Autor | Thema: Profan - Visual Basic | | Datum:22.05.01 17:35 
(frankabbing@12move.de) | |
Hallo zusammen.
Weiß eigentlich jemand, ob ich alle DLL's, die ich in Visual Basic benutzen kann, auch mit Profan nutzen kann ?
Frank
|
| | Datum:22.05.01 19:51 
(Dennis@Knast.de) | |
Hallo Frank,
wenn die DLLs normale Windowsdlls sind ja. Normal
bedeutet hier, dass sie als Aufrufkonvektion iher
Funktionen std_call benutzen. Ich glaube spezielle,
nur für Visual Basic entwickelte DLLs haben eine
eigene Aufrufkonvektion, mit der Profan nicht
zurechtkommt. Ausprobieren ist angesagt.
Dennis
|
| | Datum:22.05.01 19:55 
| |
Danke, dann probier' ich mal...
Frank
|
| | Datum:23.05.01 06:38 
(info@ebs-haase.de) | |
Wenn Du etwas herausgefunden hast, bist Du so nett und informierst mich mal. Mich würde interessieren, wie man solch DLL-AUfrufe in Profan realisiert.
Danke Bernd
|
| | Datum: 24.05.01 20:10 
(frankabbing@12move.de) | |
Hallo!
Also...ich hatte gefragt, weil ich selber eine DLL in Assembler (!) schreiben will. Hierfür benutze ich den NASM Compiler, als Linker benutze ich den Visual Basic 5 Linker.
Nach langem herumprobieren und einigen verworrenen ASM-Sourcecodes (ich bin PC-Assembler Neuling, habe aber am Amiga und C64 schon in Assembler programmiert) ist es mir gelungen, die Basis für Profan-Dll's in Assembler zu erstellen und es funktioniert hervorragend !!!!! Von Visual Basic habe ich gar keine Ahnung...
Die erste DLL wird ProSpeed.dll heißen, und einigen Profan-Befehlen kräftig Feuer unterm Hintern machen, speziell die Befehle, die ich für Spieleprogrammierung in Profan benötige.
Ich habe da schon ganz konkrete Ideen (hallo Roland, du kennst ja schon einige!).
Wer noch Ideen hat, und diese umgesetzt haben möchte, der melde sich bei mir bitte unter meiner Email-Adresse...
Um auf deine Frage zurück zu kommen. Ja, ich glaube das Visual Basic Dll's kompatibel mit Profan Dll's sind.
Bis dahin,
Frank Abbing
|
|
|