Hallo Profaner!
Durch einen Zufall bin ich eben auf folgendes Kurioses gestoßen:
Durch ein Update von Profan² 7.0e auf 7.0f wird nicht nur
das Sendkey-Problem unter Windows 2000 beseitigt, sondern auch die
WhileLoop-Funktionalität der 7.5er-Version der 7.0er-Version hinzugefügt!
Der folgende Quelltext erzeugt somit auch unter Profan² 7.0f die gewünschte
Ausgabe...
Die Prfrun32.exe der F-Version ist ja auch um gut 5kB größer als die E-Version.
Da fragt sich also, ob Roland heimlich noch mehr 7.5er-Funktionen nach Version 7.0f
gebracht hat??? ;-)
CU, Steffen.
' ---------------------------
' "WHILELOOP N1%[,N2%[,N3%]]
'
' Es gibt jetzt einen dritten Parameter, der die Schrittweite angibt, sodaß jetzt
' die Funktionalität des FOR aus Basic oder Pascal gegeben ist. Die Schrittweite kann auch
' negativ sein. Es wird nun überprüft, ob die Parameter sinnvoll sind. 0 als Schrittweite ist
' ebensowenig zugelassen, wie eine Schrittweite in die falsche Richtung. Ist also der erste Wert
' kleiner als der zweite, muß die Schrittweite positiv sein und umgekehrt. Wird keine
' Schrittweite angegeben ist sie wie bisher 1."
'
' (Quelle: Info-Datei zur Beta V von Profan² 7.5)
Cls
Print "Profan²-7.0-WhileLoop mit Profan² 7.0f:"
WhileLoop 5 ' 1, 2, 3, 4, 5
Print &Loop
Wend
Print
Print "Profan²-7.5-WhileLoop mit Profan² 7.0f:"
WhileLoop 1,10,2 ' 1, 3, 5, 7, 9
Print &Loop
Wend
WaitInput
End
' ---------------------------
|