Autor | Thema: Profan²-Module (o.ä.) | | Datum:28.05.02 18:59 
(rene.buehling@gmx.de) | |
Hallo!
Ein Vorschlag für zukünftige Profan²-Versionen: Die Möglichkeit "Module" (bei der Bezeichnung leg' ich mich jetzt nicht fest... ;-) ) zu schreiben. Damit meine ich, daß Autoren Profan²-Code zu PRCs compilieren können, die dann wiederrum von anderen Autoren in deren eigene Programme eingebunden (reincompiliert bzw. gelinkt) werden. Damit können verschiedene Programmierer einzelne Komponenten schreiben, ohne den Source-Code mitveröffentlichen zu müssen.
Bisher ist derartiges meines Wissens nach nur in Form von externen DLLs möglich, bzw. PRCs können nur genutzt werden, wenn sie als eigenständiges Profan-Programm nochmal gestartet werden.
|
| | Datum:21.08.02 15:59 
(Dennis.Schulmeister@web.de) | |
Hallo Roland,
das finde ich eine echt klasse Idee, die es auch auf simple
Art ermöglichen würde, einmal entwickelte Routinen in seiner
Software verwenden und simpel (durch ändern und compilieren
eines Codes) auf dem Laufenden halten zu können.
Das wäre wirklich klasse, wenn sowas in einer späteren Version
mal ginge. :)
Dennis :eek:
|
| | Datum: 23.08.02 12:05 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Stimmt, sowas wie Borland's BPL's. Könnte man ja "PLL" nennen, "Profan Link Library" ;)
|
|
|