Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249467 (10903)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Anfänger fragt: hilfe zu avi und exe
flo
Datum:09.09.01 18:10 Antwortenals Email verschicken  


hey ihr Profaner

Genau seit 2 Stunden "programmiere" ich in Profan. Nun habe ich auch schon meine erste Frage
Mein Programm soll nach dem Starten eine Avi in Fullscreen und einer Aufkösung von
1024 x 768 oder so abspielen. Ist die Avi zu ende, soll diese geschlossen werden und dann daraufhin
ein Programm gestartet werden.

Bis jetzt weiss ich folgendes:

winexe 3 starten das programm im Fullscrenn

@mcisend$("open u.avi type avivideo alias avi style popup")
und
@mcisend$("play video fullscreen") starten die Avi in Fullscreen. Doch mein Text ist von Fehlern zerfressen.
Kann mir da einen nen besseren Schreiben mit den oben genannten Beispielen. Ich würde gerne
sehen wie sowas geht.

danke euer flo


Jörg Sellmeyer
Datum:10.09.01 00:33 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo,
Ich fürchte, die Arbeit Deinen Code nach Fehlern abzusuchen und diese zu korrigieren kann Dir niemand wirklich abnehmen.
Fang' doch einfach mal mit simplen Sachen an und bring sie zum Laufen.
Wenn Du Syntax und Schreibweise richtig beherrschst, wird das Ganze leichter.
Ansonsten gibt es im Downloadbereich etliche Tools, die Quelltexte mitliefern sowie Links auf Seiten
mit Quelltextbeispielen.
Kau' Dich da doch mal durch. Wenn dann noch Fragen auftauchen bitte mit vollem Namen
und in der richtigen Abteilung des Forums posten ;-)
Bis dann
Jörg


flo
Datum:10.09.01 16:31 Antwortenals Email verschicken  


Nur leider weiss ich bsi jetzt nicht mehr weiter. Ich weiss ja selber nicht woran es liegt. Ich wäre scho dankbar wenn mir jemand wenigstens sagen könnte...

Video starten und nach Ende wieder beenden und antschliessend eine exe starten.

ich würde mich freuen mache mich aber trotzdem auf die Suche nach etwaigen Quelltexten.

flo


Jörg Sellmeyer
Datum:10.09.01 22:50 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo,
Versuch doch mal Dein Problem mit dem Tracebefehl einzugrenzen.
Die Zeilen, die nicht funktionieren dann einfach mal hier posten.
Ganz wichtig: Die verwendete Profanversion angeben und wie Dir
vielleicht aufgefallen ist benutzen alle hier ihren kompletten Namen.
Gruß
Jörg


lidos
Datum:10.09.01 20:52 Antwortenals Email verschicken (lidos@lidos-berlin.de) 


Hallo Du Flo,

ich kann Dein Vorhaben und die damit verbundenen Probleme sehr wohl verstehen, daher - schau Dich einmal in unserer FAQ um, insbes.:

http://prf-forum.prf-workstation.de/45_fr111.htm

Für weitere Fragen steht Dir die juniors-workstation.de gern Rede und Antwort.

bis die Tage
Achim




Florian May
Datum:11.09.01 15:09 Antwortenals Email verschicken  


ich danke dir lidos

mein name ist florian may

ich verstehe jetzt aber net, das soll nicht gegen euch sein, warum man den ganzen namen angeben soll?

Desweiteren habe ich auf schnelle Hilfe gehofft....

Ich bin nun mal nen Anfänger und wenn für mich es schon ein Glücksgefühl ist nur ein Fenster aufzubekommen, dann wirst du wohl auch verstehen das ich bis jetzt wohl mit diesen ganzen Befehlen keine Ahnung haben. Das Programm war für ein Freund gedacht, nicht für mich. Vielleicht werde ich nun schlau aus dem text von lidos.

mfg


Florian May
Datum:12.09.01 17:35 Antwortenals Email verschicken  


Leider kommt es bei deinen Code lidos nur zu einen Absturz meines rechners.

......


Jörg Sellmeyer
Datum: 13.09.01 00:16 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Florian,
Ich kann mich nur wiederholen:
Versuch ein paar ganz einfache Sachen bis Du Dich an die Befehle gewöhnt hast.
Z. B. : Laß Dir auf Knopfdruck die Zeit anzeigen, erzeuge eine listbox mit den Dateien
im Verzeichnis Deiner Wahl und lies die Hilfe durch.
Hier ist ein Zitat von Dir:

"Ich bin nun mal nen Anfänger und wenn für mich es schon ein Glücksgefühl ist nur ein Fenster aufzubekommen"

und genau das solltest Du ein wenig üben bis das Glücksgefühl einem "ach so geht das" weicht.
Niemand kann und wird Dir das Denken beim programmieren abnehmen,
aber Hilfe bei echten Problemen oder Sackgassen werden Dir alle gerne geben.
Viele Grüße und viel Spaß
Jörg
btw:
Wenn Du Deine verwendete Profanversion nicht angibst können Dich solche
Abstürze in Zukunft wohl noch häufiger überraschen ;-)
Als Tip noch:
Setz mal an den Anfang Deines Programmes
Traceon
und lies Dir die ausgegebenen Meldungen Durch.
Die Meldung vor Deinem Programmabsturz war der Fehler.
Jörg


 Zurück zur Übersicht