Autor | Thema: Donwload ohne abfrage |
| Datum:03.10.01 13:14 
| |
Hallo
Ich möchte gerne eine Datei txt von einen Server laden ohne dabei den benutzer immer das Verzeichniss usw. abfragen zu lassen. es soll also automatik beim starten sofern eine internet verbindung besteht die txt datei herunter in den etnsprechenden Verzeichniss gespeichert werden.
Wie geht das
Man kann zwar den typischen download mit den ausführen einer exe shell usw starten aber das möchte ich nicht. Kann mir da jemand helfen.
Ich komme da einfach net weiter.
Mfg
Euer flo
|
|
| Datum:03.10.01 19:23 
(galaxy@mrk-soft.de) | |
zum einem kannste die Internet.dll von SSoft
(Jan) benutzen, die allerdings Shareware ist.
zum zweiten ist auf meiner Page ein Script,
wies auch mit reinem profan geht, allerdings
MUSS dabei die URL stimmen sonnst
hängts. Zu finden unter www.mrk-soft.de,
section profan.
Thorsten
|
|
| Datum:04.10.01 07:27 
(schmidts@flat2serv.de) | |
Hi,
ich habe hier im Forum schonmal einen Eintrag mit Quelltext gemacht, hier der Link:
http://forum.webmart.de/wmmsg.cfm?id=176905&tid=133022#387961
Mfg.
Sven Schmidts
|
|
| Datum:05.10.01 20:06 
| |
Ich danke euch ganz herzlich. Ich hoffe damit ist die http.zip gemeint oder?
Danke
euer Florian
|
|
| Datum:06.10.01 10:34 
| |
Bei der Datei
http://forum.webmart.de/wmmsg.cfm?id=176905&tid=133022#387961
schreibt er mir nur ne index datei folgende Zeilen
HTTP/1.1 302 Object moved
Server: Microsoft-IIS/5.0
Date: Sat, 06 Oct 2001 08:32:31 GMT
Location: http://members.tripod.de/kiprichert/Connection: Keep-Alive
Content-Length: 163
Content-Type: text/html
Set-Cookie: ASPSESSIONIDQQGQGYMG=NAADEFBCMHIJPLJLHJGAEIJG; path=/
Cache-control: private
<head><title>Object moved</title></head>
<body><h1>Object Moved</h1>This object may be found <a HREF="http://members.tripod.de/kiprichert/hp.rar">here</a>.</body>
aber die datei finde ich nicht auf meiner festplatte. habe ich was falsch verstanden oder was muss ich beachten.
mfg flo
|
|
| Datum: 06.10.01 11:08 
| |
hab mir jetzt mal die datei gezogen und habe sie jetzt so in eine datei eingebunden:
$I ftp4w32.inc
windowstyle $1C
window 0,0-1024,768
ftp_init "FTP4W32.DLL"
ftp_login "http://members.tripod.de/kiprichert/","??????????????","?????????????????ßß"
ftp_ReadFile "C:\news.txt","http://members.tripod.de/kiprichert/hp.rar"
Close
ftp_destroy "FTP4W32.DLL"
waitkey
mach ich was falsch, habe nämlich nicht gerade sehr viel ahnung mit diesen Thema.
ftp_destroy und ftp_login müssen doch bestimmt anderst angemeldet bzw. abgemeldet werden.
Das Programm starte nach einigen Sekunden und der Vortschrittbalken wird geladen, aber nichts passiert.
MFG
|
|