Datum:24.06.01 23:30 
(webmaster@roksoft.de) | |
Eine Frage wieso *.lnk?
Arbeite doch einfach mit
WINEXEC (findest Du in der Profanhilfe)
Beispiel:
let prg$="C:\\WINDOWS\\Programm.exe user=xy"
LET X%=@WINEXEC(prg$,3)
Müsste ja dasselbe wie
declare prg$,X%
Cls
let prg$="notepad.exe C:\\test.txt"
LET X%=@WINEXEC(prg$,3)
WaitInput
sein, oder?
habs jetzt nicht getestet, aber dies muss natürlich auch mit Parametern gehen.
Oder hab ich was falsch verstanden?
PS: Die doppelten Backslash's sind zur Sicherheit da, weil es sonst wie desöfteren zu Problemen kommt.
|
| | Datum: 22.07.01 17:49 
(gs-sdl@web.de) | |
Danke dir für den Hinweis. Mit dem Programm wollte ich Dokumente, Programme und Programme mit Parametern aufrufen. Das Programm liegt zentral im Netzwerk und wird von jeder Arbeitsstation aufgerufen. Die Programmpfade sind in einer Textdatei eingetragen. Damit erspare ich mir das lästige Einrichten auf jeder Arbeitsstation und jeder Mitarbeiter hat somit die gleiche Oberfläche.
Ich habe das Programm nun ein wenig umgestrickt. Zuerst rufe ich winexec auf, und wenn das nicht klappt kommt shellexec gleich nach
Falls es jemanden interessiert:
let fehler%=@WinExec(@add$(@add$(@SubStr$(@ListBoxItem$(%MenuItem),3,";"),"\"),@SubStr$(@ListBoxItem$(%MenuItem),4,";")),3)
if @lt(fehler%,32) 'winexec nicht erfolgreich
let fehler%=@ShellExec(@SubStr$(@ListBoxItem$(%MenuItem),4,";"),@SubStr$(@ListBoxItem$(%MenuItem),5,";"),1)
if @lt(fehler%,32) 'shellexec auch nicht erfolgreich
beep
beep
endif
endif
Danke nochmals und Tschüß.
|
|
|