Allgemeine Fragen zur PROFAN Programmierung
Views (Heute): 249240 (10676)
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: Bug im Compiler7.0e???
Bernhard Künzel
Datum:08.01.02 13:10 Antwortenals Email verschicken (b.kuenzel@chello.at) 


Hallo,
es dürfte sich um einen Bug im Compiler handeln.
Eintrag im Header:
>P_MaxIndex = 500;
>P_hDllIndex = ~P_MaxIndex + 1;

Befehl im Programm:
>P_Handle&[~P_hDllIndex]=UseDll("XYZ.dll")

beim compiliern wird angezeigt:
Befehl unbekannt: P_Handle&[500

setze ich in der Headerdatei P_hDllIndex = 501;
dann funktioniert es.

MFG
Bernhard




Bernhard Künzel
Datum:17.01.02 13:09 Antwortenals Email verschicken (b.kuenzel@chello.at) 


Hallo,
ist es nun ein Fehler oder ist das ein normaler Zustand ??

MFG
Bernhard


Roland G. Hülsmann
Datum: 17.01.02 14:51 Antwortenals Email verschicken (rgh-soft@t-online.de) 


Hier ist tatsächlich noch ein Bug:

Wenn bei einer Zuweisung zu einer Arrayvariablen ein Leerzeichen im Array-Ausdruck (dem Ausdruck in den eckigen klammern ist), tritt der Fehler auf:

a&[500 + 1] = irgendwas& ' FEHLER!

Workarounds (LET davor setzen oder keine Leerzeichen in eckigen Klammern):

let a&[500 + 1] = irgendwas& ' GEHT!
a&[500+1] = irgendwas& ' GEHT AUCH!

In Deinem Programm wird ja ~P_hDllIndex durch einen Ausdruck ertsetzt, der Leerzeichen enthält.

Gruß Roland




 Zurück zur Übersicht