Autor | Thema: internetanwendungen mit profan | | Datum:14.02.02 17:36 
(wagner42@hotmail.com) | |
kann man eigentlich auch internetanwendungen mit profan schreiben?
wenn ja, wie?
& wo kann ich etwas darüber finden?
|
| | Datum:14.02.02 20:41 
(mrk@mrk-soft.de) | |
Hi,
dazu stehen 2 DLLs verfügung, zum einem die ONLINE.DLL,
mit der das DFÜ-Netzwerk abgedekt ist und ein HTTP Download
möglich ist, für direkte kommunikation zweier Profan
Programme exestiert darüber hinaus noch die TCP.DLL, die
sehr umfangreich ist. Darüber hinaus lässt sich ein
HTTP-download auch direkt mit Profan realisieren, über
die DLL ist es jedoch einfacher und es ist dort ein
Error-Result eingebaut, woduch das Programm nicht hängt,
wenn die URL nicht exestiert, alles zu finden auf meiner
Page: http://www.mrk-soft.de
Thorsten
|
| | Datum:14.02.02 21:54 
(uwe.beisler@t-online.de) | |
Hallo,
die POWER.DLL halte ich auch für interessant. Damit kannst u.a. einen HTML-Browser in Deine Anwendung integrieren. Allerdings kostet die Geld.
Es gibt überhaupt sehr viele tolle Lösungen für sehr viele Aufgaben.
Um auf Deine Fragen zu kommen :
Kann man mit Profan ... ?
Die Frage kann man (fast) immer mit "JA" beantworten.
Wo bekomme ich Infos ?
Die Frage kann man (fast) immer mit "HIER" beantworten.
Wie kann ich ... ?
Die Frage muß man allzu oft mit einer Gegenfrage beantworten :
Was genau ?
Daraus ergibt sich dann auch welche Infos Du brauchst (TCP/IP, CGI, HTML/XML ...).
Wenn Du Dich erst einmal für die richtige Spache (PROFAN) entschieden hast, ist es wohl das beste wenn Du Dein Vorhaben in möglichst viele kleine Aufgaben-Häppchen zerlegst und dann zu jedem Häppchen bei dem Du nicht weiter kommst einzeln anfragst.
Zumindest mache ich es so.
Uwe
|
| | Datum: 14.02.02 22:03 
(apollo@rw-net.de) | |
Da hat Uwe uneingeschränkt recht. "Internetanwendungen" ist ein Gebiet von hier bis da. ;)
Du müsstest schon etwas genauer spezifizieren, was Du realisieren willst. Dann kann man Dir auch mit genauerer Auskunft helfen. :)
mfG, René
|
|
|