Autor | Thema: Fraktale |
| Datum:04.09.02 10:40 
(dain@gmx.at) | |
ich schreıbe gerade ein Programm mıt dem ich verschiedene Fraktale (z.b.: das berühmte Mandelbrot) berechnen und darstellen kann, doch das dauert mir mıt setpixel eınfach zu lange. Gibt es da nicht einen anderen Weg mit dem ich ein Pixel schnell zeichnen kann?
|
|
| Datum:04.09.02 11:49 
(info@heinemaennchen.de) | |
Ich glaube da wird es leider keine Lösung für dich geben.
Ich würde sagen, das Profan für die Art zu Zeichnen die du gewählt hast einfach zu langsam ist. Basiert ebend auf einem Runtime.
Profan ist eine leistungsfähige Programmiersprache, aber für solche Sachen leider zu langsam.
Vielleicht hat ja Frank noch eine Idee.
Gruß
M.Heinemann
|
|
| Datum:05.09.02 20:19 
(webmaster@yatil.de) | |
Hallo erstmal,
Hab mich noch nicht so mit Fraktalen beschäftigt,
aber vielleicht ist es schneller die Werte zuerst in ein Array zu schreiben und dann auf den Bildschirm zu bringen...
Mehr fällt mir aber auch nicht ein.
MfG, Eric
|
|
| Datum:06.09.02 15:07 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Soweit ich das erkennen kann, sollte es ein Job für die ProSpeed.DLL sein. Frank, bitte übernehmen Sie ;)
|
|
| Datum: 07.09.02 07:52 
(galaxy@mrk-soft.de) | |
Hi Sven,
Ich bin zwars nicht Frank, aber mit der ProSpeed DLL kann
direklt in den Bildschirmspeicher geschreiben werden,
(Bereichsvariable), und am Ende das ganze dann auf dem
Screen gebracht werden, oder auch Zwischendurch.
Das ganze läuft über ein Byte Array ab ...
|
|