Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249437 (10873)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Probleme unter Windows XP
Ogi
Datum:24.09.01 00:10 Antwortenals Email verschicken (Sat-Slope@gmx.net) 


Ich hab' ein kleines Problem:

meine Programme, die unter Windows 98/Me super laufen, funktionieren unter XP fehlerhaft.
zB. Sendmessage um ein Auswahlbox zu setzen funktioniert nicht. Auswahlbox wird leer angezeigt, bis ich selber ein Auswahl aus der Liste treffe.

woran kann es liegen ?

cu

Ogi


Martin Heller
Datum:24.09.01 13:14 Antwortenals Email verschicken (martin@technopolis.de) 


Soweit ich weiß gibt es Windows XP zur Zeit nur als Beta. Das sind sicher Fehler die in der 'richtigen' Version dann behoben sind.

Martin

PS: Poste bitte mit deinem richtigem Namen.


Sven Schmidts
Datum:24.09.01 16:32 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Die Final ist schon draussen ...


Kai Hagemann
Datum:24.09.01 21:50 Antwortenals Email verschicken (Profanet@Web.de) 


Der Fehler mit deinem Programm, muß im Code liegen.

Bei meinen Programm und Windows XP gibt es keine Probleme.
Der Sendmessage Befehl arbeitet auch wie bei Windows ME.


Ogul Gökhan
Datum:26.09.01 22:41 Antwortenals Email verschicken (Sat-Slope@gmx.net) 


Hi Leute,

ich danke euch! ich werde mal nachschauen was ich anders machen muss.

Aber eins klappt unter XP 100%:

Und zwar:

@Findwindow
@GetActiveWindow()

Es wird kein Handle ausgelesen, das Ergebnis ist immer null !
Unter Win98/Me klappt es 100%. Woran kann das liegen ??

Ogul Gökhan


Ogul G.
Datum:27.09.01 22:24 Antwortenals Email verschicken (GOgul@t-online.de) 


So Leute,

unter XP Funktioniert bei mir weder @Findwindo oder @GetActiveWindow ()
Keine Ahnung warum, handle bleibt immer Null!!

Aber ein Weg habe ich dennoch gefunden.
Ich benutze dafür jetzt API Befehl GetForegroundWindow() ,der funktioniert !
Den lass ich sofort nach dem aufrufen d. Fensters oder Dialogs abfragen.

cu

Ogul G.


Roland G. Hülsmann
Datum:27.09.01 23:33 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


... und deshalb funktioniert ab PROFAN 7.5 das @GetActiveWindow (und @SetActiveWindow) wieder richtig, weil ich dort die von Dir erwähnten API-Funktionen verwende.
Hintergrund: die API-Funktionen GetActiveWindow und SetActiveWindow, die ich bisher verwandte, funktionieren unter NT und Nachfahren (also auch XP) nur für eigenen Thread, also in unserem Falle für Fenster des PROFAN-Programmes und nicht mehr für fremde Fenster. (Unter Win 3.1x und 9x/ME war das noch anders.)


Ogul G.
Datum: 28.09.01 00:23 Antwortenals Email verschicken (GOgul@t-online.de) 


Super!

Freue mich schon darauf.
Jetzt verwende ich mittlerweile folgende API Befehle um alle offenen Fenster abzufragen (Handle usw...)
Mittels diese Funktionen kann ich jetzt auch fremde Fenster wieder ansteuern.

Diese funktionieren unter Windows XP einwandfrei!!

Def GetWindow(2) !"USER32","GetWindow"
Def GetClassName(3) !"USER32","GetClassNameA"
Def IsWindowVisible (1) !"USER32","IsWindowVisible"
Def GetWindowLong(2) !"USER32", "GetWindowLongA"
Def GetClassLong(2) !"USER32","GetClassLongA"

mfG

Ogul G.




 Zurück zur Übersicht