Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249296 (10732)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Win32 API
Toni
Datum:09.12.01 13:50 Antwortenals Email verschicken (antony.s_kn@gmx.de) 


Hallo,
ich bin zwar kein Profan-Anfänger, aber stehe mit der Programmiermöglichkeit von API Funktionen absolut auf Kriegsfuß (hoffentlich nicht mehr lange). In der Hilfe von PRF7.0 steht nichts, englisch kann ich auch relativ schlecht, und und. Ich kriegs einfach nicht hin.
Wer kann mir Hilfe zwecks Dokumentation oder der gleichen geben.
D R I N G E N D ***********

Ich sage jetzt schon, mille mille grazie.
Anton Sieber


Thorsten HG
Datum:09.12.01 14:27 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hi,

die API Dokumentation selber gibs leider nur in Englisch,
darüber hinaus sind im Netz , (unter anderem im VB Forum),
einige wenige API Funktionen in Deutsch erklärt.

Prefellow und Apifellow bieten auch einen guten
Anhaltspunkt, einiges ist da zum Thema API ebenfalls
enthalten.

Ansonsten ist die einzigste möglichkeit, sich mit der
Englischen Sprache ein wenig vertraut zu machen,
und wenn man VIEL Zeit und Gedult hat, im Netz
nach deutschen Seiten mit API-Referenzen zu Suchen.

Thorsten




Sven Schneider
Datum: 20.12.01 19:39 Antwortenals Email verschicken (sv.sch@freenet.de) 


Hallo,

>Ansonsten ist die einzigste möglichkeit, sich mit der
>Englischen Sprache ein wenig vertraut zu machen,
>und wenn man VIEL Zeit und Gedult hat, im Netz
>nach deutschen Seiten mit API-Referenzen zu Suchen.

ganz stimmt das nicht, denn es gibt eine Reihe "Das Win32 API" aus dem "Computer & Literatur"-Verlag. Wenn ich das richtig behalten habe, kostet eins knapp 100 DM, insgesammt gibt es bis jetzt glaube ich 5 Bände (ist zusammen natürlich nicht gerade billig, aber evtl. reichen dir ja auch die Bände/der Band zu dem Thema, das dich interessiert). Allerdings ist einer schon vergriffen, man kann ihn jedoch auf CD bestellen.

Sven



Frank Abbing
Datum:09.12.01 14:37 Antwortenals Email verschicken (frankabbing@12move.de) 


Hallo,

eine dieser deutschen Seiten ist diese:
http://www.visualbasic-archiv.de/vbapi/index.php3

Gruß, Frank


Rainer Weicht
Datum:10.12.01 02:00 Antwortenals Email verschicken (werasoft@web.de) 


Hallo,

es gab/gibt eine deutschsprachige WINAPI.HLP, zwar für Win3.x, aber durchaus hilfreich in vielen Bereichen. Knapp 3 MB groß, leider keine Addy zur Hand ... Let's go Google ;-)

MfG
Rainer


Martin Heller
Datum:18.12.01 14:21 Antwortenals Email verschicken (martin@technopolis.de) 


Hab Win 3.1, ich wärd am Mittwoch mal suchen eher (geht's nicht).

martin


Martin Heller
Datum:20.12.01 16:57 Antwortenals Email verschicken (martin@technopolis.de) 


Hi! Ich konnte die hlp-Datei nicht finden. Wo soll die seine? Im Windows-/Systemverzeichnis gibt es sie bei mir nicht.

Martin


 Zurück zur Übersicht