Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 248260 (9696)
  Suchen
Seiten: 1 2Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Neues Design für Profan?
Florian May
Datum:30.07.02 19:15 Antwortenals Email verschicken  


Immer wenn ich profan.de lade denke ich das eine solch gutes programm wirklich eine schöne seite verdient hätte.......

ich weiss wie schwer das ist, da auch roland mit der weiterenticklung von profan beschäftigt ist........

aus diesem grund würde ich gerne mal meinen dienst anbieten, natürlich kostenlos ............

ich möchte daher nur wissen ob interese für ein neues design besteht...........

dabei würde ich die grafische seite übernhemen, das ganze nacher ins php usw. umzusetzen müsste dann ein anderer.

wer hätte lust, profan neu einzukleiden?


Frank Abbing
Datum:30.07.02 20:38 Antwortenals Email verschicken  


Hi,

sei mir nicht böse, aber ich finde diese Seite ziemlich übersichtlich und einigermaßen durchdacht.
Aber vielleicht kannst du ja mal auf eine Seite verweisen, die du entworfen hast, das man mal vergleichen kann...

Gruß, Frank


John Schroeter
Datum:30.07.02 21:15 Antwortenals Email verschicken  


Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Seite vom Aufbau her durchdacht und generell sehr übersichtlich ist, was allerdings auch am relativ geringen Inhalt liegen könnte.
Da Profan.de Anlaufstelle #1 für jeden (werdenden) Profaner ist, könnte man die Seite aber schon etwas modernisieren, insbesondere dann, wenn Freiwillige kostenlose Dienste anbieten. Eine neue Optik ist sicherlich nicht notwendig, schaden kann sie aber auch nicht. Man könnte auch mit anderen Programmiererwebsites Partnerprogramme, sprich Banneraustausch betreiben und somit Profan(.de) promoten.
Es gibt eine Menge Mögichkeiten die hier noch ungenutzt sind, aber keinen Grund, dies nicht zu ändern. Oder doch ?

Mit freundlichen Grüßen,

John Schroeter



Florian May
Datum:30.07.02 21:23 Antwortenals Email verschicken  


Finde es klasse, das viele nicht auf das design einer Seite schauen, sondern auf den Inhalt.......

Ok wenn euch die Seite so gefällt, soll es mir recht sein :)

ps. habe noch einige Ältere Seiten von mir, die könnt ihr euch gerne mal anschauen, der inhalt müsste mal wieder überhohlt werden.

http://www.la-world.de.vu/
http://www.loay.de.vu/

beide seiten sind wahrschienlich nur ie kombatiebel, bei netscape werden bestimmt einige schönheitsfehler entstehen

zudem will ich ja nichts von der struktur verändern, nur die kleider sollten mal geweckeslt werden. :)

aber eure meinung zählt :)



René Wagner
Datum:30.07.02 21:28 Antwortenals Email verschicken (apollo@rw-net.de) 


Naja, ich finde man sollte Layout und Design auseinanderhalten.
Das Layout ist übersichtlich, das stimmt schon.
Aber imo könnte des Design (Farbgestaltung, Buttongestaltung) durchaus mal eine Kur vertragen. Die Seite wirkt irgendwie altbacken. Wenn ein potentieller Profaner auf die Seite kommt und vielleicht von dieser Rückschlüsse auf die Sprache zieht (der schöne erste Eindruck eben), könnte er ja meinen, die Sprache ist auch "altbacken". ;)

just my two cents


Martin Pohl
Datum:30.07.02 23:17 Antwortenals Email verschicken (martin_pohl@msn.com) 


Ich möchte bloß, dass profan.de einen neuen Hintergrunf kriegt. Das würde reichen.


Gerd Telzerow
Datum:31.07.02 00:15 Antwortenals Email verschicken (GTelzerow@T-online.de) 


Aber nur wenn alles so schnell aufgebaut wird wie jetzt, denn es hat nicht jeder ein P4 oder AMD 1800 + die Grafik-Power und vielleicht DSL oder...

Bei einem P300 mit 16 MB RAM und 4 MB Grafik wird jetzt alles noch relativ zügig mit ISDN aufgebaut!

Bei einer Web-Seite mit viel Grafik geht dieses System in die Knie.

Ich Persönlich kenne in meinem Umfeld Programmierer die sogar noch mit einem 386 oder 486 arbeiten "und erfolgreich" (unter DOS).

PS. Hauptrechner P4 2.4 - 1.048 RD - DSL und..........."

MfG Gerd


Bernd Haase
Datum:31.07.02 08:18 Antwortenals Email verschicken (info@ebs-haase.de) 


Moin !

Aufpeppen ist eigentlich nie schlecht. Etwas hausbacken ist die HP schon, aber der Informationsgehalt ist einwandfrei. Auch von der Übersicht her ist das ok. Man könnte hier und da noch ein bischen übersichtlicher arbeiten. Zu den o.a. Hp meine ich, das diese den klassischen 3-Frames-Aufbau wiederspiegel. Nur die Schriften und Farben sind schlecht gewählt, da manchmal kaum lesbar.
Entscheiden ist die Meinung von Roland, der Author dieser HP, der erstmal zustimmen muß, ob überhaupt etwas passieren soll.

Gruß Bernd


Sven Schmidts
Datum:31.07.02 08:31 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Hallo,

ich denke, ganz gleich, was viele über Geschwindigkeit, Informationsgehalt etc. denken, sollte die Seite doch mal überarbeitet werden. Es ist wirklich so: Der erste Eindruck zählt. Mir persönlich gefällt z.B. die amerikanische Seite von Profan² (Adresse vergessen :)) viel besser. Eine Webseite besteht nicht nur aus Informationen, sie repräsentiert das Produkt. Und entsprechend aufgemacht sollte sie sein. Ein Besucher, der sich informieren will, der schaut eben auch auf das Design.

Die Seite an Übertragungsmedien dingfest zu machen ist Schwachsinn. Natürlich wird eine reine HTML Seite ohne irgendwelche Grafiken immer schneller übertragen. Aber Leute: Das Zeitalter von Modems (und bald ISDN) ist glücklicherweise vorbei, da darf's dann schonmal PHP, ASP o.ä. sein.

Sven


Thorsten
Datum:01.08.02 12:45 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Hi Sven,

>Die Seite an Übertragungsmedien dingfest zu machen ist
>Schwachsinn. Natürlich wird eine reine HTML Seite ohne
>irgendwelche Grafiken immer schneller übertragen. Aber Leute:
>Das Zeitalter von Modems (und bald ISDN) ist glücklicherweise
>vorbei, da darf's dann schonmal PHP, ASP o.ä. sein.

Profan wird doch meist von "Schülern" benutzt, weil es ebend
einfacher als Delphi, Pascall oder sonstwas ist. Ok, auch von
ein paar älteren Mitmenschen (und ausserirdischen).

Nur ein Schüler wird sich kaum DSL leisten können, geschweige
den eine Telefonleitung, und die Eltern müssen dann noch meist
überzeugt werden, das Internet wirklich notwendig ist.
Hier sind dann meist 56 K Modems im Einsatz, und eine Seite
mit viel PHP, Grafik und dem ganzen Geschnörkels dauers dann
mal locker fast 2 Minuten, bis die Seite geladen ist.

Und das DSL mal der "Standart" wird, naja, in den nächsten
Jahren wird sich an der Preisstruktur nicht viel ändern.
also vorbei ist das "Zeitalter" noch lange nicht, vieleicht
in 10 Jahren oder so, wenn endlich die echten KABELMODEMS
kommen, wie im Ausland (Kannada, Amerika, Österreich), schon
lange standart sind.




Sven Schmidts
Datum:01.08.02 12:53 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


Hi Thorsten,

meinst Du, "ausserirdische" nutzen Profan? ;) Also, Du solltest Dich mit den Jugendlichen mal nicht vertun. Die haben heftigere PC's mit DSL als Du und ich. Tatsache ist aber, dass die Profan² Seite einfach langweilig und eintönig aussieht (verzeih mir, Roland). Und ein modernes Produkt muss auch modern präsentiert werden. Man kann nicht immer auf der Stelle stehen bleiben, sonst würden wir heute immer noch Käfer fahren. Pascal ist mit Sicherheit die Schulsprache Nummer 1 und nun schau Dir mal die Borland Seite an ...

Sven


Thorsten
Datum:02.08.02 07:17 Antwortenals Email verschicken (mrk@mrk-soft.de) 


Nunja, mir ist es letztendlich egal, der Rechner ist eh
IMMER mit dem Netz verbunden, DSL.

.. und wenn unsere Jugend so gut ausgestattet ist, dann sind
die paar Euros für Profan 7.5 ja auch nicht die Welt, viele
nutzen aber noch die 4.5 er , 5.0er (Freeware), Version.
Passt das !!!

So, das solls von mir aber nu gewesen sein.




Alexander Schoenfeld
Datum:01.08.02 16:06 Antwortenals Email verschicken (alexander.schoenfeld@chronologic.de) 


Thorsten:
"Hier sind dann meist 56 K Modems im Einsatz, und eine Seite
mit viel PHP, Grafik und dem ganzen Geschnörkels dauers dann
mal locker fast 2 Minuten, bis die Seite geladen ist."

Also PHP macht die Seite nicht wirklich langsammer, da der Server ja die Seite verwaltet, aber nicht der Client ;)
Bei Grafiken ist das immer eine Frage der Optimierung, denn je mehr Farben man hat, umso grösser werden natürlich die Dateien. Ich selbst hatte bis vor kurzem noch ein 56K Modem, wobei die Ladezeiten so oder so nicht gerade niedrig sind. Solange man keine Flash-Animationen oder ähnliche Spielereien einfügt, sind die Ladezeiten auf jedenfall erträglich :)

--

Mit freundlichem Gruss / kind regards,
Alexander Schoenfeld

Email: Alexander.Schoenfeld@ChronoLogic.De


Sven Schmidts
Datum:31.07.02 08:40 Antwortenals Email verschicken (schmidts@flat2serv.de) 


@Gerd:
Sorry, aber 16 MByte sind kein Standard mehr, ausser, man nutzt Windows 3.11. Wenn man danach geht: Es gibt User mit nem 386 (wahrscheinlich Linux). Ok. Es gibt auch User mit 'nem 286, also sollte man die Grafik schonmal weglassen. Ach ja, und die User mit nem 8088 habe ich total vergessen ... da die kein Internet können, lassen wir das Internet doch besser gleich ganz weg ;) Nicht der kleinstmögliche Nenner zählt, sondern der Durchschnitt.


Florian May
Datum:01.08.02 10:57 Antwortenals Email verschicken  


ich denke, das es ja cuh nur ein vorschlag war, vielleicht sollte ich euch mal die hp machen, damit ihr seht wie sie ancher aussehen würde, doch vorher würde ich gerne wissen ob überhaupt interesse bestht oder ob die page sowieso net geändert wird.........


Ralf Buchmann
Datum:01.08.02 16:20 Antwortenals Email verschicken (ralf.buchmann@gmx.de) 


hi,

also ich würde das profan-network mit der seite hier irgendwie mixen. die haben ein gutes desing, aber die infos sind wohl nicht mehr so aktuell... vielleicht gibt es dann auch wieder die von den autoren moderierten software-listen wie früher in der supper-page???

was sagt ihr dazu???

tschö, ralle



Eric Eggert
Datum:04.08.02 10:50 Antwortenals Email verschicken (webmaster@yatil.de) 


Hallo,

In diesem fall gilt wie immer 'form follows function' und man sollte nichts überstürzen.

Wichtig wäre die Meinung von Roland dazu zu hören.
An einem Redesign würde ich mich gerne beteiligen, allerdings kann ich kein PHP (falls überhaupt vorhanden!), wäre aber bereit mich um das Layout zu kümmern, umsetzen können das andere wohl viel besser.

Ein kleines Vorbild für profan.de, wenn auch nicht direkt übertragbar könnte die http://www.typografie.info-Seite sein.

Alles weitere wird sich aber erst nach einem Statement von Roland sagen lassen.

Ansonsten bin ich mit der Seite - So wie Sie jetzt ist - sehr zufrieden (auch wenn ich meist direkt ins forum einsteige).
MfG, Eric
(http://www.yatil.de)


Florian May
Datum:04.08.02 15:41 Antwortenals Email verschicken  


die seite ist vom aufbau her klasse, das sie fast schnell geladen wird, voralen für mich als modem user

doch finde ich das ein entsprechend gutes pordukt auch ne gute seite braucht, weiterhin war mein/unser angebot ja umsonst, also wundere ich mich das roland sich dazu noch net geäußert hat.


Jan Sostaric
Datum:04.08.02 21:00 Antwortenals Email verschicken (jan@sostaric.at) 


Nun, ich find die Seite ok, so wie sie ist.

Da ich auf meinem einzigen Rechner mit Internet-Anschluss nur Linux installiert hab, bin ich froh, dass die Site keine Browserabhängigkeit aufweist und auch keinen Schnick-Schnack (hab weder Flash-Plugin, noch JVM).

Ich würd sie so lassen. Aber schlussendlich ist es allein Rolands Entscheidung, ob er was daran ändern will oder nicht.

Zum Einsatz von PHP: Also ich hab meine 2 Homepages (Firma und Privat) komplett auf PHP/MySQL ausgebaut, um bessere Lade-Zeiten zu erzielen, obwohl der Hauptgrund sicher die Wartbarkeit war.

Wenn ne Seite nicht wöchentlich oder gar täglich aktualisiert wird, braucht es kein PHP. (Ok, meine Pages werden auch kaum aktualisiert, habs halt aus Jux gemacht *ggg*)

Gruß, Jan

HP privat
HP Firma


Michael Wodrich
Datum:05.08.02 03:45 Antwortenals Email verschicken (profan@michael-wodrich.de) 


Ich bin auch dafuer, dass die Seite mal einen neuen Anstrich bekommt. Aber bis vor einer Woche war auch ich noch mit 32 MB dabei. Es liegt nicht immer am fehlenden Geld fuer den Speicher. Manchmal gibt es einfach diese Uralt-Module nicht mehr...
Mein 56k-Modem tuts aber immer noch, denn kleine Orte existieren auf den T-Online-Landkarten (DSL,...) leider nicht.

Die Community hinterm grossen Wasser?
Die alte Adresse (mit der guten HP):
http://www.profan2.com

die neue Adresse:
(irgendwo auf dem "kleinen" PC versteckt)
war irgendwas mit "development4..."

Gefunden habe ich die neue Adresse im alten Forum (ist evtl. die letzte Meldung dort).

MfG
Michael Wodrich



Seiten: 1 2Zurück zur Übersicht