Autor | Thema: Text aus Editfeld in Memo schreiben |
| Datum:05.07.02 14:45 
(alistair@murray.ch) | |
Liebe PROFAN-ler
Mein Problem:
Ich habe Text in einem Editierfeld (mit createmultiedit erzeugt), dass ich auslesen und in ein Memofeld einer dBase-Datei schreiben möchte. Wie geht das? (mit Profan 7.5)
Besten Dank für Eure Hilfe
Alistair
|
|
| Datum:05.07.02 20:51 
(carlo.keil@web.de) | |
Hallo Alistair,
sieh dir in der Profan-Hilfe mal die Befehle
@EditBox("NOTIZ",1) und
@dbPutMemo("Notiz")
an. Das sollte dir weiterhelfen.
Herzliche Grüsse
Carlo
|
|
| Datum:05.07.02 21:25 
(alistair@murray.ch) | |
Hallo Carlo
Vielen Dank für die prompte Nachricht. Ich habe es bereits ausprobiert: Es funktioniert, wenn auch mit Schönheitsfehlern.
Mir passierte aber, dass die Editbox für Memofelder wegen der Zeilenumbrüche Zeichen verschluckte, wenn ich von der Zwischenablage Daten einfügen möchte (z.B. aus Notepad). Darum habe ich dbsetmemowidth auf eine hohe Zahl gesetzt (32768). Damit hörten die "Verschlucker" auf. Aber langer Text ohne Umbrüche werden auch ohne Umbruch in der Editbox angezeigt.
Schöner wäre, wenn das ganze mit einer eigenen Dialogbox und einem MultiEdit Feld drin ginge (damit liessen sich wirklich schöne Dialoge machen. Weisst Du einen Weg?
herzlich
Alistair
|
|
| Datum:05.07.02 22:29 
(carlo.keil@web.de) | |
Hallo Alistair,
dbPutMEmo und dbGEtmemo benutzen die profaninterne Listboxliste. Die musst du nicht anzeigen, sondern kannst sie auch auslesen und dann den Inhalt selbst weiterverarbeiten. Z.B. auch in einem MultiEdit. Schlimmstenfalls musst du die Listboxliste zeilenweise auslesen und übertragen.
HTH
Carlo
|
|
| Datum:10.07.02 18:00 
(mail@l-prog.de) | |
Hallo Alistair,
habe von deinem Problem gelesen und habe die Lösung. Hatte das Geleiche vor und nach drei Tagen Kopfzerbrechen einen Weg gefunden:
Daten von MEMO ("TEXT") in LET MULTI% = CREATEMULTIEDIT.....
@DBGETMEMO("TEXT")
@MoveListToEdit(MULTI%)
Von CREATEMULTIEDIT nach MEMO
let x%=@GetLineCount(MULTI%)
let y%=0
ClearList
Whilenot @equ(x%,y%)
AddString @GetLine$(MULTI%,y%)
inc y%
Wend
@DBPUTMEMO("TEXT")
Die Schleife geht bestimmt auch mit WHILELOOP, doch so funktioniert es bei mir einwandfrei.
Viel Spaß!
|
|
| Datum: 14.07.02 15:25 
(alistair@murray.ch) | |
Hallo Stephan
Vielen Dank für den Tip. Ich habe die Zeilen eingebaut, und es scheint bestens zu funktionieren.
herzlich
Alistair
|
|