ProSpeed.dll
Wenn sie Fragen und Anregungen zu meiner ProSpeed DLL oder zu den Profan²-Sourcecodes und Demos haben, dann sind sie hier richtig. Auch neue Vorschläge sind jederzeit willkommen. Und bitte mit richtigem Namen und Email-Adresse einschreiben. Danke.
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: ChangeSpritePara
Thomas Ungerböck
Datum:03.08.02 02:11 Antwortenals Email verschicken (Kerzenlicht@chello.at) 


Hallo Frank
In meinem Programm wird ein Sprite mittels der CursorTasten gesteuert jeweils um ein Feld (32*32). Wenn mein Sprite (Figur) in eine Richtung läuft, solls auch in diese schaun.
Dachte mir ChangeSpritePara wäre das richtige nur funktionierts nicht bei mir.
So siehts bei mir aus:
ChangeSpritePara(Figur&,4,32)
ChangeSpritePara(Figur&,8,0)
Dachte mir, so kann man eine andere Grafik für das Sprite verwenden, oder hab ich da irgend was falsch verstanden.

Mfg Thomas


Frank Abbing
Datum:03.08.02 05:33 Antwortenals Email verschicken (frankabbing@12move.de) 


Hallo,

deine Technik sollte eigentlich funktionieren.
So aus der Ferne kann ich aber nichts dazu sagen, wenn du mir den Code zusendest, könnte ich mir die Sache mal näher ansehen.

Gruß, Frank


Frank Abbing
Datum: 04.08.02 11:01 Antwortenals Email verschicken  


Hallo,

ok, hab' den Fehler gefunden, war kein richtiger Fehler, ich hatte nur nicht sofort bedacht, das noch einige andere Werte direkt den Offset eines Sprites beeinflussen. Hab ProSpeed jetzt entsprechend angepaßt, du brauchst weiter nichts zu beachten ;-))
Na ja, nicht umsonst ist ChangeSpritePara() für Profis gedacht, weil die Funktion direkt in die Sprite-Struktur eingreift...
In ProSpeed's nächster Version ist der "Bug" dann verschwunden...

Gruß, Frank



 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!