Autor | Thema: CheckMenu checkt nix ! | | Datum:04.10.01 19:37 
(isnogood2000@aol.com) | |
Hallo,
ich möchte mit CheckMenu einen Menü-Eintrag mit einem Häkchen versehen, eigentlich nichts wildes, wenn es klappen würde.
Hier mein Beispiel (vereinfacht):
CreateMenu
SubPopUp "Test"
AppendMenu 401,"Test 1"
AppendMenu 402,"Test 2"
AppendMenu 403,"Test 3"
EndSub
AppendMenu 404,"Test 4"
AppendMenu 405,"Test 5"
CheckMenu 402,1
CheckMenu 404,1
TrackMenu (Ex)
eigentlich sollte Test 2 und Test 4 jetzt mit einem Häkchen versehen sein, ist es aber nicht !?!
Wäre noch erwähnenswert das das ganze in einer Tray-Applikation, aus der PRFellow Vorlage, abläuft (deswegen TrackMenuEx).
Dann noch eine Frage:
Wie kann man einen Eintrag im AutostartMenü vornehmen damit mein Programm immer beim Windows Start mit startet.
In der Registry hab ich nichts gefunden und wie ich den Pfad zum Autostart-Order sicher ermitteln kann, weiß ich nicht.
Vielen Dank,
mfg Moritz
|
| | Datum:04.10.01 21:01 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo Moritz,
Füg mal einfach
Popup ""
vor Deinem Menü ein und es sollte klappen.
Jörg
|
| | Datum:05.10.01 06:45 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo,
Das hatte ich gestern vergessen:
Den Pfad zum Autostartordner findest Du (zumindest unter Win9x) hier:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders\StartUp
Unter Shell Folders sind auch z. B. Desktop und Startmenü verzeichnet.
Viele Grüße
Jörg
|
| | Datum: 05.10.01 17:50 
(isnogood2000@aol.com) | |
Danke für die Antworten Jörg,
das mit PopUp "" funktioniert.
Und wenn ich den Pfad zum Autostart-Ordner habe kann ich mit der PRFellow-Vorlage ja eine .ink-Datei darin anlegen, dann müßte das Problem auch gelöst dein.
mit herzlichen Dank,
euer Moe
|
|
|