Autor | Thema: Exe |
| Datum:21.05.02 20:27 
| |
ich weiss die frage wurde schon mal gestellt, doch leider nicht sehr ausführlich beantwortet
Ich habe nun meine prf Datei und möchte diese zuerst zu einer prc dann zu einer exe Datei
binden. Wie kann ich mit einen externen programm, das von mir erstellt wurde den Compiler und
den Linker anfragen bzw ansprechen, das er nun meine PRF datei zuerst in eine PRC und dann in ein EXE erstellt
. dabei müssen ja bestimmte Parameter wie Dateinamen übergeben werden, doch wie heissen diese Befhele genau?
Dabei habe ich eine Frage: wie schon beantowrtet, ist es ja verständlicherweise verboten den Compilter und den Linker
einzelnd weiter zugeben. Da ich habe diese benötige hätte ich eine Frage. Wäre es möglich die Benutzer einfach die
Freeware Version von Profan downlouaden zu lassen d.h. alle Dateien von Profan auf der festplatte zu insrallieren, damit
ich nacher auf diese Linker und Compiler zugreifen kann. Es würde genau diesen Zewck erfüllen, jedoch genau die Situation
darstellen als ob ich den Linker und Compiler einzeln weiter geben.
Auf Seiten die ich hier im Board entdeckt habe werde Programm eangeboten, die zum Beispiel ein text zu einer Exe comprimieren.
Dabei würde mich interessieren ob diese Personen auch den linker(Compiler von profan benutzen ode eventuell andere freeware
Compiler verwenden?
MFG
Mathias Kranze
|
|
| Datum:22.05.02 05:39 
| |
Hallo Mathias,
sende uns doch einmal Deinen Profancode. Da er sowieso
später einmal von andern Benutzern verändert oder gar beschädigt werden kann - unterliegt er anscheinend keinem
CopyRight.
Wir würden alle Deine Fragen besser verstehen und könnten
eventuell andere Lösungsmöglichkeiten aufweisen.
MfG Jürgen
|
|
| Datum:22.05.02 08:35 
(alexander.schoenfeld@chronologic.de) | |
Hallo Mathias !
das ganze lässt sich rel. einfach rausfinden :)
Schreib dir einfach ein Programm, das die Parameter abfragt ( siehe Hilfe zu %ParCount, @Par$(N) ) und nenne benenne es jeweils in profcomp.exe bzw. proflink.exe um.
Mit freundlichem Gruss / kind regards,
Alexander Schoenfeld
Email alexander.schoenfeld@chronologic.de
|
|
| Datum:22.05.02 10:44 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Hallo,
auch wenn ich es in der Anleitung noch nicht beschrieben habe, die Parameter der verschiedenen Programme von PROFAN sind kein Geheimnis:
PROFCOMP.EXE (Compiler)
1. Parameter: Dateiname der PRF-Datei. Wird keine Endung angegeben (kein Punkt im Namen), wird "*.prf" angenommen.
2. Parameter: bei "/b" wird am Ende des Compilierens keine Messagebox angezeigt.
Beispiel: PROFCOMP MeinProgramm.prf /b
Enthält der Name Leerzeichen, muß er in Anführungszeichen stehen:
PROFCOMP "Mein Programm.prf"
Es wird ein Compilat erzeugt, das den gleichen Dateinamen hat, aber die Endung ".prc"
PROFLINK.EXE (Linker)
1. Parameter: Dateiname der PRC-Datei. Wird keine Endung angegeben (kein Punkt im Namen), wird "*.prc" angenommen.
2. Parameter: bei "/s" wird ein Screensaver erzeugt, ansonsten kann man den Parameter weglassen.
Es wird das Compilat mit der eingestellten Runtime zu einer EXE-Datei bzw. einer SCR-Datei gelinkt.
Was die Weitergabe betrifft: Da PROFAN 4.5 Freeware ist und als komplettes Paket beliebig verteilt werden darf, liefere doch einfach das komplette und unveränderte Paket mit. Die paar MB (ca. 3) machen die CD auch nicht voll.
Gruß
Roland
|
|
| Datum:22.05.02 18:11 
| |
@ Roland
Das meine ich, meiner Meinung nach sollten alle mal Profan testen und so gebe ich jedem die Möglichkeit dazu. ich werde also Profan komplett und unverändert weiter geben...:)
Es werden alo keine gerichtlichen Termien auf mich zukommen wenn ich das vorhabne so angehe :)
@ Jürgen
Ok ok du hast recht es köntne jeder die texte auslesen aber hinter dem ganzen liegt auch ein wenig arbeit und das möchte ich auch nciht gerade hier präsentiere, ich hoffe du vertshst es.
@ alle
ich danke euch für die schnelle und hiflsgebende texte
wenn ich noch fragen habe dann melde ich mich
Vielen Dank
mathias kranze
|
|
| Datum:22.05.02 18:39 
(rgh-soft@t-online.de) | |
Hallo Mathias,
natürlich darf nur PROFAN 4.5 weitergegeben werden! Und zwar genau so, wie man es im Downloadbereich als Freeware laden kann!
Gruß
Roland
|
|
| Datum:22.05.02 19:23 
| |
das reicht mir vollkommend :)
ich habe mich nun mal ganz dumm gestellt und pronbt auf die Nase gefolgen. ich habe mir zwei prf dateien erstellt, die eine die die anderen zu einer prf und dann zu einer exe linken solle. nummer eins habe ich einfach diese bfehle reingeschrieben:
PROFCOMP hallo.prf /b
doch wenn ich starte, erscheint das der Befhel unbekannt ist, habe ich etwas was falsch verstanden oder wie muss ich an die sachen rangehen?
MFg
mathias Kranze
|
|
| Datum:23.05.02 00:44 
(Profanet@Web.de) | |
Hallo
Da hast du leider etwas falsch verstanden.
Bei der Version 7.5 gibt es z.B.: den Shell Befehl.
Denn kannst du verwenden, dann sieht es so aus.
Shell "PROFCOMP hallo.prf /b"
Wenn muß du mal schauen, ob der Befehl in deiner Profan Version auch ist.
|
|
| Datum: 23.05.02 19:51 
| |
ok
thx
|
|