Autor | Thema: USB |
| Datum:10.04.02 20:27 
(geroldflaig@gmx.de) | |
Hallo Leute,
ich weiss die Frage war schon mal da, aber ich habe keine Antwort gefunden. gibt es inzwischen eine Moeglichkeit eine USB Schnittstelle direkt anzusprechen oder weiss jemand einen USB to Com Converter. Fuer Hilfe waere ich dankbar..danke.
Gerold
|
|
| Datum:10.04.02 22:32 
(wkissner@t-online.de) | |
Hallo Gerold,
Hardware-Converter USB zu Seriell (Com) gibt es bei www.reichelt.de (nach USB seriell suchen). Die Treibersoftware generiert dann eine weitere com-Schnittstelle im Betriebssystem (Windows), die dann über Profan eigentlich ansprechbar sein müßte.
Wolfgang
(P.S. der serielle Ausgang des Converters ist allerding 25polig - also wird u.U. noch ein Adapter gebraucht)
|
|
| Datum:11.04.02 02:03 
(mail@stschnell.de) | |
Hallo Gerold,
in der aktuellen (? - 2/2002) Toolbox hat gerade eine Reihe über USB begonnen. Der erste Teile beschäftigte sich mit Historie und Spezifikation. In der nächsten Ausgabe geht es denn mit Programmierung los. Vielleicht wirfst Du einfach mal einen Blick im Kiosk rein, ob das was für Dich ist.
Tschüss
Stefan Schnell
|
|
| Datum:11.04.02 09:12 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Hallo,
auf dieser Seite befindet sich eine Delphi Komponente, die den Zugriff auf USB-Devices ermöglicht. Habe es mir allerdings noch nicht näher angeschaut, aber vielleicht kann es jemand für Profan² übersetzen?
http://www.delphi-gems.com/Controls.html#HID
Mfg.
Sven Schmidts
|
|
| Datum: 11.04.02 14:52 
(geroldflaig@gmx.de) | |
Hallo Leute
vielen Dank fuer die Antworten. Ich weiss dass es hardwareconverter gibt, ich suche eigentlich ein Programm dass eine comschnittstelle emuliert oder simuliert..:-)..trotzdem danke fuer den tip
Ich bin ab Mai wieder in Deutschland und hoffe das dann die Reihe uebr USB noch aktuell ist..danke..
Da schoen andere nach USB gefragt haben und dies eine aktuelle Schnittstelle ist, kann vielleicht von Roland eine Implementierung erfolgen..waere gut..:-)
Danke an alle..
Gerold
|
|