Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249322 (10758)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Steuern des Focus untergrücken ?
Moritz Kersten
Datum:04.12.01 18:52 Antwortenals Email verschicken (IsNoGood2000@aol.com) 


Hallo,

Ich habe folgendes Problem:
Ich will in meinem Programm etwas mit den Cursortasten steuern, was ist egal, in diesem Programm gibt es auch eine Listbox.

Wenn ich jetzt die Cursortasten benutze wird zwar meine gewollte Aktion ausgeführt aber der Focus springt innerhalb der Listbox rum und wählt andere Einträge aus.

Das sollte nicht sein, deswegen meine Frage, kann man das irgendwie unterdrücken ?
@setfocus(%hwnd) klappt auch nicht 100%ig.

Moritz


Sebastian Sprenger
Datum:04.12.01 19:21 Antwortenals Email verschicken (prof.chaos@netcologne.de) 


Hallo,
du kannst es mit der API Funktion GetKeyState versuchen ...
def GetKeyState2(1) !"USER32","GetKeyState"
def GetKeyState(1) testbit(GetKeyState2(%(1)),15)
Sebastian


Moritz Kersten
Datum:04.12.01 23:42 Antwortenals Email verschicken (IsNoGood2000@aol.com) 


Hallo,

das ist es leider nicht, ich benutze schon GetKeyState bzw. GetAsyncKeyState.

Die Listbox ist das einzigste Dialogelement, das ganze findet auf %hwnd in einer Schleife ohne Waitinput, oder ähnliches, statt.

Hat da jemand vielleicht noch eine Idee ?

Moritz


Horst Horn
Datum:05.12.01 07:37 Antwortenals Email verschicken (info@web-treffpunkt.de) 


Hallo Moritz
Versuch mal, die Listbox in einem Dialogfenster aufzurufen- Ich habe festgestellt, dass die Cursortasten hier besser reagieren als auf %hwnd - Auf meiner HP kannst Du ein Programm runterladen, in dem die Listbox so arbeitet, wie Du es anscheinend haben möchtest

http://www.web-treffpunkt.de/freeware.html

EURO-Spiegel heisst das Programm
Gruss
horst


Moritz Kersten
Datum: 05.12.01 16:07 Antwortenals Email verschicken (IsNoGood2000@aol.com) 


Hallo,

Super, danke Horst !

Die Lösung war zwar genau das gegenteil von dem, was du mir vorgeschlagen hattest, aber ohne deinen Hinweis hätte ich es bestimmt nicht bemerkt :)

Und zwar hatte ich den Dialogstil für %hwnd eingestellt, ich habe ihn entfernt und siehe da, es geht !

Vielen Dank für diese indirekte Hilfe :)
euer Moritz


 Zurück zur Übersicht