Autor | Thema: Zeilenumbruch bei mehrzeilige Editierbox | | Datum:27.07.01 12:06 
(Kathy008@freenet.de) | |
Hallöchen.....
Ich habe ein Problem mit der mehrzeilige Editierbox.
@CreateMultiEdit(N,S,X1,X2,Y1,Y2)
Um einen Zeilenumbruch zu erzwingen macht man Y2 als Negativen Wert. Ich möchte aber das der Zeilenumbruch nicht bei der Länge Y2 sondern erst Später ist.
HME%=@CreateMultiEdit(%HWnd,"",0,0,200,300)
Der Zeilenumbruch soll aber erst bei 1000 sein.
gibt es da ne Möglichkeit mit @sendstring oder so...
dankeschon mal ....
Cu Kathy
|
| | Datum:30.07.01 16:52 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Hallo,
geht leider nicht. Im Prinzip würde es gehen, da es sich hierbei aber um eine CallBack Funktion handelt, funktioniert es unter Profan² nicht. Windows handelt dies selbst, ausser, eine "WORDBREAKPROC" wird definiert. Die wird dann von Windows aufgerufen, sobald umbrochen werden sollte. Es liegt dann an der App, ob umgebrochen wird. Wie dem auch sei: Nicht möglich.
Mfg.
Sven Schmidts
|
| | Datum: 30.07.01 17:44 
(Pascalxd@owl-online.de) | |
Hallo Kathy, hallo Sven!
Soll denn dieser "Phantom-Umbruch" während der Eingabe stattfinden oder wird das Edit nur als Anzeige verwendet?
Im letzteren Fall könnte man improvisieren:
window 50,50-500,500
declare Edit&,Dummy&,Text$
Dummy&=create("MultiEdit",%hwnd,"",10,10,150,-100)
Edit&=create("MultiEdit",%hwnd,"",10,150,100,100)
settext Dummy&,"Fischers Fritz fischt frische Fische. Frische Fische fischt Fischers Fritz"
whileloop getlinecount(Dummy&)
Text$=Text$+getline$(Dummy&,&loop-1)+chr$(13)+chr$(10)
endwhile
settext Edit&,Text$
waitkey
Dabei wird der Text erst in einem Dummy-Editfeld auf die gewünschte Länge gebrochen und anschließend in das eigendliche Edit übertragen.
Um das Dummy-Edit unsichtbar anzulegen, könnte man auch dies verwenden:
Dummy&=control("Edit","",$44012004,10,10,150,100,%hwnd,1,%hinstance)
Nachteil: Nicht die Anzahl der Zeichen pro Zeile, sondern die Länge des Textes im Edit (also abhängig vom verwendeten Zeichensatz) bestimmt die Stelle des Umbruchs.
Vorteil: Der Text wird nicht mitten im Wort, sondern am nächstmöglichen Leerzeichen umgebrochen.
Aber wie gesagt: Das klappt nur zur Anzeige (am besten das Edit auf ReadOnly setzen)
HTH
Pascal
|
|
|