Autor | Thema: systemsteuerung in win |
| Datum:18.09.02 00:44 
(compy@onlinehome.de) | |
habe eine frage ich möchte einige programme aus der windows systemsteurung aufrufen bekomme das leider nicht hin kann mir da mal einer helfen ?? (mit einem code beispiel oder so)
danke schon mal
|
|
| Datum:18.09.02 06:50 
(martin_pohl@msn.com) | |
Du suchst dir ganz einfach die Dateien in deinem Windows oder Windows\System32 Verzeichnis. Dann kannst du sie mit @WinExec oder Run oder sonstwas starten. Der DirectX-Dialog z.B wird so aufgerufen:
Run "dxdiag"
Hoffe, das du damit klar kommst.
|
|
| Datum:18.09.02 12:52 
(compy@onlinehome.de) | |
ne, das wusste ich schon - meinte zb. im systemsteuerung: anzeige, energieverwaltung und so weiter
wie kann ich diese aufrufen da diese keine .exe datei ist ?
|
|
| Datum:18.09.02 13:06 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo ,
Die Module der Systemsteuerung sind als *.cpl - Dateien im Windowsverzeichnis.
Mit Control.exe kannst Du sie aufrufen. Der letzte Parameter ist die
Registerkarte (Nullbasierend). Davor können noch Bezeichnungen der Module
angegeben werden. Das weiß ich im Moment aber auch nicht genauer.
Ich hoffe das hilft Dir erst mal weiter.
shell "Control.exe desk.cpl,,1"
shell "Control.exe Sysdm.cpl,,2"
Gruß
Jörg
|
|
| Datum:18.09.02 13:35 
(compy@onlinehome.de) | |
jau,genau das meinte ich prima
danke Jörg Sellmeyer & Martin Pohl
|
|
| Datum:18.09.02 13:43 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo Frank,
Ich hab' nochmal geguckt. Es geht noch eleganter:
Def RunCpl(2) WinExec("rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL " + @$(1) + ",," + Str$(@%(2)),1)
RunCpl("Desk.cpl",1)
Gruß
Jörg
|
|
| Datum:18.09.02 21:06 
(compy@onlinehome.de) | |
jau, funzt auch --- welche würdest du als besser bezeichnen ?? --- auch von der sicht der verschiedenen os (das sie auch dort gehen die befehle)
|
|
| Datum: 18.09.02 22:54 
(joerse@gmx.de) | |
Hallo Frank,
Die 2. Lösung ist besser. Control.exe ist ein 16-Bit Programm und für
Windows ab 95 ist natürlich ein 32-Bit Programm besser.
Ob das auch unter NT oder XP funktioniert weiß ich nicht. Vielleicht kann mal jemand Erfahrungen mitteilen.
ME sollte aber wohl - als direkter Windowsnachfolger - keine Probleme machen.
Ist aber nur 'ne Vermutung.
Gruß
Jörg
|
|