Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249087 (10523)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: SetCom-Funktion
Stephan Sonneborn
Datum:19.03.02 17:56 Antwortenals Email verschicken (stephans_email@freenet.de) 


Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zur Programmierung der seriellen Schnittstelle: Die SetCom-Funktion übermittelt u.a. die Übertragungsgeschwindigkeit. Hierbei wird in der Hilfe max. 19200 Baud angegeben. Ist es möglich, auch mit der Geschwindigkeit 38400 Daten zu übertragen?

Hintergrund: Ich möchte ein Gerät mit folgenden Eigenschaften ansprechen:
38400 Baud, 8 Datenbits, no parity
Kopf :
------

[*nn name]\r\n

nn Blocknummer modulo 256, 1 Byte ( Beim Kopf 00 )
name Name der Datei für den Hostrechner

Daten :
-------

[ll nn:xxxxxxxxxx.....xxcs]\r\n

ll Anzahl der Bytes im Telegramm
nn Blocknummer modulo 256, 1 Byte
xx Datenbytes ( 1 Byte als 2 ASCII-Zeichen )
cs Checksumme

Fuß :
-----

[X]\r\n Bei normalem Ende ( 2 mal gesendet )

[U]\r\n Bei Abbruch ( 2 mal gesendet ) ( 0x04 empfangen )

Beispiel einer Übertragung ( Daten vom Gerät ) :

[*00 dms_4.dat]
[80 01:17930000009C ... gekürzt ... 0C8C0AEE00DE0C8A0AEE00E0BA]
[1C 02:0C8B0AEE00E2 ... gekürzt ... 00E60C8A0AEE00E80C8A0AEE9F]
[X]
[X]

Gruß Stephan


Stephan Sonneborn
Datum: 29.03.02 20:06 Antwortenals Email verschicken (stephans_email@freenet.de) 


Ich habe inzwischen die Möglichkeit gehabt, die Übertragung von Daten über die serielle Schnittstelle zu testen. Die Geschwindigkeit von 38400 Baud scheint demnach keine Probleme zu bereiten....


 Zurück zur Übersicht