Autor | Thema: gif und jpg ohne Nviewlib.dll | | Datum:25.08.01 20:59 
| |
Einen Wunsch für die nächste Profanversion habe ich noch: Im- und Export von jpg und gif ohne Niewlib.dll.
|
| | | | Datum:25.08.01 22:27 
(NSp_ware@t-online.de) | |
Also Leute,
so gern ich das im Grunde auch hätte, es spricht aber doch einiges dagegen.
1. GIF
- hier gibt es ja bekanntlich Lizenzprobleme mit Unisys, die man zumindest zurzeit noch beachten sollte. Das US-Patent soll wohl nächstes Jahr auslaufen - mal sehen wie es danach weitergeht.
2. JPG
- das Format ist frei, also keine rechtlichen Probleme.
Wenn man sich die auf dem Markt befindlichen DLL's dazu anschaut, sieht man, daß sie nicht gerade klein sind - in der Regel 200 - 400 kb für JPG und nicht weniger für GIF. Also ich möchte das nicht auf der Runtime drauf gepackt haben. Die Materie als solche ist ziemlich anspruchsvoll. Wenn RGH nicht bereits ein Experte auf dem Gebiet ist, wird es wohl nur mit extremen Anstrengungen realisiert werden können. Die Zeit dafür kann er meines Erachtens sinnvoller nutzen. Und was habt ihr eigentlich gegen DLL's. Damit läßt sich doch auch recht gut arbeiten, vorausgesetzt diese sind i.O. und Profan hat eine Schnittstelle dazu.
Gruß
Norbert
|
| | Datum:26.08.01 21:15 
(b.kuenzel@chello.at) | |
Hallo Norbert,
ich glaube nicht, daß für die erweiterten Grafikbefehle eine große Erweiterung in Profan notwendig wird.
Es müßten nur wie bei den Dialogen-avi-wav-bmp-usw. die windowseigenen DLLs angesprochen werden.
Gerade das JPG-Format ist im Internet das wichtigste Grafikformat.
Wenn man von diesen Dlls eine genaue Beschreibung hätte, könnte man dies in Profan ohne zusätzliche DLL selbst erweitern.
Genauso währe eine Erweiterung in Profan für das RTF-Format, das auch mit der internen DLL von Window erzeugt werden könnte wünschenswert.
MFG
Bernhard
|
| | Datum:27.08.01 18:21 
(NSp_ware@t-online.de) | |
Hallo Bernhard,
>ich glaube nicht, daß für die erweiterten
>Grafikbefehle eine große Erweiterung in Profan
>notwendig wird.
>Es müßten nur wie bei den Dialogen-avi-wav-bmp-
>usw. die windowseigenen DLLs angesprochen
>werden.
wo hast Du denn das her? Auf welche Quellen kannst Du Dich dabei berufen?
Es wäre für mich etwas ganz neues und widerspricht allem, was ich bisher über das Thema gelesen habe. Es ist auch unlogisch - wozu hätten sich dann Programmierer die Arbeit mit den DLL's gemacht.
So sehr es auch zu wünschen ist, zur Zeit hat meines Wissens Windows kein API zu JPG. Das wird aber vermutlich nicht so bleiben. Zukünftige Windows-Versionen werden Infos bei MSDN zufolge ein entsprechendes API bekommen. Da soll es auch schon eine Beta dazu geben.
Gruß
Norbert
|
| | Datum:27.08.01 23:13 
(frankabbing@12move.de) | |
>So sehr es auch zu wünschen ist, zur Zeit hat >meines Wissens Windows kein API zu JPG.
Stimmt so auch nicht. Die grafischen DirectX API's können das JPG-Bilder meines Wissens nach laden und bearbeiten.
Frank
|
| | Datum:28.08.01 09:33 
(rgh-soft@t-online.de) | |
DirectX ist aber nicht in Windows 95/98 dabei, sondern ein zusätzlich zu installierendes Paket ... und unter Windows NT 4 auch nicht so ohne weiteres verfügbar. Intern verwendet Windows das Bitmap-Format. Vorerst soll PROFAN noch zu den genannten Betriebssystemen kompatibel sein, da sie noch sehr weit verbreitet sind. Kein Anwender wird für eine in PROFAN geschriebene Adressverwaltung erst DirectX (mit all den Risiken gerade bei älterer Hardware) installieren wollen.
... und SOOO schwierig ist die Verwendung einer DLL ja nun auch nicht, insbesondere wenn man sich ab PROFAN 7 eine entsprechende Header-Datei schreibt.
|
| | Datum:27.08.01 23:19 
(b.kuenzel@chello.at) | |
Hallo Norbert,
schau dir bitte einmal den i_Viewer32 Grafikbetrachter mit unzähligen funktionen im bereich grafik an.(Homepage: http://stud1.tuwien.ac.at/~e9227474/)
dieses programm hat in der version 3.05 eine größe von 386 KB und arbeitet nur mit window dlls es sind davon deren 18.
Es wird inzwischen sicher schon eine höhere version geben.
Es können folgende dateien geöffnet und abgespeichert werden:
ICO, CUR/ANI, AVI, WAV, MID/RMI, WMF, EMF, PBM/PGM/PPM, IFF/LBM,Animated-GIF,Multiple-ICO,
PSD, PSP, CPT, EPS, CLP, CAM, MPG/MPEG, MOV, LWF, AIF, SND/AU,MP2,MP3,
G3, SFW, DAT (Video CD) and Photo-CD.
Daher glaube ich daß in profan es schon jetzt möglich sein könnte jpg dateien ohne große aufblähung aufzunehmen.
Da ja das jpg format eines der häufigst gebrauchten grafiformate ist.
MFG
Bernhard
|
| | Datum:28.08.01 18:53 
(NSp_ware@t-online.de) | |
Hi Bernhard,
wenn keine DLL bei dem Programm dabei ist, dann steckt der Code für GIF in dem Programm selbst. JPG finde ich in der Formataufstellung von Dir gar nicht. 386 KB ist für nativen Code (wahrscheinlich C oder Delphi) nicht wenig. Wieviel davon auf die von Windows nicht unterstützten Formate gehen, kann man nur schätzen.
Es gibt im WWW eine reichliche Anzahl von Programmierforen. Geh mal in solche Foren und gib als Suchbegriff JPG oder JPEG ein. Da wirst Du keinen Verweis auf eine API-Funktion finden - weil es keine Basis dafür gibt. Aber Du wirst immer wieder Hinweise und Diskussionen zu Bibliotheken und DLL's (KostetWas-ware oder Free-ware) finden. Die Nutzung der Free-ware ist mitunter problembehaftet und auch Gegenstand der Diskussionen.
Gruß
Norbert
|
| | Datum:29.08.01 20:40 
| |
Bei der Nviewlivb.dll habe ich folgendes Problem: Lese ich ein jpg-Datei ein, die ich mit meiner Digitalkamera (Sony) gemacht habe, so stürzt das Profan-Programm ab. Erst wenn ich das Originalbild z.B. in PaintShop Pro lade und und gleich wieder als jpg speichere, funktioniert es. Anscheinend gibt es bei den jpg's Unterschiede und die Nviewlib.dll "verdaut" nicht alle. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
|
| | Datum:29.08.01 22:07 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo,
Die Dll kann z.B. nicht mit progressiv komprimierten Bildern umgehen.
Jörg
|
| | Datum:30.08.01 00:41 
(b.kuenzel@chello.at) | |
Hallo Ronald,
Dieses Problem hatte ich bei meinem Fotoalbumprogramm.
Bei welche Kameras das auftritt weiß ich leider nicht, da das immer bei Bildern war die ich von Zivielingenierbüros mit Email erhalten habe.
Es sind diese Bilder auch mit dem Windoszubehörprogramm Imaging.exe nicht zu öffnen.
Bei meiner Kamera gab es keine Probleme.
Habe dieses Problem folgend gelößt:
Bei jedem neuen Bild das ich im Fotoalbum aufnehme erzeuge ich mit der Nviewlib.dll ein Bildhandle, wenn das Handle 0 ist Lade ich mit der Graphic.dll von Sven Schmidts (denn diese DLL kann diese JPG Bilder öffnen) das Bild und speichere es anschließend mit der gleichen DLL wieder ab. Dann kann ich es mit der Nviewlib.dll normal laden.
Das läuft im Programm automatisch ab und keiner merkt etwas.
MFG
Bernhard
|
| | Datum:19.04.02 16:32 
(frankabbing@12move.de) | |
Hi,
die ProSpeed.dll wird in ihrer nächsten Version auch JPG, GIF und WMF Bilder laden können, und das bei nur 3000 zusätzlichen Bytes.
Gruß, Frank
|
| | Datum:19.04.02 19:39 
(rudi@carell.de) | |
Super, endlich noch eine DLL ... darauf hat die Welt gewartet
|
| | Datum:19.04.02 20:15 
| |
Hi Rudi,
laß dich überrrraschen...
ProSpeed gibt's schon länger, also locker bleiben, ok?
Gruß, Frank
|
| | Datum:20.04.02 08:16 
(mrk@mrk-soft.de) | |
>>Hi,
>>die ProSpeed.dll wird in ihrer nächsten Version auch
>>PG,>GIF >und WMF Bilder laden können, und das bei nur 3000 >>zusätzlichen Bytes.
>>Gruß, Frank
>Super, endlich noch eine DLL ... darauf hat die Welt gewartet
Ich kann einfach nur sagen, das Teil ist absolute Spitze,
ohne diese DLL wären einige Projecte hier erst garnicht
zustande gekommen, gerade in der Verwaltung Grafik.
siehe das Spiel PacMan).
Ausserdem sehe ich da kein Problem, mein Programm ein
paar DLL mit beizulegen, die müssen ja nit einmal
Installiert werden, sondern können ja einfach mit im
eigenem Progrmm-Verzeichniss bleiben.
Thorsten
|
| | Datum:20.04.02 09:59 
(apollo@rw-net.de) | |
Zumal die ProSpeed-DLL trotz ihrer extrem umfangreichen Funktionen sehr klein ist...um einiges kleiner als die nViewLib.dll.
Ich möchte die ProSpeed, auch wenn ich nur sehr wenige Funktionen nutze, nicht mehr missen. :)
grüsse, René
|
| | Datum:20.04.02 10:31 
| |
Hallo,
im Grunde bleibt es ja jedem überlassen, wie er programmieren möchte.
Aber wenn jeder Hinweis auf ein neues Produkt oder auf eine Erweiterung eines Produktes sofort mit einer sarkastischen, abfälligen Antwort belegt wird, warum sollten sich in Zukunft noch Leute die Mühe machen, etwas für andere zu entwerfen? Und dann auch noch quasi unentgeltlich ?
Was erwartet denn so ein Rudi Carell ?
Was sind das für Leute?
Welche, die selber noch nie was auf die Beine gestellt haben, aber grundsätzlich andere kritisieren ?
Oder Leute, die ein ähnliches Produkt erstellt haben und das Produkt anderer schlecht machen wollen?
Dann steh' doch bitte auch zu deiner Meinung und poste mit richtigem Namen, oder schweige...
Gruß, Frank
|
| | Datum:21.04.02 10:06 
(info@web-treffpunkt.de) | |
Hallo Frank
Wann kommt die neue Version 'unters Volk' ? - Obwohl *.DLL-Gegner, habe ich mich mit der ProSpeed 'angefreundet' - Jetzt muss sie nur noch JPG- und GIF-Dateien verdauen, dann ist sie perfekt ;o)
CU
horst
|
|
|