Einsteigerfragen zur PROFAN Programmierung
  Suchen
 Zurück zur Übersicht
 AutorThema: andreas sagt schüss!!
andreas walden
Datum:20.08.02 20:10 Antwortenals Email verschicken (andreas_walden@web.de) 


Ja so ihr habt es geschaft ich höre mit profan auf!!

Na nicht ganz das best werd sein von ganz vorne anzufangen mit rechtschreibung habe ich es nicht so.Könnte mir einer eine seite sagen wo ich ein Einfaches und deutliches Profan erkärung
Krigen kann bitte an mich mail danke

andreas_walden@web.de


Jörg Sellmeyer
Datum:21.08.02 01:17 Antwortenals Email verschicken (joerse@gmx.de) 


Hallo Andreas,
Da ich auch an Deinem Schreibstil etwas auszusetzen hatte, eine kurze Bemerkung von mir:
Ich glaube nicht, dass hier jemand persönliche Kritik anbringen wollte.
Wenn jemand ein Programm der Öffentlichkeit vorstellt, sollte es im eigenen Interesse
auch in der Rechtschreibung "MÖGLICHST" fehlerfrei sein.
Denn wer reißt sich um ein Programm in dem schon der Infotext vor Fehlern strotzt.
Beim Programmieren kommt es auf jeden Punkt an, den man macht.
Und mangelnde Sorgfalt beim Schreiben läßt auf ähnliches beim Programmieren schließen.
Und ich persönlich habe nur wenig Lust, Fragen zu erraten und Quelltexte zu studieren,
die evtl. nur wegen vieler Ungenauigkeiten nicht laufen.
Außerdem sind in Zeiten automatischer Rechtschreibkorrekturen Schreibfehler am Computer nicht wirklich nötig.
Also wegen mir brauchst Du wirklich nicht aufhören.
In den Forums- und Mailinglistenarchiven sind jede Menge Tips und Beispiele.
Außerdem gibt es viele HPs auf denen Codefragmente geparkt sind.
Einfach mal die Links unter http://profan2.de/links.htm durchforsten.
Schönen Gruß
Jörg


Bernd Haase
Datum:21.08.02 07:23 Antwortenals Email verschicken (info@ebs-haase.de) 


Moin,Moin!

Ich habe die Fragen von Dir und die Antworten der Anderen mitgelesen. Zunächst einmal ist die Frage der schlechten Rechtschreibung wohl nicht zu klären. Ich bin kein Grammatikfanatiker und mache selbst Fehler, aber man sollte Fragen doch so formulieren, das diese für jeden verständlich sind. Dies war leider nicht der Fall. Ich meine aber auch, wenn jemand beginnt zu Programmieren und sein erstes Programm fast das tut, was er will, dann kann dieser Mensch nicht ganz "doof" sein. Bevor Du also, Andreas, verärgert aufgibst, würde ich vorschlagen, daß Du weiterprogrammierst, hier im Forum bleibst, versuchts viel von anderen zu lernen und Dich zugleich bemühst Deine Rechtschreibung zu verbessern. Niemand wird hier über Deine Fehler Witze reißen oder versuchen Dich schlecht zu machen. Aber es wird auch erwartet, das jeder sich bemüht, seinen Wissenstand zu verbessern, sei es nun in der Programmierung und sonst irgendwie.

Gruß Bernd


Volker
Datum: 26.08.02 22:01 Antwortenals Email verschicken (evkkrsaar@gmx.de) 


Hallo Leute,

ich finde es nicht gut, was hier mit Andreas abgezogen wird.
Natürlich hat er viele Fehler in seinen Texten. Aber man kann den Inhalt immer noch verstehen.

Andreas hat einfach eine Lese- Rechtschreibschwierigkeit, man nennt sowas Legasthenie. Ich kenne in meinem Umfeld mehrere Leute die sowas haben. Dennoch sind diese Menschen nicht dumm, im Gegenteil. Es gelingt ihnen nur nicht, die Buchstaben richtig anzuordnen. Dadurch wird's mit dem Programmieren allerdings nicht einfach.

Jeder sollte aber soviel Verständnis aufbringen, um nicht noch auf diesen Menschen herumzutrampeln.

Die Idee mit der Rechtschreibprüfung klappt nach meiner Erfahrung auch nicht. Ich kenne so einen Fall da sagt der Kammerad: "Was dort angezeigt wird ist ja nicht anders als dass, was ich geschrieben habe". Ja, und genau hier liegt das Problem. Für einen Menschen mit einer LRS sieht ein richtig- und falsch geschriebenes Wort nämlich gleich aus.

Übrigens: Was der Andreas geschrieben hat geht doch noch, da habe ich schon ganz andere Texte gesehen.

Mehr Verständnis wäre schön.

Volker

P.S.: Auch ich mache Fehler in der Rechtshcreipunk!, wer macht keine ?




 Zurück zur Übersicht
 

 Ein kostenloses WebMart Forum
WebMart Homepage Tools kostenlos
Shortwin - denn Glück ist kein Zufall!