Autor | Thema: Memory auslesen | | Datum:03.06.01 19:08 
(b-t-o@freenet.de) | |
Hallo!
Ich habe mal eine Frage, wie kann ich mit Profan direkt auf eine Adresse im Speicher zugreifen.
Ich möchte die Adresse F000:E000 bis F000:E020
in einen String auslesen.
Wie mache ich so was?
Vielen Dank und viele Grüße
Marc
|
| | Datum: 04.06.01 09:44 
(g.putschalka@utanet.at) | |
Hallo Marc,
möglicherweise könnte es so funktionieren, Du mußt probieren ob das geht.
Auf meiner Homepage http://members.telering.at/g.putschalka/index.html
gibt es eine Includedatei QSnap.inc.
In der Prozedur Snap_Ber (nicht Snap_Var !) wird ein Bereich aus dem Hauptspeicher ausgelesen und als Hex-Dump angezeigt.
Es ist zwar ein Bereich (z.B. Ber#) anzugeben. Nun ist es aber so, daß, wenn Du einen Bereich angibst, in Wirklichkeit die Speicheradresse dieses Bereiches übergeben wird.
Probier also die Speicheradresse in ein Longinteger zu stellen und dann diese LongInt-Variable statt dem Bereich als ersten Parameter an die Prozedur zu übergeben. Die Adresse ist, glaube ich, ein Absolutwert, also nicht segment:adresse.
Beispiel:
Let LongVar& = ' umrechnen F000:E000 in Absolutwert
' Aufruf (statt Bereich die LonIntvariable angeben):
Snap_Ber LongVar&,"irgendein Text",32
' es müßten dann 32 Stellen aus dem Speicher angezeigt werden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Gerhard.
|
|
|