Autor | Thema: Wav von Audio CD | | Datum:05.04.02 23:12 
| |
Hallo
Kennt vielleicht jemand eine möglichkeit.
Wie man von einer Audio CD eine Wav Datei machen kann.
Ich kann alles was über den Mircofon-Anschluß kommt aufzeichnen.
Gibt es auch eine möglichkeit, von der Soundkarte aus.
Die Signal auf zu zeichnen.
Die Profan Version ist egal.
|
| | Datum:06.04.02 08:36 
(mrk@mrk-soft.de) | |
Hi,
Sven hatte mal eine DLL, damit konnte man Audio-Files
von einer CD Grabben und sogar in MP3 umwandeln lassen,
Sven, wie hies die nochmal !!!)
Und dann gibs da noch eine CDFS.VXD, die gegen die
Orginale ausgestauscht wird. Jeder Track einer Audio CD
wird dann direkt als WAV Files angezeigt und kann direkt
mit den Datei-Befehlen angesprochen werden.
|
| | Datum:06.04.02 11:20 
| |
>Sven hatte mal eine DLL, damit konnte man Audio-Files
>von einer CD Grabben und sogar in MP3 umwandeln lassen,
Nennt sich MP3-Tools ....
|
| | Datum:06.04.02 14:28 
| |
Danke Thorsten
Die beiden Sachen kenne ich schon.
Was mich interessiert hat, war.
Man kann über MCI und den "Mic Line" Anschluß, Daten aufnehmen und als WAV speichern.
Mich interessierte ob man es auch über die Soundkarte kann.
Da ja ein CD-ROM Laufwerk nicht, an einen "Mic Line" Anschluß angeschlossen werden kann.
|
| | Datum:06.04.02 16:49 
(mrk@mrk-soft.de) | |
HI,
>Mich interessierte ob man es auch über die Soundkarte kann.
>Da ja ein CD-ROM Laufwerk nicht, an einen "Mic Line" Anschluß
>angeschlossen werden kann.
Bei den meisten Soundkarten lässt sich über die Eigenschaften
der Soundkarte (der speaker im Try, Doppelklick, dann
Optionen / Eigenschaften), wählen, welchen Eingang der
Soundkarte benutzt wird, also Micro - Line In, CD IN, ect.
Der gewählte Eingang ist dann der aktive.
[ ... einige Minuten Später ... ]
Hab grad mal ein Test selber gemacht und gemerkt, das
mein Eingang auf LINE-In steht, Profan aber dennoch den
Mic benutzt hat !!!. Gegenprobe: Signal auf Line-In,
und Profan nimmt auch dieses auf .....
|
| | Datum: 06.04.02 16:51 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Wenn das CD-Rom mit dem "Sound-out" Kabel (neben dem Stromstecker) an die Soundkarte angeschlossen ist, dann funktioniert's. Irgendwie geht das auch mittels MCISend$ Befehlen, habe das mal gemacht. Ist aber schon urzeiten her und ich habe den Source leider nicht mehr.
Mfg.
Sven Schmidts
|
|
|