Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249372 (10808)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: MP3-Dateien unter Win XP abspielen !!
Stefan Raulf
Datum:02.11.01 18:57 Antwortenals Email verschicken (Stefan.Raulf@Online.de) 


Hi,

hat schonmal jemand probiert mit Profan 6.6 oder 6.1 (NT-Version) MP3-Dateien über die MCI-Schnittstelle unter Windows XP abzuspielen ??

Mit dem unten aufgeführten Beispiel habe ich mit Profan 7.0e und der "16-Bit-Version" von Profan 6.5 keine Probleme, 32-Bit-Versionen unter Profan 7.0 (6.1 und 6.6 getestet) erzeugen aber immer wieder die Fehlermeldung "Fehler beim starten von MCI" !!!

Was hat sich denn an der MCI-Schnittstelle unter XP geändert, daß das nicht mehr funktioniert ??? Unter Windows 95/98/ME lief es problemlos !!

Währe schön, wenn jemand einen Tip für mich hätte.

Tschau

Stefan

Declare mp3$,result$,command$

cls

LET mp3$=LOADFILE$("MP3 laden...","*.mp3")
'Let mp3$="c:\molin.mp3"
Print "Datei: ";mp3$
Print

Let command$="open ";mp3$;" type MpegVideo alias mci"
'Let command$=translate$(command$,"\","\\\")
Print "Befehl: ";command$
Print

Let result$=MCISend$(command$)
Print "Initialisierung: ";result$
Print

Let command$="play MCI"
Print "Befehl (Play): ";command$
Print
Let result$=MCISend$(command$)
Print "Abspielen: ";result$


waitkey
MCISend$("close mci")




Thorsten
Datum:02.11.01 19:12 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


>Mit dem unten aufgeführten Beispiel habe ich mit Profan 7.0e
>und der "16-Bit-Version" von Profan 6.5 keine Probleme, 32-
>Bit-Versionen unter Profan 7.0 (6.1 und 6.6 getestet)
>erzeugen aber immer wieder die Fehlermeldung "Fehler beim
>starten von MCI" !!!

Aeeeemmm, was den nun unter profan 7.0, einmal Probleme
und dann wieder nicht ??

Es könnte aber sein, das XP den Reg-Eintrag für MP3 nicht
mehr besitzt, so das es mit MCI dann auch nicht mehr
Funktioniert. Irgendwo in einer PC Zeitschrift hab ich mal
gelesen, das XP MP3 ja nicht mehr komplett unterstützt und
MS ihr eigenes Media Format auf dem Markt bringen will !!!

Thorsten



Stefan Raulf
Datum:02.11.01 19:52 Antwortenals Email verschicken (Stefan.Raulf@Online.de) 


Hallo Thorsten,

>32-Bit-Versionen unter Profan 7.0 (6.1 und 6.6 getestet)
>erzeugen aber immer wieder die Fehlermeldung "Fehler beim
>starten von MCI" !!!

hier hätte ich wohl besser schreiben sollen, "32-Bit-Versionen von Profan unter Version 7.0 erzeugen aber immer wieder die Fehlermeldung "Fehler beim starten von MCI", um Mißverständinsse zu vermeiden.

Wie dem auch sei, die MP3-Wiedergabe läuft nur mit Profan 7.0e und Profan 6.6-16 Bit unter Windows XP, mit den 32-Bit-Versionen von Profan 6.1 und 6.6 erscheint besagte Fehlermeldung !

Vielleicht sollte ich auch lieber Fragen, was an den Profanversionen bezüglich der MCI-Steuerung unterschiedlich ist, da ja einige Versionen anstandslos funktionieren und andere Probleme machen !??

Achso, noch etwas ist mir beim testen aufgefallen. Fülle ich unter Profan 6.6-32Bit über den Loadfile-Dialog die Variable "mp3$" mit dem Dateinamen der MP3-Datei, erhalte ich die Fehlermeldung der MCI-Schnittstelle schon beim öffnen der Schnittstelle. Setze ich aber den Dateinamen und Pfad direkt in die Variable "mp3$" (im Beispiel ausdokumentiert) kommt es erst bei dem Play-Befehl zur Fehlermeldung !

Auch dies funktioniert unter Profan 7.0e und 6.5-16Bit einwandfrei !!!

Tschau

Stefan



Thorsten
Datum:03.11.01 08:32 Antwortenals Email verschicken (galaxy@mrk-soft.de) 


Da MCI noch ein Relikt aus Windows 3.1 Zeiten sind,
und nur verbessert wurde, kann es sein, das du den Dateinamen
erst noch umwandeln musst in DOS-Spezifikation.
Die API "GetShortPathNameA", macht das sehr gut, und
nutze ich auch in meinem MP3-Player Project.

Thorsten



Stefan Raulf
Datum: 03.11.01 14:33 Antwortenals Email verschicken (Stefan.Raulf@Online.de) 


Hallo Thorsten,

ich hatte es schonmal mit "Shortname$" probiert, und nun auch mit der Api-Funktion "GetShortPathNameA", brachte aber beides keine Änderung !!

Vielleicht sollte ich mich mal nach einer DLL umschauen, um das Problem zu lösen.

Tschau

Stefan




 Zurück zur Übersicht