Anregungen und Vorschläge zu PROFAN
Hier können Vorschläge für künftige PROFAN-Versionen, Ausgestaltung der PROFAN-Seiten und -Foren, etc. gemacht werden.
  Suchen
Seiten: 1 2Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Betreff: Forum
Sven Schmidts
Datum:07.08.02 12:43 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


@Mrk:
Gute Idee, aber Deinen DynDNS-PC zu nehmen macht kaum Sinn. Semmelt der ab oder haut Dich T-Online raus, dann würde ja die NG nicht mehr funktionieren. Dann lieber einen festen Server nehmen (profan.de oder so), der auch NG's erlaubt. Obwohl, Du nutzt ja flat2serv, oder? Dann sollte er eigentlich immer online sein ;) *gg

Sven


Thorsten
Datum:07.08.02 17:08 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


@Sven und ALL:

soweit ich weiss, nutze Jan (die erste PSP) ja auch seinen
eigene Rechner unter Linux. Hier ist zwars kein Linux,
aber NT + Firewall + Virenscanner, 2 Platten laufen parallel
(über Raid controller),und der Rechner ist immer Online, weil
hier schon ein Servive läuft, (über privaten TCP Port und
Programm).

Nach 24 Stunden ist die Trennung zwars da, aber innerhalb 30
Secunden wieder drinn, und absemmeln kann jeder Server,
wird aber durch eine "Watch-Dok Karte" ebenfalls schon
erkannt und bei dedarf ein Reset durchgeführt. Bei der
ersten PSP hat es ja funktioniert, daher sollte es da wohl
auch keine Probleme geben.

Mir ist es egal, der Rechner ist auf jedenfall immer Online,
da wie gesagt schon ein anderer Servive hier läuft und
verfügbr sein muss, von daher käme es auf die paar Daten
auch nit mehr an. Ist halt nur ein vorschag, und eine
echte NG wäre da mit Sicherheit nit übel für Profan ...

Thorsten




René Wagner
Datum:07.08.02 15:30 Antwortenals Email verschicken (apollo@rw-net.de) 


Moin

Ich denke man sollte die Grundlage des PrfNet´s nutzen. Gerade was das Software-Archiv ist. Hier wäre eine Orientierung an der damaligen ProfanSuperPage vielleicht richtungsweisend: Tools, Helfer, etc. für Profan und Software mit Profan programmiert. Alles, was mit Programmierung und Profan zu tun hat. :) Hierfür müsste eventuell die vorhandene Software noch etwas erweitert werden (PHP-Kenntnisse nötig).
Auf dieser Grundlage können dann von mir aus Reviews der eingetragenen Programme, Bedienungshilfen für Tools usw. verfasst werden. Dazu die Foren, wäre eine Runde Sache.
Das größte Problem, was ich dabei sehe: die Zeit. Ich kann zum Beispiel nicht mehrere Stunden (täglich) damit verbringen, Software zu testen und ein Review zu schreiben. Und ich denke das ist bei den meisten das Problem.
Nichtsdestotrotz habe ich dem Team meine Mitarbeit (wenn auch nur im eingeschränkten Rahmen) bereits angeboten.

mfG, René


Sven Schmidts
Datum:07.08.02 17:47 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


@Mrk:
Du solltest Provider werden ... Ian hatte mit sicherheit KEINE Standleitung und die Seite war definitiv nicht auf seinem PC gehostet. Nutz mal die Standard-Tools wie TELNET oder Whois und Du weisst es ...


Bernd
Datum: 08.08.02 06:42 Antwortenals Email verschicken (info@ebs-haase.de) 


@Sven:
Das Prfellow-Forum nicht sehr stark benutzt wird, ist klar. Liegt wohl daran, daß mit dieser Software kaum Probleme auftreten und wenn dann nur spezielle Probleme. Die Meinugsbildung hierzu war auch sehr unterschiedlich, aber das wird bei jedem Projekt so sein.
Beim Prfnet zeichnet sich ja auch eine unterschiedliche Meinungsbildung ab. Mich hat es nur gewundert, daß bei dem großen Themenangebot die Seite nicht stärker benutzt wird. Es spielt sich alles auf profan.de ab. Wenn es um eine Softwarearchiv oder Softwareangebote geht, dann kann das wohl auch hier laufen, soweit Roland zustimmt. Wer unbedingt ein neues Layout will, dazu kann ich nur sagen, wie bei meinen Forum-Vorschlag, mach doch mal und rede nicht solange.

Gruß Bernd


Seiten: 1 2Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
eBay