Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249405 (10841)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: parallelport unter win2000 ?
keep3r
Datum:13.10.01 21:14 Antwortenals Email verschicken (keeper@gmx.ch) 


Hallo

Ich konnte früher (vor win2000 installation.. hatte vorhin win98) immer ganz schön den parallelport ansteuern und damit z.b. led's zum leuchten bringen...

doch wenn ich das jetzt unter win2000 versuche:

outp 956,0

dann stürzt das programm immer ab folgender fehlermeldung:

Anwendungsfehler
Exeption EPrivilege im Modul PROFAN.EXE bei 00019B66. Priviligierte Instrukiton.

hat wer eine ahnung wie ich den parallelport unter win2000 ansteueren kann?

gruss
keep3r




Eric Eggert
Datum:13.10.01 22:05 Antwortenals Email verschicken (webmaster@yatil.de) 


Das hat was mit den Sicherheitsbestimmungen der NT-Reihe (zu der auch Win2000 gehört) zu tun, du musst um den Paralellport ansteuern zu können anscheinend als Admin angemeldet zu sein oder die entsprechenden Rechte aktivieren.

MfG, Eric Eggert
www.yatil.de -- Das Profan²-Onlinemagazin


keep3r
Datum:14.10.01 06:21 Antwortenals Email verschicken (keeper@gmx.ch) 


Ich hab doch dauernd Adminrechte... *heul*

Gruss
keep3r


Dennis Schulmeister
Datum:14.10.01 14:36 Antwortenals Email verschicken (dennis.schulmeister@web.de) 


Hallo Keep3r,

Profan steuert den Parallelport direkt an. Unter
Windows NT geht das nichtmehr. Dort sind direkte
Hardwarezugriffe aus SIcherheitsgründen schlichtweg
nichmehr erlaubt. Auch als Admin. Du müsstest
das ganze übere einen Treiber machen, was aber
nicht so ohne ist.

Dennis


Thorsten
Datum:14.10.01 17:35 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hmmm,

Auf meiner Page habe ich eine IO.DLL,
diese kann jeden Port ansteuern.

Da ich kein Win2000 Installiert habe,
weis ich nit, ob diese unter Win2000
Funktioniert, wäre aber ein Versuch Wert.




keep3r
Datum:14.10.01 18:20 Antwortenals Email verschicken (keeper@gmx.ch) 


Hallo...

Danke für eure Antworten...

Ziemlicher mist das man da nicht mehr direkt ansteueren kann... naja ich probier bei Zeit dann mal diese io.dll aus....

gruss
keep3r


keep3r
Datum: 14.10.01 22:09 Antwortenals Email verschicken (keeper@gmx.ch) 


oh geht doch nicht.. :(

<schnipp>
lesen und schreiben auf beliebige Adressen ,nicht Windows NT !!! (Externe DLL)
</schnapp>

Geht das jetzt wirklich gar nicht mit Profan??? Weil ich denke es muss! auch unter win2k gehen denn ich habe ein programm das den parallelport und ein interface das daran angeschlossen ist testet und mit dem funktioniert es perfekt!!!!

Gruss
keep3r



 Zurück zur Übersicht