Einsteigerfragen zur PROFAN Programmierung
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: hilfe für anfänger und vielleicht auch profis :)
Florian May
Datum:27.09.02 18:46 Antwortenals Email verschicken  


ich möchte für alle einsteiger einfache problemlösungen durch beschreibungen und quelltexte ersichtlich machen, dafür habe ich auf meiner seite www.cnesm.de.vu einige frage gestellt und beantorte diese nacher mit einen quelltext, wie findet ihr die idee bzw. welche quelltexte sind ugt, welche fehlen und welche würdest ihr mir von eurer sammlung noch netterweise hinzugeben?

danke für alle posts,gedanken und ideen.....

euer flo

http://cnesm.i-networx.de/quelltexte.htm
[ bitte benutzt diesen link, da diese seite noch nicht in die hautpseite meiner page integriert ist.........]


Martin Pohl
Datum:27.09.02 19:11 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Klasse Idee! Das hätte ich als Anfänger bestimmt gebrauchen können. Natürlich werde ich dich so gut es geht unterstützen und dir hin und wieder ein paar Quelltexte zusenden.

Martin Pohl


Florian May
Datum:27.09.02 20:48 Antwortenals Email verschicken  


danke, find ich klasse, das du mich untersützen willst, damit hilst du nänmlich nicht nur mir sondern auch allen anderen profaner hier........

so habe nun wieder zwei weitere sachen hochgeladen, url die gleiche

http://cnesm.i-networx.de/quelltexte.htm

thx.......
und nen schönes wochenende :)


Martin Pohl
Datum:27.09.02 21:01 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Wie kann ich dich denn erreichen? Gib mir mal deine eMail-Adresse, damit ich dir Quelltexte zuschicken kann, wenn ich welche geschrieben habe.


Martin Pohl
Datum:27.09.02 21:28 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Hier sind schon 2, die ich eben geschrieben habe:

Wenn es dir nicht gefällt, dann kannst du es ja ändern. Ich habe meine Homepage
auch mir eingebaut. Du kannst sie auch rausnehmen, wenn du mich nicht erwähnen
willst. Läuft auf jeden Fall unter Profan² 5.0.

--------------------====================--------------------

Das Öffnen einer Internetseite ist ganz simpel.

' Beispiel: Wie öffne ich eine Internetseite?

' Deklarieren der Handles für die Buttons
Declare Button1%,Button2%

' Erstellen des Hauptfensters
WindowStyle 538
WindowTitle "cnsem.de.vu + baco.4u.gs"
Window 100,100-400,300


' Anzeigen der Buttons
Let Button1% = @CreateButton(%HWnd,"cnsem.de.vu",100,127,200,20)
Let Button2% = @CreateButton(%HWnd,"baco.4u.gs",100,151,200,20)


' Schleife für das Fenster
While 1
WaitInput
If @Equ(%Key,2)
End
ElseIf @GetFocus(Button1%)


' --- Hier kommt jetzt das Aufrufen der Internetseite
Shell "explorer.exe http://www.cnsem.de.vu"

ElseIf @GetFocus(Button2%)


' --- Hier kommt jetzt nochmal das Aufrufen einer Internetseite
Shell "explorer.exe http://www.baco.4u.gs"

EndIf
EndWhile



Martin Pohl
Datum:27.09.02 21:29 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Und das zweite:

Ich empfehle jedem Profan²-User meine Caption.inc, mit der es ganz einfach ist ein Fenster
zu zentrieren und außerdem passt sich das Fenster dann später jedem Windows an. Bei einigen
sind die Titelleisten größer und dann treten normalerweise Probleme auf. Mit der Caption.inc
funktioniert das fehlerfrei. Die Caption.inc gibt es auf meiner Homepage (http://www.baco.4u.gs)

----------==========----------

' Beispiel: Wie zentriere ich mein [Haupt]fenster?

' Inhalt der Caption.inc von Martin Pohl
' Die Caption.inc mit Beschreibung erhält man unter http://www.baco.4u.gs
Def @GSM(1) !"USER32","GetSystemMetrics"
Def @CaptionX(1) @Add(@%(1),@Mul(@GSM(7),2))
Def @CaptionY(1) @Add(@%(1),@Add(@CaptionX(0),@GSM(4)))
Def @CenterX(1) @Sub(@Div(%MaxX,2),@Div(@CaptionX(@%(1)),2))
Def @CenterY(1) @Sub(@Div(%MaxY,2),@Div(@CaptionY(@%(1)),2))


' Erstellen des Hauptfensters (zentriert)
WindowStyle 538
WindowTitle "Zentrieren eines Fensters"
Window @CenterX(400),@CenterY(300)-@CaptionX(400),@CaptionY(300)

While 1
WaitInput
If @Equ(%Key,2)
End
EndIf
EndWhile



Florian May
Datum:28.09.02 13:10 Antwortenals Email verschicken  


woaw, super, ich danke euch für eure unterstüzung, von mit nicht erstellte Quelltexte bekommen natürlich ein Hinweis auf den Autor, ds ist klar......

ich werde gleich nacher mal weiter amchen mit den Themen, habe jetz erstmal, die alten noch ein wenig eriwetert......

ich danke euch für eure hilfe, hätte nicht gedacht, das das so gut ankommt :)

mfg

meine e-mail ist: jafafamilie@gmx.de


Florian May
Datum:28.09.02 13:27 Antwortenals Email verschicken  


wie du gesehen hast, habe ich beide Themen deine Quelltexte auch bei mir auf der Seite, ich werde deine Quelltexte einfach als zweite Möglichkeit anbieten.......

ich danke dir für deine quelltexte :)


Horst Horn
Datum:28.09.02 19:35 Antwortenals Email verschicken (info@web-treffpunkt.de) 


Hallo Florian
Wenn schon für 'Einsteiger', dann auch schlicht in PROFAN² : So kann man ein Hauptfenster auch zentrieren mit Fenster-Stil, Icon, Fensterüberschrift und Hintergrundfarbe - Es ist nur eine einfache Prozedur, aber sie funktioniert !
'--------------------------------------------------
PROC CENTER
'das Fenster ist immer auf dem Monitor zentriert
'halbe Bild-Breite und halbe Bild-Hoehe als Parameter eingeben
PARAMETERS stil%,titeltext$,icon$,C_X%,C_Y%,C_rot%,C_gruen%,C_blau%
SetTrueColor 1
WindowStyle stil%
WINDOW SUB(DIV(%MaxX,2),C_X%),SUB(DIV(%MaxY,2),C_Y%) - MUL(C_X%,2),MUL(C_Y%,2)
WindowTitle titeltext$
UseIcon icon$
'Hier kann das Fenster eingefärbt werden
UseBrush 1,rgb(C_rot%,C_gruen%,C_blau%)
RectAngle 0,0 - SUB(MUL(C_X%,2),6),SUB(MUL(C_Y%,2),24)
ENDPROC
'----------------------------------
'Beispiel:
CENTER 26,"Hauptfenster zentriert","A",400,300,255,255,235
Waitinput
end

CU
horst


Martin Pohl
Datum:28.09.02 19:46 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


So, Horst!

Mit deiner Prozedur passt sich das Fenster jedoch nicht den Windows-Einstellungen bezüglich Höhe der Titelleiste und so weiter an. Das geht aber mit API-Mitteln, wie sie in meiner Caption.inc verwendet werden.


Horst Horn
Datum:29.09.02 08:38 Antwortenals Email verschicken (info@web-treffpunkt.de) 


Martin, wir hatten das doch schon ! - Ich hab doch extra hier geschrieben 'Einsteiger' - soll der Einsteiger jetzt PROFAN² begreifen oder die API-Funktionen ?? (das ist doch ein ganzes grosses Kapitel für sich) - Hast Du bei Deinem PROFAN²-Start auch gleich Deine 'Caption' entwickelt ? ;o)
CU
horst


Martin Pohl
Datum:29.09.02 09:06 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


OK, hast Recht! Beim Start dachte ich, dass das gar nicht möglich wär.


Florian May
Datum: 29.09.02 10:33 Antwortenals Email verschicken  


ok, danke ich werde jetzt meine Seite etwas umstellen und dann an den Quelltexten weiter arbeiten......

und noch ein schönes wochende


 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!