Autor | Thema: RegisterServiceProcess nicht bei XP? |
| Datum:23.07.02 17:21 
| |
habe gerade erkannt das dieser befehl bei xp scheinbar nicht vorhanden ist, er wird verwendet um das hauptfenster aus dem taskmanager zu bannen ........
|
|
| Datum:23.07.02 17:43 
| |
habs mir gedacht:
http://forum.webmart.de/wmmsg.cfm?id=176905&tid=299174&Days=90
da es anscheinend keinen entpsrechenden Befehl unter xp gibt, habe ich nun mal mit der suche nach dem Unterbinden von strg+alt+antf gesucht aber nichts gefunden.
wie kann ich also während mein Programm läuft, verhindern das der Benutzer den taskmanager mit strg+alt+entf aufruft?
vielleicht ne möglichkeit, die tastenkombination zu sperren?
MFg
|
|
| Datum:23.07.02 19:32 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Unter NT/2000/XP garnicht, zumindest wüsste ich keine Möglichkeit. Das ist auch gut so, weil ansonsten jedesmal ein Reset gemacht werden müsste, wenn ein Programm hängt.
Mfg.
Sven Schmidts
|
|
| Datum:23.07.02 19:52 
| |
habe hier mal nen dehlpie vorlage......
procedure _SysAltTabOff; {To turn Ctrl-Alt-Del and Alt-Tab off}
var
dummy : integer;
begin
SystemParametersInfo( SPI_SCREENSAVERRUNNING, 1, @dummy, 0);
end;
kann die in Profan umgesetzt werden........
es ist nicht möglich, eine Tastenkombination zu unterdrücken oder vor den taskenmanager zu verstecken ?
naja ob das so gut ist.........
ok vielleicht gibts ja ne andere Möglichkeite einfach abzufragen ob die Tasten gedruckt wurden, wenn dies der Fall ist einfach nicht ausführen zu lassen.......
oder gibts ne Möglichkeit sein Programm einfach nicht beenden zu lassen...........
mfg
|
|
| Datum:23.07.02 19:59 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Auszug aus der API:
"
SPI_SCREENSAVERRUNNING:
Windows 95 only: Used internally; applications should not use this flag.
"
Es handelt sich um NT .... Stell Dir mal vor, ein Trojaner wie BO deaktiviert diesen Notgriff, den Taskmanager und könnte sich absolut vor dem Taskman verstecken. Das wäre heftig ...
|
|
|
| Datum:23.07.02 23:25 
(GTelzerow@T-Online.de) | |
Ja?
Nein aber Regenerieren!
'Programm 1
'Unsichtbares Fenster erstellen
Windowstyle 112
WindowTitle "¤"
Window 0,0-0,0
'Programm Verstecken
ShowWindow(%hwnd,0)
und.....
'************
Dein Programm
WindowTitle "¿ Test"
und....
Gerd
|
|
| Datum:24.07.02 16:34 
| |
Ich finde es hingegen aber komisch, das es den Befehl bei win98 usw gibt
wenn er doch einen solchen schaden anrichten kann, sollte man ihn auf allen systemen unterbinden oder ist nt hierbei noch anfälliger?
und wenigstens ein tastensperren sollte den entsprechenden Erfolg bringen oder?
doch wie mach ich das? es gab doch bestimmt schon solche Post mit stg+alt+entf zu unterbinden oder?
ps das mit SPI_SCREENSAVERRUNNING läuft doch nur auf win 9x oder ?
|
|
| Datum:24.07.02 17:36 
| |
Hallo.
"ps das mit SPI_SCREENSAVERRUNNING läuft doch nur auf win 9x oder ?"
Das funktioniert (glaube ich) nur mit Windows 98/ME.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, deine Frage wurde schon in vielen großen Foren (nicht nur Profan) gestellt, bisher ohne Antwort...
Du könntest evt. die Tastenkombinationen neu als Hotkey definieren (RegisterHotKey), vielleicht klappt's ja, hab's selber noch nicht probiert.
Gruß, Frank
|
|
| Datum:24.07.02 18:52 
(mrk@mrk-soft.de) | |
Unter NT oder XP läst sich CTRL + ALT + DEL nicht
deaktiveiren oder gar Sperren, da dieses Kombination
NICHT ein RESET, sondern das Anmelde-System von NT
Aktiviert, bei XP ist es nur eine Umleitung zum Task-Manager.
NT ist ebend ein Profi System, für Server gedacht, da wird
jeder Task als eigener kleiner Rechner behandelt, kommunikation
zur Aussenwelt ist da nur mit viel Aufwand (und Treiber, VXD, ext), machbar. Das betrifft auch die Programmierung und die
API.
|
|
| Datum:24.07.02 19:43 
| |
na gut dann lass ich einfach das ganez weg vielleicht finmde ich ja noch ne möglichekit und sperre das programm einfach
Tastenkombinationen Strg+Alt+Entf unter Win 9x
Folgende Prozeduren aktiviern bzw. deaktiviert unter Win 9x/Me (nicht NT/2000) die Tastenkombination Strg+Alt+Entf
|
|
| Datum:24.07.02 21:55 
(GTelzerow@T-Online.de) | |
Hallo Florian,
dumme Frage was möchtest du mit der Tastenkombinationen Strg+Alt+Entf erreichen in deinem Prog.?
Folgende Prozeduren aktivieren bzw. deaktiviert unter Win 9x/Me (nicht NT/2000) die Tastenkombination Strg+Alt+Entf
Du kannst meines Wissens unter NT/2000 - Prozesse keine Laufenden Prog. Verstecken.
Aber dein Prog. vor der Beendung Schützen!
Gerd
|
|
| Datum:25.07.02 20:10 
| |
@ Gerd
wieso ne dumme Frage? ist doch eine berechtigte
ok machen wir es anderes
also auf welchen betriebsstemen läuft RegisterServiceProcess ?
auf win95 und win98, wie sieht es aus mit me?
auf NT/2000/XP läuft es net
|
|
| Datum:26.07.02 08:43 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Machen wir es doch andersrum: Was hast Du vor? Vielleicht haben wir dafuer Loesungsansaetze.
|
|
| Datum:26.07.02 18:04 
| |
Ich habe ein Programm (a) das eine anderes Spiel startet (B), dieses Programm a solla ber auf keine fall beendet werden bevor das spiel beendet wird........
das ist alles, ich denke dir idee von gerd ist schon mal nicht schlecht......
der satz:
< Folgende Prozeduren aktivieren bzw. deaktiviert unter Win 9x/Me (nicht NT/2000) die Tastenkombination Strg+Alt+Entf
ist aus einer doku über delhpie........
aber wie ist das nun, ist RegisterServiceProcess auf win95, win98 und me vorhanden
bei nt/2000/xp könnte man das ja so amchen wie bei gerd
oder was denkt ihr..............
|
|
| Datum:26.07.02 20:38 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Wieso sollte Programm A auch beendet werden? Das verstehe ich nicht so recht. Wie dem auch sei scheint ein Service die eleganteste Lösung. Der kann sich einfach weigern, beendet zu werden. Oder Du erstellst ein Fenster ohne Titel, der dürfte eigentlich im Taskman nicht zu finden sein. Weiss aber nicht, ob das funktioniert.
Du solltest aber STRG+ALT+ENTF NIEMALS (!) sperren. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das wirklich gehen soll, aber selbst wenn, dann ist es derber Pfusch (sorry über den Begriff).
|
|
| Datum:26.07.02 21:51 
(GTelzerow@T-Online.de) | |
Hallo Sven,
ich hatte das gleiche Problem Beitrag vom 18.07.02 18:36,
habe es elegant lösen können.
Dieses sollte ein Denkanstoß sein Florian.
Prog. A
Case @Equ(@FindWindow("¤Spiel1"),0):shell "Spiel1.exe"
Prog. B
Case @Equ(@FindWindow("¥Spiel2"),0):shell "Spiel.exe"
Die Spiele Regenerieren sich gegenseitig (in einer Schleife mit Timer)!
MfG Gerd
|
|
| Datum:28.07.02 12:52 
| |
Warum das Programm beendet werden sollte?
Na weil vielleicght der Benutzer es will, aber ich nicht.......
es ist halt kein reines programm sondern eine Kombi..
die sache von gerd showwinow, ist zwar eine gute möglichkeit aber bei mir nicht einsetzbar, da das Fenster angezeigt werden soll.......
ich habe auf de seite von mkr-soft nen quelltext gefunden:
Def SystemParametersInfo(4) !"USER32", "SystemParametersInfoA"
Proc CtrlAltDel
Parameters disabled%
Case OR(Lt(disabled%,0),Gt(disabled%,1)):Let disabled%=0
Declare var&
SystemParametersInfo(97,disabled%,Addr(var&),0)
EndProc
der deaktviert den taskmanager und funzt auch, zudem ist keine Angabe geamcht , das das ganze auch nith auf nt/2000"xp laufen würde.....
mfg
|
|
| Datum:28.07.02 22:11 
(GTelzerow@T-Online.de) | |
Hallo Florian,
-> der deaktviert den taskmanager und funzt auch, zudem ist keine Angabe geamcht , das das ganze auch nith auf nt/2000"xp laufen würde.....
2000: NEIN
ist auch gut so!
-> die Sache von Gerd showwinow, ist zwar eine gute Möglichkeit aber bei mir nicht einsetzbar, da das Fenster angezeigt werden soll.......
ich schrieb -> @FindWindow (Gibt das Handle des Fensters zurück, dessen Überschrift mit S beginnt. Gibt es kein solches Fenster ist das Ergebnis 0.)
Mfg Gerd
|
|
|