Autor | Thema: Lautstärke - CD-Titeln | | Datum:14.03.02 20:49 
(www.@audi-o-book.com) | |
Hallo Ihr da draußen,
ersteinmal noch an alle, die mir bisher geholfen haben ...
ein dickes Dankeschön.
Nun habe ich wieder ein (unlösbares?) Problem:
Ich möchte die Lautstärke von CD-Titeln ändern, aber
mit der ProSpeed.dll gelingt mir das nicht und Profan
hält keine Funktionen dafür bereit.
Geht es vielleicht Doch ganz einfach ???
jens
|
| | Datum:14.03.02 22:28 
(frankabbing@12move.de) | |
Hallo,
möchtest du die Lautstärke ändern, wenn eine Musik via CD-Laufwerk abgespielt wird ?
Mit der ProSpeed.dll kann das auch nicht klappen, weil die Dll keine Funktion hierfür zur Verfügung stellt...
Gruß, Frank
|
| | Datum:15.03.02 08:49 
(www.@audi-o-book.com) | |
Hallo Frank Abbing,
Vielen Dank für Deine Antwort ...
(ProSpeed.dll)Das habe ich befürchtet ...
Aber gibt es denn keine Möglichkeit ??????,da ich eine
professionelle CD ertsellen möchte und alle CD's
dieser Art(z.B.Single-CD's mit Bonusvideo usw.)haben die
Möglichkeit der Volume-Regelung.Da das zwingend notwendig
ist. Und an die Volume-Regelung unter Windows weiß ich
nicht wie ich vom Programm aus rannkommen soll.
Ich hab schon Angst,mit diesem Manko die CD fertig stellen
zu müssen.
Jens
|
| | Datum:15.03.02 12:03 
(frankabbing@12move.de) | |
Hallo Jens,
du kannst aber von Profan aus den Windows Standart-Dialog aufrufen, um die Lautstärke selber einzustellen. Weiß aber im moment nicht genau wie. Aber da kann sicher jemand anderes helfen...
Gruß, Frank
|
| | Datum:15.03.02 12:04 
(Profanet@Web.de) | |
Hallo
Vielleicht kann dir auch dieses Programm helfen.
Bei PrFellow ist ein Programm dabei das heißt:
"MVOLUME.PRV", dieses Programm ändert aber
die Lautstärke des Computers.
Das Problem ist aber, der Pegel bleib auf der Lautstärke.
Du mußt Ihn selber wieder zurück stellen.
|
| | Datum:17.03.02 16:03 
(www.@audi-o-book.com) | |
Ersteinmal vielen Dank für Eure Hilfe,
Ich hab mir die Volume.prv angeschaut und im Grunde
ist es das was ich suche. Nur verstehe ich den Programm-
aufbau überhaupt nicht. Ich bekomme einfach nicht heraus,
wie die Lautstärkergelung (unter Windows)
dadurch beeinflusst wird.
Gibt es denn keine einfachere Möglichkeit ???
Wenn ich mit der Mouse entweder laut oder leise anklike
wollte ich eine einfache Message an die CD-Lautstärke
schicken, das um (... so und soviel Punkte) die Lautstärke
ändert.
jens
|
| | Datum:17.03.02 19:07 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo Jens,
Wenn Du hier den Pfad anpaßt, ist es vielleicht das was Du suchst:
(alles unter 'Beispiel' mußt Du natürlich auskommentieren)
$I mvolume.prv
Def MakeLong(2) Or(&(1),Mul(&(2),$10000))
Def GetSysColor(1) !"USER32","GetSysColor"
SetTrueColor 1
WindowStyle $20A
Cls GetSysColor(15)
UserMessages 16
declare Vol%,OrgVol%,Ende%,btnplus&,btnminus&
btnplus&=CreateButton(%hwnd,"+",40,80,24,24)
btnminus&=CreateButton(%hwnd,"-",90,80,24,24)
GetMasterVolume
Vol%=@&(0)
OrgVol%=vol%
print "Lautstärke ist auf",Vol%,"Prozent","Original auf",OrgVol%
print "bitte Plus- oder Minustaste drücken"
WhileNot Ende%
WaitInput
If %umessage=16
Ende%=1
ElseIf GetFocus(btnplus&)
case vol% < 100:inc vol%
ElseIf GetFocus(btnminus&)
case vol% > 0:Dec vol%
EndIf
SetMasterVolume vol%
locate 1,1
print "Lautstärke ist auf",Vol%,"Prozent"
Wend
SetMasterVolume Orgvol%
GetMasterVolume
print "Lautstärke ist auf",@&(0),"zurückgesetzt"
print "Bitte Taste drücken"
WaitKey
Gruß
jörg
|
| | Datum:17.03.02 22:29 
(www.@audi-o-book.com) | |
Hallo Jörg,
ersteinmal vielen Dank für Deine Antwort ...
Aber ich packs immer noch nicht.
Du schreibst von einer MVOLUME.PRV.
Ich hab eine VOLUME.PRV und dachte, sie ist damit
gemeint.Aber als ich versucht habe Dein Beispiel einzupassen,
bekam ich immer die Fehlermeldung: SetMasterVolume und
GetMasterVolume nicht zu finden. Die sind in VOLUME.PRV
nicht def. oder überhaupt als Programm enthalten.
Schade, denn es ist fast perfekt.
Wäre zu schön gewesen.
jens
|
| | Datum:17.03.02 23:03 
(Andreas.Preiser@t-online.de) | |
Hallo Jens,
dieser Code müsste Dir weiterhelfen, habe Teile davon Mitte letzten Jahres hier in diesem Forum gefunden. In diesem Beispielcode kannst Du die Lautstärke von Wave-Dateien ändern.
Um eine abzuspielende Musik-CD - Lautstärke zu verändern, mußt Du nur das benötigte "Gerät" angeben. Die vorhandenen "Geräte" kann man der Windows-Lautstärkeregelung entnehmen:
'API funktionen etc.
'Für Wave-Files:
Def waveOutGetVolume(2) !"WINMM","waveOutGetVolume"
Def waveOutSetVolume(2) !"WINMM","waveOutSetVolume"
'Für CD-Musik:
Def auxGetVolume(2) !"WINMM","auxGetVolume"
Def auxSetVolume(2) !"WINMM","auxSetVolume"
'Allgemeine Def:
Def HiWord(1) Div&(&(1),$10000)
Def LoWord(1) And(&(1),$FFFF)
Def MakeLong(2)Or(&(1),Mul(&(2),$10000))
Def GetLeftChannel(1) Div&(LoWord(&(1)),$028F)
Def GetRightChannel(1) Div&(HiWord(&(1)),$028F)
'Beispielprozedur für Waves
Proc SetWaveVolume
Parameters left%,right%
Case Gt(left%,100): Let left%=100
Case Lt(left%,0): Let left%=0
Case Gt(right%,100): Let right%=100
Case Lt(right%,0): Let right%=0
waveOutSetVolume(-1,MakeLong(Mul(left%,$028F),Mul(right%,$028F)))
EndProc
'declerationen
Declare x&
'lautstärke auslesen
waveOutGetVolume(-1,Addr(x&)) 'WAVE_MAPPER
'Wave-Lautstärke festlegen
SetWaveVolume 100,100 'in prozent rechter und linker kanal
Wichtig für:
'Wave's
waveOutSetVolume(-1,MakeLong(Mul(left%,$028F),Mul(right%,$028F)))
'Musik-CD:
auxSetVolume(0,MakeLong(Mul(left%,$028F),Mul(right%,$028F)))
Ersetze in der obigen Beipielprozedur einfach waveOutSetVolume(...) durch auxSetVolume(...)
Die (-1) bzw. (0) sind für die Geräteangabe wichtig.
Wenn Du nicht weiterkommst, dann melde Dich nochmals.
Gruß Andreas.
|
| | Datum:20.03.02 21:46 
(www.@audi-o-book.com) | |
Hallo Andreas !!! Danke Danke Danke !!!
Ich bin echt von den Socken !!!
Der Code ist einfach genial - da auch einfach!!!
Ich hab sofort verstanden, wie's funktioniert und in
mein Programm eingebaut.
Die Geräteingabe für das CD-Volume ist die (1).
Ich werd noch alle anderen Geräte herausfummeln &
für alle hier ablegen. Ich hoffe, daß die Nummern für alle
Rechner und Win-Versionen gleich sind. Das obliegt mir noch
zu prüfen.
Also an alle, die mir hier geantwortet haben, ein dickes
Dankeschön (Jörg-Kai & Frank) !!! jens
|
| | Datum:26.03.02 16:21 
(www.@audi-o-book.com) | |
Hallo an Alle !!!
Hier noch die Geräteeinstellungen:
CD-Volume - 1
Synth - 2
Mono in - 3
Line in - 0
Alle anderen konnte ich noch nicht
ansteuern.
jens
|
| | Datum: 26.03.02 16:43 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Ich würde das auf anderen Systemen testen. Ich weiss nicht, ob 1 immer CD ist.
|
|
|