Autor | Thema: PDF-Dateien aus PROFAN heraus starten | | Datum:08.10.01 11:34 
(ralf.michelberger@gmx.net) | |
Hallo,
gibt es eine Moeglichkeit PDF-Dateien aus Profan
heraus zu starten.
Versuche ein Menue zu schreiben, bei dem man einen bestimmten Buchstaben drueckt, der fuer einen Parameter steht, so dass ich fuer diesen Parameter (z.B. 2 oder A) eine bestimmte PDF-Datei starten kann. (ACROBAT Reader habe ich installiert). Mit DOS-Batch funktioniert es,
habe aber zu wenig Parameter.
Gruss
Ralf
|
| | Datum:08.10.01 13:13 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo,
Mit der aktuellen Profanversion kannst Du die Funktion Shellexec benutzen.
shellexec("Test.pdf","OPEN",1)
Mit ältere Versionen kannst Du das so erledigen:
declare acrobat$,parameter$
let acrobat$="c:\\acro\\acro.exe " 'Pfad und Progrmmname (das Leerzeichen ist wichtig!)
let parameter$="Test.pdf" 'evtl. ebenfalls mit Pfad
shell add$(acrobat$,parameter$)
oder winexec(add$(acrobat$,parameter$),1)
Gruß
Jörg
|
| | Datum:08.10.01 14:39 
(ralf.michelberger@gmx.net) | |
Hallo,
hatt gut geklappt mit dem oeffnen der PDF-Dateien. Habe aber zwei neue Probleme.
1.) Wie kann ich nachdem ich die geöffnete PDF-Datei wieder schliesse, zurück ins Auswahlmenü, das ich mit Profan programmiert habe.
2.) Wie kann ich das volle Fenster beim Auswahlmenu benutzen.
Declare Eingabe$
cls
print " 1 Argentinien "
print " 2 Australien "
print " 3 Belgien "
print " E ENDE "
Input Eingabe$
If Eingabe$ = "1"
Shellexec("c:\pro...\DATEINAME.PDF","OPEN",1)
ELSEIF Eingabe$ = "2"
Shellexec("C:\.........)
ELSEIF Eingabe$ = "E"
Print "Programm wird beenndet ..."
ENDIF
|
| | Datum: 08.10.01 15:48 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo Ralf,
Was Du brauchst ist eine Schleife, die die Eingabe immer wieder kontrolliert.
Declare Eingabe$
cls
print " 1 Argentinien "
print " 2 Australien "
print " 3 Belgien "
print " E ENDE "
declare _ende%
let _ende%=0
whilenot _ende%
Input Eingabe$
If Eingabe$ = "1"
Shellexec("c:\pro...\DATEINAME.PDF","OPEN",1)
ELSEIF Eingabe$ = "2"
Shellexec("C:\.........)
ELSEIF Eingabe$ = "E"
Print "Programm wird beenndet ..."
let _ende%=1
ENDIF
wend
Das sollte funktionieren.
Sieh Dir dazu mal die Beispiele im Profanordner an (DIALOG.PRF).
b.t.w. So eine Frage kann man auch ruhig im Einsteigerforum stellen.
Viele Grüße und viel Erfolg
Jörg
|
|
|