Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 241790 (3226)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: ADVAPI32.DLL & Eventlog
Bringfried Mohr
Datum:04.09.02 10:51 Antwortenals Email verschicken (mohrbringfried@web.de) 


Hallo,

ich möchte mit der Advapi32.dll aus dem Eventlog die Fehler auslesen, aber irgendwie scheitert es schon am Öffnen des Eventlog. Es gibt keine Fehlermeldung, aber geöffnet wird es auch nicht lt.Rüchgabewert. So sieht das Miniprogramm für meinen ersten Test aus :

declare filehandle&
DEF @OpenEventlog(2) ! "Advapi32","OpenEventLogA"
filehandle& = @OpenEventlog("","Applikation")
print filehandle&
waitinput

Vielleicht sieht jemand meinen Fehler, wobei ich sagen muß, beim ersten Parameter für @OpenEventlog mit "" bin ich mir nicht ganz sicher. Hier kann ich reinschreiben was ich will, es passiert nichts !

Im voraus besten Dank
Bringfried


Jörg Sellmeyer
Datum:04.09.02 12:55 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo,
Vielleicht mußt Du die Strings in Bereichsvariablen übergeben:
Declare p1#,p2#
Dim p2#,11
String p2#,0="Applikation"
filehandle& = @OpenEventlog(p1#,p2#)
Zum ersten Parameter kann ich Dir allerdings auch nix sagen.
Gruß
Jörg


Bringfried Mohr
Datum:04.09.02 13:08 Antwortenals Email verschicken (mohrbringfried@web.de) 


Hallo Jörg,
besten Dank für den Tip. Habe ich gleich ausprobiert und hat leider auch kein anderes Ergebnis gebracht!

Gruß
Bringfried


Andreas Miethe
Datum:04.09.02 14:51 Antwortenals Email verschicken (andreas@andreas-miethe.de) 


Hallo Bringfried,

so geht es, allerdings funktioniert das nur mit NT !!

DEF OpenEventlog(2) ! "Advapi32","OpenEventLogA"
DEF CloseEventlog(1) ! "Advapi32","CloseEventLog"
Declare p1#,Handle&
Dim p1#,11
String p1#,0="Application"
Handle& = @OpenEventlog(0,p1#)
Print Handle&
waitinput
CloseEventlog(Handle&)
end


Gruss
Andreas


Alexander Schoenfeld
Datum:04.09.02 14:51 Antwortenals Email verschicken (alexander.schoenfeld@chronologic.de) 


Hallo Bringfried,

hier der Link zur Microsoft Beschreibung für die Funktion: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/debug/base/openeventlog.asp

 declare filehandle&
 declare UNCServerName$, SourceName$
 let UNCServerName$ = ""
 let SourceName$ = "Application"
 Def @OpenEventlog(2) !"ADVAPI32","OpenEventLogA"
 let filehandle& = @OpenEventlog(Addr(UNCServerName$),Addr(SourceName$))
 print filehandle&
 waitinput
Der Code wurde nicht getestet !

Mit freundlichem Gruss / kind regards,
Alexander Schoenfeld

Email: alexander.schoenfeld@chronologic.de


Bringfried Mohr
Datum: 04.09.02 15:20 Antwortenals Email verschicken (mohrbringfried@web.de) 


Hallo Alexander,

besten Dank. Klappt ! Das mt den Pointern hatte ich nicht beachtet. Besten Dank !

Gruß
Bringfried


 Zurück zur Übersicht