Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249187 (10623)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Winexec
Rolf Koch
Datum:11.02.02 15:01 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Helau,
da war ich 1/2 Jahr nicht mehr dabei und ich blicke nicht mehr durch.

Problem ist:
runit$=runtest$,dummy$
test%=winexec(runit$,1)

runit ist korrekt mit Profaninterpreter(runtest$) und einer Profandatei (dummy$) belegt.
Obwohl eine Vorgabe vorliegt, wird nun immer der Dialog "Profan Datei laden" aufgerufen.
Ich muss dabei sagen, daß beide Strings die zusammengefügt werden ziemlich lang sind.
Wenn ich runit$="Notepad.exe" (zum testen) schreibe funktioniert es direkt.
Der String in runit$ lautet bei mir
C:\Programme\PROFAN70\Profan.exe C:\Profan\Aktuelle Projekte\ROC\DUMMY.PRF
- zu lang????
Wie immer Profan 7.0, WinXP (liegts vielleicht hierdran ;) )
????????
Vielleicht war ich zu lange draussen ausm Element.
Rolf



Uwe Beisler
Datum:11.02.02 15:43 Antwortenals Email verschicken (uwe.beisler@t-online.de) 



Auch Helau,

kann es sein, dass es an der Leerstelle zwischen "Aktuelle" und "Projekte" liegt ? Probiere es doch mit einem "_".

Uwe


Jörg Sellmeyer
Datum:11.02.02 16:12 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Rolf,
So müßte es gehen:
dummy$=chr$(34) + "C:\Profan\Aktuelle Projekte\ROC\DUMMY.PRF" + chr$(34)
Gruß
Jörg


Rolf Koch
Datum: 11.02.02 17:42 Antwortenals Email verschicken (webmaster@rokosoft.de) 


Danke an beide.
Jetzt bin ich wieder drin,
Jörg, Du hattest recht, daran lag es :)))))
Vielen Dank
Rolf


 Zurück zur Übersicht