Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 243047 (4483)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: FaxeEdit V0.1
Frank Abbing
Datum:12.04.02 22:45 Antwortenals Email verschicken (frankabbing@12move.de) 


Hallo zusammen,

mein aktuelles Projekt, ein Programmeditor für Profan und andere Sprachen, FaxeEdit 0.1, ist jetzt in der ersten Betaversion testbar.

Warum schon wieder ein Texteditor ?

Es ging mir in erster Linie darum, vernünftige Ausdrucke von Sourcecodes auf dem Drucker zu erhalten. Einige Editoren schneiden beim Drucken lange Zeilen einfach ab, andere Editoren teilen lange Zeilen auf zwei Zeilen auf. Beides sind keine Ideallösungen...
FaxeEdit geht einen anderen Weg: Der gesamte Text wird soweit verkleinert, das alle Zeilen horizontal komplett auf's Papier passen !!! Das kann man sogar ausnutzten, um kompakte papiersparende Ausdrucke zu erhalten, einfach eine längere Zeile mit Leerzeichen einfügen, fertig.
Der eingestellte Bildschirmfont wird beim Drucken ebenfalls übernommen.

FaxeEdit ist ein Multi-Text-Editor und unterstützt besonders die Programmsprache Profan (FaxeEdit ist ebenfalls in Profan geschrieben). Aber auch alle Programmsprachen, die per Batchdatei gesteuert werden können, finden Unterstützung.
Syntaxhighlightening und andere spezialisiere Sachen gibt es momentan noch nicht, für die Zukunft ist aber noch einiges geplant.

Fehlerfrei ist FaxeEdit sicherlich noch nicht, darum hoffe ich, das allerhand Leute es testen, um die vorhandenen Fehler zu entdecken.

Direktlink:
http://www.12move.de/home/frankabbing/FaxeEdit.zip

Gruß,
Frank


Frank Abbing
Datum: 13.04.02 12:04 Antwortenals Email verschicken (frankabbing@12move.de) 


Hallo,

so, der erste kleine Fehler ist jetzt behoben und upgedatet.
Hatte eine Zeile Leerstellen zum Schluß, so sprang der Cursor nach einem Return an die falsche X-Position in der nächsten Zeile


 Zurück zur Übersicht