Autor | Thema: Formatierung von Zahlen | | Datum:21.10.01 14:31 
(profan@reekers.de) | |
Ich setze Profan 4.5 im Unterricht an einer kaufmännischen Schule ein. Bin sehr zufrieden mit dem einfachen Handling. Zwei Verbesserungsvorschläge hätte ich anzubringen:
1) Mir fehlt eine einfache dezimalpunktgerechte Ausgabe von reelen Zahlen wie z.B. in Pascal (Bsp: print "Umsatz ", Umsatz!:8:2, " DM", d.h. gebe Wert in 8 Spalten aus, davon die letzten 2 als Nachkommastellen). Um Beträge einer Rechung dezimalpunktgerecht in einer Spalte auszugeben fehlt mir eine einfache Lösung. Mit @format$ klappt es nicht. Das Ersetzungzeichen # erzeugt leider kein Blank für eine fehlende Ziffer. Meines Wissens macht es das in Basic.
2) Im Anfangsunterricht arbeite ich zunächst nicht mit Funktionen. Es wäre super, wenn der Präprozessor mir Operationen nach der mathematischen Regel "Klammer vor Punkt, Punkt vor Strich" arbeitet. Folgender Befehl sollte möglich sein:
$O+
let Umsatzsteuer! = GesamtbetragDM! * 16 / 116
|
| | Datum:22.10.01 19:49 
(apollo@rw-net.de) | |
zu 1.
ich weiss nicht ob Dir das hilft, aber hast Du schonmal die Befehle Decimals und NumWidth probiert?!
gruss, René
www.rw-net.de
|
| | Datum: 23.10.01 08:47 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Zu 1)
In einem der bvergangenen Threads hatte ich die Funktion @LPAD$ definiert, mit der man eine Ausrichtung einfach bewerkstelligen kann.
Zu 2)
In neueren PROFAN-Versionen (ab 6.x) wurde der Präprozessor abgeschafft und dafür "echte" Operatoren eingeführt. Da wird dann natürlich auch die Klammerregel berücksichtigt!
BTW: Von PROFAN 7.0 (und demnächst auch 7.5) gibt es eine spezielle Schulversion (SE), die kostenlos an Schulen und Bildungseinrichtungen eingesetzt werden kann. Einfach eine offizielle Anforderung (mit Schulstempel, etc.) an meine Adresse (siehe Impressum) und die SE-Version zum Einsatz im Unterricht geht Dir zu!
Roland
|
|
|